useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
FondUrkundensammlung Zell
Fonds > DE-EAF > UZ
< previousCharters1663 - 1684next >
Charter: UZ564a
Date: 1663, März 2
AbstractDer Generalvikar des Bischofs von Konstanz trennt die Filiale Randegg von ihrer bisherigen Mutterkirche Gailingen und erhebt sie zu einer eigenständigen Pfarrei.Generalvikar des Bischofs von Konstanz

Images16
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ368
Date: 1664, Mai 1
AbstractRevers des Abtes Wilhelm, des Priors und Konvents des Benediktinerklosters zu Petershausen und St. Georgen zu Stein am Rhein in Betreff des durch letzte Willen des Pfarrers Johann Buchegger zu Büßlingen im Hegau gestifteten Familien-Stipendiums mit 3000 Gulden.Abt Wilhelm, der Prior und der Konvent des Benediktinerklosters zu Petershausen und St. Georgen zu Stein am Rhein

Images8
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ449e
Date: 1664, Juni 23
AbstractInstrument über die Wahl des Otto Kübler zum Abt von St. Blasien.Johannes Jakob Waibel, Notar und Sekretär in St. Blasien

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ449d
Date: 1664, Juni 27
AbstractDer Generalvikar des Bischofs von Konstanz zeigt die Wahl des Otto Kübler zum Abt von St. Blasien an.Generalvikar des Bischofs von Konstanz

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ260b
Date: 1665, November 6
AbstractAlanus Schmidt, Provinzialprior der Teutonia, bestätigt die Privilegien und Ablässe der Rosenkranzbruderschaft in Wyhlen.Alanus Schmidt, Provinzialprior der Teutnia

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ320o
Date: 1666, Januar 9
AbstractKatharina Fischerin von Weildow begibt sich in die Leibeigenschaft der Grafschaft Hohenzollern.Catharina Fischerin

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ793
Date: 1667, Juli 27
AbstractBreve Papst Clemens IX. über die der Bruderschaft zum heiligen Kreuz und zur schmerzhaften Muttergottes in der Pfarrkirche zu Neuenburg am Rhein erteilten vollkommenen Ablässe auf gewisse Feste und Andachten.Clemens IX., Papst

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ797d
Date: 1669, April 21
AbstractAblass Papst Innozenz XII. für die Bruderschaft Jesus, Maria und Joseph zu Raithaslach.Innozenz XII., Papst

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ715a
Date: 1669, Juni 16
AbstractGründungsurkunde für die Erzbruderschaft vom Allerheiligsten Rosenkranz in der Pfarrei Bodnegg.Hieronymus, Konventuale des Gotteshauses Weißenau und Pfarrherr in Bodnegg

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ334
Date: 1669, August 1
AbstractVergleich zwischen dem Bischof von Konstanz, Franz Johann von Praßberg, und dem Deutschorden über die geistliche Jurisdiktion des Bischofs von Konstanz für die innerhalb seines Sprengels gelegenen, dem Deutschorden inkorporierten Pfarreien und Benefizien sowie deren Inhaber.Franz Johann, Bischof von Konstanz, und Ludwig von Roggenbach, Landkomthur des Deutschen Ordens

Images6
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ40
Date: 1669, November 19
AbstractDekret der Rota in der Sache aus UZ 39 (1670, November 17) mit Erteilung einer Fristerstreckung für die Parteien.Aloysius de Aquino, Apostolischer Protonotar und päpstlicher Referndar

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ715b
Date: 1670, April 8
AbstractDer Provinzial der Teutonia, Friedrich Adrian, bestätigt die Errichtung der Erzbruderschaft vom Allerheiligsten Rosenkranz in der Pfarrei Bodnegg.Friedrich Adrian, Provinzial der Teutonia

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ41
Date: 1670, Juni 10
AbstractDekret der Rota in der Sache aus UZ 39 (1670, November 17) und UZ 40 (1669, November 19) mit der Anmerkung, dass obige Parteien und ihre Vertreter eine weitere Frist für die Verhandlungen in obiger Streitsache erteilt bekommen.Aloysius de Aquino, Apostolischer Protonotar und päpstlicher Auditor

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ349
Date: 1670, Juni 21
AbstractBreve Papst Clemens X. an den Bischof von Konstanz, Franz Johann von Praßberg, worin er ihm seinen ferneren Schutz und seine fortgesetzte Unterstützung in allen Angelegenheiten des Kirchenregimentes in seinem Sprengel verspricht.Clemens X., Papst

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ324c
Date: 1670, August 1
AbstractPapst Clemens X. empfiehlt dem Konstanzer Bischof Franz Johann von Praßberg den Odoardo Cibo, Erzbischof von Seleucia, den er als Nuntius zu den Katholiken der Schweiz entsandt hat.Clemens X., Papst

