Fond: Hofarchiv
Grouped by years:
Search inIT-DAB > HA >>
Charter: Urk. 2099
Date: 1604.06.28
Abstract: Revers des Johann Kempter, Bü. zu Brixen, auf das fb. Hofamt (Amtm.: Georg von Sprinzenberg) um den Hof Krucklach im Gt. Salern
S: Johann Kempter
Charter: Urk. 2100
Date: 1604.07.08
Abstract: Johann Grafayer, Bü. zu Klausen, verkauft an Christian Gassmair d. J., BM zu Klausen, um 890 fl das Wirtshaus am Goldenen Löwen zu Klausen.
S: Johann Grafayer
Z: Tobias Peter (Gt.-Schr. zu Vilanders), Melchior Täschler (Bäcker), Johann Moleth (beide Bü. zu Klausen), Elias Prey (deutscher Schulhalter zu Klausen)
Charter: Urk. 2101
Date: 1604.08.07
Abstract: Revers des Michael Fischer auf das fb. Hofamt um das Meierhöfl zu Teis
S: Thomas von Morenberg zu Jaufenburg (Pfl. zu Gufidaun)
SB an: Johann Huls (Gt.-Schr.)
Z der SB: Matthäus Dirsinger (Wirt am Prunnen), Georg Mahlknecht zu Gufidaun, Matthäus Ganeider, Johann Kircher (beide Schuhmacher zu Teis), Valentin Paneider (Fischer zu Froi)
Charter: Urk. 2102
Date: 1604.10.01
Abstract: Fb. Christoph Andreas von Spaur als Grhr. genehmigt dem Michael Fischer, Gneler zu Teis (Tarneller, Nr. 2185), seinen Hof für ein Darlehen von 100 fl zu verpfänden.
S: Fb. Christoph Andreas
Charter: Urk. 2103
Date: 1604.11.25
Abstract: Revers des Balthasar Außermantinger auf das fb. Hofamt um den Hof Unterplank zu Teis (Tarneller, Nr. 2197)
S: Thomas von Morenberg zu Jaufenburg (Pfl. zu Gufidaun)
SB an: Johann Huls (Gt.-Schr. und Gt.-Awt.)
Z der SB: Joachim Tschaufiser (Meier zu Zimian; Tarneller, Nr. 1730), Melchior Untergasser (Egger zu Mileins [Tarneller, Nr. 2164]), Nikolaus Pernthaler (Bestandsmann zu Ganeid in Villnöß [Tarneller, Nr. 2052])
Charter: Urk. 2104
Date: 1604.12.16
Abstract: Fb. Christoph Andreas von Spaur bestätigt die Freiheiten der Stadt Brixen (Stadtrecht).
Charter: Urk. 2105
Date: 1605.01.10
Abstract: Revers des Gabriel Peyrer auf das fb. Hofamt (Amtm.: Georg von Sprinzenberg) um den Hof Oberplatid (Tarneller, Nr. 2582) etc., den er von Johann Grafayer, Wirt in der Maur zu Ampfing (Tarneller, Nr. 2647), und Blasius Obrist, Minggenoner (Tarneller, Nr. 2628), als Vorm. der Kinder seines Bruders Johann Peyrer und der Anna Falbinger gekauft hat
S: Christian Gassmair d. Ä. (Ri. zu Villanders)
Z der SB: Georg Prugger (Bü. zu Klausen), Georg Mairhofer (Wirt), Thomas Kranewitter (beide zu Villanders), Georg Falbinger (Winkler zu Sauders [Tarneller, Nr. 2663])
Charter: Urk. 2106
Date: 1605.02.05
Abstract: Revers des Martin Forchner ob Steinegg auf Ägid Oswald von Völs-Colonna um den Hof Bacher zu Tiers (Tarneller, Nr. 522)
S: Peter Trutt von Ebenstein (Pfl. zu Tiers)
Z der SB: Peter Pattis (Gt.-Awt.), Stefan Unterkircher, Matthäus Oberprader (beide im Gt. Tiers)
Charter: Urk. 2107
Date: 1605.02.25
Abstract: Johann Gaudenz Leopold von Schwarzhorn zu Hofstatt, Hausmeister zu Brixen und Pfl. zu Feldthurns, und Christoph Recordin von Nein zu Radegg, fb. Kammermeister, fb. HRt., Test.-Vollst. und Vorm. für Johanna, Tochter des verst. Wolfgang Huls, fb. HLRt., und der Rosina Huls geb. Halbsleben, verkaufen mit Einv. des HR und der Wwe. Rosina Huls (Anw.: Johann Jakob Söll von Aichberg zu Neuhaus, HLRi., Hptm. zu Fassa) an Christoph Sigmund, Bü. zu Brixen, StGt.-Schr., um 300 fl den Weingarten Wörer samt Torggl oberhalb der unteren Kreuzstraße mit einem gen. Wegrecht.
