Fond: Hofarchiv
Grouped by years:
Search inIT-DAB > HA >>
Charter: Urk. 270
Date: 1337.01.21
Abstract: Konrad Rummel, Bü. zu Hall, gibt seiner Gem. Anna, Tochter des Werner in dem Graben, 15 Mk als Morgengabe.
S: Konrad Praun
Z: Heinrich Tagdiller, Werner Zelher, Konrad Possex
Charter: Urk. 272
Date: 1337.03.29
Abstract: Konrad von Vilanders, Sohn des verst. Randold, verkauft mit Einv. seines Bruders Randold an den Oheim Randold Teiser um 51 Mk den Hof "Fylle" in St. Magdalena/Villnöß, den der Sohn des Götschl von Doßdulle bebaute.
S: Konrad von Vilanders, Randold von Vilanders
Z: Randold Felder, Ulrich von Urter, Berthold Mogke, Oswald von Vilanders (Sohn des verst. Friedrich), Peter Scherer zu Brixen, Christian (anich der Gerlein von Albions), Konrad Glatz
Charter: Urk. 271
Date: 1337.03.29
Abstract: Salern. Randold von Vilanders, Sohn des verst. Randold von Vilanders, verkauft mit Einv. seines Bruders Konrad von Vilanders an seinen Oheim Randold von Teis um 51 Mk den Hof Koste zu Kol in St. Magdalena/Villnöß und den Zehnt aus dem Gut, das der Grete von Neustift gehört
S: Randold von Vilanders, Konrad von Vilanders
Z: Randold von Völs, Ulrich von Urter, Berthold Moch, Oswald von Vilanders (Sohn des verst. Friedrich von Vilanders), Peter Scherer von Brixen, Christian (aniche des Gerleiz von Albions), Konrad Glatz
Charter: Urk. 273
Date: 1337.07.25
Abstract: Im Haus des Kurzpair. Die Brüder Heinrich, Hildebrand und Georg von Metz verkaufen an Ritter Randold von Teis, Burggf. auf Säben, um 55 Mk den Hof Reuschordia in St. Ulrich/Gröden, der am Berg Russetsch und am Weg liegt, angr. an den Hof Hausenberg.
S: Heinrich von Metz, Hildebrand von Metz, Georg von Metz
Z: Randold von Vilanders, Albrecht von Lajen, Johann (Sohn des Anton von Tiers), Friedrich Meier von Viersch, Konrad von Gulln, Michael Witzige, Heinrich Kurzpair, Konrad Glatz
Charter: Urk. 274
Date: 1337.11.30
Abstract: Im Haus des Ulrich Neuwirt zu Stufels. Heinrich Bing verkauft an Albrecht von Neustift, Sohn des verst. Albrecht von Sarns, um 10 Mk Gülte aus dem Hof Rifnal.
S: Heinrich Bing
Z: Nikolaus Tschuffer von Albeins, Leonhard (sein Bruder), Heinrich Kurze, Jakob Meier in der Runggad, Jakob Huber zu Albeins, Albrecht Camalt, Ulrich Neuwirt zu Stufels
Charter: Urk. 275
Date: 1338
Abstract: Die Brüder Nikolaus und Paul von Schöneck geben Fb. Matthäus an der Gassen nach dem Tod ihres Vetters Arnold gegen 30 Mk ihre Feudalrechte und Ansprüche auf alle Güter, Forste etc. auf.
S: Nikolaus von Schöneck, Paul von Schöneck (die im Text angekündigten Siegel des Tegen von Vilanders, Randold Teiser und Heinrich von Pardell fehlen)
Z: Ekkehart von Vilanders von Trostburg, Herr Konrad (Bruder des Herrn Laurein zu Villanders), Heinrich Bing, Nikolaus von Albeins, Konrad und Heinrich Stuck zu Bruneck, Heinrich Pair, Thomas Zollner (Bü. zu Bruneck)
Charter: Urk. 276
Date: 1338.04.04
Abstract: Im Haus der Stoellin, dzt. Meierin in Lüsen. Johann Rossnagel, Bü. zu Brixen, verkauft mit Einv. seiner Gem. Adelheid an Albrecht Huber zu Milland um 53 Mk Gülte aus seinem Weingarten zu Brixen an der Kreuzstraße, ein Brixner Lehen.
