useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
FondUrkundensammlung Zell
Fonds > DE-EAF > UZ
< previousCharters1491 - 1503next >
Charter: UZ278
Date: 1491, Dezember 17
AbstractPapst Innozenz VIII. bestätigt und erweitert die Urkunde seines Vorgängers Sixtus IV. über die von dem Bischof von Konstanz zu fordernden primi fructus von allen Pfarrkirchen und Pfründen in seiner Diözese.Innozenz VIII., Papst

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ282
Date: 1491, Dezember 17
AbstractPapst Innozenz VIII. gestattet dem Konstanzer Bischof, Thomas Berlauer, von allen Pfründen, Pfarrkirchen, Spitälern, Klöstern, geistlichen Personen und Orden beiderlei Geschlechtes, ausgenommen die Bettelorden, zwei vollständige Zehntteile zu fordern und zu beziehen.Innozenz VIII., Papst

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ12
Date: 1491, Dezember 23
AbstractPapst Innozenz VIII. erteilt dem Bischof von Konstanz, Thomas Berlauer, Vollmacht, Ablässe und Dispensen zu erteilen für die, welche wegen unehelicher Geburt oder wegen unangehenden Alters die Weihen nicht empfangen und für die, welche wegen Bluts- und Seitenverwandtschaft im dritten und vierten Grade keine gültige Ehe eingehen können.Innozenz VIII., Papst

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ316
Date: 1491, Dezember 23
AbstractVollmacht Papst Innozenz VIII. für den Konstanzer Bischof Thomas Berlauer, die exemten und nichtexemten religiösen Gemeinschaften in seiner Diözese zu visitieren und zu reformieren.Innozenz VIII., Papst

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ722
Date: 1492, Oktober 10
AbstractDer Konstanzer Weihbischof Daniel Zehender bestätigt die Weihe der Kapelle der Franziskanerteratiarinnen in Ehingen an der Donau mitsamt den in ihr befindlichen Altären .Daniel Zehender, Weihbischof von Konstanz

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ764
Date: 1496, Februar 29
AbstractVertrag zwischen dem Domkapitel zu Konstanz und der Gemeinde Kesswil im Thurgau über das Präsentations- und Patronatsrecht zu der von derselben Gemeinde in früherer Zeit gestifteten und dotierten Kaplaneipfründe.Gemeinde zu Keßwil

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ490
Date: 1496, April 15
AbstractBestätigungs- und Konfirmationsurkunde König Maximilians I. für das Zisterzienserinnenkloster Wald über seine sämtlichen Rechte, Privilegien und Freiheiten.Maximilian, römischer König

Images5
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ62
Date: 1496, Juli 29
AbstractPapst Alexander VI. zeigt dem Mainzer Erzbischof Berthold von Henneberg die Bestätigung der Wahl des Hugo von Hohenlandenberg zum Bischof von Konstanz an.Alexander VI., Papst

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ57
Date: 1496, Juli 29
AbstractPapst Alexander VI. zeigt dem Domkapitel von Konstanz die Bestätigung der Wahl Hugo von Hohenlandenbergs zum Bischof von Konstanz an.Alexander VI., Papst

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ64
Date: 1496, Juli 29
AbstractPapst Alexander VI. absolviert den neu gewählten Bischof von Konstanz, Hugo von Hohenlandenberg, von allen geistlichen Zensuren.Alexander VI., Papst

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ61
Date: 1496, Juli 29
AbstractPapst Alexander VI. zeigt dem römischen König Maximilian die Bestätigung der Wahl Hugo von Hohenlandenbergs zum Bischof von Konstanz an.Alexander VI., Papst

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ58
Date: 1496, Juli 29
AbstractPapst Alexander VI. zeigt dem Klerus der Stadt und der Diözese Konstanz die Bestätigung der Wahl Hugo von Hohenlandenbergs zum Bischof von Konstanz an.Alexander VI., Papst

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ63
Date: 1496, Juli 29
AbstractPapst Alexander VI. an Hugo von Hohenlandenberg über die Bestätigung seiner Wahl zum Bischof von Konstanz.Alexander VI., Papst

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ59
Date: 1496, Juli 29
AbstractPapst Alexander VI. zeigt den Vasallen der Kirche von Konstanz die Bestätigung der Wahl Hugo von Hohenlandenbergs zum Bischof von Konstanz an.Alexander VI., Papst

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ60
Date: 1496, Juli 29
AbstractPapst Alexander VI. zeigt dem Volk der Stadt und der Diözese Konstanz die Bestätigung der Wahl Hugo von Hohenlandenbergs zum Bischof von Konstanz an.Alexander VI., Papst

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ65
Date: 1496, Juli 31
AbstractPapst Alexander VI. gestattet dem neugewählten Bischof von Konstanz, Hugo von Hohenlandenberg, sich von zwei oder drei Bischöfen weihen zu lassen und übersendet ihm den zu leistenden Amtseid.Alexander VI., Papst

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ56
Date: 1496, August 16
AbstractQuittung des Kardinalkämmerers Raffaele Riario, Kardinaldiakon von San Giorgio in Velabro, über die von dem neugewählten Konstanzer Bischof Hugo von Hohenlandenberg bezahlte Summe von 774 Goldgulden an die päpstliche Kammer für die Bestätigung und Einsetzung in sein Amt.Raffaele Riario, Kardinaldiakon von San Giorgio in Velabro und Kardinalkämmerer

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ331
Date: 1497, Februar 15
AbstractVertrag zwischen dem Bischof von Konstanz, Hugo von Hohenlandenberg, und dem Meister des Johanniterordens, Rudolf Graf zu Werdenberg und Heiligenberg, über das Patronatsrecht der dem Orden inkorporierten Pfarreien und Pfründen und die Ausübung der geistlichen Jurisdiktion über dieselben und ihre Inhaber.Hans Jakob von Bodman, Ritter und königlicher Hauptmann

