Collection: Urkundenbuch Braunschweig und Lüneburg, ed. Sudendorf, 1859 (Google data)
Grouped by years:
Charter: 637
Date: 99999999
Abstract: 698. Knappe Diedrich von dem Berge gelobt mit seinen Bürgen, den Herzögen Otto
und Wilhelm von Brann schweig und Lüneburg ein zu seinem Burglehn gehörendes, mit ihrer
Bewilligung verkauftes Salzgut auf der Saline Lüneburg zu restituiren. — 1341, den 10.
Mai. K. 0.
Charter: 1184
Date: 99999999
Abstract: 527. Knappe Burchard von Etzendorf verkauft dem Meister Diedrich von Dalenburg
einen Hof zu Oitzendorf mit der Vogtei, behält sich und dem Herzoge Wilhelm von
Braunschweig und Lüneburg den Wiederkauf während der nächsten vier Jahre vor und resignirt
den Hof dem Herzoge. — 1355, den 11, No vember. K. C. 16. 20
Charter: 752
Date: 99999999
Abstract: 71. Wilbrand von Beden leistet statt Johanns von Herbergen den Herzögen Otto
und Wilhelm von Braun schweig und Lüneburg Bürgschaft für den Bitter Hermann Knigge wegen
des Schlosses Bredenbeck. — 1344, den 4. Juni. Ш. 35
Charter: 939
Date: 99999999
Abstract: 261. Herzog Magnus von Braunschweig verpfändet dem Heinrich Waggen und dem Hans
von Himstidde, Bür gern zu Braunschweig, einen Zins in der Mühle zu Gross-Denkte und in
einer Hufe zu Drütte. — 1348. I.
Charter: 674
Date: 99999999
Abstract: 13. September 1342 den von Boldensen auf dem Schlosse Holdenstedt das
Versprechen ab, verfestete Leute nicht
Charter: 233
Date: 99999999
Abstract: 225. Bitter Wilbrand von Reden gestattet dem Herzoge Otto von Braunschweig und
Lüneburg die Wieder einlösung der für die vor dem Schlosse Hohenbüchen getragenen Kosten
ihm verpfändeten Mahle bei dem Damme zu Hannover. — 1312, den 16. August. K°.
Charter: 1140
Date: 99999999
Abstract: 476. Die Gebrüder Robert und Johann Mund schwören dem Eberhard, Vogt zu
Harburg, und zu seiner Hand 35 dem Herzoge Wilhelm von Braunschweig und Lüneburg eine
Urfehde wegen des Gefängnisses, welches der erstere von ihnen als Abgesandter und Vormund
des Beinbern Frese und des Diedrich Lige erlitten hat. — 1354, den 18. October. К. 0.
Charter: 1116
Date: 99999999
Abstract: 448. Graf Albrecht von Schiaden liefert dem Bischöfe Heinrich und dem
Domcapitel zu Hildesheim das Schloss Schiaden ans nnd leistet Verzicht auf dasselbe. —
1353, den 22. September. ILO,
Charter: 1192
Date: 99999999
Abstract: 535. Herzog Wilhelm von Braunschweig und Lüneburg belehnt die Grafen von
Wunstorf, von Regenstein, toi Wernigerode, von Hohnstein, von Oldenburg und Delmenhorst,
von Hoya und die edelen Herren tm Blesse, von Werberge, von Dorstadt. — 1356*). £
Charter: 717
Date: 99999999
Abstract: 32. Graf Ludolf und Junker Heinrich von Hallermund Gebrüder verkaufen ihren
Theil des „ Spannes" und dès 30 „neuen Hofes" an Conrad von Hamelen zu Münder und an
seinen Schwager Johann Soltkoten* und belehnen sie damit. — 1343, den 13. März. XI.
Charter: 844
Date: 99999999
Abstract: 157. Herzog Magnus von Braunschweig belehnt die Jutta, Wittwe des Thile von
Tzerntz und Frau des Hans von Hildesheim, zur Leibzucht mit Gütern ihres ersten Mannes,
nämlich mit dem Dorfe Sietzsch, mit Gütern zu „Plemenitz", Beissen, „Wagouwe", „Boguz" bei
Delitzsch, Kockwitz, Landsberg, Beinstorf, Babntz, Klepzig, Nauendorf und „Bauritz". —
1346, den 12. Februar. L 35
Charter: 793
Date: 99999999
Abstract: 100. Balduin von dem Knesebeck und seine Söhne Balduin und Johann*) bedanken
sich bei den Herzögen Otto und Wilhelm von Braunschweig und Lüneburg für eine ihnen
erwiesene Gnade. — 1345, den 16. März. K. 0.
Charter: 968
Date: 99999999
Abstract: 290. Die Gebrüder Werner und Heinrich von der Schalenburg geloben, die ihnen
geliehenen hundert Hark feinen
Charter: 18
Date: 99999999
Abstract: 26. Erzbischof Siegfried von Mainz giebt auf Bitten des Herzogs Otto von
Brannschweig die ihm von demsel ben und diesem von dem Grafen Adolf von Dassel resiguirten
Zehnten zu Gittelde und Eisdorf dem Probste und Convente zu Osterode. — 1244, den 29.
Juni. KO.
