useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
FondHofarchiv
Fonds > IT-DAB > HA
< previousCharters1547 - 1550next >
Charter: Urk. 1469
Date: 1547.03.10
AbstractMeister Anton Maurer und seine Gem. Magdalena de Paul, beide zu Vigo di Fassa, verkaufen an Michael de Daniel zu Vigo um 12 fl ihre Rechte am Haus La casa de Paul mit einem Söller zu Vigo. S: Sebastian de Fridrig zu Mazun in Fassa Z: Pantaleon de Zulian, Peter Schneider, Meister Anton Sch... (alle zu Pozza)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 1470
Date: 1547.05.13
AbstractGeorg de Lorenz zu Valonga und Simon de Matzel, beide im Gt. Fassa, Vorm. der Kinder des verst. Anton de Paul, lassen dem Michael de Daniel zu Vigo diesen Tausch- und Kaufbrief ausstellen, nachdem Anton de Paul noch zu seinen Lebzeiten von Michael de Daniel zu Vigo einen Stadel samt Grund, Wiese, Stall und Vorhof in Vigo, gen. al Tobla de Fontana, bekommen hat, wofür ihm Anton ein Viertel von einem Stadel samt einem Anteil des Vorhofs und eine gemauerte Kammer samt Keller zu Sonvigo in der Behausung le Masson de Paull gegeben hat. S: Sebastian de Fridrig zu Mazun in Fassa S: Simon da Vall, Wolfgang de Larzone, Lorenz de Lorenz zu Valonga, Simon de Zille zu Putz (alle drei zu Vigo)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 1471
Date: 1547.06.09
AbstractSimon de Zille zu Pozza in Fassa verkauft an Michael de Daniel zu Vigo einen Garten, der ein Lehen des Hochstifts Brixen ist und einem Viertel des Hofes von Obervig zugehört, angr. an den Garten des Andrea de Zille. Seine Vettern Sebastian de Fridrig und Bartholomäus de Plätz, beide zu Fassa, als Vorm. der Kinder des verst. Baptist de Zille, geben ihr Einv. S: Sebastian de Fridrig, Christoph de Costaza zu Mazun in Fassa Z: Georg de Lorentz, Simon da Fontana, Bastian da Zegola (alle zu Vigo), Bartholomäus de Jochin zu Pozza

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 1472
Date: 1547.06.23
AbstractJakob Trapp zu Beseno, Erbhofmeister der Grafschaft Tirol, Pfl. zu Glurns und Mals, und sein Vetter Karl Trapp präsentieren dem Bischof zu Chur, Lucius Iter, den Pr. Bartholomäus Connfortin für die Pfarre Glurns, die durch den Tod des Franz Capeller vakant ist. S: Jakob Trapp

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 1473
Date: 1547.07.22
AbstractRevers des Ulrich Prader zu Villnöß, jetzt zu Sarns, und seiner Gem. Margarethe auf Wolfgang Seidl zu Brixen und Balthasar Scheck, Stifts-Amtm. zu Bruneck, als Vorm. der Kinder des Joachim von Rubatsch zum Stern und seiner Gem. Barbara Vintler als Inhaber des Küchenmeierhofs zu Sarns um einen Baumgarten etc., den sie von Georg Kaltenhauser, Bü. zu Brixen, und seiner Gem. Magdalena gekauft haben S: Johann von Hohenthann (fb. HLRi.) Z der SB: Michael Haller (Iw. zu Brixen), Michael Löchler im Gt. Lüsen, Florian Kerschbaumer zu Gareit

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 1474
Date: 1547.11.26
AbstractGeorg de Zille zu Pozza (Gt. Fassa) verkauft an Michael de Daniel zu Obervigo zu Fassa um 63 fl verschiedene Stücke Wiesmahd, die zwar noch um 35 fl versetzt sind (angr. an die Wiese der Erben des Georg de Mazel und des von Nicolet bzw. die Güter der Kirche St. Peter, des Johann Matzel, des Zuan de Locatin, des Jochin zu Pozza und der Erben des Georg de Mazel) nach einer Schätzung durch die Geschworenen Meister Simon da Vall, Sebastian Mair und Sebastian de Fridrig. S: Sebastian de Fridrig zu Mazun in Fassa Z: Meister Baptista Gozalko zum Stein, Meister Simon da Vall, Andrea de Zen zu Pozza, Dominikus de Fossall, Silvester de Fusch (beide zu Campitello)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 1475
Date: 1547.12.09
AbstractJohann von Hohenthann, fb. HRi., setzt eine Schätzung des Gutes Fröller (Mader, St. Andräer-Berg, Nr. 739) zu Sarns (HGt. Brixen) (Grhr.: Küchenmeierhof zu Sarns), an, nachdem der Baumann Andreas Trüllegger und seine Gem. Margarethe ein auf dem Hof lastendes Pfand nicht eingelöst haben, und zwar auf Betreiben der Barbara Vintler, Wwe. nach Joachim von Rubatsch zum Stern, Pfl. zu Thurn an der Gader, (Anw.: ihr Vetter Balthasar Gerhart zu Köstlan) und der Vorm. ihrer Kinder, Wolfgang Seidl zu Brixen und Balthasar Scheck von Niedermontani, Amtm. zu Bruneck und im Pustertal. S: Johann von Hohenthann

