Fond: Salzburg, Erzstift (798-1806)
Grouped by years:
Search inAT-HHStA > SbgE >>
Charter: AUR 1432 VI 23
Date: 14. März 1433
Abstract: Schreiben des Herzog Friedrich von Österreich an Eb Johann von Salzburg betreffend den Geleitbrief für Sigmund Wolfsauer (wolfsawer).
Charter: AUR 1432 VI 23
Date: 19. März 1433
Abstract: Geleitbriefe von Eb Johann von Salzburg und von Herzog Friedrich von Österreich für Sigmund Wolfsauer (wolfsawer).
Charter: AUR 1433 III 21
Date: 21. März 1433
Abstract: Konrad Öder sendet einen Zehent zu Katzenberg (Chatzenberg) und Wertheim (Werthaim) für Hans Kambl (Chambler) zu Salzburg auf.
Charter: AUR 1433 III 27
Date: 27. März 1433
Abstract: Hans Almer (allmar) und dessen Frau verkaufen dem Eb Johann die Taferne (taffern) zu Wölting (Welting) im Lungau (longaw).
Charter: AUR 1433 III 29
Date: 29. März 1433
Abstract: Revers von Hans Almer (allmaer), dem Eb Johann das von Eb Eberhard eingezogene Haus ob der Brücke zu Mauterndorf (ob der prukkn ze mauterdorff) wieder zurück gestellt hat.
Charter: AUR 1433 IV 10
Date: 10. April 1433
Abstract: Kundschaftsbrief von der Stadt Schärding (Scherding).
Charter: AUR 1433 IV 15
Date: 15. April 1433
Abstract: Hans Thalhofer (Talhouer) quittiert dem Eb Johann über Vergütung der Auslagen, die er in des Erzstiftes Geschäften bei dem heimlichen Gericht gehabt hat.
Charter: AUR 1433 IV 16
Date: 16. April 1433
Abstract: Kundschaftsbrief von den Bürgern von Laufen, dass ohne Forderung des Grundrechtes auf der Salzach, Inn und Donau nach Österreich, Passau, Wallsee, Bayern, Schaunberg und in die salzburgischen Herrschaften Salz, Getreide, Wein und andere Kaufmannswaren verunglückt sind.
Charter: AUR 1433 IV 21
Date: 18. April 1433
Abstract: König Sigismund verkündet dem Friedrich von Pettau (pettaw), der, wie Eb Johann klagbar angebracht hat, eine Mühle in der Stadt Pettau bauen ließ, dass er zur Entscheidung dieses Streites den Pfalzgrafen Wilhelm bevollmächtigt habe.
Charter: AUR 1433 IV 19
Date: 19. April 1433
Abstract: Niklas Moser sendet 2 Äcker im Zillertal (zilerstal), in der Brixner (prichsner) Pfarre und Rottenburger Gericht gelegen, für seinen Sohn auf.
Charter: AUR 1433 IV 24
Date: 24. April 1433
Abstract: Paul Wolfel zu Gröbming (Grebming) sendet 1/2 Zehent auf dem Mayrhof zu Gröbming (Grebming) zu Gunsten für Hans Fischinger (Vischinger) auf.
Charter: AUR 1433 IV 24
Date: 24. April 1433
Abstract: Andrä zu Selcht sendet ein Haus und Hofstatt, Hempel, für Paul Hannsen auf.
Charter: AUR 1433 IV 24
Date: 24. April 1433
Abstract: Dienstrevers von Daniel Kolnitzner, der mit heutigem Tag von Eb Johann mit 4 Pferden und selbdritten Gewappnetten in Dienst genommen wurde.
Charter: AUR 1433 IV 25
Date: 25. April 1433
Abstract: Konzept der Vereinbarung zwischen Eb Johann von Salzburg und Herzog Friedrich von Österreich das Bistum Gurk betreffend.
Charter: AUR 1433 IV 25
Date: 25. April 1433
Abstract: Schreiben des Gesandten des Herzogs Friedrich von Österreich am Konzil zu Basel das Bistum Gurk betreffend.
Charter: AUR 1433 IV 25
Date: 25. April 1433
Abstract: Notizen des Gesandten des Erzherzogs Friedrich von Österreich am Konzil zu Basel das Bistum Gurk betreffend.
