Fond: Urkunden (992-1600)
Grouped by years:
Search inAT-StiAL > LambachOSB >>
Charter: 1440 I 17
Date: 17. Januar 1440
Abstract: Hanns Holzinger u. andere Bürger v. Wels bezeugen, dass unterhalb der Stadt Wels auf der Haid nahe bei Marchtrenk vor Zeiten ein Holzgrund gewesen ist, gennant "Niedernhart" u. dan ausgestockt wurde.
Charter: 1440 I 21
Date: 21. Januar 1440
Abstract: Thomas, Abt v. Lambach, verleiht 3 Peunten zu Hinterwinkel, Pfre Laakirchen, dem Michal zu Elling.
Charter: 1440 I 29
Date: 29. Januar 1440
Abstract: Hanns Katspekch u. seine Geschwister treten dem Abte von Lambach den halben Schikhof zu Katspach, Pfre Wels, wegen einer Geldschuld ab.
Charter: 1440 II 16
Date: 16. Februar 1440
Abstract: Thomas, Abt v. Lambach, verleiht das Gut ob des Hörschinger Fischwaidlehen, Pfre Wels, dem Jorg Tuchscherer zu Wels.
Charter: 1440 II 19
Date: 19. Februar 1440
Abstract: Sigmund Schifer, Schaumbergerischer Verweser, bezeugt, das oberhalb Marchtrenk ein Holzgrund, genannt Niedernhard, zu Lambach gehörig, gewesen ist u. jetzt abgeholzt wurde.
Charter: 1440 II 22
Date: 22. Februar 1440
Abstract: Veit Mülbanger quittirt dem Abte von Lambach 30 Pfund Vogtgeld.
Charter: 1440 II 27
Date: 27. Februar 1440
Abstract: Wolfgang Ruesdorfer vererbrechtet dem Stephan auf dem Prant ein Grundstück auf dem "Luss" genannt, auf der Neustift.
Charter: 1440 II 28
Date: 28. Februar 1440
Abstract: Linhart, Sohn des Hans Wagner zu Wazleinsdorf, reversirt dem Abte v. Lambach die Langwiese u. die Koberspergwiese in Steinerkirchen.
Charter: 1440 II 29
Date: 29. Februar 1440
Abstract: Thomas, Abt v. Lambach verleiht dem Hans Griessel 3 Gledden im Stadl.
Charter: 1440 III 01
Date: 1. März 1440
Abstract: Hanns Muerr zu Winkling reversiren dem Abte von Lambach das Erdreich zu Ziegel auf den 2 Höfen zu Winkling, Pfre Lambach.
Charter: 1440 III 08
Date: 8. März 1440
Abstract: Thomas, Abt v. Lambach, verleiht dem Hanz Henzipf eine Gerechtigkeit an dem Henzipfgut zu Fraham, Pfre Wimsbach, nach dem er sich mit seiner Schwester Anna verglichen hat.
Charter: 1440 IV 04
Date: 4. April 1440
Abstract: Thomas, Abt v. Lambach, bestätiget das Vermächtnis, Michael, Sohn des Hanns zu Winkel, seiner Hausfrau Barbara auf einem Acker zu Winkel, Pfre Kirchham, vermacht hat
Charter: 1440 IV 05
Date: 15. April 1440
Abstract: Thomas, Abt v. Lambach, vererbrechtet dem Hans Tenk zu Waidhausen eine Wiese u. einen Ort in der Au auf der Weng, Pfre Wels.
Charter: 1440 IV 16
Date: 16. April 1440
Abstract: Johannes Epps. Argensis, Legat des Gegenpapstes Felix erlaubt dem Abte v. Lambach sich einen Confessarius zu wählen, der besondere Vollmachten haben soll.
Charter: 1440 IV 25
Date: 25. April 1440
Abstract: Michael Marichholz zu Wels verspricht seinem künftigen Schwiegersohne Peter Motschier 100 Pfund.
