useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
FondUrkundensammlung Zell
Fonds > DE-EAF > UZ
< previousCharters1399 - 1438next >
Charter: UZ401
Date: 1399, April 7
AbstractDer Abt von Weingarten, Johannes von Essendorf, bestätigt als apostolisch delegierter Richter die Errichtung und Dotation des Kollegiatstiftes Bettenbrunn durch Graf Albert von Werdenberg und Heiligenberg mit Inkorporation der Pfarrei Deggenhausen in das genannte Kollegiatstift.Petrus Engelhard, Notar

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ774
Date: 1400, Juli 15
AbstractPapst Bonifaz IX. inkorporiert die Pfarrkirche zu Sommeri, deren Patronatsrecht dem Konstanzer Domkapitel zusteht, mit allen Einkünften und Gefällen in das Hoch- und Domstift Konstanz.Bonifanz IX., Papst

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ274
Date: 1401, Mai 3
AbstractPapst Bonifaz IX. erteilt dem Bischof von Konstanz, Marquard von Randegg, die Erlaubnis, von allen inkorporierten erledigten Pfarreien und Pfründen in seiner Diözese die primi fructus zu beziehen, wie es bereits seinen Amtsvorgängern gestattet war.Bonifaz IX., Papst

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ487
Date: 1402, April 7
AbstractUrteil des Amtsmanns Hans Gremlich und des Stadtgerichtes zu Pfullendorf in einer Forderung wegen eines jährlichen Zinses von einem Grundstück zu Meßkirch von Seiten des Klosters Wald an Heinz Vetter, Bürger zu Pfullendorf.Hans Gremlich, Amman und Stadtgericht zu Pfullendorf

Images1
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ468
Date: 1403, Januar 20
AbstractRevers von Prior und Konvent des neugegründeten Paulinerklosters zu Bonndorf über die ihrem Kloster gemachte Schenkung und Einverleibung der Pfarrkirche zu Bonndorf.Johannes Prior und der Konvent von Bonndorf

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ517
Date: 1405, April 7
AbstractDer Edelknecht Ottman von Blumenegg, Herr zur Kirchhofen, stiftet ein Kaplanei zum Hl. Nikolaus in Kirchhofen.Ottmann von Blumeck, Edelknecht und Herr von Kirchhofen

Images1
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ529
Date: 1406/1407
AbstractStiftungsbriefes der Liebfrauen und St. Georgs-Kaplanei zu Blumenfeld. Beigefügt ist die Bestätigungsurkunde des Konstanzer Generalvikars.Kaspar von Klingenberg

Images1
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ767
Date: 1407, Februar 28
AbstractNotariatsinstrument über die Schenkung der Besitzungen zu Eschenz durch Otto I. an das Kloster Einsiedeln (958, Januar 6) und der Inkorporation der Pfarrkirche von Eschenz in das Kloster durch den Konstanzer Bischof Heinrich von Brandis (1362, September 15).Jodocus genannt Ris von Thur, Notar; Caspar Speker, Notar

Images7
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ488
Date: 1409, Juni 23
AbstractVersicherung und Revers der Ursula von Reischach, Äbtissin, und des Konvents des Zisterzienserinnenkloster Wald über den ihnen von Frau Gutha von Hornstein, weiland Herrn Walter von Schwandorfs Frau, und Konrad von Schwandorf, ihrem Sohn, vergebenen Hof genannt die Hube zum Gamersweiler gegen Abhaltung eines Jahrtags für dieselben.Ursula von Reischach, Äbtissin, und der Konvent von Wald

Images1
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ477b
Date: nach 1410, September 17
AbstractSupplik der Äbtissin und des Kapitels des Zürcher Fraumünsters an den Bischof von Konstanz wegen der Verleihung einer Pfründe an den Konrad Schmid, Pfarrherr zu Kappell.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ844
Date: 1410, Oktober 14
AbstractKaufbrief des Stadtgerichtes zu Konstanz über das von dem Zunftmeister Konrad Klärer und der Schuhmacherzunft zu Konstanz an Ulrich Vorster, genannt Binder, Bürger daselbst, und dessen Erben um 61 Pfund Heller Konstanzer Währung verkaufte Steinhaus der Schuhmacherzunft mit Hof, Hofstatt, allen Rechten und Zugehörden genannt zu der Nußschale zu Konstanz.Stadtgericht zu Konstanz

