Fond: Urkunden (992-1600)
Grouped by years:
Search inAT-StiAL > LambachOSB >>
Charter: 1446 XI 13
Date: 13. November 1446
Abstract: Bernard Waldschiech verzichtet zu Gunsten seines Bruders Hans, Bürgers in Schwanenstadt, auf seine Gerechtigkeit zu Spitz, Burgfried Stadl.
Charter: 1446 XI 15
Date: 15. November 1446
Abstract: Thomas, Abt v. Lambach, vererbrechtet die Mühle genannt "Hechenrad", Pfre Geboltskirchen, zweien Geschwistern Klarein u. Ludlein.
Charter: 1446 XI 18
Date: 18. November 1446
Abstract: Anna, Wittwe des Ulrich Vischer in Hafeld, verzichtet zu Gunsten ihres Stiefsohnes Conrad Vischer in der Au zu Lambach, auf ihr Vermächtniss, das ihr ihr sel. Mann vermacht hat.
Charter: 1446 XI 20
Date: 20. November 1446
Abstract: Thomas, Abt v. Lambach, verleiht dem Wolfgang, Sohn des Simon v. Oberkürnbach, 2 Viertel Acker zu Ausserlaim, Pfre Steinerkirchen.
Charter: 1446 XI 24
Date: 24. November 1446
Abstract: Thomas, Abt v. Lambach, vererbrechtet ein Haus im Hafeld, Pfre Fischlham, dem Leonhard Ferig daselbst.
Charter: 1446 XII 01
Date: 1. Dezember 1446
Abstract: Thomas, Abt v. Lambach, bestätiget das Vermächtniss, das Jacob Zerrer seiner Hausfrau Barbara auf dem Straakchen u. an der Zetterhub zu Grünbach vermacht hat.
Charter: 1446 XII 27
Date: 27. Dezember 1446
Abstract: Thomas, Abt v. Lambach, verleiht dem Andre Mollier eine Hofstatt im Stadl.
Charter: 1446 XII 27
Date: 27. Dezember 1446
Abstract: Thomas, Abt v. Lambach, bestätiget das Vermächtniss, das Ulrich von Graben seiner Hausfrau Barbara auf 2/4 an dem Hof zu "Leiten", Pfre Pennewang, vermacht hat.
Charter: 1446 XII 27
Date: 27. Dezember 1446
Abstract: Andre, Hansl u. Michl Mollier verzichten zu Gunsten ihres Bruders Albrecht gegen eine Geldsumme auf ihre Gerechtigkeit im Stadl.
Charter: 1447
Date: 1447
Abstract: Ott Suchsmal, Peter Smid am Stain zu Micheldorf etc. senden dem Abte v. Lambach .... Hutergut zu Michlsdorf für Jorigen dem .... auf.
Charter: 1447 I 09
Date: 9. Januar 1447
Abstract: Jacob Dächsenpeck zu Lambach bezeugt, dass sich Mert Hofsneider u. die Geschwister seiner Hausfrau Katharina wegen einer Geldschuld verglichen haben.
Charter: 1447 I 09
Date: 9. Januar 1447
Abstract: Thomas, Abt v. Lambach, verleiht dem Mert Hofsneider zu Lambach ein Haus im Markte Lambach, gelegen beim Teuerwangerhaus, u. 2 Joch Acker im Traunfeld.
Charter: 1447 I 10
Date: 10. Januar 1447
Abstract: Thomas, Abt v. Lambach, bestätiget das Vermächtniss, das Stephl Murt zu Winkling seiner Hausfrau Barbara auf seinem Oberhof daselbst vermacht hat.
Charter: 1447 I 16
Date: 16. Januar 1447
Abstract: Thomas, Abt v. Lambach, vererbrechtet 1/4 u. ein halbes 1/8 am Hofe zu Breitenberg, Pfre Lambach, dem Hans von Breitenberg.
Charter: 1447 I 19
Date: 19. Januar 1447
Abstract: Thomas, Abt v. Lambach, verleiht ...tischgut zu Obertann, Pfre Wels, dem Simon Palterlein.