S: Johann Rossnagel (Bü. zu Brixen), Ulrich Rossnagel (sein Bruder), Paul (Bü. zu Brixen)
Z: Friedrich Schüler (Bruder des Johann Rossnagel), Christian Stufler, Otto (Eidam des Pilgrim), Albrecht von Valscheid, Albrecht Pörtsch, Albrecht am Gries, Heinrich (Schr.)
Charter: Urk. 277
Date: 1338.05.06
Abstract: Im Haus des Nikolaus, Eidam des Händl. Albrecht Knolle von Aufhofen und seine Gem. Diemut verkaufen mit Einv. des Berthold, Sohn des Nikolaus von Aufhofen, und der Schwester Katharina dem Engelmar Ernst von Aufhofen und seiner Gem. Adelheid um 52 lb den Zehnt zu Tesselberg (aus dem Pühel-Gut, das dem Magens von Uttenheim zinst) und Aufhofen, beides Brixner Lehen.
S: Ulrich von Lajen
Z: Konrad (Sohn des Leutold von Aufhofen), Albrecht Meier von Aufhofen, Albrecht Huber (der dem Sohn des alten Konrad von Aufhofen dient), Rudolf von Aufhofen, Gottschalk Wolfhart, Christian von Puox, Götschl (Sohn des Rudolf von Aufhofen), Heinrich (Schr.) von Bruneck
Charter: Urk. 278
Date: 1338.08.04
Abstract: Jakob von St. Michelsburg verkauft mit Einv. seiner Gem. Meye an Nikolaus Stuck, Bü. zu Bruneck, um 45 Mk den Hof Wendlingen zu Mitterolang.
S: Jakob von St. Michelsburg
Z: Georg, Engelmar, Burkhart (seine Schwäger), Ekkehart (sein Oheim), Friedrich ab dem Gasteig, Konrad von Winkel, Heinrich von Mauren, Konrad (Sohn des Nikolaus von Mauren), Friedrich Unpilde
Charter: Urk. 279
Date: 1338.10.10
Abstract: Diemut, Wwe. nach Friedrich von Aufhofen, verkauft mit Einv. ihrer Kinder Ulrich und Leonhard um 10 Mk 6 lb an Berthold Roetlein, Bü. zu Bruneck, und dessen Ehefrau Geysel den Zehent aus einer Hube zu St. Georgen, die Berthold bebaut, und einen Zehent aus einem auch in diese Hube gehörenden Anger enhalb der Brücke, den Friedrich, Sohn der Frau Minne, bebaut, beide Stücke Lehen des Heinrich von St. Lamprechtsburg.
S: Heinrich von St. Lamprechtsburg
Z: Herr Berthold (Gesell-Pr. zu Gais; TW 113), Albrecht Bon, Konrad (Bruder des Friedrich von Aufhofen), Jakob aus Pfitsch, Berthold der Schuler, Ulrich (sein Bruder), Berthold Mulner (Bü. zu Bruneck)
Charter: Urk. 280
Date: 1339.03.02
Abstract: Dietrich und Heinrich, Söhne des Rumer, verkaufen an Nikolaus Stuck, Bü. zu Bruneck, um 35 lb drei Stücke Acker, Haus und Garten zu Nasen, Lehen des Wilhelm von Lamprechsburg.
S: Nikolaus von Flaschberg
Z: Nikolaus von Rasen, Heinrich von Burgstall, Heinrich (Schwager des Nikolaus Stuck), Heinrich Witelspech, Nikolaus Jöchl, Jakob Heufler, Ulrich aus dem Baumgarten
Charter: Urk. 281
Date: 1339.05.01
Abstract: Im Haus des Heinrich Pair. Paul von Schöneck und sein Sohn Andreas verzichten gegenüber dem Gotteshaus Brixen um 42 lb auf Leibeigene, nämlich die Kinder des Vinck, Nikolaus und Selde. Sie erklären, dass das Kloster Sonnenburg kein Recht hinsichtlich der Mutter und der Kinder hat
S: Paul von Schöneck
Z: Jakob Spitznagel, Ulrich (Schr. des Tegen), Ulrich (Eidam des Ostermann), Heinrich Pair, Jakob (Sohn des Spitznagel), Christian Mezer, Heinrich (Schr.) zu Bruneck
Charter: Urk. 282
Date: 1339.08.11
Abstract: Im Haus des Nikolaus Stuck. Diemut, Wwe. nach Friedrich von Aufhofen, verkauft mit Einv. ihrer Söhne Ulrich und Leonhard und ihrer Tochter Adelheid an Nikolaus Stuck zu Bruneck um 60 lb das Magensgütl zu Oberrasen.
