useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
FondHofarchiv
Fonds > IT-DAB > HA
< previousCharters1653 - 1655next >
Charter: Urk. 2639
Date: 1653.03.26
AbstractRevers des Sebastian Niederst auf das fb. Hofamt um den Hof Niederglittner (Mader, Lüsen, 179), den er von Josef Pieder, jetzt Lengereier (Mader, Lüsen, 205), als Vorm. der Kinder des Andreas Pieder und der Margarethe Kaneider gekauft hat S: Anton Söll von Aichberg zu Neuhaus (Ri. zu Lüsen) SB an: Johann Veßmayr (fb. HGt.-Schr., Gt.-Schr. zu Lüsen) Z der SB: Michael Veßmayr (fb. Kanzleiverwandter), Georg Stolz (Bü. zu Brixen)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2640
Date: 1653.04.28
AbstractRevers des Nikolaus Kreuzweger, Pf. zu Albeins, auf das fb. Hofamt um einen Acker samt Weingarten zu Teis, den er von Marina Schlauraff, Gem. des Christian Gasser, Mesner zu Teis (Tarneller, Nr. 2205), (Anw.: Marx Flamenspeck zu Gufidaun) gekauft hat S: Nikolaus Kreuzweger

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2641
Date: 1653.05.04
AbstractRevers der Margarethe Kholhuber, Gem. des Veit Zoler, Riefer zu Tötschling (Mader, Pfeffersberg, Nr. 246), (Anw.: Christian Eitinger zu Stufs (!), HGt. Brixen) auf das fb. Hofamt um die Hälfte des Hofes Untergrunner, die sie von Jakob Grunner gekauft hat S: Christoph Walther von Herbstenburg (fb. Rat, fb. HLRi.) SB an: Johann Veßmayr (HGt.-Schr.) Z der SB: Martin Fischer (Bü. zu Brixen), Georg Stock (beide StGt.-Anwälte zu Brixen), Michael Prater (Scheiterhuber [Mader, St. Andräer-Berg, Nr. 37] zu St. Leonhard, HGt. Brixen)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2642
Date: 1653.05.09
AbstractRevers des Peter Malsching, Stadtmetzger, Bü. zu Brixen, auf das fb. Hofamt um eine Bergwiese zu Petschied in Lüsen, die er von Erhard Galtiner, Parseider zu Lüsen, gekauft hat S: Peter Malsching

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2643
Date: 1653.05.24
AbstractRevers des Johann Adam Purwalder, Handelsmann, Bü. zu Brixen, auf das fb. Hofamt um zwei Äcker am Gänsanger, die er von den adligen Eheleuten Anton Söll von Aichberg zu Neuhaus und Ursula Khuen zu Khuensegg (Anw.: Georg Mor, fb. HR-Sekr.) gekauft hat S: Johann Adam Purwalder

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2644
Date: 1653.06.06
AbstractRevers des Gregor Starck auf das fb. Hofamt um das Gut Flatscher (Mader, St. Andräer-Berg, Nr. 21) zu St. Leonhard (HGt. Brixen), das er von Valentin Planer gekauft hat S: Christoph Walther (fb. Rat, fb. HLRi.) SB an: Oswald Burgstaller (bei der HGt.-Schreiberei) Z der SB: Johann Mitterrutzner (Strickenmacher bei St. Andrä, Gt. Rodeneck), Jakob Ingram (bei der HGt.-Schreiberei)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2645
Date: 1653.08.20
AbstractRevers des Isaak Jenner, Handelsmann, Bü. zu Brixen, auf das fb. Hofamt um gen. Gülten, die er von Ludwig Perkhofer zu Moos und Köstlan gekauft hat S: Isaak Jenner

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2646
Date: 1653.11.30
AbstractFb. Anton Crosini verpfändet an Georg von Mayrhofen zu Koburg um 1000 fl Gülte aus den Gefällen der fb. Kammer zur Erkaufung der Herrschaft Michelsburg. Das DK bekundet sein Einv. S: Fb. Anton, DK KV: Georg Mor (Sekr.) 1666.06.11, Brixen Georg von Mayrhofen zu Koburg erhält von Fb. Sigmund Alfons von Thun bzw. dessen Kammer die 1000 fl Kapital zurück. Eh. Unterschrift: Georg Mairhofer

