Fond: Salzburg, Erzstift (798-1806)
Grouped by years:
Search inAT-HHStA > SbgE >>
Charter: AUR 1373 III 28
Date: 28. März 1373
Abstract: Bündnis der Herzoge Albrecht und Leopold von Österreich mit Eb Pilgrim von Salzburg (mit den früheren gleichlautend).
Charter: AUR 1373 IV 23
Date: 23. April 1373
Abstract: Siegel des Johann von Goldegg an einer bis auf die Datierung völlig zerstörten Urkunde des Salzburger Bestandes.
Charter: AUR 1373 V 25
Date: 25. Mai 1373
Abstract: Hanns Sperenberger (Sperrenberger) gelobt die Güter um Reichenstein nicht zu verkümmern oder zu veräußern, ohne solche vorher dem Erzstift anzubieten.
Charter: AUR 1373 VI 09
Date: 9. Juni 1373
Abstract: Revers von Ulrich Scherfenberger (Schärpfenberger) über die ihm eingegebene Pflege zu Rann (Rain) und Lichtenwald (Lietenwald).
Charter: AUR 1373 VIII 20
Date: 20. August 1373
Abstract: Hartnid, der ältere Kuchler (chuchler) und dessen Sohn beurkunden, daß sie mit Eb Pilgrim um alle Irrungen und Ansprüche, insbesondere die Fischweide im Kuchltal und der hinterlassenen Arnsteinischen und Gelertischen (chellert) Güter wegen ausgerichtet sind.
Charter: AUR 1373 VIII 26
Date: 26. August 1373
Abstract: Hartnid der ältere Kuchler (chuchler) quittiert dem Eb Pilgrim über 100 Pfund Pfennig.
Charter: AUR 1373 IX 05
Date: 5. September 1373
Abstract: Elisabeth (Elspet), Hannsen Scharchleins Witwe, verkauft eine Peunt beim Markt zu Hof (pey dem markt ze hoff) an Friedlein Mausel.
Charter: AUR 1373 XI 07
Date: 7. November 1373
Abstract: Graf Meinhard von Görz und Tirol verbindet sich mit Eb Pilgrim auf 2 Jahre und gelobt ihm, mit Ausnahme des Kaisers, der Herzoge von Bayern und Österreich und der Grafen von Cilli, Beistand um alle Handlung, welche der Eb gegen den von Ortenburg des Baues zu Spittal (Spittälein) und anderer Sachen halber hat.
Charter: AUR 1473 XI 11
Date: 11. November 1373
Abstract: Revers des Karl Trauner (Trawner), welchen Eb Pilgrim gegen jährlich 20 Pfund Pfennig in Sold genommen hat.
Charter: AUR 1373 XI 20
Date: 20. November 1373
Abstract: Albrecht der Nothaft bezeugt, daß er von Eb Pilgrim wegen der Pflege Obernberg (obernperg), Burghut, Schäden und Kosten mit 500 Pfund Wiener Pfennig gänzlich ausgerichtet sei.
Charter: AUR 1373 XI 24
Date: 24. November 1373
Abstract: Stefan Altmann (altman), Pfleger zu Mühldorf, verantwortet sich gegen Eb Pilgrim, warum er die Feste Rüdenberg gebrochen und den Siezenhaimer (sizenhaimer) und den Mautner von Obernberg (obernperg) gefangen habe und bezeugt, daß der Eb weder mit Worten noch mit Werken daran Schuld sei.
Charter: AUR 1373 XI 24
Date: 24. November 1373
Abstract: Stefan Altmann bekennt, daß er von Eb Pilgrim um alle Sprüche und Forderungen, von den Pflegen Mühldorf und Obernberg (obernperg) herrührend, gänzlich ausgerichtet sei.
Charter: AUR 1373 XI 25
Date: 25. November 1373
Abstract: Hintergangsbrief von Albrecht Erlinger, Hans Penzkover (pentzchover) und Karl Heglinger, um alle Ansprüche und Forderungen, die sie an Eb Pilgrim haben mögen, wegen der Schäden, die sie in seinem Dienst genommen haben, weil sie seine Bürger und Diener zu Obernberg (obernperg) gewesen sind (samt einer besonderen Abrede wegen Albrecht Erlingers und Hannsen Penzkovens Gefangenschaft).
Charter: AUR 1373 XI 26
Date: 26. November 1373
Abstract: Hintergangsbrief von Meingoz von Holz (meingos von holtz), Konrad Stockhaimer (chunrat stokchaimer), Friedel Leutzinger und Wenzel Wöcksinger (werntzel wokchsinger) um alle Ansprüche und Forderungen, die sie an Eb Pilgrim haben mögen, wegen der Schäden, die sie in seinem Dienst genommen haben, weil sie seine Bürger und Diener zu Obernberg (obernperg) gewesen sind (samt einer besonderen Abrede wegen des Leutzinger Gefangenschaft).