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 1476
Date: 1548.01.08
AbstractRevers des Georg Pfeissinger ob Albeins (Gt. Rodeneck) auf Wolfgang Seidl zu Brixen und Balthasar Scheck von Niedermontani, Amtm. zu Bruneck und im Pustertal, als Vorm. der Kinder des Joachim von Rubatsch zum Stern, Küchenmeier zu Sarns, und seiner Gem. Barbara Vintler von Platsch um den Hof Insigl, jetzt gen. Fröller S: Johann von Hohenthann (fb. Rat, fb. HLRi.) Z der SB: Michael Haller (Iw. zu Bixen), Andreas Tschuser zu Albeins, Johann Walch von Vahrn, Paul Felder

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 1477
Date: 1548.03.19
AbstractSimon de Fontana zu Vigo im Tal Fassa verkauft mit Einv. seiner Gem. Dorothea, Tochter des verst. Simon de Paull, an Michael de Daniel zu Vigo um 20 fl eine Kammer und Stube aus Holz und alle Rechte an der Behausung zu Paull, nachdem alles durch Sebastian Mair, Andrea Eltel und Baptista de Moritz geschätzt worden ist. S: Fridrig zu Mazun Z: Sebastian Mair, Andrea Eltel, Baptista de Moritz, Balthasar de Chaslier (alle zu Vigo)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 1478
Date: 1548.03.19
AbstractSimon da Fontana zu Vigo im Tal Fassa verkauft mit Einv. seiner Gem. Dorothea, Tochter des verst. Simon de Paull, an Michael de Daniel zu Vigo um 20 fl eine Kammer und Stube aus Holz samt Söller und alle Rechte an der Behausung zu Paull, nachdem alles durch Sebastian Mair, Andrea Eltel und Baptista de Moritz geschätzt worden ist. S: Sebastian de Fridrig zu Mazun Z: Sebastian Mair, Andrea Eltel, Baptista de Moritz, Balthasar de Chaslier (alle zu Vigo)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 1479
Date: 1548.05.21
AbstractGeorg Oberhauser im Gt. Lüsen und seine Gem. Christina verkaufen an Nikolaus Villpeder zu Lüsen um 530 fl den Hof zu Oberhaus in Lüsen. Grhr.: Hochstift Brixen S: Christoph Winkelhofer zu Krakofl (Ri. zu Lüsen) Z der SB: Sigmund Plaseller (Awt.), Johann Fischnaller (Planer), Peter Padritscher, Marx Villpeder (alle zu Lüsen)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 1480
Date: 1548.06.17
AbstractGeorg Oberhauser im Gt. Lüsen und seine Gem. Christina verkaufen an Nikolaus Villpeder zu Lüsen um 530 fl den Hof zu Oberhaus in Lüsen. Grhr.: Hochstift Brixen S: Christoph Winkelhofer zu Krakofl (Ri. zu Lüsen) Z der SB: Sigmund Plaseller (Awt.), Johann Fischnaller (Planer), Peter Padritscher, Marx Villpeder (alle zu Lüsen)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 1481
Date: 1548.06.23
AbstractUrsula, Äbtissin von Sonnenburg, verleiht an Georg Söll zu Bruneck als Lehenträger der Kinder des verst. Veit Söll (Sigmund, Johann, Christoph, Felix, Fortunat, Veit, Wolfgang, Kaspar, Katharina) 2 Ahe Acker zw. Tanngels und Gader. S: Äbtissin Ursula

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 1482
Date: 1548.09.16
AbstractSylvester Soldà zu St. Johann im Tal Fassa verkauft an Michael de Daniel zu Vigo um 103 fl einen Acker mit Wiese, ein Brixner Hochstiftslehen. S: Sylvester Soldà, eh. Unterschrift

