Fond: Urkundensammlung Zell
Grouped by years:
Search inDE-EAF > UZ >>
Charter: UZ707
Date: 1778, Januar 5
Abstract: Ablass Papst Pius VI. für die Pfarrkirche zu Albersweiler in der Speyer Diözese und die dieselbe andächtig Besuchenden.Pius VI., Papst
Charter: UZ454l
Date: 1778, Januar 20
Abstract: Notariatsinstrument über die Resignation des Cölestin Wahl vor dem Kapitel als Abt des Klosters St. Georgen in Villingen.Bernard Antonius Lenz, Notar
Charter: UZ454m
Date: 1778, Januar 25
Abstract: Notariatsinstrument über die Resignation des Cölestin Wahl als Abt des Klosters St. Georgen in Villingen gegenüber dem Generalvikar des Bischofs von Konstanz.Leopold Merhart von Bernegg, Notar und bischöflicher Rat
Charter: UZ260f
Date: 1778, Januar 31
Abstract: Ablassurkunde Papst Pius VI. für die Kalvarienbergkapelle in Waldshut.Pius VI., Papst
Charter: UZ260g
Date: 1778, Januar 31
Abstract: Ablassurkunde Papst Pius VI. für die Kalvarienbergkapelle in Waldshut.Pius VI., Papst
Charter: UZ454n
Date: 1778, Februar 9
Abstract: Das Kapitel des Kloster St. Georgen in Villingen zeigt dem Bischof von Konstanz die Wahl des Anselm Schababerle zum Abt des Klosters an.Leopold Merhart von Bernegg, Notar und bischöflicher Rat
Charter: UZ454o
Date: 1778, Februar 9
Abstract: Der Generalvikar des Bischofs von Konstanz zeigt die Wahl des Anselm Schababerle zum Abt von St. Georgen an.Generalvikar des Bischofs von Konstanz
Charter: UZ306
Date: 1778, März 21
Abstract: Papst Pius VI. dehnt die unter Papst Clemens XIV. getroffene Regelung für die kirchlichen Feiertage in Österreich (UZ 304, 1771 Juni 22) auf die gesamte Diözese Konstanz aus.Pius VI., Papst
Charter: UZ841
Date: 1778, März 28
Abstract: Breve Papst Pius VI. an Maximilian Chritstoph von Rodt, Bischof zu Konstanz, über die dem Kurfürsten und Herzog zu Bayern, Karl Theodor, auf die Dauer von fünf Jahren verlängerte Bewilligung, den Zehnten von allen Stiften, Klöstern und der Geistlichkeit seines Territoriums einzuziehen.Pius VI., Papst
Charter: UZ708
Date: 1778, Mai 15
Abstract: Ablass Papst Pius VI. für die Muttergottes-Kapelle zu Herxheim in der Speyer Diözese und die dieselbe andächtig Besuchenden.Pius VI., Papst
Charter: UZ721
Date: 1778, Mai 27
Abstract: Breve Papst Pius VI. über die dem Altar der Rosenkranzbruderschaft in der Pfarrkirche zu Eutingen auf die Dauer von sieben Jahren, auch für die Verstorbenen, verliehenen Privilegien und Ablässe.Pius VI., Papst
Charter: UZ256g
Date: 1778, Mai 27
Abstract: Ablass Papst Pius VI. für den Altar der Bruderschaft Unserer Lieben Frau vom Berg Karmel im Freiburger Münster.Pius VI., Papst
Charter: UZ256e
Date: 1778, Mai 28
Abstract: Ablass Papst Pius VI. für das Freiburger Münster.Pius VI., Papst
Charter: UZ912b
Date: 1778, Juli 24
Abstract: Ablass für den Altar der St. Annabruderschaft in Vogt, von dem Karmeliter Johannes Nepomuk von St. Theresia.Johannes Nepomuk von St. Theresia, Karmeliter
Charter: UZ710a
Date: 1778, August 28
Abstract: Papst Pius VI. gewährt der von seinem Vorgänger Benedikt XIV. bestätigten Marienbruderschaft an der Pfarrkirche zu Altdorf bei Weingarten mehrere Ablässe.Pius VI., Papst
