Fond: Salzburg, Erzstift (798-1806)
Grouped by years:
Search inAT-HHStA > SbgE >>
Charter: AUR 1480 IX 27
Date: 27. September 1480
Abstract: Dienstbrief für Ratzko Zucker (Zugker), Niklas Pzech und Niklas von Kobin.
Charter: AUR 1480 IX 27
Date: 27. September 1480
Abstract: Dienstrevers des Virgil Überacker (vberegker), der von Eb Bernhard für einen Jahressold von 18 Pfund Pfennig in Dienst genommen wurde.
Charter: AUR 1475 - 1482
Date: 9. Oktober 1480
Abstract: Michael Hürninger quittiert dem Eb Bernhard über seinen Schuldbrief.
Charter: AUR 1480 X 23
Date: 23. Oktober 1480
Abstract: Urfehde des Hans Weydel, wegen seiner Gefangenschaft auf den Eb Bernhard ausgestellt.
Charter: AUR 1480 XI 05
Date: 5. November 1480
Abstract: Dienstbrief des Eb Bernhard für Stefan Schintler, der mit 44 Fußknechten, ausgestattet mit Büchsen, Armbrüsten und anderem Zeug als Söldner in Dienst genommen wurde.
Charter: AUR 1480 XI 27
Date: 27. November 1480
Abstract: Jeronimus von Moosham (moshaym) sagt als kaiserlicher Diener dem Eb von Salzburg ab.
Charter: AUR 1480 XII 18
Date: 18. Dezember 1480
Abstract: Revers des Ritter Virgil von Graben um die ihm auf Lebenszeit verlassene Feste und Pflege Lengberg (Lenngwerg) [bei Nikolsdorf, Osttirol].
Charter: AUR 1481 - 1487
Date: (1481 - 1487)
Abstract: Schreiben an Eb Johann, einen Judenbrief betreffend.
Charter: AUR 1481 - 1487
Date: (1481 - 1487)
Abstract: Vermerk des Goldschmiedes Wolfgang über empfangenes Silber und Aufstellung, was er damit für seinen Herren gemacht habe.
Charter: AUR 1481 - 1487
Date: (1481 - 1487)
Abstract: Hinterlassenschaftsaufstellung nach dem Tod von Jakob Braun (Vermerk ettlich silberner klainet so der edle Jakob Prawn hinter sein gelassen hat).
Charter: AUR 1481 - 1487
Date: (1481 - 1487)
Abstract: Abschrift eines Schreibens von Eb Johann an Jokob Braun (prawn), Amtmann zu Haus, das Schloss Glanegg (Glanegk) betreffend, und Schreiben des Jakob Braun an den Eb Johann, seine Ansprüche und Forderungen betreffend.
Charter: AUR 1475 - 1482
Date: 4. Januar 1481
Abstract: Ludwig Haflanger bekennt, dass ihm Eb Bernhard für alle Forderungen und Ansprüche aus seinem Dienst am Hof als Renner völlig genüge getan hat.
Charter: AUR 1481 I 04
Date: 4. Januar 1481
Abstract: Dienstbrief von Eb Bernhard für Wilhelm Halbseisen, der mit 35 Fußknechten, die er dem Eb bestellt hat, auf ein Monat als Söldner aufgenommen wird.
Charter: AUR 1481 I 12
Date: 12. Januar 1481
Abstract: Revers des Jakob Braun (Prawn) um den ihm gegen einen jährlichen Dienst verlassenen Zehent zu Winderpach und Ketzlingen im Amt Fohnsdorf (vonsdorf).
Charter: AUR 1481 - 1487
Date: 15. Februar 1481
Abstract: Jakob Kristman quittiert dem Eb Johann über Sold und Schäden.
Charter: AUR 1481 III 13
Date: 13. März 1481
Abstract: Dienstrevers des Clemens Trauner (Trawner), der von Eb Bernhard für einen Jahressold von 12 Pfund Pfennig in Dienst genommen wurde.