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ313a
Date: 1497, Mai 22
AbstractBulle Papst Alexander VI. in der er auf Bitte des Bischofs von Konstanz, Hugo von Hohenlandenberg, die Bestimmung seiner Vorgänger wegen des Subsidium Charitativums zum Zuge gegen die Türken und ihre Verbündeten widerruft und aufhebt.Alexander VI., Papst

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ313b
Date: 1497, Mai 22
AbstractBulle Papst Alexander VI. in der er auf Bitte des Bischofs von Konstanz, Hugo von Hohenlandenberg, die Bestimmung seiner Vorgänger wegen des Subsidium Charitativums zum Zuge gegen die Türken und ihre Verbündeten widerruft und aufhebt.Alexander VI., Papst

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ770
Date: 1497, Juni 28
AbstractDer Konstanzer Weihbischof Daniel Zehender weiht die Pfarrkirche in Pfyn und verleiht ihr einen 40tägigen Ablass.Daniel Zehender, Weihbischof von Konstanz

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ332
Date: 1498, April 7
AbstractVertrag und Schiedspruch des Abtes Johann von Salem zwischen dem Bischof von Konstanz, Hugo von Hohenlandenberg, und dem Johanniterorden über die Ausübung des Patronatsrechtes der dem Orden inkorporierten Pfarreien und Pfründen und die Ausübung der geistlichen Jurisdiktion über dieselben und ihre Inhaber.Johannes, Abt von Salem und päpstlich delegierter Richter

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ14
Date: 1498, August 3
AbstractVertrag zwischen dem römischen König Maximilian und dem Bischof von Konstanz, Hugo von Hohenlandenberg, über die geistliche Jurisdiktion des Bischofs von Konstanz in den österreichischen Erb- und Vorlanden sowie Graf- und Herrschaften.Maximilian, römischer König, Hugo von Hohenlandenberg, Bischof von Konstanz

Images4
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ13
Date: 1498, August 25
AbstractNotariatsinstrument im Auftrag des Konstanzer Bischofs Hugo von Hohenlandenberg über ein Bulle Papst Innozenz VIII. (Rom, St. Peter, 1491, Dezember 23) für seinen Vorgänger, Thomas Berlauer, betreffs die erteilten Rechte und Vollmachten gegen die Angreifer der Kirchengüter und die Verletzer der geistlichen und kirchlichen Jurisdiktion.Wilhelm Ochs, Notar

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ405
Date: 1499/1511
AbstractStatuten des Kollegiatstiftes zu Hechingen mit der Bestätigung des Konstanzer Bischofs Hugo von Hohenlandenberg.Michael Zimmermann, Dekan des Stiftes Hechingen / Hugo von Hohenlandenberg, Bischof von Konstanz

Images27
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ191
Date: 1501, Juni 21
AbstractRevers des Weihbischofs von Konstanz, Balthasar Brennwald OP, dass er auf die Pfarrei Mettmenstetten keine Ansprüche habe, sondern die Nutzung und Einkünfte derselben einem jeweiligen Bischof (ungeachtet der vorherigen Verschreibung) gehören und nur zuvorkommender Weise dem Weihbischof überlassen werden sollen.Bischofs Balthasar von Troja, Weihbischof

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ762
Date: 1501, Oktober 14
AbstractRevers der Gret Morgin von Ermatingen und des Heinrich Morg, Vogt seiner Schwester und derer Kinder, über die ihnen von dem Leutpriester der Priesterbruderschaft zu St. Paul in Konstanz wiederverliehenen, dieser Bruderschaft gehörenden acht Mannsgrab Reben in dem Westerfeld zu Ermatingen im Thurgau gegen einen jährlichen Zins von 13 Schilling Pfennig Konstanzer Münze.Gret Morgin von Ermatingen und Heinrich Morg, Vogt seiner Schwester und derer Kinder

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ294
Date: 1502, März 29
AbstractDer Kardinallegat Raimund Peraudi erteilt auf Bitten seines Familiaren Eustachius Münch, Pfarrherr von Walldürn, den dortigen Pfarrangehörigen die Erlaubnis zum Genuss und Gebrauch der Milchspeisen statt des Olivenöls an den gebotenen Fasttagen mit Ausnahme der Karwoche.Raimund Peraudi, Kardinallegat

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ506
Date: 1502, April 14
AbstractDer Kardinallegat, Raimund Peraudi, unterstellt die Franziskanertertiarinnen im Regelhaus zum Lämmlein in Freiburg der Aufsicht des Freiburger Münsterpfarrers und entbindet diesen davon, sich diese Rechte durch den Bischof von Konstanz verleihen und bestätigen lassen zu müssen.Raimund Peraudi, Kardinallegat

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ591
Date: 1503, April 23
AbstractDer Propst Paulus des Augustinerchorherrenstiftes Beuron präsentiert dem Bischof von Konstanz, Hugo von Hohenlandenberg, oder seinem Generalvikar den Martin Kuppel, Bruder aus dem Dominikanerkloster Rottweil, auf die Kaplanei in Harten (Hartheim).Propst des Stiftes Beuron

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ366
Date: 1504, Januar 1
AbstractQuittung der Brüder Ludwig und Wolfgang von Helmsdorf über die durch den Bischof Hugo von Hohenlandenberg und das Domkapitel zu Konstanz geschehene Abzahlung einer Schuld von 700 fl., welche der Bischof Otto von Sonnenberg und das Domkapitel bei ihrem Vater Ludwig von Helmsdorf aufgenommen haben.Ludwig und Wilhelm von Helmsdorf, Ritter und Brüder

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters1491 - 1503next >