Charter: UZ888
Date: 1778, September 19
Abstract: Supplik des Lindenberger Pfarrer Johannes Joseph Wetterach an den Papst mit der Bitte um Ablass für den Tag der Übertragung der Gebeine des Märtyrers Aurelius. Anschließend folgt die Genehmigung der Bitte durch den Sekretär der Kongregation der Indulgenzen.Johannes Joseph Wetterach, Pfarrer in Lindenberg / Julius Caesaer de Somalia, Sekretär der Kongregation der Indulgenzen
Charter: UZ828d
Date: 1778, November 16
Abstract: Ablass Papst Pius VI. für die Hospitalkirche St. Nikolai in Waldkirch.Pius VI., Papst
Charter: UZ828e
Date: 1778, November 16
Abstract: Ablass Papst Pius VI. für die St. Blasius Kirche in Waldkirch.Pius VI., Papst
Charter: UZ811n
Date: 1779, Januar 5
Abstract: Papst Pius VI. bestätigt die Errichtung der Bruderschaft unter Anrufung von Jesus, Maria und Joseph in der Kirche von Bleichheim.Pius VI., Papst
Charter: UZ811a
Date: 1779, Januar 5
Abstract: Ablass Papst Pius VI. für die Pfarrkirche in Bleichheim.Pius VI., Papst
Charter: UZ803c
Date: 1779, Januar 23
Abstract: Papst Pius VI. gewährt der Hospitalkirche zur Heiligen Dreifaltigkeit in Konstanz Ablass.Pius VI., Papst
Charter: UZ803d
Date: 1779, Januar 23
Abstract: Papst Pius VI. erteilt der Kirche des Hospitals zu Konstanz einen Ablass.Pius VI., Papst
Charter: UZ309
Date: 1779, Januar 30
Abstract: Breve des Papst Pius VI. an Maximilian Christoph von Rodt, Bischof zu Konstanz, über den der Tochter des Fürsten von Fürstenberg verliehen Dispens wegen eines Ehehindernisses.Pius VI., Papst
Charter: UZ875c
Date: 1779, Februar 8
Abstract: Ablass Papst Pius VI. für die Bruderschaft unter der Anrufung der Namen Jesus, Maria und Joseph an der Filialkirche von Bildstein.Pius VI., Papst
Charter: UZ895
Date: 1779, Februar 9
Abstract: Ablass Papst Pius VI. für die Pfarrkirche zu Wasserburg und die dieselbe andächtig auf das Feste des heiligen Märtyrers Georgius Besuchenden.Pius VI., Papst
Charter: UZ875d
Date: 1779, Februar 27
Abstract: Ablass Papst Pius VI. für alle, die eine Wallfahrt zur Kirche der Muttergottes in Bildstein unternehmen.Pius VI., Papst
Charter: UZ896a
Date: 1779, April 18
Abstract: Ablass Papst Pius VI. für den Altar der Herz-Jesu-Bruderschaft in der Kirche zu Weiler.Pius VI., Papst
Charter: UZ828b
Date: 1779, Mai 10
Abstract: Ablass Papst Pius VI. für den Altar der Bruderschaft zum Heiligen Rosenkranz in der Stiftskirche zu Waldkirch.Pius VI., Papst
Charter: UZ828a
Date: 1779, Mai 10
Abstract: Ablass Papst Pius VI. für den Altar der St. Anna-Bruderschaft in der Stiftskirche zu Waldkirch.Pius VI., Papst
Charter: UZ803e
Date: 1779, Juni 4
Abstract: Papst Pius VI. erteilt der St. Laurentius-Kirche in Konstanz auf das Fest des Hl. Laurentius und dem Weihefest der Kirche einen Ablass.Pius VI., Papst
Charter: UZ886
Date: 1779, Juni 26
Abstract: Papst Pius VI. gewährt der Bruderschaft der unbefleckten Empfängnis Mariens an der Pfarrkirche in Gestratz Ablass.Pius VI., Papst
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data