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ855
Date: 1411, Demzeber 10
AbstractKaufbrief des Hainz Helnklotz und seines Sohnes Burk Helnklotz von Nesselwangen für das Heiliggeistspital zu Überlingen über ihren um 29 Pfund Pfennig Konstanzer Münze an dieses verkauften Anteil an dem Kelhof zu Nesselwangen mit Zugehörden.Hainz Helnklotz und sein Sohn Burk Helnklotz von Nesselwangen

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ632
Date: 1412, Mai 27
AbstractErblehenbrief des Herzogs Friedrich von Österreich für Klaus von Rheinfelden über den ihm verliehenen Mayerhof zu Säckingen mit Twing und Bann und allen Zugehörden, einer Matte zu Altwielandingen und dem dazu gehörigen Holz und der Vogtsteuer zu Sulz, Bütz und Galmten.Friedrich, Herzog von Österreich

Images1
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ474
Date: 1412, November 3
AbstractDer Generalvikar des Bischofs von Konstanz bestätigt, dass Graf Eberhard von Württemberg, als Orts- und Patronatsherr, das Stift der Augustiner-Chorfrauen von Inzigkofen aus dem Pfarrverband Laiz gelöst hat.Generalvikar des Bischofs von Konstanz

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ7
Date: 1414, Dezember 8
AbstractPapst Johannes XXIII. gewährt dem erwählten Bischof von Konstanz, Otto von Hachberg, die Vollmacht, die Annaten und ersten Früchte von allen erledigten und frei werdenden Pfarreien und Benefizien in seiner Diözese zu beziehen.Johannes XXIII., Papst

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ581
Date: 1420, Januar 30
AbstractEntscheid- und Spruchbrief der Gebrüder Konrad und Eberhard, Grafen von Nellenburg, zwischen dem Abt und Kloster Salem und dem Grafen Hugo von Werdenberg-Heiligenberg über die hohe und niedere Gerichtsbarkeit, Umgeld und Kelterlohe zu Bermatingen.Konrad und Eberhard, Grafen von Nellenburg

Images4
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ185
Date: 1422, Januar 30
AbstractVerschreibung des Konstanzer Bischofs Otto von Hachberg und dem Domkapitel daselbst über die dem jeweiligen Weihbischof für dessen standesgemäßen Unterhalt nebst den von dem Insiegleramt zu Konstanz zahlbaren jährlichen 100 rheinischen Goldgulden angewiesene Pfarrei Mettmenstetten samt ihren sämtlichen Einkünften.Otto von Hachberg, Bischof von Konstanz, und das Domkapitel von Konstanz

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ443
Date: 1423, Oktober 16
AbstractUrkunde Abt Johanns II. von St.Blasien in Betreff der Besetzung der St. Blasianischen Pfarreien.Johannes Duttlinger, Abt von St. Blasien

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ580
Date: 1425, November 26
AbstractSchiedsspruch des Meisters Hans Schürpfer, Domdekan von Konstanz, des Albrecht Blarer und des Konrad von Münchweil, Domherren zu Konstanz, in einer Streitigkeit zwischen dem Pfarrer und Chorherren der Kirche von Markdorf als Kollatoren der Liebfrauenkaplanei zu Bergheim und dem Kirchherren Konrad Mooshain zu Theuringen über das Eigentum der Liebfrauenkapelle und von vier Gärten zu Bergheim.Meister Hans Schürpfer, Domdeknan, des Albrecht Blarer und des Konrad von Münchweil, Domherren zu Konstanz

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ631
Date: 1426, Januar 24
AbstractDer Würzburger Bischof Johann von Brunn trennt die Filiale Limbach von der Mutterpfarrei Hollersbach und erhebt sie zu einer eigenständigen Pfarrei.Johann von Brunn, Bischof von Würzburg