S: DK, Johann Jakob Söll, Johann Gaudenz Leopold, Christoph Recordin
Z: Johann Perkhofer, Ludwig Ingram (beide Bü. zu Brixen)
Charter: Urk. 2108
Date: 1605.04.20
Abstract: Revers des Ludwig Praun auf das fb. Hofamt (Amtm.: Georg von Sprinzenberg) um den Hof Benn zu Saubach (Tarneller, Nr. 2896), den er von Leonhard Kustatscher gekauft hat
S: Christian Gassmair (Ri. zu Villanders)
Z der SB: Georg Mairhofer (Wirt zu Villanders), Leonhard Mair (Bü. zu Klausen), Georg Stampfer (Gt.-Diener zu Villanders)
Charter: Urk. 2109
Date: 1605.05.08
Abstract: Revers des Martin Schnegg auf das fb. Hofamt (Amtm.: Georg von Sprinzenberg) um die untere Mühle etc. in Lüsen, die er von Jakob Neumair gekauft hat
S: Ludwig Linder (fb. HR-Sekr., Ri. zu Lüsen)
SB an: Sigmund Sigmund (Gt.-Schr. zu Lüsen und Niedervintl)
Z der SB: Anton Warell, Valerius Pardis (beide Bü. zu Brixen), Christoph Khop (Schlosser zu Brixen)
Charter: Urk. 2110
Date: 1605.10.04
Abstract: Revers des Thomas Pschnacker zu St. Jakob und seiner Gem. Veronika Ziller (Anw.: Christian Eder, Matroner [Tarneller, Nr. 2772]) auf das fb. Hofamt (Amtm.: Georg von Sprinzenberg) um den Hof Ziller zu Barbian (Tarneller, Nr. 2768), den sie von Johann Ziller, Sohn des Paul Ziller, Trogler zu Barbian (Tarneller, Nr. 2773), gekauft haben
S: Christian Gassmair d. Ä. (Ri. zu Villanders)
Z: Michael Kofler (Prinznuner [Tarneller, Nr. 2785]), Leonhard Kustatscher (Spravaler [Tarneller, Nr. 2786]), Michael Aichner, Georg Ernst (alle zu Barbian)
Charter: Urk. 2111
Date: 1605.12.12
Abstract: Revers des Johann Hofer zu Schabs auf das fb. Hofamt um ein Haus mit Hofstatt, Schmiede, Stall und Baumgarten am Rosslauf, das er von Ulrich Obermair zu Brixen gekauft hat
S: Johann Hofer
Charter: Urk. 2112
Date: 1606.01.10
Abstract: Revers des Christian Sulzenbacher, Maurer zu Lüsen, auf das fb. Hofamt (Amtm.: Ludwig Linder, fb. Rat, Sekr., Ri. zu Lüsen) um ein Haus in Lüsen hinter der Kirche St. Nikolaus, eine ehemalige Schmelzhütte
S: Ludwig Linder
Z der SB: Johann Pardeller, Melchior Peruler, Georg Ragginer (alle im Gt. Lüsen)
Charter: Urk. 2113
Date: 1606.02.13
Abstract: Revers des Christian Lazzurer, Iw. zu Brixen, auf das fb. Hofamt um zwei Weingärten unter Krakofl, gen. Kammerhuben, die er und seine Gem. Verionika Mesmer von Johann Perkhofer, Bü. zu Brixen, Ratsmitglied, gekauft haben
S: Johann Jakob Söll von Aichberg zu Neuhaus (fb. Rat, fb. HLRi.)
SB an: Paul Niedermair (fb. HGt.-Schr.)
