Fond: Urkunden (992-1600)
Grouped by years:
Search inAT-StiAL > LambachOSB >>
Charter: 1446 II 07
Date: 7. Februar 1446
Abstract: Thomas, Abt v. Lambach, verleiht das halbe Gut zu Pfaffendorf ob des Weges, Pfre Offenhausen, dem Jorig Gartner.
Charter: 1446 II 07
Date: 7. Februar 1446
Abstract: Thomas, Abt v. Lambach, verleiht dem Mert, Hofsmid, im Markte Lambach ein Haus niederhalben des Paumhackerhaus.
Charter: 1446 II 09
Date: 9. Februar 1446
Abstract: Thomas, Abt v. Lambach, verleiht dem Hans Schützlein, Bürger in Laufen, ein Haus im Stadl, gelegen beim Haus des Fridl Gandegker. (Eintragung durchgestrichen)
Charter: 1446 II 09
Date: 9. Februar 1446
Abstract: Thomas, Abt v. Lambach, verleiht dem Hans Choyon, Bürger zu Enns, ein Haus, Hofmark u. Acker im Stadl.
Charter: 1446 II 09
Date: 9. Februar 1446
Abstract: Thomas, Abt v. Lambach, verleiht 1/6 aus dem Gute zu Weinholz, Pfre Gaspoltshofen, dem Hans Sneider.
Charter: 1446 II 11
Date: 11. Februar 1446
Abstract: Thomas, Abt v. Lambach, vererbrechtet 3/4 an der Schützenhub zu Michelndorf, Pfre Kirchdorf, dem Augustin Understeter.
Charter: 1446 II 11
Date: 11. Februar 1446
Abstract: Thomas Pennczinger, Bürger v. Lambach, verpflichtet sich dem Abte von Lambach einen Theil seiner Schuld jährlich zu bezahlen.
Charter: 1446 II 13
Date: 13. Februar 1446
Abstract: Anna, Enkelin des Ortolf Kolb v. Slat, verzichtet zu Gunsten ihres Bruders Lienhart auf die 1/2 Hube zu Moos u. ein 1/6 an dem Hof zu Weykcharting.
Charter: 1446 II 13
Date: 13. Februar 1446
Abstract: Thomas, Abt v. Lambach, vererbrechtet die halbe Hube zu Moos u. 1/6 an dem Gute zu Weikkarting dem Lienhard, Enkel des Ortolf Kolb v. Slat.
Charter: 1446 II 13
Date: 13. Februar 1446
Abstract: Lienhard, Enkel des Ortolf Kolb (Kolbel) stellt seiner Schwester Anna einen Schuldschein von 4 Pfund aus.
Charter: 1446 II 14
Date: 14. Februar 1446
Abstract: Thomas, Abt v. Lambach, vererbrechtet den Hof in der Breitenau, Pfre Wimsbach, dem Baltasar Palstorffer.
Charter: 1446 II 16
Date: 16. Februar 1446
Abstract: Thomas, Abt v. Lambach, verleiht eine Wiese zum Hofe in der Breitenau gehörig, der Margaretha u. ihrem Manne Lienhard zu Herrenroch.
Charter: 1446 II 18
Date: 18. Februar 1446
Abstract: Thomas, Abt v. Lambach, vererbrechtet den Hof auf dem Berg, Pfre Lambach, dem Pauln, Sohn des Nicolaus von Dorf.
Charter: 1446 II 18
Date: 18. Februar 1446
Abstract: Thomas, Abt v. Lambach, bestätiget dem Bernhard in der Reut, Mair auf dem Perg, jene Güter, die er sich aus seinem Mairhofe zu Berg bei der Übergabe an seinen Sohn für seine Lebzeiten vorbehalten hat.
Charter: 1446 II 19
Date: 19. Februar 1446
Abstract: Thomas, Abt v. Lambach, vererbrechtet die Stockwiese in der Breitenau dem Heinrich zu Tausing.
