useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
FondUrkunden (992-1600)
< previousCharters1407 - 1409next >
Charter: 1407 III 05
Date: 5. März 1407
AbstractHanns der Perigaer tritt dem Abt von Lambach seinen Hof zu Gneisendorf gegen eine Summe Geld ab.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1407 III 24
Date: 24. März 1407
AbstractErhard der Kornmesser zu Krems und sein Bruder Michael reversieren dem Abt von Lambach die 4 Joch Weingärten niederhalb Krems.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1407 IV 24
Date: 24. April 1407
AbstractErasmus, Abt v. Lambach, verkauft dem Symon Cänndel, Vicar zu Offenhausen, gegen eine Summe Geldes eine Pfründe.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1407 V 08
Date: 8. Mai 1407
AbstractErasmus, Abt von Lambach, verleibgedingt Ulrich dem Krapphen, Richter zu Lambach, den Hof niederhalb der Pfarrkirche zu Lambach.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1407 VII 01
Date: 1. Juli 1407
AbstractErasmus, Abt von Lambach, vererbrechtet das Mittergut zu Staig, Pfarre Schwanenstadt, Ulrich dem jüngeren Schifmann.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1407 VII 03
Date: 3. Juli 1407
AbstractErasmus, Abt von Lambach, bestätigt dem Mertlein Kreussen 18 Pfund Pfennige, die ihm seine Hausfrau Anna auf dem Lehen zu Niedertoppel satzweise vermacht hat.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1407 VIII 14
Date: 14. August 1407
AbstractDie Fischer zu Puchheim, Vöcklabruck etc. bezeugen, dass die Paiss niemals eine Fischgerechtigkeit in der Traun u. Ager gehabt haben.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1407 VIII 14
Date: 14. August 1407
AbstractWolfgang Hawinboder, Richter des Herrn von Coppel in Alberndorf, sendet dem Abt von Lambach seine Hofstatt auf der Leiten zu Lambach für seinen Schwager Ulrich Habinboder auf.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1407 VIII 19
Date: 19. August 1407
AbstractDie Hoffischer zu Wels u. die Fischer zu Waidhausen beurkunden über die Fischerei Gerechtigkeit der Paiss (zu Almeck) in der Traun u. Alm gegenüber dem Stifte Lambach.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1407 VIII 30
Date: 30. August 1407
AbstractErasmus, Abt von Lambach, vererbrechtet die Hufnagleinöd, Pfarre Wels, dem Jacob Vorster.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1407 X 09
Date: 9. Oktober 1407
AbstractReinprecht v. Wallsee Hauptmann o. d. Enns, entscheidet den Streit wegen der Fischgerechtigkeit in der Ager u. Traun zwischen dem Abt von Lambach u. den Paissen zu Gunsten des ersteren.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1407 X 23
Date: 23. Oktober 1407
AbstractErasmus, Abt von Lambach, bestätigt der Anna, Hannsen Huetleins Tochter zu Wels, 7 Pfund Pfennige, die ihr Mann Steffan zu Oberperingering auf seinem Gut vermacht hat.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1407 XI 30
Date: 30. November 1407
AbstractNicolay der Aygner vererbrechtet Bernhard dem Nefen zu Dorfhaim sein Stockach gelegen bei der Alm, Pfarre Wimsbach.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1407 XII 06
Date: 6. Dezember 1407
AbstractNikla der Aygner vererbrechtet dem Dietrich zu Dorfham etc. sein Stockach bei der Alm, Pfarre Wimsbach

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1407 XII 23
Date: 23. Dezember 1407
AbstractErasmus, Abt von Lambach, verkauft das Adamsgut zu Desselbrunn dem Ortolf Neuhauser zu Erbrecht.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1408 I 15
Date: 15. Januar 1408
AbstractWenzel von Haslach hat dem Hannsen Prautstater 2 Teil auf dem Gut zu Haslach, Pfarre Geboltskirchen, zu losen gegeben und verzichtet darauf.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1408 I 26