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 1483
Date: 1549.01.13
AbstractPaul Pinglitter zu Saubach, Gt. Villanders, schuldet dem Christoph Winkelhofer zu Krakofl, fb. HAmtm., wegen etlicher versessener Zinse aus dem Hof Pinglitt 44 fl. Davon bezahlt er jetzt 9 fl. den Rest verspricht er in Raten von 7 fl zu bezahlen. S: Kaspar Rech (Ri. zu Villanders) Z: Johann Kunn, Leonhard Walch, Leonhard Wuller (alle zu Barbian, Gt. Villanders)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 1484
Date: 1549.03.12
AbstractPaul Pinglitter zu Saubach, Gt. Villanders, schuldet dem Christoph Winkelhofer zu Krakofl, fb. HAmtm., wegen etlicher versessener Zinse aus dem Hof Pinglitt 44 fl. Davon bezahlt er jetzt 9 fl. den Rest verspricht er in Raten von 7 fl zu bezahlen. S: Kaspar Rech (Ri. zu Villanders) Z: Johann Kunn, Leonhard Walch, Leonhard Wuller (alle zu Barbian, Gt. Villanders)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 1486
Date: 1549.04.23
AbstractMichael de Rolle zu Vigo im Tal Fassa verkauft an Michael von Daniel zu Vigo um 42 fl einen Acker, der in den Hof Obervig gehört, ein Brixner Hochstiftslehen. Das Objekt wurde durch Andreas de Zille, Simon da Vall, Andreas Eltel, Mathias de Rolle und Valerius de Moneg geschätzt worden sind. S: Sebastian de Fridrig zu Mazun in Fassa Z: Johann Matzel, Valerius und Jakob da Fontana, Piero da Thamion (alle zu Fassa)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 1485
Date: 1549.04.23
AbstractMathias de Rolle zu Vigo im Tal Fassa verkauft an seinen Vetter Michael von Daniel zu Vigo um 16 Mk einen Garten und eine Wiese, die in den Hof Obervig gehören, ein Lehen des Hochstifts Brixen. S: Sebastian de Fridrig zu Mazun in Fassa Z: Johann Matzel zu Vigo, Georg Schmidt zu Campitello, Baptista de Frata zu Campitello, Zuan de Cristina zu Fontanatz, Christoph de Zulian zu Moena in Fleims

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 1487
Date: 1549.05.04
AbstractNikolaus Kress, Tagwerker zu Brixen, verkauft mit Einv. des DK an Johann Gall (WDK 56), Vik. und fb. HRt., um 30 fl den Zins aus dem Weingarten oh. Johann Kirchers Weingarten. S: Johann Zetlmair von Seeburg (StRi. zu Brixen) Z der SB: Sigmund Gasser, Rochus Liebwein, Leonhard Feichter (alle Bü. zu Brixen)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 1488
Date: 1549.05.04
AbstractAnton de Vivian zu Valonga in der Rigel Vigo im Tal Fassa verkauft an seinen Vetter Michael de Daniel um 73 fl einen Acker zu Soraruef in Troy de Vig und Weisat. S: Sebastian de Fridrig zu Mazun in Fassa Z: Bartholomäus de Jochin zu Pozza, Sigmund de Zanella, Zan dele Done (beide zu Soraga), Zuan da Soyall, Michael da Plätz (beide zum Stein), Thade (Gt.-Diener zu Fassa)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 1489
Date: 1549.05.20
AbstractKard. Christoph Madruzzo, Fb. zu Trient, Administrator zu Brixen, erneuert die Zolltafel des Zolls zu Vill an der Stange bei Sterzing nach den Unterlagen der alten Zoll- und Salbücher S: Kard. Christoph

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 1491
Date: 1549.05.28
AbstractRevers des Mang Werz, Bü. zu Brixen, auf Kard. Christoph Madruzzo, Fb. zu Trient und Administrator zu Brixen, um den Rindlhof zu Milland (Mader, St. Andräer-Berg, Nr. 654) S: Mang Werz

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 1490
Date: 1549.05.28
AbstractKard. Christoph Madruzzo, Fb. zu Trient und Administrator zu Brixen, verleiht dem Mang Werz, Bü. zu Brixen, den Rindlhof zu Milland (Mader, St. Andräer-Berg, Nr. 654). S: Kard. Christoph Madruzzo

