useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
FondUrkunden (992-1600)
< previousCharters1416 - 1418next >
Charter: 1416 III 12
Date: 12. März 1416
AbstractThomas Spitzwegk, Bürger von Wels, sendet dem Abt von Lambach den Slechhof wieder auf.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1416 IV 08
Date: 8. April 1416
AbstractAlbrecht, Herzog von Österreich, befiehlt, dass von dem Salz, das durch den Traunfall geführt und im Stadl nicht eingelegt wird, das Stadlrecht dennoch zu entrichten ist.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1416 V 06
Date: 6. Mai 1416
AbstractHeinrich der Schilicher zeigt dem Abt von Lambach an, dass er seine Brüder bevollmächtigt habe, seine Überteurung an dem ehemaligen Pawretenhaus zu Lambach dem Ulrich Krapphen, Richter zu Lambach, zu verkaufen.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1416 V 08
Date: 8. Mai 1416
AbstractJakob, Abt von Lambach, vererbrechtet das Gut "Dacz dem Waitzenlaib", Pfarre Wels, dem Wolfgang am Aigen.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1416 V 12
Date: 12. Mai 1416
AbstractNicolaus Schawr von Arnolting übergibt dem Abt von Lambach gegen eine Pfründe sein Hub zu Arnolting, Pfarre Fischlham.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1416 VI 05
Date: 5. Juni 1416
AbstractPeter Spänner und seine Schwester Anna senden das Gut zu Wimsbach nächst des Michael Zimmermanns Gut für ihren Vetter Albrecht Spänner auf.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1416 VI 21
Date: 21. Juni 1416
AbstractAgnes, Gänngleins des Vlegschachers Hausfrau etc. sendet dem Abt von Lambach das Gut Marschalling, Pfarre Gaspoltshofen, für Katharina von Marschalling auf.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1416 IX 11
Date: 11. September 1416
AbstractConrad Voglhuber verzichtet zu Gunsten des Abtes v. Lambach auf alle Ansprüche auf das Gut zu Hohenberg, Pfre Meggenhofen.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1416 X 10
Date: 10. Oktober 1416
AbstractAlbrecht, Herzog zu Österreich, bestätiget dem Kloster Lambach den Hof zu Mistelbach, den das Kloster Lambach von Reinprecht v. Wallsee gegen andere Güter eingetauscht hat u. verzichtet auch auf die Lehenschaft darauf.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1416 X 15
Date: 15. Oktober 1416
AbstractConrad Chramer, Bürger zu Haag, sendet dem Abt von Lambach sein Gut zu Puchleiten, Pfarre Gaspoltshofen, für Hansen den Schuchsl von Enterrn auf.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1416 X 21
Date: 21. Oktober 1416
AbstractHanns der Newsess verkauft dem Friederich Friczestorffer ein Burgrecht Acker im Steinperz.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1416 XI 12
Date: 12. November 1416
AbstractJakob, Abt von Lambach, vererbrechtet das Schedellehen zu Oberschwaig, Pfarre Neukirchen, dem Hanns und Steffan Schedl.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1416 XII 05
Date: 5. Dezember 1416
AbstractJakob, Abt von Lambach, verleiht Gänglein dem Smid einen Garten im Burgfried Stadl.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1417 II 01
Date: 1. Februar 1417
AbstractJakob, Abt von Lambach, bestätigt satzweise der Margarethe 15 Pfund Pfennige, die ihr ihr Mann Hans Geyderl auf die Überteurung seines Haus zu Lambach bei der Swaig vermacht hat.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1417 III 05
Date: 5. März 1417
AbstractJakob, Abt von Lambach, bestätigt der Wändlein 16 Pfund Pfennig, die ihr ihr Mann Ulrich, Seidleins von Eglau Sohn auf dem obern Gute zu Eglau satzweise vermacht hat.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1417 III 08
Date: 8. März 1417