Images6
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ563
Date: 1426, Juni 24
AbstractFriedrich von Zollern, Abt des Klosters Reichenau, bestätigt die Errichtung einer Kaplanei und Frühmesspfründe in Ried durch die dortigen Einwohner.Friedrich von Zollern, Abt der Reichenau

Images9
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ8
Date: 1427, April 12
AbstractVollmachturkunde des Wilhelm Neidhart, Propst des Augustinerchorherrenstiftes Ittingen, als Unterkommissar in einer nicht näher bestimmten Streitsache zwischen dem Konstanzer Bischof Otto von Hachberg und dem Domkapitel.Propst des Augustinerchorherrenstiftes Ittingen

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ284
Date: 1429, Oktober 29
AbstractDer Bischof von Konstanz, Otto von Hachberg, versichert für die Geistlichen der Stadt Konstanz, sie wegen Exzessen nicht ins Gefängnis zu setzen, wenn sie die Bürgschaft für Rechtstehen und Erscheinen vor Gericht zu leisten sich bereit zeigen.Otto von Hachberg, Bischof von Konstanz, und das Domkapitel von Konstanz

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ444a
Date: 1430, November 11
AbstractClewi Bick zu Bondorf, seine Frau Margaretha und deren Vater geben dem Paulinerkloster zu Grünwald Kirche und Kichsatz zu Kappell.Clewi Bick zu Bondorf

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ535a
Date: 1431-1457
AbstractProfesszettel einer Schwester Agnes unter dem Abbatiat einer Äbtissin Margarethe im Kloster Günterstal.Schwester Agnes

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ452
Date: 1431, August 9
AbstractKaufbrief des Abtes Nikolaus und des Konvents des Benediktinerklosters St. Blasien auf dem Schwarzwald für das Heiliggeist-Spital zu Überlingen über einige an dasselbe um 4300 rheinische Gulden verkaufte Leibeigene zu Bermatingen, Ahausen, Meersburg und anderer Orte, die Gült des Wein- und Kornzehnten, den Groß- und Kleinzehnten und einige Güterstücke mit aller Zugehörde zu Fricklingen, Rickenwiesen und Altheim.Abt Nikolaus und der Konvent des Benediktinerklosters St. Blasien

Images4
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ9
Date: 1432, Januar 20
AbstractSchiedsspruch des Kardinallegaten Giuliano Cesarini in Streitigkeiten zwischen dem Konstanzer Bischof Otto von Hachberg und dem Domkapitel daselbst wegen der von dem Bischof gegen eine frühere Vereinbarung ohne Wissen und Willen des Domkapitels vorgenommenen Ernennung und Aufstellung eines Stellvertreters und Administrators des Bistums.Giuliano Cesarini, Kardinallegat

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ577
Date: 1437-1484
AbstractBestätigungsurkunde des Bischofs von Würzburg, Johann Brunn, über die Bruderschaft zu Ehren Unseren Lieben Frau in der Stadt Lauda und zweier Ablassbriefe der Bischöfe Hermann von Accon in partibus infidelium und Albert von Straßburg für die genannte Bruderschaft. Beigefügt ist ein Mitgliederverzeichnis dieser Bruderschaft.

Images4
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ781
Date: 1437, Januar 23
AbstractPapst Eugen IV. an die Priorin und den Konvent des Kloster Hischberg über die Zahlung des Zehnten und weitere Privilegien.Eugen IV., Papst

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ444d
Date: 1438, Juli 29
AbstractDer Generalvikar des Bischofs von Konstanz inkorporiert dem Paulinerkloster Grünwald die Kirche in Kappel.Generavikar des Bischofs von Konstanz

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ436
Date: 1440 Mai 2
AbstractDas Basler Konzil bestätigt die Inkorporation der Pfarreien Hartkirch und Adelhausen in die Freiburger Kartause.Konzil von Basel

Images5
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters1399 - 1438next >