Date: 26. Januar 1408
AbstractStephan Tarhak auf der Haid, Pfre Laakirchen, verkauft das Gut zu Oberköstlwang, Pfre Wimsbach, bei dem Gatern, dem Hrn Martin, Gehorsamer zu Lambach.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1408 IV 11
Date: 11. April 1408
AbstractErasmus, Abt von Lambach, vererbrechtet das Lehen zu Walding bei dem Steg in Pfarre Gunskirchen, dem Hannsen, Sohn des Ulrich von Walding am Steg.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1408 IV 14
Date: 14. April 1408
AbstractErasmus, Abt von Lambach, stellt dem Wolfgang Slüsselperger und seinem Bruder einen Schuldbrief aus, lautend auf 67 Pfund Pfennige, und setzt 2 Höfe zu Katzbach, Pfarre Wels, ein.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1408 IV 22
Date: 22. April 1408
AbstractErasmus, Abt von Lambach, vererbrechtet Thomas von Pawenperig ein Viertel aus dem Gut zu Niederhaus zu Pubendorf, Pfarre Pichl.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1408 VII 18
Date: 18. Juli 1408
AbstractErasmus, Abt von Lambach, beurkundet, dass Margareth, des Otten Tochter zu Au, auf ihren Erbteil an der Niederhub zu Au bei dem Gattern, Pfarre Roitham, zu Gunsten ihrer Schwester Kunigunde verzichtet habe.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1408 XI 11
Date: 11. November 1408
AbstractPeter Pältl, Feldrichter, entscheidet einen Streit zwischen dem Lambacher Hofmeister Michel zu Krems und Wernczlein Meter wegen 3 Viertel Weingarten im "Churzen Cailant" zu Gunsten des Ersteren.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1408 XI 13
Date: 13. November 1408
AbstractErasmus, Abt von Lambach, vererbrechtet das Gut zu Glazing, gelegen zwischen der Hueb und dem Gatterlehen, Pfarre Rüstorf, Jacoben, Konrads Swänselpenger Sohn zu Glazing.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1408 XI 18
Date: 18. November 1408
AbstractMichel Schelchel, Bürger zu Wels, stiftet sich mit dem Saltzenhof zu Mitterperwind, Pfarre Oftering, eine Wochenmesse auf dem Katharinenaltar in der Gruft und einen Jahrtag.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1408 XII 08
Date: 8. Dezember 1408
AbstractErasmus, Abt von Lambach, vererbrechtet 2 Lehen im Tal bei Chumelswang, Pfarre Vorchdorf, dem Albrecht Grewsmaier.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1409 I 13
Date: 13. Januar 1409
AbstractHanns Seybrant, Bürger zu Wels, sendet dem Abt von Lambach seinen Satz auf einem Haus im Stadl, auf dem der Punkel jetzt sitzt, für Eberhard Treglein auf.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1409 I 22
Date: 22. Januar 1409
AbstractJörg auf der Walthering sendet dem Abt von Lambach das Gut zu Walthering, Pfarre Lambach, für Simandl von Strass auf.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1409 II 27
Date: 27. Februar 1409
AbstractErasmus, Abt von Lambach, verleiht das Lehen in der "Rewt", Pfarre Lambach, dem Steffan, Sohn des Heinrich auf der Pölleiten.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1409 III 20
Date: 20. März 1409
AbstractOtt, Wernhard und Hanns, Söhne des Ulrich am Püller, reversieren dem Abt von Lambach das Gut zu Hintergschwend bei dem Walde, Pfarre Geboltskirchen, das sie zu Freisatz haben.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1409 IV 28
Date: 29. April 1409
AbstractErasmus, Abt von Lambach, bestätigt dem Professen Martin den ewigen Jahrtag etc, den er sich mit dem Gute zu Oberköstlwang gestiftet hat.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1409 V 16
Date: 16. Mai 1409
AbstractAndreas, Pfarrer zu Oberneukirchen, reversiert dem Abt von Lambach ein mansum in Siebenberg.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters1407 - 1409next >