AbstractJakob, Abt von Lambach, verleiht die halbe Ausserhub zu Mairlambach auf Wiederkauf dem Hadmärlein Paumhacker.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1417 III 08
Date: 8. März 1417
AbstractJakob, Abt von Lambach, bestätigt der Elsbeten 20 Pfund Pfennige, die ihr ihr Mann Ulrich Videlperger auf dem Lehen zu Videlperg, Pfarre Wels, vermacht hat.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1417 III 11
Date: 11. März 1417
AbstractJakob, Abt von Lambach, vererbrechtet das halbe Niederlehen im Feld, Pfarre Gunskirchen, dem Hansen Habner.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1417 III 19
Date: 19. März 1417
AbstractNicolaus Plachner, Bürger zu Wels, sendet dem Abt von Lambach seinen Teil an dem Acker beim Siechhof, Pfarre Wels, für Hans Höchenfels auf.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1417 VI 24
Date: 24. Juni 1417
AbstractErasmus Anhanger verkauft sein Gut Rupoltsreuth, Pfre Taufkirchen, dem Abte von Lambach.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1417 VII 04
Date: 4. Juli 1417
AbstractJacob Haunolt sendet dem Abt von Lambach das Gut zu den Aichen, Pfarre Wels, und das zu Salhing, Pfarre Gunskirchen, für Hanns Czinispan von Freistadt auf.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1417 VII 08
Date: 8. Juli 1417
AbstractDie Brüder Jesse und Achaz Räutter senden dem Abt von Lambach ihren Hof zu Meggenpach, Pfarre Weibern, für Michael Oberhaimer auf.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1417 VIII 01
Date: 1. August 1417
AbstractEberhard Volchrä verkauft Hansen dem Kürsner zu Fraunsdorf sein Gut zu Wintpühl sammt der Mühle, Pfarre Ohlstorf, und ist Rechtlehen von der Herrschaft Puchheim.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1417 VIII 08
Date: 8. August 1417
AbstractKathrei die Haunoltin sendet dem Abt von Lambach die Wiese zu Pach bei dem Grünbach für Mathias Rechwanger auf.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1417 IX 18
Date: 18. September 1417
AbstractUrsula, Ulrich des Läwtlein sel. Tochter, sendet dem Abt von Lambach ihren Erbteil an der Mühle zu Wimpassing und an der Wiese für ihren Vetter Wolfgang auf.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1417 X 02
Date: 2. Oktober 1417
AbstractJacob, Abt von Lambach, geht mit Reinprecht von Wallsee einen größeren Gütertausch ein.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1417 X 03
Date: 3. Oktober 1417
AbstractMathes Rechwanger sendet dem Abt von Lambach die halbe Wiese und Peunt zu Pach für Hansen dem Hersinger auf.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1417 XII 21
Date: 21. Dezember 1417
AbstractAbt Hermann und der Konvent von Kremsmünster eignen dem Reinprecht von Wallsee die Mannschaft des Hofs genannt Ober Klingelprun bei Sippach, Pfarre Kirchberg, für geleistete Hilfe zu.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1418 II 02
Date: 2. Februar 1418
AbstractSteffan Sachs versetzt den Niederhof in Sachsenau, die ober Wies und Peunt, Pfarre Wels, Marx dem Pedinger für 60 Pfund Pfennige.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1418 II 05
Date: 5. Februar 1418
AbstractJakob, Abt von Lambach, vererbrechtet dem Örtlein von Aicheck (Aichet, Bad Wimsbach) 2/3 von der Wiese genannt die "Raiderin", gelegen bei der Moosmül oberhalb des Gasser, Pfarre Wimsbach.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1418 III 08
Date: 8. März 1418
AbstractElspet, Wernczleins Hintenkegls Hausfrau und ihre Schwester Margret verzichten zu Gunsten ihrer Mutter Kathrei auf die Ansprüche an dem Gut niederhalb des Späuergutes zu Wimsbach.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters1416 - 1418next >