useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Hofarchiv Urk. 1128
Fonds > IT-DAB > HA > Urk_1128
Signature: Urk. 1128
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1506.06.20, Brixen
Johann von Wolkenstein schlichtet den Streit zw. Fb. Kard. Melchior von Meckau als Kläger und Margarethe, Tochter des Andreas Rumer und Wwe. nach Oswald Staudinger zu Bruneck, um dessen Hab und Gut. In dieser Sache ist bereits 1506.05.04 zw. dem Fb. und Johann Rumer, dem Vetter des Andreas Rumer, Vater der Margarethe, ein Rechtstag gehalten und 1506.05.07 ein vorläufiger Kompromiss gefunden worden. Dabei wurde neuer Rechtstag vereinbart. Es wird ersichtlich, dass die Briefe des Kard. älter sind als die der Margarethe betreffend das Gut der verst. Katharina, der ersten Gem. des Oswald Staudinger und Mutter des Stefan Staudinger, das Stefan und sein Vater Oswald Staudinger wegen der Schulden dem Fb. Kard. Melchior von Meckau verschrieben haben. Prok. des Fb. ist Peter Arzt, Pfl. und Ri. zu Salern. Wolkenstein spricht zwei Drittel dem Fb., ein Drittel der Wwe. zu.
S: Johann von Wolkenstein
Z und Sprecher: Sigmund Häl von Mayenburg (Pfl. zu Rodeneck), Wilhelm von Wolkenstein (Pfl. zu Schöneck), Michael von Neuhaus (HRi.), Peter Huepherr (Propst zu Bozen)  

Current repository
Brixen, Diözesanarchiv, Hofarchiv, Urk. 1128
ehem.: HA 27291



Sigillant: Johann von Wolkenstein


    Graphics: 
    x

    Comment

    Or. Perg., 1 anh. Siegel
    Places
    • Brixen
      Persons
      • Michael von Neuhaus (HRi.)
        • Type: Zeuge
      • Peter Huepherr (Propst zu Bozen)
        • Type: Zeuge
      • Sigmund Häl von Mayenburg (Pfl. zu Rodeneck)
        • Type: Zeuge
      • Wilhelm von Wolkenstein (Pfl. zu Schöneck)
        • Type: Zeuge
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.