S: Gerold (Sohn des Freidank zu Bruneck)
Z: Herr Walther (Verw. zu St. Lorenzen), Thomas (fb. Zln.), Konrad (Schwager der Diemut), Peter Gleir, Jakob (Oheim des Nikolaus), Diem, Ulrich Phantinger
Charter: Urk. 283
Date: 1339.10.26
Abstract: Peter von Schenon und seine Gem. Mey verkaufen an Nikolaus Stuck zu Bruneck um 52 Mk 5 lb den Hof Feuchte ob Onach.
S: Peter von Schenon
Z: Konrad (Sohn des Nikolaus von Mauren), Heinrich von Velturns, Rüdiger Hutstock, Berthold Murre, Konrad ab der Alben, Ludwig (Schr.) (Diener des Peter von Schenon), Berthold (Schr.)
Charter: Urk. 284
Date: 1339.12.05
Abstract: Adelheid, Tochter des Marquard aus Campill, verkauft an Heinrich von Burgstall um 8 Mk ein Gut zu Campill, das sie von Dietmar von St. Lamprechtsburg gekauft hat.
S: Nikolaus von Flaschberg, Arnold von Rasen
Z: Philipp (Pf. von Olang; TW 1321), Michael (sein Gesell-Pr.; TW 1097), Dietmar von St. Lamprechtsburg, Nikolaus von Rasen d. J., Heinrich Jude von Nasen, Peter (sein Bruder), Heinrich (Schr. von Bruneck)
Charter: Urk. 285
Date: 1339.12.28
Abstract: Leopold von Teis, Sohn der Frau Jaeute, und seine Gem. Agnes verkaufen an den Ritter Randold von Teis um 18 Mk den Zins (2 Mutt Roggen) aus Acker und Weingarten zu Teis unterhalb des Puhle am Steig ob dem Phlantzer, den der Oheim bebaut.
S: Leopold von Gufidaun, Paul von Tschötsch
Z: Christian von Kiens, Heinrich Schraeffle von Mühlbach, Paul Waesse, Paul (Sohn des Menlein aus Enneberg), Engel Schenkenberger, Albrecht der Ri., Wilhelm Orleins
Charter: Urk. 286
Date: 1340.02.22
Abstract: Im Haus des Konrad (von Vilanders), Burggf. auf Säben. Agnes, Wwe. nach Konrad ab dem Gasteig, verkauft mit Einv. ihres Bruders Paul aus Enneberg an ihren Oheim Randold von Teis um 17 Mk den halben Hof am Gasteig in Ridnaun, der ihre Heimsteuer und Morgengabe ist.
S: Paul aus Enneberg
Z: Engel Schenkenberger, Mainle Frylan, Pitterl, Heinrich Wardecker, Wilhelm (Knecht des Paul), Konrad Glatz
Charter: Urk. 287
Date: 1340.04.12
Abstract: Friedrich von Taisten, Sohn des verst. Friedrich von Taisten, verkauft mit Einv. seiner Gem. Katharina und seiner Brüder Ulrich und Paul an seinen Schwager Konrad von Mül und dessen Gem. Geisel um 12 Mk das Gut "in Gruben an der Ekken" am Berg zw. Welsberg und Niederdorf.
S: Friedrich von Taisten
Z: Friedrich Unpillde, Heinrich von Velturns, Chlain Ulrich, Heinrich Chunik, Ulrich Praeustl von Gaz, Berthold Chünik (Knecht des Friedrich von Taisten), Ulrich (Schr.)
