useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
FondUrkundensammlung Zell
Fonds > DE-EAF > UZ
< previousCharters1739 - 1744next >
Charter: UZ807b
Date: 1739, Februar 8
AbstractPapst Clemens XII. genehmigt einen Ablass für den Altar der Rosenkranzbruderschaft in der Pfarrkirche St. Johannes in Sigmaringen.Clemens XII., Papst

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ211
Date: 1739, Juli 23
AbstractPapst Clemens XII. über die Ernennung und Bestätigung des Domherren Franz Karl Joseph Fugger zum Kirchberg zum Weihbischof von Konstanz und Bischof von Domitiopolis in partibus infidelium.Clemens XII., Papst

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ455g
Date: 1739, August 4
AbstractDer Generalvikar des Bischofs von Konstanz zeigt die Wahl des Benedikt Wülberz zum Abt von St. Peter an.Generalvikar des Bischofs von Konstanz

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ796ac
Date: 1740-1758
AbstractLateinische Anleitung zur Erlangung eines Ablasses von Papst Benedikt XIV.

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ501c
Date: 1740, August 11
AbstractAblass Papst Benedikt XIV. für die Klosterkirche der Dominikanerinnen zu Pfullendorf auf das Fest des Heiligen Johann Nepomuk.Benedikt XIV., Papst

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ268
Date: 1740, Oktober 31
AbstractDer Konstanzer Generalvikar über die Errichtung und Einführung der Bruderschaft zu den heiligsten Namen Jesu, Maria und Joseph in der Pfarrei Degernau.Generalvikar des Bischofs von Konstanz

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ914i
Date: 1741, April 13
AbstractAblass Papst Benedikt XIV. für die Liebfrauenkirche auf dem Berge bei Waldsee.Benedikt XIV., Papst

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ382f
Date: 1741, August 27
AbstractBestandsrevers des Jakob Burr von Baraboin gegen Alois von Pflummern, Comes Palatinus Caesareus, bischöflicher konstanzischer Hofrat und Administrator der Pflummerschen Fundation, über einen Hof zu Rißegg, der in Besitz der Pflummerschen Fundation ist.Jakob Burr von Baraboin

Images4
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ382g
Date: 1741, August 27
AbstractAlois von Pflummern, Comes Palatinus Caesareus, bischöflicher konstanzischer Hofrat und Administrator der Pflummerschen Fundation, bekennt, dass er dem Jakob Burr von Baraboin einen Hof zu Rißegg, der zur Pflummerschen Fundation gehört, übertragen hat.Alois von Pflummern, Comes Palatinus Caesareus, bischöflicher konstanzischer Hofrat und Administrator der Pflummerschen Fundation

Images4
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ271
Date: 1741, Dezember 15
AbstractAblass Papst Benedikt XIV. für die Bruderschaft zum allerheiligsten Herzen Jesu in der Kirche des Klosters St. Ulrich.Benedikt XIV., Papst

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ809h
Date: 1742, September 14
AbstractGedruckte Ablassbulle Papst Benedikt XIV. für die Männer- und Frauenklöster der Franziskanerkonventualen für den direkt auf das Fest der Erscheinung des Herren folgenden Sonntag.Benedikt XIV., Papst

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ666
Date: 1742, September 16
AbstractBreve Papst Benedikt XIV. über die Bestätigung der neuerrichteten Bruderschaft zur Todesangst Jesu Christi in der zur Ehre derselben geweihten Kirche in der Stadt Landau in der Speyer Diözese mit Erteilung verschiedener Ablässe für dieselbe.Benedikt XIV., Papst

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ866
Date: 1743, Juni 15
AbstractFundationsbrief des Fürsten Karl Friedrich von Fürstenberg als Universalerbe und Testamentvollstrecker seiner Mutter Maria Theresia Felicitas von Fürstenberg, geborene Gräfin von Sulz, über den von derselben für ihren verstorbenen Herrn Gemahl, ihren Erben und für sich selbst in die Stadtpfarrkirche zu Meßkirch mit 500 fl. gestifteten Jahrtag.Karl Friedrich, Fürst zu Fürstenberg

Images1
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ867
Date: 1743, Juni 15
AbstractFundationsbrief des Fürsten Karl Friedrich von Fürstenberg als Universalerbe und Testamentvollstrecker seiner Mutter Maria Theresia Felicitas von Fürstenberg, geborene Gräfin von Sulz, über den von derselben für ihren verstorbenen Herrn Gemahl, ihren Erben und für sich selbst in die Stadtpfarrkirche zu Meßkirch mit 500 fl. gestifteten Jahrtag.Karl Friedrich, Fürst zu Fürstenberg

Images1
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ796z
Date: 1743, Oktober 19
AbstractAblass der Kongregation der Indulgenzen für Altäre, die nicht über das Altarprivileg verfügen.Kongregation der Indulgenzen

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ672a
Date: 1743, Dezember 5
AbstractPapst Benedikt XIV. beauftragt den Speyrer Offizial, den Michael Ziegelmaier und die Anna Maria Katzenberger, die im zweiten Grade mit einander verwandt sind, von diesem Ehehindernis zu dispensieren.Benedikt XIV., Papst

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ814
Date: 1744
AbstractBuch der Heiligen Erzbruderschaft des Hl. Rosenkranzes, die am 23. August 1744 unter dem Schutz des Sanblasianer Abtes Franz Schächtelin errichtet wurde.

