Fond: Urkundensammlung Zell
Grouped by years:
Search inDE-EAF > UZ >>
Charter: UZ543
Date: 1799
Abstract: Vier Aktenstücke über einen Rechtsstreit zwischen dem Oberforstverwalter von Kleinsorge und Alexander Kupferschmied wegen des zwischen den beiderseitigen Gütern vor dem Schwabentor in Freiburg gelegenen Güterwegs.
Charter: UZ542
Date: 1799, Februar 21
Abstract: Quittung des Stiftungsschaffners Wannenmacher über die von dem Oberforstverwalter von Kleinsorge ausbezahlte Kaufschillingsumme von 3316 fl. für einen von der Direktor Baden Stiftung ersteigerten Garten vor dem Schwabentor zu Freiburg.Wannenmacher, Stiftungsschaffner
Charter: UZ613a
Date: 1799, Dezember 9
Abstract: Testament des Mosbacher Pfarrers Christoph Schramm. Als Beilage eine Übersicht über die frommen Stiftungen, die nach seinem Tod aus dem Nachlass getätigt werden sollen.Christoph Schramm, Pfarrer von Mosbach
Charter: UZ399
Date: 1800
Abstract: Bestätigungsurkunde des Markgrafen Karl Friedrich von Baden über die Statuten, Rechte und Privilegien des Kollegiatstiftes zu Baden-Baden.Karl Friedrich, Markgraf von Baden
Charter: UZ220
Date: 1801
Abstract: Formular des von dem Konstanzer Weihbischof Ernst Maria Ferdinand Graf von Bissingen zu leistenden Amtseides.
Charter: UZ450j
Date: 1801
Abstract: Gehorsamseid des Berthold Rottler, Abt von St. Blasien, gegenüber dem Konstanzer Bischof Karl Theodor von Dalberg.Bernhard Rottler, Abt von St. Blasien
Charter: UZ219
Date: 1801
Abstract: Formular des von dem Konstanzer Weihbischof Ernst Maria Ferdinand Graf von Bissingen zu leistenden Amtseides.
Charter: UZ221
Date: 1801
Abstract: Formular des von dem Konstanzer Weihbischof Ernst Maria Ferdinand Graf von Bissingen zu leistenden Amtseides.
Charter: UZ222
Date: 1801, November 26
Abstract: Supplik des Ernst Maria Ferdinand Graf von Bissingen, neugewählter und ernannter Weihbischof von Konstanz, an Papst Pius VII. wegen seiner Ernennung zum Bischof von Jasus.Ernst Maria Ferdinand Graf von Bissingen
Charter: UZ403
Date: 1801, Dezember 11
Abstract: Papst Pius VII. an den Bischof von Konstanz wegen der Übertragung des Kollegiatstiftes Bettenbrunn im Linzgau samt dessen Vermögen nach Donaueschingen.Pius VII., Papst
Charter: UZ217
Date: 1801, Dezember 24
Abstract: Papst Pius VII. bestätigt den neugewählten und ernannten Weihbischof von Konstanz, Ernst Maria Ferdinand Graf von Bissingen, und providiert ihn mit dem Bistum Tassus in partibus infidelium.Pius VII., Papst
Charter: UZ218
Date: 1801, Dezember 24
Abstract: Papst Pius VII. bestätigt den neugewählten und ernannten Weihbischof von Konstanz, Ernst Maria Ferdinand Graf von Bissingen, und providiert ihn mit dem Bistum Tassus in partibus infidelium.Pius VII., Papst
Charter: UZ223
Date: 1802, Februar 10
Abstract: Schreiben des Bischofs von Konstanz, Karl Theodor von Dalberg, an den Bischof von Riz, Francois de Clugny, wegen der Ernennung und Weihe des Ernst Maria Ferdinand Graf von Bissingen-Nippenburg zum Weihbischof von Konstanz.Karl Theodor von Dalberg, Bischof von Konstanz
Charter: UZ551
Date: 1802, November 27 u. 1803, Januar 3
Abstract: Vertrag zwischen dem Karl Theodor von Dalberg, Erzbischof zu Mainz und Bischof von Konstanz, und dem Fürsten Karl von Fürstenberg, über den Tausch der denselben bisher alternierend zugestandenen Patronatsrechte der beiden Pfarreien Ippingen und Zimmern.Karl Theodor von Dalberg, Bischof von Konstanz und Erzbischof von Mainz
Charter: UZ301
Date: 1803, Juli 12
Abstract: Breve Papst Pius VII. an den Diakon und Kleriker aus der Diözese Konstanz, Andreas Koch, über die ihm erteilte Altersdispens zum Empfang der Priesterweihe.Pius VII., Papst