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 1492
Date: 1549.06.01
AbstractKaspar Jaufner zu Albeins schuldet Fb. Kard. Christoph Madruzzo von seinem Vater her 100 fl und übergibt ihm Schuldbrief seiner Gem. für 70 fl. S: Johann Zetlmair von Seeburg (StRi. zu Brixen) Z der SB: Kaspar Wirt, Lorenz Puchberger, Sigmund Grünzweig (alle Bü. zu Brixen)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 1493
Date: 1549.07.02
AbstractJakob de Warat von Moena, Gt. Fleims, als Prok. seiner Söhne (Nikolaus, Christoph, Franz) verkauft an Michael de Daniel zu Vigo um 20 fl eine Wiese zu Soraga, gen. Campertrin. S: Sebastian de Friderig zu Mazun Z: Meister Simon Daval, Johann Matzel, Piero de Thamion (alle zu Vigo), Erasmo de Cristina, Sigmund de Zanela (beide zu Soraga), Zuan de Simon da Soyall

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 1494
Date: 1549.09.07
AbstractRevers des Johann Prugger, Bü. zu Klausen, auf das fb. Hofamt um einen Weingarten unter Schloss Branzoll zu Klausen S: Johann Prugger

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 1495
Date: 1549.11.13
AbstractKard. Christoph Madruzzo, Fb. von Trient und Administrator zu Brixen, bestätigt, dass Christoph Ruml von Lichtenau, Pfl. zu Michelsburg, über die Einnahmen und Ausgaben der Strafgelder und der Fürfahrt zu St. Lorenzen für den Zeitraum von 1548.10.16 bis 1549.10.16 Rechnung gelegt und der Kammer zu Handen des Sekr. Martin Frei den schuldigen Rest von 24 Mk bezahlt hat. S: Kard. Christoph Unterschriften: Franz Rothuet (fb. Kanzler; WDK 160; TW 3192; KKK 331), Stefan Haberle (fb. Hausmeister; TW 2430; KKK 383), Martin Frei (Sekr.)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 1496
Date: 1549.12.20
AbstractRevers des Michael Pranter, Zimmermann aus Villgratten, auf das fb. Hofamt (Amtm.: Balthasar Vintler von Platsch) um das Gut Lan zu Petschied (Gt. Lüsen) S: Christoph Winkelhofer zu Krakofl (Ri. zu Lüsen) Z der SB: Paul Gruber zu Spisses, Kaspar Hauser (beide im Burgfrieden Rodeneck), Nikolaus Fletscher zu Brixen

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 1497
Date: 1550 (vor)
AbstractAbschriften nachstehender Urkunden (Privilegien der Tiroler Lf. für das Hochstift Brixen) 1232.05.30 vor (Insert in 1443.01.12): Fb. Heinrich von Taufers belehnt Hzg. Otto von Meranien neuerdings mit den Schlössern, Grafschaften und Lehen im Inntal und im Pustertal 1363.02.19, Brixen (Insert in 1368.09.25, Hall): Erzh. Rudolf IV. erhält von Fb. Matthäus an der Gassen die Lehen in der Grafschaft Tirol. 1368.09.25, Hall im Inntal: Hzg. Leopold von Österreich bestätigt dem Fb. Johann von Lenzburg, Kanzler seines Bruders Hzg. Albrecht, die Urkunde ddo. 1363.02.19, Brixen. 1400.04.04, Salzburg: Hzg. Wilhelm von Österreich erhält von Fb. Ulrich Reichholf, Kanzler seines Bruders Hzg. Leopold, die Lehen in der Grafschaft Tirol. 1438.12.17, Innsbruck: Hzg. Friedrich von Österreich erhält von Fb. Georg von Stubai die Burgen Taufers, Rodenegg, Summersberg/Gufidaun, Trostburg, Kastelruth, Prösels und Aichach mit den dazugehörigen Gt., Burg und Gt. Strassberg bei Sterzing, Passeier, die Burgen Rechberg und Weißenstein in Kärnten und die Burg Gutenberg in Krain. 1443.01.12, Brixen: Kg. Friedrich vidimiert für seinen Rat Fb. Georg von Stubai die Urkunde ddo. 1232.05.30, vor

Images6
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 1501
Date: 1550.05.3
AbstractBalthasar de Caslier verkauft an Michael de Daniel zu Vigo um 70 fl 14 Star Roggen. S: Sebastian de Friderig zu Mazun Z: Lazarus de Cristan zu Mazun, Meister Nadalin da Sottil (Schneider zu Pozza), Bartholomäus de Critzol zu Soraga, Valerius de Valentin Davall

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 1498
Date: 1550.01.13
AbstractRevers des Johann Zifeiger auf das fb. Hofamt (Amtm.: Balthasar Vintler von Platsch) um den Acker Prist in Lüsen S: Christoph Winkelhofer zu Krakofl (Ri. zu Lüsen) Z der SB: Christoph Soler, Benedikt Preundl (Schneider), Kilian Soler (alle zu Lüsen)

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters1547 - 1550next >