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2648
Date: 1653.11.30
AbstractFb. Anton Crosini verpfändet an Johann Troyer von Ansheim und Gremsen um 2000 fl Gülten aus der fb. Kammer zur Bezahlung der Herrschaft Michelsburg. Das DK bekundet sein Einv. S: Fb. Anton, DK KV: Georg Mor (Sekr.) 1666.07.10, Brixen: Johann Troyer von Ansheim und Gremsen, Pf. zu Brixen, erhält von Fb. Sigmund Alfons von Thun bzw. dessen Kammer die 1000 fl Kapital zurück. S: Johann Troyer von Ansheim und Gremsen (Pf. zu Brixen)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2647
Date: 1653.11.30
AbstractFb. Anton Crosini verpfändet an Johann Troyer von Ansheim und Gremsen, Pf. zu Brixen, um 1000 fl Gülten aus der fb. Kammer zur Bezahlung der Herrschaft Michelsburg. Das DK bekundet sein Einv. S: Fb. Anton, DK KV: Georg Mor (Sekr.) 1666.07.11, Brixen Johann Troyer von Ansheim und Gremsen, Pf. zu Brixen, erhält von Fb. Sigmund Alfons von Thun bzw. dessen Kammer die 1000 fl Kapital zurück. S: Johann Troyer von Ansheim und Gremsen (Pf. zu Brixen)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2649
Date: 1654.05.13
AbstractRevers des Anton Unterberger, Weber zu St. Leonhard (HGt. Brixen), auf das fb. Hofamt um um ein Haus am Krakofl, das er von Eva Dosser, Wwe. nach Stefan Oberhofer, Tagwerker zu St. Leonhard, gekauft hat S: Christoph Walther (fb. Rat, fb. HLRi.) SB an: Paul Pichler (Diener des Johann Veßmayr, fb. HGt.-Schr.) Z der SB: Kaspar Unterthiner zu St. Leonhard (HGt. Brixen), Marx Unterweger (Zimmermann bei St. Zyrill)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2650
Date: 1654.05.16
AbstractRevers des Andreas Taler auf das fb. Hofamt um den Hof Gasser (Mader, St. Andräer-Berg, Nr. 13) zu St. Leonhard (HGt. Brixen), den er von Mathias Giggenberger, Meier im Dorf (Gt. Rodeneck), gekauft hat S: Christoph Walther von Herbstenburg (fb. Rat, fb. HLRi.) SB an: Johann Veßmayr (fb. HGt.-Schr.) Z der SB: Peter Paul Wenser (Gt.-Awt. im Unterdrittel), Karl Kempter (Handelsmann, Bü. zu Brixen, Ratsmitglied), Kaspar Hansler (Gt.-Prok. im HGt.)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2651
Date: 1654.10.18
AbstractRevers des Georg Kerer, Niederhofer (Mader, St. Andräer-Berg, Nr. 40) zu St. Leonhard (Gt. Rodeneck), auf das fb. Hofamt um den Hof Scheiterhuber (Mader, St. Andräer-Berg, Nr. 37), den er von den Eheleuten Michael Prater, jetzt Gasser zu St. Leonhard (Mader, St. Andräer-Berg, Nr. 13), und Ursula Kerer (Schwester des Georg) gekauft hat S: Christoph Walther von Herbstenburg (fb. Rat, fb. HLRi.) SB an: Johann Veßmayr (HGt.-Schr.) Z der SB: Pankraz Burgstaller, Georg Wegscheider (Schaffer [Mader, St. Andräer-Berg, Nr. 45]) (beide zu St. Leonhard), Balthasar Winkler, Peter Lechner (beide zu Spinges)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2652
Date: 1654.11.07
AbstractRevers des Johann Pfuff auf das fb. Hofamt um den Hof Weingarter zu Tötschling (Mader, Pfeffersberg, Nr. 252), den er von Karl Planner gekauft hat S: Felix Remich (StRi. zu Brixen) Z der SB: Michael Mader (StGt.-Awt.), Ludwig Neiner (Wirt) (beide Bü. zu Brixen)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2653
Date: 1654.12.13
AbstractFb. Anton Crosini verpfändet an Philipp Nissl, ChULF (KKK 628), um 1000 fl Gülte von 50 fl aus den Stiftsgefällen. Diese Summe wird zur Rücklosung der vier Pustertalischen Herrschaften verwendet. Das DK bekundet sein Einv. S: Fb. Anton, DK