Z der SB: Anton Warell (Bü. zu Brixen, Amtm. des Heiligeistspitals), Georg Eitinger, Urban Reden (beide Iw. zu Brixen)
Charter: Urk. 2114
Date: 1606.02.14
Abstract: Revers des Gregor Prugger, Wirt an der Rose, Bü. zu Klausen, auf das fb. Hofamt (Amtm.: Georg von Sprinzenberg) um das Höfl Bschnigg, das er von Sebastian Gruber, jetzt Unterschatleitner, gekauft hat
S: Gregor Prugger
Charter: Urk. 2115
Date: 1606.03.08
Abstract: Revers des Matthäus (Meier zu Schrotendorf) auf das fb. Pflegamt Anras (Pfl.: Karl Mor von Sonnegg) um den Meierhof zu Schrotendorf, den er von den Vorm. der Kinder des Christian und seiner Gem. Maria Perger gekauft hat
S: Martin Schmidman (Ri. an der Lienzer Klause)
SB an: Sylvester Mederle (LaGt.-Schr. der Herrschaft Lienzer Klause)
Z: Paul Khranz (Ossiachischer Amtm. zu Grafendorf), Adam Taler (Bäcker) (beide Bü. zu Lienz), Andreas Haidenberger an der Deban, Michael Behaim zu Grafendorf
Charter: Urk. 2116
Date: 1606.03.11
Abstract: Revers des Sebastian Grabeser auf das fb. Hofamt (Amtm.: Georg von Sprinzenberg) um den Hof Außerraggin in Petschied in Lüsen, die er von Gall Grünfelder gekauft hat
S: Ludwig Linder (fb. Rat, Sekr. zu Brixen, Ri. zu Lüsen und Niedervintl
Z der SB: Jakob Feurstein (Bü. zu Brixen), Andreas Solpach (Maler zu Bozen), Oktavian Härtl (Diener des Gt.-Schr.)
Charter: Urk. 2117
Date: 1606.06.19
Abstract: Revers des Matthäus Costner auf das fb. Hofamt (Amtm.: Georg von Sprinzenberg) um den Hof Tscherndoy zu Villnöß (Tarneller, Nr. 2132)
S: Thomas von Morenberg zu Jaufenburg (Pfl. zu Gufidaun)
SB an: Johann Huls (Gt.-Schr. und Gt.-Awt.)
Z der SB: Sigmund Fischnaller (Awt.), Christian Rofeiler, Christian Fischnaller (Wirt zum Kabes [Tarneller, Nr. 2036]), Christoph Widmann (Fisneider [Tarneller, Nr. 2147]) (alle zu Villnöß)
Charter: Urk. 2118
Date: 1606.06.29
Abstract: Revers des Jakob Depree an der Frag auf Christoph von Mayrhofen zu Koburg und Anger um das Gut zum Oberthuemer, das er von Johann Johannser zu Villanders gekauft hat
S: Jakob Depree
Charter: Urk. 2119
Date: 1606.07.01
Abstract: Leonhard Prugger, Bü. zu Brixen, Ratsmitglied, Gewalthaber der Felizitas Veit, Gem. des Ruprecht Obwegser, Aufgeber, Bü. zu Bruneck, Ratsmitglied, verkauft an Gregor Schinagl, Hofschmied, Bü. zu Brixen, um 24 fl 30 kr einen Acker an der äußeren Kreuzstraße oberhalb des Siechenhauses im StGt. Brixen.
S: Leonhard Prugger
Z: Andreas Schober, Wolfgang Peisser (beide Bü. zu Brixen, Ratsmitglieder)
Charter: Urk. 2120
Date: 1606.07.10
Abstract: Revers des Kaspar Niederglittner auf das fb. Hofamt (Amtm.: Georg von Sprinzenberg) um den Hof Unterhube zu Flitt in Lüsen, den er von Georg Ragginer gekauft hat
S: Ludwig Linder (fb. Rat und Sekr., Ri. zu Lüsen)
Z der SB: Melchior Peruler, Balthasar Plaseller, Johann Pardeller (Wirt) (alle zu Lüsen)
Charter: Urk. 2121
Date: 1606.08.01
Abstract: Revers des Peter Putzer im Burgfrieden Rodeneck auf das fb. Hofamt (Amtm.: Georg von Sprinzenberg) um den Hof Unterhube zu Flitt in Lüsen, den er von Kaspar Niederglittner gekauft hat
S: Ludwig Linder (fb. Rat und Sekr., Ri. zu Lüsen)
SB an: Oktavian Härtl (Diener des Gt.-Schr.)