Charter: UZ321
Date: 1803, November 2
Abstract: Konvention zwischen dem Bischof von Konstanz, Karl Theodorf von Dalberg, und dem Kurfürsten Karl Friedrich von Baden über die Behandlung von Nachlässen geistlicher Personen in badischen Landen.Bischof von Konstanz, Markgraf von Baden
Charter: UZ241
Date: 1803, November 30
Abstract: Konvention zwischen dem Kurfürsten Karl Friedrich von Baden und dem Domkapitel zu Konstanz über die Zahlung der jährlichen Renten an die Domherren nach Säkularisierung des Domstiftes.Karl Friedrich, Kurfürst von Baden
Charter: UZ302
Date: 1803, Dezember 11
Abstract: Breve Papst Pius VII. an den Kapuzinerbruder und Diakon, Nobert von Aulendorf, über den ihm erteilten Altersdispens zum Empfang der Priesterweihe.Pius VII., Papst
Charter: UZ566
Date: 1804, März 28
Abstract: Landesherrliche Dotationsurkunde der katholischen Stadtpfarrei Karlsruhe.Karl Friedrich, Markgraf von Baden
Charter: UZ289
Date: 1804, Juni 25
Abstract: Vertrag zwischen dem Erzbischof von Mainz und Bischof von Konstanz, Karl Theodor von Dalberg, und dem Markgraf Karl Friedrich von Baden über das Besetzungsrecht an einer Anzahl von namentlich genannten katholischen und evangelischen Pfarreien.Karl Friedrich, Markgraf von Baden
Charter: UZ559
Date: 1805, Juli 18
Abstract: Urkunde des Markgrafen Karl Friedrich zu Baden und Hachberg über die Errichtung der Pfarrei Öhningen.Karl Friedrich, Markgraf von Baden
Charter: UZ303
Date: 1805, Juli 23
Abstract: Breve Papst Pius VII. an den Joseph Leontius Nußbaumer, Diakon aus der Diözese Konstanz, über die ihm erteilte Altersdispens zum Empfang der Priesterweihe.Pius VII., Papst
Charter: UZ868
Date: 1806, Juni 11
Abstract: Dotationsurkunde der Pfarrei Kappel.Joachim Egon, Landgraf zu Fürstenberg
Charter: UZ869
Date: 1806, Oktober 2
Abstract: Konzept der Konfirmationsurkunde des bischöflichen Generalvikariats zu Konstanz über die Gründung der Pfarrei Kappel im Landkapitel Stühlingen.Generalvikar des Bischofs von Konstanz
Charter: UZ593
Date: 1807, Januar 20
Abstract: Dotationsurkunde der Pfarrei Herdwangen im Dekanat Linzgau.Friedrich und Ludwig, Markgrafen von Baden
Charter: UZ549
Date: 1809, April 12
Abstract: Bittgesuch des Pfarrers zu St. Martin in Freiburg, Johann Baptist Ignaz Häberlin, an die großherzogliche Regierung zu Karlsruhe, um Enthebung der St. Martins-Pfarrei von der Stolgebührenverrechnung an die Münster-Pfarrei.Dr. Häberlin, Pfarrer von St. Martin in Freiburg
Charter: UZ288
Date: 1809, Mai 25
Abstract: Urkunde der Markgrafen Friedrich und Ludwig Wilhelm August von Baden über die Besetzung, Versehung und das Einkommen der Pfarrei Hilzingen ihres Patronats als Grafen zu Salem und Petershausen.Friedrich und Ludwig Wilhelm, Markgrafen von Baden
Charter: UZ625
Date: 1809, Juli 26
Abstract: Nachtrag zur Dotation der Pfarrei Wittichen-Kaltenbrunn.Elisabeth, verwitwete Fürstin von Fürstenberg
Charter: UZ637
Date: 1811, Oktober 13
Abstract: Errichtungs- und Dotationsurkunde der Pfarrei Öflingen, bisher Filiale der Pfarrei Oberschwörstadt.Generalvikar des Bischofs von Konstanz
Charter: UZ539
Date: 1812, März 10
Abstract: Kaufbrief für Kreisrat Gräfle zu Freiburg über das Haus Nr. 238 zum Krachenstein in der Wannergasse (jetzt Schusterstraße).Städtisches Amtsrevisorat
Charter: UZ230
Date: 1815, Januar 25
Abstract: Der Bischof von Konstanz, Karl Theodor von Dalberg, enthebt den Generalvikar, Ignaz Heinrich von Wessenberg, seines Amtes.Karl Theodor von Dalberg, bestätigter Bischof von Konstanz
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data