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ561
Date: 1670, August 30
AbstractUrsprüngliches Transfix des Konstanzer Generalvikars über einen zwischen dem Abt der vereinigten Klöster Peterhausen und St. Georgen in Stein des Benediktinerordens, dem Prior und Konvent daselbst und der Freifrau Johanna Franziska von Grandmont, geborene von Schönau, Witwe und Herrin der Herrschaft Randegg, abgeschlossenen Vertrag über den Tausch eines der Pfarreikaplanei zu den heiligen drei Königen zu Randegg gehörenden Gutes Katzental und die Übertragung des jährlichen Zinses auf das der Freifrau von Grantmont gehörende Gut Korpo.Generalvikar des Bischofs von Konstanz

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ39
Date: 1670, November 17
AbstractDekret des römischen Gerichtshofes in der Streitsache zwischen dem Bischof von Konstanz, Franz Johann von Praßberg, und dem Abt Placidus Reimann, dem Dekan Augustin Reding und dem Konvent des Klosters Einsiedeln über die geistliche Jurisdiktion des Bischofs über die Untertanen des Klosters.Vincenz Cicellius, Notar

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ780a
Date: 1671, September 12
AbstractAblass Papst Clemens X. für die Kapuzinerklöster in der Vorderösterreichischen Provinz.Clemens X., Papst

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ470a
Date: 1671, September 12
AbstractPapst Clemens X. erteilt den Brüdern des Kapuzinerordens der vorderösterreichischen Provinz und den weltlichen Kirchen, die von diesen versehen werden, vorbehaltlich der Zustimmung des zuständigen Ordinarius, einen Ablass.Clemens X., Papst

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ508a
Date: 1672
AbstractDie neu gewählte Äbtissin des Stiftes Säckingen, Maria Cleopha Schenk von Castell, schwört Gehorsam gegenüber der Diözese Konstanz und ihrem Bischof Franz Johann.Maria Cleopha, Äbtissin von Säckingen

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ449f
Date: 1672, März 24
AbstractDer Generalvikar des Bischofs von Konstanz bestätigt die Wahl des Roman Vogler zum Abt von St. Blasien.Generalvikar des Bischofs von Konstanz

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ799
Date: 1672, Mai 8
AbstractAblass des Generalpriors der Karmeliten strenger Observanz (unbeschuhte Karmeliten) über die der Skapulierbruderschaft von Unserer Lieben Frau vom Berge Karmel in der Pfarrkirche zu Kirchhofen auf gewisse Feste erteilten vollkommenen Ablässe.Carolus Philibertus Barberius, General der Karmesliter

Images4
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ794
Date: 1674, September 15
AbstractPapst Clemens X. verleiht der St. Sebastiansbruderschaft in der Kirche des Breisacher Franziskanerklosters mehrere Ablässe.Clemens X., Papst

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ270
Date: 1675, Februar 6
AbstractDer Generalvikar des Bischofs von Konstanz über die Errichtung der Bruderschaft zum heiligen Joseph in der Pfarrei Ringingen.Generalvikar des Bischofs von Konstanz

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ465
Date: 1677, Mai 20
AbstractBestätigungs- und Konfirmationsurkunde des Markgrafen Wilhelm von Baden-Baden über die Schenkung, Stiftung und Gründung des Jesuiten-Kollegiums zu Baden-Baden.Wilhelm, Markgraf von Baden

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ795b
Date: 1679, August 7
AbstractPapst Innozenz XI. gewährt allen, die an dem Vierzigstündigen Gebet der Kapuziner teilnehmen, Ablass.Innozenz XI., Papst

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ779a
Date: 1680, Oktober 29
AbstractZustimmung des Generalvikars von Konstanz zur Errichtung einer Skapulierbruderschaft in der Kirche des Klosters Mehrerau.Generalvikar des Bischofs von Konstanz

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ568
Date: 1681, Juli 31
AbstractReversbrief des Bürgermeisters, Stadtvogts und Rats der Stadt Konstanz wegen des nach einer Stiftung der im Todeskampfe Liegenden zu läutenden so genannten Zügen- oder Franz Xaver-Glocke in dem Kirchturm von St. Lorenz daselbst.Bürgermeister und Rat der Stadt Konstanz

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ499
Date: 1682, Oktober 1
AbstractKaiser Leopold I. bestätigt den Zisterzienserinnen von Wald die ihnen von König Maximilian I. übertragenen Rechte, Privilegien und Güter.Leopold I., römischer Kaiser

Images9
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ320p
Date: 1684, Januar 17
AbstractJohann Michael Till, Owischer Vogt beider ritterschaftlicher Flecken Hiezlingen und Wachendorf, bestätigt die eheliche Geburt der Anna Zweigin und ihre persönliche Freiheit.Johann Michael Till, Owischer Vogt beider ritterschaftlicher Flecken Hiezlingen und Wachendorf

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ603
Date: 1684, Januar 25
AbstractFranz Johann von Praßberg, Bischof von Konstanz, trennt die Kirche in Daisendorf von der Pfarrei Seefelden und vereinigt sie mit der Pfarrei Meersburg.Franz Johann, Bischof von Konstanz

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters1663 - 1684next >