Charter: AUR 1475 - 1518
Date: 13. März 1481
Abstract: Schreiben der Katharina Laurenzen wegen der auf dem Garten am Rennpüchl liegenden 6 Schilling Pfennig.
Charter: AUR 1481 III 20
Date: 20. März 1481
Abstract: Verschreibung des Hans Preis über die Pfundmaut zu Salzburg.
Charter: AUR 1475 - 1482
Date: 20. März 1481
Abstract: Hans Preis von Pilgramsgrün (Pilgreinsgrinn) bekennt wegen der Ansprüche und Forderungen aus seinem Dienst und betreffend das Stadtgericht zu Salzburg, dass ihm Eb Bernhard nicht zur rechten Zeit aufsagen hat lassen.
Charter: AUR 1481 IV 02
Date: 2. April 1481
Abstract: Letztwillige Verordnung des Goerg Sigk, Bürger zu Hopfgarten, worin er dem Eb Bernhard die lehenbaren Güter Gansleiten (ganslewtten) in der Sperten und Ahornau zu Hopfgarten, Brixner Kreuztracht, nebst 3 Teil Äcker, 2 Häuschen und 2 Peunten zu Hopfgarten vermacht und mit Vorbehalt eines lebenslänglichen Austrags übergibt.
Charter: AUR 1463 - 1481
Date: 2. Mai 1481
Abstract: Absagebrief des Christoph Kienberg (Kyenberg) an Eb Bernhard.
Charter: AUR 1463 - 1481
Date: 2. Mai 1481
Abstract: Schreiben des Pflegers zu Greifenburg (Greifenberg) an Eb Bernhard.
Charter: AUR 1481 V 06
Date: 6. Mai 1481
Abstract: Eb Bernhard verkauft dem Wilhelm Graf, Pfleger zu Radstadt (Radstat), und Konrad Strochner, Wechsler in der Gastein (Gastewn), und ihren Erben die Pflege und Schloss Goldeggerhof (Goldegkerhof) samt der Hofmark Wagrain.
Charter: AUR 1481 V 07
Date: 7. Mai 1481
Abstract: Eb Bernhard und das Domkapitel geloben die an Wilhelm Graf, Pfleger zu Radstadt (Radstat) und Konrad Strochner, Wechsler in der Gastein, verkaufte Feste und Schloss Goldeggerhof (Goldegkerhof) in den nächsten 3 Jahren nicht wieder von ihnen zurückzukaufen.
Charter: AUR 1475 - 1482
Date: 9. Mai 1481
Abstract: Quittung des Tremer über Sold und Schäden für seinen Dienst, ausgestellt auf Eb Bernhard.
Charter: AUR 1481 VI 05
Date: 5. Juni 1481
Abstract: Eb Bernhard vertragt sich mit Georg Öder, Hofmeister zu Arnsdorf, über seine Entschädigungssprüche.
Charter: AUR 1475 - 1482
Date: 6. Juni 1481
Abstract: Bernhard von Au (aw) quittiert dem Eb Bernhard die geleistete Zahlung für Schäden und Forderungen aus seinen Diensten.
Charter: AUR 1481 VII 17
Date: 17. Juli 1481
Abstract: Kopie zweier Schreiben von König Friedrich (IV.) an die Stadt Salzburg wegen der Verbindung Eb Bernhards mit König Mathias von Ungarn.
Charter: AUR 1482 - 1484
Date: 28. Juli 1481
Abstract: Quittung über das zur Erlangung des Kreuz-Ablasses eingegangene und im Sammlungsbehältnis der Salzburger Domkirche gefundene Geld.
Charter: AUR 1475 - 1482
Date: 15. August 1481
Abstract: Quittung des Philipp Seitz über Sold und Schäden, ausgestellt auf Eb bernhard.
Charter: AUR 1463 - 1481
Date: 15. August 1481
Abstract: Absagebrief des Leonhard Leytten von Rosenheim (Rosenhaim), an Eb Bernhard ausgestellt.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data