Fond: Urkundensammlung Zell
Grouped by years:
Search inDE-EAF > UZ >>
Charter: UZ388
Date: 1730, August 26
Abstract: Notariatsinstrument von Prosper Colonna, apostolischer Protonotar, über das Urteil des römischen Gerichtshofes in einer Appellationssache zwischen Johann Ignaz von Pflummern, Appelant, wegen Verwaltung und Einzug der Einkünfte der Georg von Pflummerschen Stipendien-Stiftung.Prosper Colonna, apostolischer Protonotar
Charter: UZ791b
Date: 1731, Februar 17
Abstract: Ablass Papst Pius VI. für die Skapulierbruderschaft an der Pfarrkirche in Kirchstetten bzw. Wiechs.Pius VI., Papst
Charter: UZ325a
Date: 1731, April 23
Abstract: Papst Clemens XII. empfiehlt dem Bischof von Konstanz, Johann Franz Schenk von Stauffenberg, den Giovanni Batista Barni, den er zum apostolischen Nuntius der katholischen Schweizer ernannt hat.Clemens XIII., Papst
Charter: UZ507
Date: 1731, Mai 2
Abstract: Errichtungsurkunde des Magistrats der Reichsstadt Breisach über ein Frauenkloster von der Kongregation Unserer Lieben Frau mit Genehmigung des Bischofs von Konstanz.Bürgermeister und Rat der Stadt Breisach
Charter: UZ881a
Date: 1731, November 26
Abstract: Ablass Papst Clemens XII. für den Altar der Rosenkranzbruderschaft in Kirche von Hohenems.Clemens XII., Papst
Charter: UZ865
Date: 1731, Dezember 20
Abstract: Protocollum omnium redituum aconerum parochiae parochialis ecclesiae Untermettingensis, capellarum Rasbachensis et Obermettingensis conscriptum a Jos Frey parocho.Jos Frey, Pfarrer
Charter: UZ809g
Date: 1732, Juni 17
Abstract: Gedruckte Ablassbulle Papst Clemens XII. für alle Franziskanerinnen und alle, die an den Festen der Heiligen Franz von Solanus, Paschalis Babylon oder Felix von Cantalice ein Kloster des Ordens besuchen, und dort beichten, Buße tun oder die heilige Kommunion empfangen.Clemens XII., Papst
Charter: UZ789b
Date: 1732, August 8
Abstract: Ablass Papst Clemens XII. für die Corporis-Christi Bruderschaft an der St. Nikolai-Kirche in Egg.Clemens XII., Papst
Charter: UZ225
Date: 1733, Juli 7
Abstract: Papst Clemens XII. an den Kasimir Anton von Sickingen, wodurch ihm die Einkünfte und Gefälle der erledigten Dompropstei zu Konstanz bis zu deren Wiederbesetzung zugwiesen werden.Clemens XII., Papst
Charter: UZ809d
Date: 1733, August 11
Abstract: Gedruckte Ablassbulle Papst Clemens XII. für alle Franziskanerinnen und alle, die am Fest des hl. Bekenners Didakus oder der hl. Klara von Assisi ein Kloster des Ordens besuchen, und dort beichten, Buße tun oder die heilige Kommunion empfangen.Clemens XII., Papst
Charter: UZ508f
Date: 1734
Abstract: Die neu gewählte Äbtissin des Stiftes Säckingen, Maria Josepha Regina von Liebenfels, schwört gehorsam gegenüber der Diözese Konstanz und ihrem Bischof Johann Franz.Maria Josepha von Liebenfels, erwählte Äbtissin des Stiftes Säckingen
Charter: UZ397
Date: 1734, Januar 14
Abstract: Testament der Freifrau Maria Anna von Reding zu Bieberegg, Witwe und geborene von Waldkirch, das mehrere Meß- und andere wohlwollenden Stiftungen u. a. auch für das Franziskanerkloster zu Konstanz und einige Legate enthält.Maria Reding von Biberegg
Charter: UZ809e
Date: 1734, März 20
Abstract: Gedruckte Ablassbulle Papst Clemens XII. für alle Franziskanerinnen und alle, die am Fest des hl. Könings Ludwig von Frankreich oder der hl. Elisabeth ein Kloster des Ordens besuchen, und dort beichten, Buße tun oder die heilige Kommunion empfangen.Clemens XII., Papst
Charter: UZ262
Date: 1734, Mai 11
Abstract: Urkunde des Mutius Galta, Bischof von St. Agatha dei Goti, Päpstlicher Hausprälat und Thronassistent, über die dem Priester Ignaz Mostillo erteilte Erlaubnis, einige wohlverwahrte Reliquien, deren Echtheit bezeugt wird, mit sich herumzuführen und der öffentlichen Verehrung auszusetzen.Mutius Galta, Bischof von St. Agatha dei Goti, Päpstlicher Hausprälat und Thronassistent, Baron Balnnoti
Charter: UZ702
Date: 1734, September 18
Abstract: Clemens XII. an den Offizial von Seyer in Betreff der Bitte des Priesters Johann Adam Puchel um Verleihung eines Kanonikates am Kollegiatstift St. German und St. Moritz zu Speyer.Clemens XII., Papst