Charter: 199
Date: 99999999
Abstract: 186. Herzog Albrecht von Braunschweig erlaubt dem Äbte und Convente zu
Walkenried, zwei Höfe in der Stadt 15 Göttingen und sechs Hufen auf dem Felde daselbst zu
erwerben, befreit dieselben von Stadtpflicht, ertheilt ihnen mehrere Freiheiten und
verkauft ihnen zwei Hufen bei Göttingen. — 1305, den 1. Juli. K. 0.
Charter: 20
Date: 99999999
Abstract: 28. Graf Heinrich von Lüchow überläset dem Herzoge Otto von Braunschweig das
Dorf Bockel und verspricht, es dem Bischöfe von Hildesheim zu resigniren. — 1246. E
Charter: 108
Date: 99999999
Abstract: 133. Die Rathsherren der Stadt Lüneburg beurkunden, dass ihr Mitbürger Johann
Rofsack das ihm von dem
Charter: 1154
Date: 99999999
Abstract: 491. Graf Nicolaus von Holstein ersucht den Herzog Wilhelm von Braunschweig und
Lüneburg, 30 Mark Pfennige dem Johann von Vreden auszuzahlen. — (1355.) K.O
Charter: 310
Date: 99999999
Abstract: 82. Die von Kröchern und von Schepelitz begeben sich mit ihren Schlössern
Betzendorf und Halbe *) (in der Altmark) in den Dienst des Herzogs Otto von Braunschweig
und Lüneburg und seiner Söhne, der Herzöge Otto und Wilhelm, und bewilligen ihnen beim
etwaigen Verkaufe eines der Schlösser das Näherrecht. — 25 1319, den 20. November. K. 0.
Charter: 873
Date: 99999999
Abstract: 188. Bischof Heinrich, Domprobst Otto, Domdechant Siegfried und das Domcapitel
zu Hildesheim sühnen sich mit dem Käthe, den Aemtern und der Gemeinde zu Hildesheim wegen
ihres Krieges und gehen gegenseitige Verpflichtungen ein. — 1346, den 10. November. K. 0.
Charter: 379
Date: 99999999
Abstract: 406. Herzog Wilhelm von Braunschweig vereinigt seine Lande mit denen seines
Bruders, des Herzogs Heinrich, auf beider Lehenszeit. — 1325, den 29. September. K. 0.
Charter: 166
Date: 99999999
Abstract: 23. Item de hùdenberghe. I. villam dietam gummere. I. decimam in fmeringhe. I.
decimam in broke, П. manfos in flenborch. decimam in euerdeftorpe. decimam in heberhufen.
decimam in lutbeldeffen.decimam de. I. curia in hulfede. decima de. I. curia in
haddendorpe. decimam in fuderfen. I. manfum in landel-
Charter: 551
Date: 99999999
Abstract: 593. Erzbischof Heinrich von Mainz ernennt zur Bestimmung seiner
Gegenleistungen für die ihm von Herzog Heinrich von Braunschweig, Herrn der goldenen Aue,
zu erweisenden Dienste mit ihm eine gemeinsame Commission. — 1336, den 5. Februar. K, 0.
Charter: 382
Date: 99999999
Abstract: 411. Bitter Gieseler von Hademerstorf verzichtet dem jungen Herzoge Otto von
Brannschweig und Lüneburg auf seine Ansprüche an Engelbert von Stockem. — 1326, den 21.
Januar. К 0.
Charter: 622
Date: 99999999
Abstract: 682. Bitter Hermann топ Meding und seine Söhne überlassen den Herzögen Otto und
Wilhelm von Braunschweig und Lüneburg das Dorf Hohenbostel mit dem Hagen und die Holzung
Wiebeck, indem sie ihren Leuten zu Nottorf, Thondorf und Strothe ihre Holzgerechtsame zu
Wiebeck reserviren. — 1340, den 22. Sep tember. K. 0.
Charter: 473
Date: 99999999
Abstract: 505. Probst Ludolf, Friorinn Imma und der Convent zu Medingen überlassen den
jungen Herzögen Otto und Wilhelm von Braunschweig und Lüneburg einen Hof zu Römstedt
tauschweise für einen Hof zu Jastorf. — 1331, den 27. März. К 0. 15
Charter: 1063
Date: 99999999
Abstract: 387. Herzog Magnus von Braunschweig verspricht, dem Härtung von Eltze die
demselben schuldigen 24 löthig» Mark mit Pferden oder mit Tuch zu vergüten. — 1351, den
12. März.
Charter: 438
Date: 99999999
Abstract: 3. Graf Heinrich топ Woldenberg, Sohn des Grafen Burchard, weiset an den Grafen
Heinrich топ Woldenberg, Sohn des Grales Heinrich, zur Empfangnahme der Lehne und zur
Huldigung seine Vasallen, die er mit demselben und dessen Brader Hermann und die er in
Gemeinschaft mit den übrigen Grafen топ Woldenberg belehnt hat- — 1293. K.O.
Charter: 1105
Date: 99999999
Abstract: 437. Hans und Säbel von Krakov überlassen vor dem Herzoge Wilhelm von
Braunschweig und Lüneburg dat Dorf Trabuhn dem Gerhard von Wustrow. — 1353, den 31. März.
KO.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data