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2654
Date: 1654.12.16
AbstractFb. Anton Crosini verkauft mit Einv. des DK an Zacharias Ingram von Liebenrain, Fragburg und Graben, oö. Kammerrat des Erzh. Ferdinand Karl, Pfandinhaber des Zolls und Burgfriedens am Kollmann, um 2000 fl Gülten aus der fb. Kammer zur Bezahlung des Aufpreises der für das Stift durch Tausch erhandelten Herrschaften Schöneck, Michelsburg und Unterdrittel. S: Fb. Anton, DK 1658.02.28 1662.05.12: Tobias Ingram, Zln. zu Kollmann, bestätigt, dass sein Bruder Zacharias Ingram von den 2000 fl Kapital 500 fl an Susanna Zoppolt, Wwe. nach Mathias Leiter, Zln. zu Kollmann, jetzt Gem. des Jakob Frank, ZGSchr. an der Zollstange zu Bozen, übergeben hat und dass er als Gewalthaber seines Bruders durch den Brixner Kammermeister Georg Mor 1500 fl erhalten hat.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2655
Date: 1654.12.17
AbstractFb. Anton Crosini verkauft an Johann Peisser, Bü. zu Brixen, um 2000 fl Gülten aus der fb. Kammer zur Bezahlung des Aufpreises der für das Stift durch Tausch erhandelten Herrschaften Schöneck, Michelsburg und Unterdrittel. Das DK bekundet sein Einv. S: Fb. Anton, DK 1666.06.10, Brixen: Johann Peisser erhält von Fb. Sigmund Alfons von Thun bzw. der Kammer das Kapital der 2000 fl zurück. S: Johann Peisser

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2656
Date: 1654.12.20
AbstractFb. Anton Crosini verpfändet an Balthasar Vintler von Platsch, Spitaler des HKS, als Fabrikator des DKs um 1000 fl Gülte von 50 fl aus den Stiftsgefällen. Das DK bekundet sein Einv. S: Fb. Anton, DK

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2657
Date: 1654.12.28
AbstractFb. Anton Crosini verpfändet an Abraham Leuter, Bü. zu Brixen, um 1000 fl Gülte von 50 fl aus den Stiftsgefällen. Diese Summe wird zur Abstattung der päpstlichen Konfirmationstaxe verwendet. Das DK bekundet sein Einv. S: Fb. Anton, DK

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2658
Date: 1655.01.06
AbstractFb. Anton Crosini verkauft an Andreas Zibock, Ben. zu Ehrenburg, um 600 fl Gülten aus der fb. Kammer zur Bezahlung des Aufpreises der für das Stift durch Tausch erhandelten Herrschaften Schöneck, Michelsburg und Unterdrittel. Das DK bekundet sein Einv. S: Fb. Anton, DK 1666.06.10, Brixen Justina von Sprinzenberg (Anw.: ihr Vetter Franz von Sprinzenberg) erhält von Fb. Sigmund Alfons von Thun bzw. der Kammer das Kapital der 600 fl zurück, die usprünglich auf Andreas Zibock lauteten, von diesem aber auf die ChULF und dann auf Justina von Sprinzenberg übergegangen sind. S: Justina von Sprinzenberg, Franz von Sprinzenberg

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2659
Date: 1655.02.14
AbstractFb. Anton Crosini verpfändet an seinen Silberdiener Adam Steidle um 700 fl Gülte von 35 fl aus den Stiftsgefällen. Diese Summe wird zur Rücklosung der vier Pustertalischen Herrschaften verwendet. Das DK bekundet sein Einv. S: Fb. Anton, DK

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2660
Date: 1655.02.27
AbstractJakob Trapp zu Beseno, Churburg und Schwanburg, Gt.-Herr zu Glurns und Ulten, präsentiert dem Bischof von Chur, Johann Flugi, den Pr. Philipp Niclaus für die Pfarre Glurns, die durch den Tod des Thomas Oberhauser vakant ist. S: Jakob Trapp

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2661
Date: 1655.03.03
AbstractFb. Anton Crosini verpfändet an Jakob Christoph Kraus Fodor von Sala zu Krausegg, Gt.-Herrn zu Kastelruth, um 1400 fl Gülte von 70 fl aus den Stiftsgefällen. Diese Summe wird zur Rücklosung der vier Pustertalischen Herrschaften verwendet. Das DK bekundet sein Einv. S: Fb. Anton, DK

