OÖLA, Kopienarchiv, HS 66, Lambacher Urkundenregesten 992-1444, S. 202 Nr. 1008
Current repository:
Stiftsarchiv Lambach (www.stift-lambach.at)
Hängesiegel fehlt
Material: Pergament
- rubrum:
Das guet am Puhel am Kirichperg und die mullstatt dapey
Ebenhoch Kirichdarf


Wir Thoman von Gotes genaden abbt ze Lambach bekennen mit dem brief, das fur uns komen ist Magens Puchel, yetz richtter ze Kirichdorf, und hat mit wolbedachtem mut und gutem willn recht und redleichen verkaufft das gut, genant am Puchel under dem Kirichperig, und die mulstat, genant die Pachmul dabey gelegen in Kirichdorfer pharr, yedes mit aller seiner zugehorung, so von altter und durich recht darzu gehorent, darinn nichts ausgenomen noch hindan gesatztt angever und eribrecht sind von unserm gotshaws, Hannsen dem Ebenhoch, seiner hawsfrawn Offney und iren baiden eriben umb ain sum gelts, der er gantz und gar ausgerichtt und beczalt worden ist zu rechtten tagen an alln schaden. Also haben wir im dem benanten Hannsen, seiner hawsfrawn Offney und iren baiden eriben daz gemellt gut und mulstat, yedes mit seiner zuegehorung zu kauf und eribrecht bestett und verlichen, was wir in rechtleichen daran bestetten und verleichen sullen oder mugen, doch in solher maynung und beschaiden, das sew das benant gut stiftleich und pawleichen innhaben, legen und halten sullen und uns und unserm gotshaws all jar jarleichen davon raichen und dienn zu unser lieben frawntag der dienstzeit vom gut und mulstat funfthalben schilling Wienner phenning. Es ist auch der obgemeltt Magens und all sein eriben des benanten gutz und mulstat, yedes mit seiner zugehorung, des benantn Hannsen, seiner hawsfrawn Offney und irr baider eriben rechtt gwern und furstand fur all rechtleichew ansprach, wo in des not und durft beschiecht mit dem rechten, als dann soleichs kaufs, eribrechtz und lanndes ob der Enns recht ist. Wir offen auch, daz sy kainerlay wanndlung damit nicht haben sullen in kainerlay weys an unser hanndt und guetem willen, und sullen uns auch alles das davon leyden und dulden, daz annder unsers gotshawss eribler gein uns leydent und duldent unverczigen unsers gotshawss rechten in allen sachen. Ze urkund geben wir in des also den offenn brief, besigeltem mit unserm anhanngunndem insigel. Geben als man zalt nach Kristi geburd in dem vierczechenhundertundvierczigisten jaren an freytag nach sannd Erasem tag des heiligen pischolf.
Lambach, Stiftsarchiv, Urkunden (992-1600) 1440 VI 10, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAL/LambachOSB/1440_VI_10/charter>, accessed 2025-05-02+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success