Charter: 1446 II 25
Date: 25. Februar 1446
Abstract: Thomas, Abt v. Lambach, bestätiget das Vermächtniss, das Philipp, Sohn des Mairs zu Hundhagen, seiner Hausfrau Breiden auf seiner Mühle zu Hundhagen vermacht hat.
Charter: 1446 II 27
Date: 27. Februar 1446
Abstract: Peter Smid zu Michelndorf reversirt dem Abte von Lambach ein Viertheil aus der Schützenhub zu Michelndorf.
Charter: 1446 III 04
Date: 4. März 1446
Abstract: Klarey, des Ulrich v. der Voglhub ... (unleserlich) und Hausfrau des Heinrich von Aigen, quittirt ihrem Bruder Thoman auf dem Porczensperg 26 Pfund.
Charter: 1446 III 04
Date: 4. März 1446
Abstract: Thomas, Abt v. Lambach, bestätiget das Vermächtniss, das Heinrich, Sohn des Ulrich an dem Aigen, seiner Hausfrau Clarei auf der halben Hube an dem Aigen, Pfre Lambach, vermacht hat.
Charter: 1446 III 04
Date: 4. März 1446
Abstract: Thomas, Abt v. Lambach, bestätiget das Vermächtniss, das Mert Pislaffer von Riederdorf seiner Hausfrau Helena auf seiner halben Hube daselbst, Pfre Ried (b. Kremsmünster), vermacht hat.
Charter: 1446 III 05
Date: 5. März 1446
Abstract: Thomas, Abt v. Lambach, beurkundet, dass Leb zu Kürnpech seinen Töchtern 31 Pfund auf seiner halben Hube daselbst schuldig ist.
Charter: 1446 III 06
Date: 6. März 1446
Abstract: Wolfgang, Sohn des Mairs zu Hundhagen, sendet dem Abte v. Lambach seinen Antheil an der Mühle daselbst für seinen Bruder Philipp auf, damit er seiner Hausfrau ein Vermächtniss darauf machen kann.
Charter: 1446 III 07
Date: 7. März 1446
Abstract: Jorig Weingartner verzichtet zu Gunsten seines Bruders Conrad auf sein ganzes Erbe gegen eine Summe Geldes.
Charter: 1446 III 07
Date: 7. März 1446
Abstract: Leb zu Kürnpach weist seinen Kindern Barbara u. Anna 31 Pfund auf seinem halben Gute zu Kürnpach an.
Charter: 1446 III 07
Date: 7. März 1446
Abstract: Wolfgang, Sohn des Simon v. Oberkürnpach, stellt seinen Geschwistern Liende u. Elisabeth einen Schuldbrief auf 13 Pfund aus.
Charter: 1446 III 07
Date: 7. März 1446
Abstract: Thomas, Abt v. Lambach, bestätiget das Vermächtniss, das Leb zu Kürnpach seiner Hausfrau Dorothea auf dem halben Gute zu Innerlaim vermacht hat.
Charter: 1446 III 07
Date: 7. März 1446
Abstract: Wolfgang (wie in Nr. 1402) stellt seinem Vetter Lechner einen Schuldbrief von 21 Pfund aus.
Charter: 1446 III 07
Date: 7. März 1446
Abstract: Thomas, Abt v. Lambach, verleiht 1/4 Acker aus dem Smidgut zu Ausserlaim, Pfre Steinerkirchen, u. noch 1/4 Acker daselbst den 3 Kindern des Simon von Obernkürnpach.
Charter: 1446 III 07
Date: 7. März 1446
Abstract: Thomas, Abt v. Lambach, verleiht 2 Theile an dem Gute zu Oberdensing, Pfre Roitham, dem Jansen, Sohne des Jacob v. Palnstorf.
Charter: 1446 III 11
Date: 11. März 1446
Abstract: Thomas, Abt v. Lambach, verleiht dem Jorig zu Harrenschützing die halbe Oberhub sammt Behausung daselbst.
Charter: 1446 III 14
Date: 14. März 1446
Abstract: Agnes, Hausfrau des Hennslein zu Roitham, verzichtet auf das Gut zu Fraham zu Gunsten ihrer Schwester Margret.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data