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2662
Date: 1655.03.05
AbstractFb. Anton Crosini verpfändet an BM und Rat zu Bruneck um 926 fl Gülten aus der fb. Kammer zur Bezahlung des Aufpreises der für das Stift durch Tausch erhandelten Herrschaften Schöneck, Michelsburg und Unterdrittel. Das DK bekundet sein Einv. S: Fb. Anton, DK

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2663
Date: 1655.03.08
AbstractFb. Anton Crosini verpfändet an Daniel Herz, Orgelmacher, um 1000 fl Gülten aus der fb. Kammer zur Bezahlung des Aufpreises der für das Stift durch Tausch erhandelten Herrschaften Schöneck, Michelsburg und Unterdrittel. Das DK bekundet sein Einv. S: Fb. Anton, DK 1666.06.22, Brixen: Daniel Herz, Hof-Orgelmacher zu Brixen, erhält von Fb. Sigmund Alfons von Thun bzw. der fb. Kammer das Kapital der 1000 fl zurück.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2664
Date: 1655.03.14
AbstractFb. Anton Crosini verpfändet an Jakob Christoph Kraus Fodor von Sala zu Krausegg, Gt.-Herrn zu Kastelruth, um 1000 fl Gülte von 50 fl aus den Stiftsgefällen. Diese Summe wird zur Rücklosung der vier Pustertalischen Herrschaften verwendet. Das DK bekundet sein Einv. S: Fb. Anton, DK

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2665
Date: 1655.05.26
AbstractFb. Anton Crosini verpfändet an BM und Stadtrat zu Brixen um 2000 fl Gülten aus der fb. Kammer zur Bezahlung des Aufpreises der für das Stift durch Tausch erhandelten Herrschaften Schöneck, Michelsburg und Unterdrittel. Das DK bekundet sein Einv. S: Fb. Anton, DK 1666.06.10, Brixen: Jakob Kempter (BM), Johann Peisser und Friedrich Anreiter als Gewalthaber des Stadtrats zu Brixen erhalten von Fb. Sigmund Alfons zu Brixen bzw. der Kammer das Kapital der 2000 fl zurück.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2666
Date: 1655.06.01
AbstractFb. Anton Crosini verleiht dem Rudolf von Winkelhofen zu Englöß und Karlsburg eine Hube mit Haus und Hof in Algund. S: Fb. Anton

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2667
Date: 1655.06.23
AbstractRevers des Georg Siberlechner auf das fb. Hofamt um den Hof zu Kreuz in Lüsen, den er von den Gläubigern des Georg Flenger erworben hat S: Ludwig Hiltprant von Reinegg (Ri. zu Lüsen) Z der SB: Bartholomäus Moser (Bü. zu Mühlbach, Gt.-Prok.), Balthasar Pilling (Handelsmann, Bü. zu Brixen, Josef Pieder (Lenggreyer zu Lüsen), Paul Pühler (bei der Gt.-Schreiberei Lüsen)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2668
Date: 1655.06.23
AbstractRevers des Johann Peisser, Wirt, Bü. zu Brixen, Ratsmitglied, auf das fb. Hofamt (Amtm.: Philipp Kempter) um den Hof Hofer zu Saubach (Tarneller, Nr. 2890), den er von Melchior Gasser gekauft hat S: Johann Peisser Z: Christoph Ingram von Liebenrain (Waldmeister am Eisack, Pfl. zu Villanders), Jakob Philipp Depper, Mathias Klammer (Wirt am Goldenen Adler) (beide an der Frag)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2669
Date: 1655.07.06
AbstractKonrad Apperl, Hofhufschmied, Bü. zu Brixen, übergibt an Johann Grienwalt, fb. Leibkutscher, einen Acker an der äußeren Kreuzstraße oberhalb des Siechenhauses im StGt. Brixen, angr. an die Äcker des Adam Purwalder bzw. des Ingenuin Haid. Grhr.: Georg Kempter d. Ä., Handelsmann, Bü. zu Brixen, Ratsmitglied. S: Georg Kempter, Felix Remich (StRi. zu Brixen) SB an: Johann Christoph Hezner (Diener des StGt.-Schr. zu Brixen) Z: Gall Hinterburger (Seiler, Iw. zu Brixen), Johann Suchl, Tobias Wanger (Schlosser, Bü. zu Brixen), Andreas Kuen (Hofsattler, Iw. zu Brixen)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters1653 - 1655next >