useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (992-1600) 1433 IV 06
Signature: 1433 IV 06
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
6. April 1433
Lienhart von Eczleinstorf etc. verkauft das Mitterlehen zu Oberschwaig, Pfre Neukirchen, dem Abte u. Convente v. Lambach.
Source Regest: 
OÖLA, Kopienarchiv, HS 66, Lambacher Urkundenregesten 992-1444, S. 167 Nr. 834
 

orig.

Current repository
Stiftsarchiv Lambach (www.stift-lambach.at)

Hängesiegel fehlt
Material: Pergament
  • rubrum
    • Obernswaig mitterlehen ain kawffbrieff anno 1433

Graphics: 

cop.
Codex Archivi 7, fol. 87b
    x

    Ich Lienhart von Eczleinstorf, Hainreichen an dem Garten ze Oberndorf seligen sun, ich Lorencz Hofmair und ich Steffan Tanczmair gebrueder, Ellspethen der Ratin seligen sun, ich Michel Linndner ze Obernswaig mitsambt mir meins brueder Steffan seligen kind, und ich Kathrey die Holczpewrinn ettwann der gemelten Hainreichen an dem Garten und Steffans dez Lindner brueder seligen hawsfraw, vergehen all unverschaidenleich und unser yedes besunder fur uns und unser eriben, lembtig und kunftig offenleich an dem brief umb das guetel ze Obernswaig mit aller seiner zuegehorung, gelegen in Newnkiricher pharr, genantt daz Mitterlehen, und ruert ze lehen von dem erwirdigen gotshaws ze Lambach. Dazselb guet mit aller seiner zuegehorung, so von allter und durch recht darczue gehort, darinn nichts ausgenomen angever, haben wir ze chawffen gegeben dem erwirdigen geistleichen herren herrn Johannsen abbt ze Lambach und dem ganczen conventt daselbs umb ain summ gelts, des wir gancz ausgerichtt seinn. Wir haben in auch das egemelt guet mit aller seiner zuegehorung ingeantwurtt aus unser und unser eriben nucz und gewer in ir nucz und gewer, und seinn auch des ir rechtt gewern und furstand fur all rechtlich ansprach, als dann kawffs, lehens und lants ob der Enns recht ist. Ging aber mit recht daran icht ab, wie sich daz fueget, des sew ze schaden kommen, denselben schaden allen zusambt dem hawbtgut sullen sy haben und pechomen von uns und unserm eriben und darczue von aller unser hab und guet, wo wir das haben, gewingen oder lassen, nichts ausgenommen angever. Des ze urkund geben wir in den brief besigelten mit der edelln Jorgen des Salmansleitter und Wolfgangen des Pawswekken baider anhangunden insigel, dew wir all obgenant vleiss darumb gebeten haben, in und iren eriben an schaden, darunder wir uns all fur uns und unser eriben mit unsern trewn in aides weis verpinden, alles daz war und stet ze hallten, das der brief ausweist, der geben ist nach Krist gebuerd vierczehenhundert jar und darnach in dem drewunddreissigisten jaree an dem mantag nagst vor dem heiligen ostertage.

     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.