Charter: AUR 1373 XII 18
Date: 18. Dezember 1373
Abstract: Gottfried Sempuner (?) (Goetfryd Lempsentzer) quittiert auf das Vizedom-Amt Leibnitz über 12 Pfund Pfennig.
Charter: AUR 1374
Date: 1374
Abstract: Stefan Degenberger zu Nußberg (Nußperch) bezeugt seine Freude über die Vereinigung seines Freundes, des Meisters Paul, mit Eb Pilgrim.
Charter: AUR 1374 - 1400
Date: 1374 - 1400 (?)
Abstract: Notiz betreffend Schreiben an den Pfleger zu Tittmoning (Titmaning).
Charter: AUR 1374
Date: 1374
Abstract: Schreiben des Stefan Altmann von Degenberg an Herzog Albrecht von Österreich, dass er das, was er seiner Freunde Willen getan hat, nicht vom Schloß Mühldorf (mueldorff) aus, sondern von der Feste Nußberg (vest Nuzzperch) aus ohne Wissen des von Salzburg getan habe.
Charter: AUR 1374
Date: 1374
Abstract: Albrecht Nothaft zu Eglofheim (Egloffhaim) bezeugt dem Eb Pilgrim seine Freude, daß sein Freund, Meister Paul, mit demselben auf einen Spruch vereint sei.
Charter: AUR 1374
Date: 1374
Abstract: Hans Kölner (Chöllner) bittet Eb Pilgrim um Vergütung seiner Dienstforderungen und Schäden.
Charter: AUR 1374
Date: 1374
Abstract: Schreiben von Stefan Altmann von Degenberg an Hzg. Albrecht von Österreich, daß er das, was er seines Freundes Willen getan hat, nicht vom Schloß Mühldorf (Geslos Müldorf), sondern von der Feste Nußberg (vest Nuzzperg) aus ohne des von Salzburg Wissen getan habe.
Charter: AUR 1374
Date: 1374
Abstract: Dienstrevers von Hartwig dem Degenberger (Degeberat) zu dem Weissenstein (weissenstain).
Charter: AUR 1374 - 1400
Date: 1374 - 1400 (?)
Abstract: Schreiben an Eb Gregor mit einer Aufstellung von entstandenen Schäden, die von den Truchtligern verursacht wurden.
Charter: AUR 1374 I 08
Date: 8. Januar 1374
Abstract: Eb Pilgrim komprimittiert in seinen Irrungen mit Paul Kölner (pauln dem cholner), Kanonikus zu Regensburg, und seinem Kanzler auf einige Schiedleute: Urfehde von Hanns Paul dem Kölner, wegen der Gefangenschaft und Strafe, in die sie mit ihrem Vetter Paul Kölner verfallen sind, auf den Eb Pilgrim.
Charter: AUR 1374 I 18
Date: 18. Januar 1374
Abstract: Urfehde von Hans und Paul Kölner (koelner) wegen Gefangenschaft und Strafe, in welche sie mit ihrem Vetter Paul Kölner (pauln dem koelner) verfallen sind, auf Eb Pilgrim ausgestellt.
Charter: AUR 1374 I 18
Date: 18. Januar 1374
Abstract: Urfehde von Hartwig Degenhart und Konsorten wegen ihrer Gefangenschaft auf den Eb Pilgrim.
Charter: AUR 1374 II 22
Date: 22. Februar 1374
Abstract: Zacharias Forster (zachreis der vorster) begibt sich aller Ansprüche gegen Eb Pilgrim.
Charter: AUR 1374 III 08
Date: 8. März 1374
Abstract: Eb Pilgrimm bekennt, daß Hartnid von Scherfenberg (Schaerffenberch) das Gerungslehen bei Hallein (haellein) zu Gunsten des Gottfried Fronhofer aufgesendet hat.
Charter: AUR 1374 III 23
Date: 23. März 1374
Abstract: Friedrich und Reinprecht Windischgrätzer verzichten gegen Eb Pilgrim auf den Zehent von den 2 Höfen zu Tulmatsch (Tulmaetsch).
Charter: AUR 1374 IV 08
Date: 8. April 1374
Abstract: Thomas und Peter Ruzinger verkaufen ihrem Schwager Niklas Ernst (Nyclan dem Ernst) einen Krautgarten zu Salzburg an dem Rennpüchel.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data