Charter: 1440 I 05
Date: 1. Mai 1440
Abstract: Andre Winter, Bürger zu Wels, sendet dem Abte v. Lambach den Hof zu Bernau bei Wels für seine Hausfrau Margretha auf.
Charter: 1440 V 01
Date: 1. Mai 1440
Abstract: Hanns Hächenczeller reversirt dem Abte v. Lambach eine Au zu Fischlham.
Charter: 1440 V 06
Date: 6. Mai 1440
Abstract: Hermann der Dürhof reversirt dem Abte von Lambach die 1/2 Furtwiese u. Peunte beim Grünbach, Pfre Wels.
Charter: 1440 V 06
Date: 6. Mai 1440
Abstract: Thomas, Abt v. Lambach, vererbrechtet einen Theil an der Furtwiese u. eine Peunt bei dem Grünbache, Pfre Wels, Hermann dem Dürhof, Bürger zu Budweis.
Charter: 1440 V 09
Date: 9. Mai 1440
Abstract: Herman Dürhof sendet dem Abte v. Lambach die 1/2 Furtwiese u. Peunte beim Grünbache für Hans Schilling in Wels auf.
Charter: 1440 VI 10
Date: 10. Juni 1440
Abstract: Thomas, Abt v. Lambach, vererbrechtet das Gut am Püchel unter dem Kirchberg u. die Pachmühle, Pfre Kirchdorf, dem Hans Ebenhöch.
Charter: 1440 VI 12
Date: 12. Juni 1440
Abstract: Thomas, Abt v. Lambach, verleiht dem Hans Kekch am Stadl eine Wiese zu Niederspitz u. einen Luss Acker auf der obern Reuth.
Charter: 1440 VI 16
Date: 16. Juni 1440
Abstract: Agnes, des Alesen, Bürgers zu Linz sel. Wittwe, sendet dem Abte v. Lambach das Kurzmansgut auf dem Urech für einen gewissen Riedlein auf.
Charter: 1440 VI 17
Date: 17. Juni 1440
Abstract: Veit Mülbanger verkauft dem Abte v. Lambach ein Haus sammt Garten auf der Leiten.
Charter: 1440 VI 17
Date: 17. Juni 1440
Abstract: Thomas, Abt v. Lambach, verleiht dem Hans Choyen, Bürger zu Enns, eine Gled im Stadl.
Charter: 1440 VI 17
Date: 17. Juni 1440
Abstract: Jorig Granperger, Bürger zu Klosterneuburg, verkauft dem Abte v. Lambach einen Weingarten von 5 Rohen im Geswennt.
Charter: 1440 VI 21
Date: 21. Juni 1440
Abstract: Thomas, Abt v. Lambach, vererbrechtet 4/6 aus einem Viertel aus der Oberhub zu Niederentarn, Pfre Geboltskirchen, dem Thomas Kürsner.
Charter: 1440 VI 23
Date: 23. Juni 1440
Abstract: Hanns Salmansleitter sendet dem Abte v. Lambach das Gut zu Öd, Pfre Pennewang, für Ritter Jörg Perkhaimer auf.
Charter: 1440 VI 27
Date: 27. Juni 1440
Abstract: Thomas, Abt v. Lambach, vererbrechtet das Ruczmansgut am Urach, Pfre Gunskirchen, einem gewissen Rudlein.
Charter: 1440 VII 02
Date: 2. Juli 1440
Abstract: Mehrere Spruchleite entscheiden einen Streit zwischen dem Abte von Lambach u. den Bürgern u. Kirchenmeister zu Stein wegen eines Dienstes vom Weinberge am Lindberge zu Gunsten des Abtes.
Charter: 1440 VII 24
Date: 24. Juli 1440
Abstract: Mathes v. Albertsham verspricht keine Einsprüche zu erheben gegen das Vermächtnis seiner Muhme Barbara für das Kloster Lambach, Pfarrkirche zu Wels u. die Frauenkapelle zu Valspach.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data