Charter: Urk. 288
Date: 1340.04.25
Abstract: Ruprecht und Nikolaus, Söhne des Ekkehart von Gufidaun, liegen im Streit mit Randold von Teis um den Hof Mezztys bei Flyttis in der Pfarre Albeins. Sie erhalten von Randold 17 Mk.
Sprecher: Wilhelm von Garnstein, Georg von Vilanders, Reimprecht von Säben, Heinrich von Vilanders von Pardell, Peter Propst, Gerhart (sein Sohn), Hartmann von Mühlbach.
S: Wilhelm von Garnstein, Georg von Vilanders
Z: die Sprecher, Paul aus Enneberg, Albrecht (Sohn des Friedrich Meier von Albeins), Wilhelm Orleins, Konrad (von Aichach, Sohn des Waltmann), Johann Schell
Charter: Urk. 289
Date: 1340.06.01
Abstract: Die Kinder des verst. Arnold von Rasen (Nikolaus, Konrad, Johann, Agnes, Anna, Elisabeth) verkaufen an Randold von Teis um 200 Mk den Hof Ekke, den Arnold vormals mit Einv. des Fb. Johann samt dem damaligen Baumann Jakob seiner Gem. Maetze, Tochter des Friedrich von St. Lamprechtsburg, als Morgengabe gegeben hat.
S: Nikolaus von Rasen, Friedrich von Reischach (sein Vetter)
Z: Heinrich von Vilanders von Malsetsch, Heinrich von Lamprechtsburg, Berthold Kolbeck, Ulrich von Hauenstein, Heinrich Stuck von Bruneck, Georg Nouer, Heinrich Jude von Nasen, Dietrich Rummer von Rasen, Gerold Stolle von Stegen
Charter: Urk. 290
Date: 1340.07.02
Abstract: Johann Rossnagel, Bü. zu Brixen, und seine Gem. Adelheid verkaufen an Albrecht (von Neustift), Eidam des Friedrich Holaus, um 10 Mk Überteuer und Baurechte des Weingartens an der Kreuzstraße, gekauft vom Liebenberger. Heinrich Bing leistet Bürgschaft.
S: Johann Rossnagel (Bü. zu Brixen), Heinrich Bing
Charter: Urk. 291
Date: 1340.07.21
Abstract: Heinrich Campiler und seine Gem. Euphemia verkaufen an Friedrich Campiler und seine Gem. Adelheid um 31 lb einen Teil des Hofes Riviz in Campil.
S: Friedrich (Sohn des Heinrich von St. Lamprechtsburg)
Z: Konrad Meier bei Kirchen, Albrecht Meier, Friedrich (Sohn der Agnes), Heinrich Schalch, Nikolaus Spangevol, Heinrich (Schr.) zu Bruneck
Charter: Urk. 292
Date: 1340.08.23
Abstract: Nikolaus von Flaschberg verkauft an Nikolaus Stuck zu Bruneck um 44 Mk den Hof Pichlern zu Terenten, den Jakob bebaut, und ein Gut zu Weitental enhalb Onach, das Nikolaus, Sohn des Heinrich ab Weitental, bebaut.
S: Nikolaus von Flaschberg
Z: Heinrich (Ri. zu Rasen), Konrad von Winkel, Nikolaus von Mauren, Heinrich von Burgstall, Erhard Schuechprenn, Heinrich von Velturns, Peter Pakler
Charter: Urk. 293
Date: 1341.02.19
Abstract: Gebhard von Säben d. J. verkauft an seinen Schwager Randold von Vilanders um 20 Mk Weingülte (1 Fuder, Klausner Maß) aus dem Hof Marizan im Ried, Pfarre Lajen.
S: Gebhard von Säben
Z: Engel von Schenkenberg, Konrad Völser, Peter von Vilanders von Doss, Konrad Zirler, Jakob Schütz, Veyel (Schr.)
Charter: Urk. 294
Date: 1341.03.29
Abstract: Katharina, Wwe. nach Leopold von Gufidaun, verkauft an Randold von Teis um 20 Mk Gülten, nämlich aus dem Hof Dosdulle, wo Gotschleins Kind sitzt, und von den Äckern, die zum Meierhof in Villnöß gehören.