Charter: AUR 1433 IV 25
Date: 25. April 1433
Abstract: Schreiben des Gesandten des Herzogs Friedrich von Österreich an die Teilnehmer des Konzils zu Basel, die Vereinbarung zwischen Herzog Friedrich und dem Eb Johann von Salzburg bezüglich das Bistum Gurk betreffend.
Charter: AUR 1433 IV 25
Date: 25. April 1433
Abstract: Herzog Friedrich der Ältere von Österreich und das Domkapitel zu Gurk (Gurkch) an einem, dann Eb Johann zu Salzburg am andern Teil kompromittieren wegen der zwischen ihnen in Betreff der Präsentation und Wahl zum Bistum Gurk entstandenen Irrung auf Bischof Peter von Augsburg (Augspurg) und einige andere Schiedsleute.
Charter: AUR 1433 IV 25
Date: 25. April 1433
Abstract: Notizen des Gesandten Herzog Friedrichs von Österreich am Konzil zu Basel das Bistum Gurk betreffend.
Charter: AUR 1433 IV 25
Date: 25. April 1433
Abstract: Vereinbarung zwischen Erzherzog Friedrich von Österreich und Eb Johann von Salzburg wegen des Bischofstuhles Gurk (Gurkch).
Charter: AUR 1433 IV 25
Date: 25. April 1433
Abstract: Schreiben des Gesandten des Erzherzogs Friedrich von Österreich am Konzil zu Basel das Bistum Gurk betreffend.
Charter: AUR 1433 IV 25
Date: 25. April 1433
Abstract: Übereinkunft zwischen Erzherzog Friedrich von Österreich und Eb Johann von Salzburg wegen der Besetzung des Bischofstuhles von Gurk (Gurgk).
Charter: AUR 1433 IV 25
Date: 25. April 1433
Abstract: Herzog Friedrich von Österreich und Eb Johann von Salzburg vereinigen sich wegen der Irrungen, die sich um das Bistum Gurk (Gurkch) ergeben haben.
Charter: AUR 1433 IV 25
Date: 25. April 1433
Abstract: Konzept der Vereinbarung zwischen Herzog Friedrich von Österreich und Eb Johann von Salzburg, das Bistum Gurk betreffend.
Charter: AUR 1433 IV 26
Date: 26. April 1433
Abstract: Klara, Tochter des verstorbenen Schaltorfer, sendet ihr väterliches Lehen für ihren Stiefvater Hilprant Pruner, gesessen zu Zell im Zillertal, auf.
Charter: AUR 1433 V 15
Date: 15. Mai 1433
Abstract: Dienstrevers von Jörg Aschacher (Aschaher), der mit heutigem Tag von Eb Johann für einen Jahressold von 16 Pfund Pfennig als Diener aufgenommen wurde.
Charter: AUR 1433 V 15
Date: 15. Mai 1433
Abstract: Dienstrevers von Andrä Speiser, der mit heutigem Tag von Eb Johann für einen Jahressold von 16 Pfund Pfennig als Diener aufgenommen wurde.
Charter: AUR 1433 V 16
Date: 16. Mai 1433
Abstract: Dienstrevers von Magnus Moser, der mit heutigem Tag für einen Jahressold von 9 Pfund Pfennig als Diener aufgenommen wurde.
Charter: AUR 1433 V 25
Date: 25. Mai 1433
Abstract: Ehrentraud, Witwe des Nicklas Gastager zu Hallein, verkauft dem Eb Johann ihren Baumgarten zu Hallein bei dem niedern Tor.
Charter: AUR 1433 VI 01
Date: 1. Juni 1433
Abstract: Dienstrevers von Eberhard Mooshamer (Moshaimer), der mit heutigem Tag von Eb Johann für einen Jahressold von 8 Pfund Pfennig als Diener aufgenommen wurde.
Charter: AUR 1433 VI 03
Date: 3. Juni 1433
Abstract: Dienstrevers von Klaus Praun, der mit heutigem Tag von Eb Johann für einen Jahressold von 9 Pfund Pfennig als Diener aufgenommen wurde .
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data