Images37
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ160
Date: 1744
AbstractSammlung der im Zusammenhang mit der Wahl des Kasimir Anton von Sickingen zum Bischof von Konstanz ausgestellten Papsturkunden.Nikolaus Mazzoneschi, apostolischer Notar

Images4
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ617
Date: 1744, Januar
AbstractKonzept der Pfandschaftsvertrags-Urkunde des Freiherrn Johann Jakob Bodmann zu Möggingen für das hl. Geist-Spital zu Konstanz über seine Allodialherrschaft und das Dorf Liggeringen in der Landgrafschaft Nellenburg und den sogenannten Hörtenhof im Hegau mit allen Zugehörden, Rechten und Gerechtigkeiten mit Ausnahme des Patronatsrechtes der Pfarrei Liggeringen, vorbehaltlich der Widerrufung um 27000 Gulden.

Images8
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ351a
Date: 1744, Januar 11
AbstractPapst Benedikt XIV. bedankt sich bei dem Konstanzer Bischof Kasimir Anton von Sickingen für seinen Brief zu Weihnachten.Benedikt XIV., Papst

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ328a
Date: 1744, Januar 31
AbstractPapst Benedikt XIV. teilt dem Bischof von Konstanz, Kasimir Anton von Sickingen, mit, dass er den Filippo Acciaiuoli, Erzbischof von Petra, zum apostolischen Nuntius in der Schweiz ernannt hat und empfiehlt diesen.Benedikt XIV., Papst

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ165a
Date: 1744, Februar 3
AbstractPapst Benedikt XIV. teilt dem Erzbischof von Mainz, Johann Karl Friedrich von Ostein, die Bestätigung der auf den Kasimir Anton von Sickingen gefallenen Wahl zum Bischof von Konstanz mit.Benedikt XIV., Papst

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ162
Date: 1744, Februar 3
AbstractPapst Benedikt XIV. teilt dem Erzbischof von Mainz, Johann Karl Friedrich von Ostein, die Bestätigung der auf den Kasimir Anton von Sickingen gefallenen Wahl zum Bischof von Konstanz mit.Benedikt XIV., Papst

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ158
Date: 1744, Februar 3
AbstractPapst Benedikt XIV. bestätigt dem Kasimir Anton von Sickingen die Wahl zum Bischof von Konstanz.Benedikt XIV., Papst

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ167
Date: 1744, Februar 3
AbstractPapst Benedikt XIV. zeigt dem Klerus der Diözese Konstanz die Bestätigung der Wahl des Kasimir Anton von Sickingen zum Bischof von Konstanz an.Benedikt XIV., Papst

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ156
Date: 1744, Februar 3
AbstractPapst Benedikt XIV. absolviert den neuen Konstanzer Bischof Kasimir Anton von Sickingen von kirchlichen Zensuren.Benedikt XIV., Papst

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ161
Date: 1744, Februar 3
AbstractPapst Benedikt XIV. bestätigt dem Kasimir Anton von Sickingen die Wahl zum Bischof von Konstanz.Benedikt XIV., Papst

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ163
Date: 1744, Februar 3
AbstractPapst Benedikt XIV. zeigt dem Domkapitel zu Konstanz die Bestätigung der auf den Kasimir Anton von Sickingen gefallenen Wahl zum Bischof von Konstanz an.Benedikt XIV., Papst

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ157
Date: 1744, Februar 3
AbstractPapst Benedikt XIV. gestattet dem Konstanzer Bischof Kasimir Anton von Sickingen die Beibehaltung seiner Kanonikate in den Domstiften zu Augsbug und zu Würzburg.Benedikt XIV., Papst

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ173
Date: 1744, Februar 3
AbstractZusammenstellung der im Zusammenhang mit der Wahl des Kasimir Anton von Sickingen zum Bischof von Konstanz ausgestellten Papsturkunden.Benedikt XIV., Papst

Images6
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ166
Date: 1744, Februar 3
AbstractPapst Benedikt XIV. zeigt dem Domkapitel zu Konstanz die Bestätigung der auf den Kasimir Anton von Sickingen gefallenen Wahl zum Bischof von Konstanz an.Benedikt XIV., Papst

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters1739 - 1744next >