S: Berthold von Gufidaun
Z: Nikolaus (Sohn des Meier von Albeins), Johann (Propst des Herrn Randold), Friedrich (Diener des Berthold), Konrad Zirler, Nikolaus von Maeurlein, Gottschalk Maurer, Konrad Glatz
Charter: Urk. 295
Date: 1341.04.24
Abstract: Agnes, Tochter des verst. Randold von Vilanders, und ihr Gem. Heinrich verkaufen an den Ritter Randold von Teis um 60 Mk den vom früheren Gem. Arnold von Trostberg als Morgengabe erhaltenen, an ihren Hof "ze der Linden" angr. Hof "Stylums", den Dietrich bebaut.
S: Heinrich von Brixen (Gem. der Agnes), Heinrich von Vilanders von Pardell
Charter: Urk. 296
Date: 1341.05.05
Abstract: Im Haus des Herrn Pelegrin. Die Vertreter der Regolani von Vigo, Costa und Vallonga einerseits und von Alba, Campitello, Fontanazzo, Campestrin, Mazugno und Monzon anderseits wenden sich im Streit um die Almweiderechte auf Gropa und Campo Molo an Fb. Matthäus an der Gassen als Schiedsrichter und versprechen, den von ihm getroffenen Kompromiss bei einer angedrohten Strafe von 1000 lb zu befolgen.
Notar: Bonaventura (Sohn des verst. Bertoldacius de Moena, Notar des Gf. zu St. Bonifaz)
Z: Johannes (Sohn des verst. Delaido de Barbida), Berthold und Paul (Söhne des verst. Johannes de Barbida), Bonaventura und Delaido (Söhne des verst. Odorico de Pallua), Francischo und Henrigeto (Brüder)
Charter: Urk. 297
Date: 1341.05.24
Abstract: Heinrich Völser von Steinegg verkauft an Randold von Teis um 60 lb den von seiner Muhme Klara erhaltenen Eigenmann Konrad Zirler von Zirel mit dessen Kindern und Gütern, wie dies in der Urkunde des Notars Nikolaus Stainpoch aus Bozen ddo. 1340.07.21 festgehalten ist.
S: Heinrich Völser
Charter: Urk. 298
Date: 1341.07.04
Abstract: Katharina und Paul, Kinder des Mainlein aus Enneberg von Hof, verkaufen an Nikolaus Stuck zu Bruneck um 17 Mk das Gut in Grueben an der Ecken am Berg zw. Welsberg und Niederdorf und den Freimann Nikolaus, der das Gut bebaut.
S: Paul von Enneberg von Hof
Z: Magens Schwend, Friedrich von Andrian, Konrad Wirsung, Magens von Uttenheim, Peter Pitterl, Berthold Plänkl, Jakob (Sohn des Berthold von Mühlen)
Charter: Urk. 299
Date: 1341.07.25
Abstract: Im Haus des Heinrich von Velturns. Heinrich, Sohn des Giselher von Rasen, verkauft mit Einv. seiner Gem. Herburge an Nikolaus Stuck zu Bruneck um 20 Mk 4 lb eine Mühle zu Mitterolang im Bach, die Nikolaus Gerschalm bebaut, Lehen des Nikolaus von Flaschberg, und Wiese und Acker, Lehen von der Herrschaft Görz.
S: Nikolaus von Flaschberg
Z: Paul Prey, Heinrich (Ri. zu Rasen), Heinrich von Velturns, Heinrich von Burgstall, Nikolaus von Rasen, Nikolaus von Pfalzen, Peter Pakler, Nikolaus Spech, Heinrich Tuchscherer
Charter: Urk. 300
Date: 1341.12.06
Abstract: Reimprecht von Schenkenberg verkauft mit Einv. seiner Brüder Konrad und Engel an seinen Schwager Randold von Teis und seine Gem. Weirat um 26 Mk Gülte (8 lb aus dem Hof"zu Maur").
S: Wilhelm von Schenkenberg (Bruder des Reimprecht)
Z: Ulrich von Schrofenstein, Konrad Schueler von Völs, Konrad Zirler, Heinrich Wardekker, Johann (Propst des Randold), Pitterlin aus Enneberg, Veyel (Schr.)
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data