Z der SB: Melchior Plansoler, Melchior Walder (beide im Gt. Lüsen)
Charter: Urk. 2122
Date: 1606.10.06
Abstract: Revers des Nikolaus Flizer zu Tiers auf Ägid Oswald von Völs-Colonna um den Hof Sell zu Tiers (Tarneller, Nr. 560)
S: Peter Trutt (Pfl. zu Tiers)
Z der SB: Leonhard Voit (Gt.-Awt.), Peter Pot zu Tiers
Charter: Urk. 2123
Date: 1606.10.06
Abstract: Revers des Sigmund Bacher zu Sarns (HGt. Brixen) auf das fb. Hofamt um den Hof Rainer zu Sarns (Mader, St. Andräer-Berg, Nr. 724), den er von Georg Rainer gekauft hat
S: Jakob Söll von Aichberg zu Neuhaus (fb. Rat, fb. HLRi.)
Z der SB: Ambros Prater zu Klerant, Ruprecht Peintner ob Brixen (beide im HGt.)
Charter: Urk. 2125
Date: 1606.10.22
Abstract: Revers des Christoph Sigmund, StGt.-Schr. zu Brixen, auf das fb. Hofamt um den Hof Saxöler zu Tschötsch (Mader, Pfeffersberg, Nr. 358), mit Insert der Verleihungsurkunde des Fb. Christoph Andreas von Spaur
S: Christoph Sigmund
Charter: Urk. 2124
Date: 1606.10.22
Abstract: Revers des Johann Kempter, Handelsmann, Bü. zu Brixen, auf das fb. Hofamt um den Hof Furgger zu Tschötsch (Mader, Pfeffersberg, Nr. 342) (Insert der Verleihungsurkunde des Fb. Christoph Andreas von Spaur)
S: Johann Kempter
Charter: Urk. 2126
Date: 1606.11.11
Abstract: Revers des Jakob Nössing, Tschuser zu Albeins (StGt. Brixen), auf das fb. Hofamt um den Weingarten Plangker samt Torggl und Futterhaus in Albeins, den er von Andreas Tschuser, jetzt Troger zu Neustift, gekauft hat
S: Johann Hofreiter von Lusenegg (StRi. zu Brixen, Ri. zu Pfeffersberg und Albeins)
SB an: Christoph Sigmund (StGt.-Schr. zu Brixen)
Z der SB: Matthäus Dirsinger (Küchenmeier von Viersch, HGt. Brixen), Kaspar Schmalzl (Günthart zu Sarns [Mader, St. Andräer-Berg, Nr. 723]), Johann Perlath (welscher Maurer, dzt. zu Brixen)
Charter: Urk. 2127
Date: 1606.11.14
Abstract: Fb. Christoph Andreas von Spaur verpfändet an Nikolaus Altenweisl, DBft. zu St. Katharina in der Runggad (KKK 543), um 1060 fl Gülte von 53 fl aus den Stiftsgefällen. Das DK bekundet sein Einv.
S: Fb. Christoph Andreas, DK
Charter: Urk. 2128
Date: 1606.12.09
Abstract: Revers des Kilian Walder, Ober- und Unterhundsgruber, auf das fb. Hofamt (Amtm.: Georg von Sprinzenberg) um den Waldhof zu Lüsen, den er von seinem Sohn Mechior Walder gekauft hat
S: Ludwig Linder (fb. Rat, Sekr., Ri. zu Lüsen)
Z der SB: Albrecht Haid (Bü. zu Brixen), Balthasar Siberlechner, Georg Ragginer, Georg Prader, Gall Grünfelder, Balthasar Plasoler (alle im Gt. Lüsen)
Charter: Urk. 2129
Date: 1607.01.17
Abstract: Fb. Christoph Andreas von Spaur verleiht dem Johann Jakob Söll von Aichberg zu Neuhaus, fb. HLRi., einen Ziegelofen und Stadel am Gänsanger ob Brixen.
S: Fb. Christoph Andreas
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data