Charter: UZ287
Date: 1735, Januar 8
Abstract: Revers des Abtes Placidus von Petershausen und St.Georgen zu Stein am Rhein über den Vertrag und Tausch mit dem Bischof von Konstanz, Johann Franz Schenk von Stauffenberg, und dem Domkapitel zu Konstanz über das Patronatsrecht und die Besetzung mehrerer dem Kloster inkorporierten Pfarreien und Kaplaneien zu Hilzingen, Herdwangen, Sauldorf und Schwenningen, zu Ramsen, zu Staufen und Waltershofen im Allgäu, sowie über den Beitrag des Klosters und obiger Benefizien zum bischöflichen Seminar zu Meersburg.Abt Placidus und der Konvent von Petershausen und St. Georgen in Stein
Charter: UZ240
Date: 1735, April 22
Abstract: Papst Clemens XII. erteilt dem Franz Joseph von Theuring eine Provision auf das durch freiwillige Resignation des Domherren Ignaz Karl von Baden freie Kanonikat im Domstift Konstanz.Joseph Anton Scherer, Notar
Charter: UZ796r
Date: 1735, November 25
Abstract: Ablässe für die Mitglieder der Bruderschaft des Ordens der regulierten Geistlichen vom Kreuz Tane.Franciscus Maffei, Pater
Charter: UZ812b
Date: 1736, Mai 16
Abstract: Verlängerung diverser Ablässe durch Papst Clemens XII.Clemens XII., Papst
Charter: UZ606
Date: 1736, Mai 23
Abstract: Papst Clemens XII. verleiht dem Alter der St. Benedikts-Bruderschaft in der Kirche St. Sebastian zu Sauldorf ein Privilegium mit Ablässen.Clemens XII., Papst
Charter: UZ773
Date: 1736, Juni 4
Abstract: Stiftungsurkunde der Kaplanei-Pfründe in der Pfarrkirche zu Sirnach im Thurgau durch Felix Rückstühl, Vogt und Quartierhauptmann zu Hofen, und Anna Maria Rückstühlin, seiner Frau.Felix Rückstühl, Vogt und Quartierhauptmann zu Hofen, und Anna Maria Rückstühlin, seine Frau
Charter: UZ795g
Date: 1737, Juli 3
Abstract: Papst Clemens XII. gewährt einen Ablass zu Ehren der Seligsprechung des Kapuziners Josef von Leonessa.Clemens XII., Papst
Charter: UZ824a
Date: 1737, August 7
Abstract: Ablass Papst Clemens XIII. für die Kirche oder Kapelle St. Wendelin in Kirchberg.Clemens XIII., Papst
Charter: UZ809f
Date: 1737, September 27
Abstract: Gedruckter Ablass Papst Clemens XII. für alle Männer- und Frauenklöster der Franziskanerkonventualen.Clemens XII., Papst
Charter: UZ451g
Date: 1737, Dezember 6
Abstract: Der Generalvikar des Bischofs von Konstanz zeigt die Wahl des Alphons Strobel zum Abt von Peterhausen und Stein am Rhein an.Generalvikar des Bischofs von Konstanz
Charter: UZ462a
Date: 1738, Januar 18
Abstract: Instrument über die Wahl des Cölestin Herrmann zum Abt von St. Trudpert.Antonius Andreas Franzen, Pfarrer in Riegel und apostolischer Protonotar
Charter: UZ532
Date: 1738, Januar 23
Abstract: Der Abt der Reichenau, Marus Hummel, und der Konvent schließen eine Gebetsverbrüderung mit dem Zisterzienserinnenkloster Günterstal.Maurus Hummel und der Konvent des Klosters Reichenau
Charter: UZ604
Date: 1738, Mai 10
Abstract: Johann Franz Schenk von Stauffenberg, Bischof von Konstanz, erhält zum Unterhalt des Priesterseminars in Meersburg von der dortigen Stadt mehrere Kaplaneibenefizien und übergibt ihr im Gegenzug die Patronatsrechte von Kluftern und Waltershofen sowie das Kaplaneibenefizium zu Rippenhausen sowie zwei Plätze im Seminar für Söhne der Stadt.Johann Franz, Bischof von Konstanz, und der Domdekan und das Domkapitel von Konstanz
Charter: UZ813a
Date: 1738, August 23
Abstract: Der Generalprior der Augustinereremiten, Nikolaus Antonius Schiaffinati von Neapel, bestätigt die Errichtung einer Gürtelbruderschaft auf dem Altar der Heiligen Maria und Anna in der Kirche von Minseln.Nikolaus Antonius Schiaffinati von Neapel, Generalprior der Augustinereremiten
Charter: UZ455h
Date: 1739
Abstract: Gehorsamseid des Ulrich Bürg, Abt von St. Peter, gegenüber dem Bischof Franz Johann von Konstanz.Ulrich Bürg, Abt von St. Peter
Charter: UZ807b
Date: 1739, Februar 8
Abstract: Papst Clemens XII. genehmigt einen Ablass für den Altar der Rosenkranzbruderschaft in der Pfarrkirche St. Johannes in Sigmaringen.Clemens XII., Papst
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data