useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
FondUrkunden (992-1600)
< previousCharters1431 - 1433next >
Charter: 1431 XII 21
Date: 21. Dezember 1431
AbstractHans Weidinger zu langen Sawolting verkauft dem Ulrich Gatringer, Bürger zu Neumarkt, den halben Hof zu langen Säwolting auf 13 Jahre.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1432 I 23
Date: 23. Januar 1432
AbstractJohannes, Abt v. Lambach, vererbrechtet die Hofwiese zu Marstall, Pfre Gunskirchen, dem Caspar Leihrer zu Wels.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1432 I 23
Date: 23. Januar 1432
AbstractWolfgang Pausweck verkauft dem Abte u. Convente v. Lambach den halben Hof Sämating, Pfre Kalham.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1432 II 11
Date: 11. Februar 1432
AbstractJohannes, Abt v. Lambach, vererbrechtet die Hofwiese zu Mostall, Pfre Gunskirchen, dem Caspar Lechner zu Wels.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1432 III 13
Date: 13. März 1432
AbstractJohannes, Abt v. Lambach, vererbrechtet die Oberhub zu Praitenschützling dem Ulrich Fuchs daselbst.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1432 V 09
Date: 9. Mai 1432
AbstractWolfgang Pausweck verkauft seinen Hof zu Schrattenthal, Pfre Lambach, dem Jacob Dachsberger.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1432 V 31
Date: 31. Mai 1432
AbstractJohannes, Abt v. Lambach, verleiht Ulrich dem Smid an dem Püchel eine Wiese im Burgfried Lambach, gelegen zunächst nieden hinan an den Prenglein zu Burgrecht.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1432 VI 04
Date: 4. Juni 1432
AbstractWolfgang Pausweck verkauft dem Abte zu Lambach das Obergut zu Edt u. das Gut zu Niedernreuth, Pfre Lambach, mit Ausnahme einer Wiese.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1432 VII 01
Date: 1. Juli 1432
AbstractWolfgang Pausweck verkauft dem Abte v. Lambach das Gut in der Erlech (Öllingergut) Pfre Lambach.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1432 IX 10
Date: 10. September 1432
AbstractJohannes, Abt von Lambach, verleiht Wolfgang Flesir die 2 anderen halben Hofstätten zu Lambach (siehe vorige Urkunde 818) zu Burgrecht, die Simon Zehentner vom Stadl verkauft hat.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1432 IX 10
Date: 10. September 1432
AbstractJohannes, Abt von Lambach, verleiht dem Wolfgang Flesir 2 halbe Hofstetten oben an dem Ort gegen einander über die Strasse, zu Lambach zu Burgrecht, die Thoman a. d. Lauffen verkauft hat.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1432 X 03
Date: 3. Oktober 1432
AbstractHerzog Albrecht v. Österreich befielt dem Reinprecht v. Wallsee das Kloster Lambach gegen unbillige Gastungen zu schützen.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1432 X 03
Date: 3. Oktober 1432
AbstractHerzog Albrecht v. Österreich befielt den Unterthanen das Kloster Lambach in ihrer Arbeit mit Wein etc. nicht stören zu wollen. Er wird seine Räthe senden.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1432 X 03
Date: 3. Oktober 1432
AbstractHerzog Albrecht v. Österreich befielt dem Abte von Lambach die vielen unnöthigen Gastungen einzustellen.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1432 XI 02
Date: 2. November 1432
AbstractJohannes, Abt v. Lambach, verleiht dem Christoff Grat ein Haus im Markte Lambach, zwischen des Paudeckslein u. Zakans Häusern gelegen, zu Burgrecht.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1432 XII 13
Date: 13. Dezember 1432
AbstractHanns Chramer von Wels vererbrechtet Stephan dem Plachenmullner, seiner Frau Anna und ihren beiden Erben ein Ort in seiner Au zwischen des Wagen Weg und des Chalten Prunn und von des jungen Liebleins Wis bis an des Schauer Wis. (Gunskirchen?)

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1432 XII 14
Date: 14. Dezember 1432
AbstractDie Kinder des Heinrich Heftberger senden dem Abte v. Lambach den Zehent auf der Obergut zu Mülbach u. an der Mühle daselbst, Pfre Gaspoltshofen, für den Mair zu Snetzling auf.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1433
Date: 1433
AbstractVollkommen unleserlich

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1433 I 08
Date: 8. Januar 1433
AbstractJohannes, Abt v. Lambach, vererbrechtet einen Theil an dem Grubergut zu Oberholzheim, Pfre Schwanenstadt, dem Hans Vischer zu Staig.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1433 I 11
Date: 11. Januar 1433
AbstractHerzog Albrecht v. Österreich beauftragt den Abt v. Lambach einen Salzschaden zu ersetzen.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1433 I 13
Date: 13. Januar 1433
AbstractWolfgang Pausweck verkauft dem Abte u. Convente v. Lambach seine Gerechtigkeit u. Mannschaft an 2 Gütern zu Löppending, Pfre Neukirchen.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1433 I 14
Date: 14. Januar 1433
AbstractWolfgang Pausweck verkauft eine Wiese bei "Erleich", Pfre Lambach, dem Abte u. Convente v. Lambach.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1433 II 13
Date: 13. Februar 1433
AbstractWolfgang Pausweck stellt dem Hans Unnger einen Schuldbrief von 14 Pfund aus.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1433 II 23
Date: 23. Februar 1433
AbstractBarbara, Hausfrau des Hans Hösch, übergibt dem Kloster Lambach das Prunnlehen zu Niederthan, Pfre Wels, zu einem Seelgeräth.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1433_II_23.1
Date: 23. Februar 1433
AbstractBarbara, Hans des Hösch Hausfrau, vermacht der Pfarrkirche zu Wels ein Gut zu Inning, Pfre Thalheim, u. der Kirche zu Falspach ein Gut zu Frenzlberg, Pfre Pichl.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1433 III 12
Date: 12. März 1433
AbstractJohannes, Abt v. Lambach, vererbrechtet das Gut zu Mühlparz, Pfre Schwanenstadt, dem Hans Toller.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1433 IV 06
Date: 6. April 1433
AbstractLienhart von Eczleinstorf etc. verkauft das Mitterlehen zu Oberschwaig, Pfre Neukirchen, dem Abte u. Convente v. Lambach.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1433 VI 03
Date: 3. Juni 1433
AbstractWiltpolt v. Polheim zu Wartenberg verkauft dem Veit Mülbanger einen Hof auf der Castinger Öd, das Zehenthaus zu Eybach (?), auf dem Prunnberg u. zu Feuchten u. den Zehent auf der Castinger Öd, Pfre Peuerbach.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1433 VI 09
Date: 9. Juni 1433
AbstractJohannes, Abt v. Lambach, vererbrechtet die Gerechtigkeit an dem Topplergut zu Ottingdorf, Pfre Ansfelden, dem Hans Toppler.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1433 VI 13
Date: 13. Juni 1433
AbstractJohannes, Abt v. Lambach, vererbrechtet das halbe Lehen zu Wallerstorf, Pfre Gunskirchen, den Kindern des Thoman zu Wallerstorf.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1433 VII 10
Date: 10. Juli 1433
AbstractA.... des Michael Entreich Hausfrau, zu Roitham sendet ihre Tafern bei dem nidern Gattern zu Roitham für Ulrich Hauchreuter auf.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters1431 - 1433next >