Charter: 1447 I 19
Date: 19. Januar 1447
Abstract: Jacob, Sohn des Bernhard Hufschmied zu Lambach, sendet dem Abte v. Lambach 2 Brandstätte zu Lambach für seinen Bruder Jorg Lambecker, Bürger zu Waidhofen an der Ybs auf.
Charter: 1447 I 20
Date: 20. Januar 1447
Abstract: Kathrei, Wittwe des Stephan Hüter, bittet den Abt von Lambach, dass er ihrem jetzigen Manne Jorig Schlager die Gerechtigkeit verleihen möge, die sie vom Gotteshause hat.
Charter: 1447 I 20
Date: 20. Januar 1447
Abstract: Thomas, Abt v. Lambach, bestätiget das Vermächtniss, das Ulrich Ausserlaim auf seiner Hube daselbst seiner Hausfrau Barbara vermacht hat.
Charter: 1447 I 20
Date: 20. Januar 1447
Abstract: Christian, Abt v. Melk u. Prior Stephan schliessen mit dem Kloster Lambach eine Confraternität ab
Charter: 1447 III 21
Date: 21. Januar 1447
Abstract: Thomas, Abt v. Lambach, bestätiget das Vermächtniss, das Thomas, Zechmeister zu Gunskirchen, seiner Hausfrau Barbara auf mehreren Gütern vermacht hat.
Charter: 1447 I 24
Date: 24. Januar 1447
Abstract: Thomas, Abt v.Lambach, verleiht 2 Brandstätte in Lambach dem Jorig Lambecker, Bürger von Waidhofen an der Ybbs.
Charter: 1447 I 31
Date: 31. Januar 1447
Abstract: Thomas, Abt v.Lambach, verleiht 2 abgebrante halbe Hofstätte im Markte Lambach dem Mert Hofsmid, Sohn des Mairs von Aurach.
Charter: 1447 II 13
Date: 13. Februar 1447
Abstract: Kaiser Friedrich III. befiehlt dem Abt von Lambach, die Salzordnung des Königs Albrecht (1439) einzuhalten, oder seine Beschwerden dem obersten Marschall in Steyr vorzulegen.
Charter: 1447 II 17
Date: 17. Februar 1447
Abstract: Thomas, Abt v. Lambach, vererbrechtet je ein Viertel von den Wiesen genannt: Huterin, Grundwiese, Veldhaimerin, Luss u. einer Sölde dem Peter Motschier.
Charter: 1447 II 18
Date: 18. Februar 1447
Abstract: Thomas, Abt v. Lambach, verleiht den 4 Söhnen des Alexen von Wufing 1/6 aus dem Hofe zu Wufing.
Charter: 1447 II 25
Date: 25. Februar 1447
Abstract: Thomas, Abt v. Lambach, verleiht einen Krautacker zu Spitz im Stadl dem Steffan Phusterlein.
Charter: 1447 II 25
Date: 25. Februar 1447
Abstract: Thomas, Abt v. Lambach, verleiht eine Gled im Stadl, gelegen an der Schernbergerin Gled, dem Michael Teufl.
Charter: 1447 II 26
Date: 26. Februar 1447
Abstract: Thomas, Abt v. Lambach, verleiht dem Mertlein Kautinger das Brunnlehen in Bachmanning.
Charter: 1447 II 26
Date: 26. Februar 1447
Abstract: Thomas, Abt v. Lambach, verleiht 3/4 an dem Lehen in der Grub zu Breitenschützling dem Stephan Dietwanger.
Charter: 1447 III 05
Date: 5. März 1447
Abstract: Die Söhne des Ulrich von Grünpach haben sich wegen der väterlichen Erbschaft am Hofe zu Grünbach, Pfre Ottnang, mit ihrer Mutter Margreth verglichen.
Charter: 1447 III 09
Date: 9. März 1447
Abstract: Thomas, Abt v. Lambach, verleiht das Ruczamnsgut dem Liendlein Prunberger u. die andere Hälfte der Anna, Wittwe des Rudleins von Urach, Pfre Pichl.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data