Fond: Urkundensammlung Zell
Grouped by years:
Search inDE-EAF > UZ >>
Charter: UZ809a
Date: 1758, September 1
Abstract: Ablass Papst Clemens XIII. für die Wendelinsbruderschaft im Kapuzinerkloster zu Villingen.Clemens XIII., Papst
Charter: UZ810
Date: 1759
Abstract: Bruderschaftsbüchlein der Bruderschaft zum Hl. Antonius bei den Franziskanern von Villingen.Johann Thaddäus Feyrer, Drucker
Charter: UZ875b
Date: 1759, März 3
Abstract: Ablass Papst Clemens XIII. für den privilegierten Altar für die Verstorbenen in der Filialkirche von Bildstein.Clemens XIII., Papst
Charter: UZ884a
Date: 1759, April 6
Abstract: Ablass der Kongregation der Indulgenzen für die Rosenkranzbruderschaft in der Kirche zu Mittelberg.Joaquin Fernandez de Portocarrero, Kardinal
Charter: UZ884b
Date: 1759, April 6
Abstract: Ablass der Kongregation der Indulgenzen für die St. Jodokus-Bruderschaft in der Kirche zu Mittelberg.Joaquin Fernandez de Portocarrero, Kardinal
Charter: UZ251c
Date: 1759, Juni 8
Abstract: Der Generalvikar des Bischofs von Konstanz bestätigt die Annabruderschaft zu Ablach und gewährt ihr einen Ablass.Generalvikar des Bischofs von Konstanz
Charter: UZ796aa
Date: 1759, September 20
Abstract: Papst Clemens XIII. über die Ablässe für privilegierte Altäre.Clemens XIII., Papst
Charter: UZ812g
Date: 1759, November 19
Abstract: Franz Konrad von Rodt, Bischof von Konstanz und Kardinal, publiziert einen Ablass von Papst Clemens XII.Franz Konrad von Rodt, Bischof von Konstanz und Kardinal
Charter: UZ327b
Date: 1759, Dezember 21
Abstract: Papst Clemens XIII. teilt dem Bischof von Konstanz und Kardinal, Franz Konrad von Rodt, die Ernennung des Niccolo Odio, Erzbischof von Traianopolis, zum apostolischen Nuntius in der Schweiz mit und empfiehlt diesen.Clemens XIII., Papst
Charter: UZ251d
Date: 1760, Januar 10
Abstract: Venustian Hiebel, Provinzialminister der Bayerischen Franziskanerprovinz, erlaubt dem Andreas Pfeiffer, Kaplan in Ablach, in der Kirche St. Anna zu Ablach, vorbehaltlich der Genehmigung des Bischofs zu Konstanz, den Kreuzweg-Ablass einzurichteVenustian Hiebel, Provinzialminister der Bayerischen Franziskanerprovinz
Charter: UZ796o
Date: 1760, März 4
Abstract: Schreiben des Konstanzer Bischofs und Kardinals Franz Konrad von Rodt an die Geistlichkeit der Diözese wegen der theologischen Unterweisung der Bevölkerung zur richtigen Erlangung der Ablässe.Franz Konrad von Rodt, Bischof von Konstanz und Kardinal
Charter: UZ423
Date: 1760, August 20
Abstract: Franz Anton von Reichle, Dekan von Mengen, stiftet ein Kanonikat zum heiligen Jodokus im Kollegiatstift Überlingen.Franz Anton Reichle, Dekan von Mengen
Charter: UZ256d
Date: 1760, Oktober 10
Abstract: Der Generalvikar Franz Joseph Dominik von Deuring bestätigt einen päpstlichen Ablass für den St. Oswald-Altar im Freiburger Münster.Franz Joseph Dominik von Deuring, Generalvikar
Charter: UZ838
Date: 1760, Dezember 3
Abstract: Schreiben Papst Clemens XIII. an den Kardinal und Bischof zu Konstanz, Franz Konrad von Rodt, über die dem Kurfürsten und Herzog von Bayern, Maximilian Joseph, auf die Dauer von fünf Jahren erteilte Bewilligung, den Zehnten von allen Stiften, Klöstern und der ganzen übrigen Geistlichkeit seines Landes einzuziehen.Clemens XIII., Papst
Charter: UZ451j
Date: 1761
Abstract: Gehorsamseid des Georg Strobel, Abt von Petershausen und Stein am Rhein, gegenüber dem Konstanzer Bischof.Georg Strobel, Abt von Petershausen und Stein am Rhein
Charter: UZ682a
Date: 1761, Januar 6
Abstract: Papst Clemens XIII. dankt dem Speyrer Bischof Franz Christoph von Hutten für dessen Grüße zum Weihnachtsfest.Clemens XIII., Papst
Charter: UZ353e
Date: 1761, Januar 6
Abstract: Papst Clemens XIII. bedankt sich für die Weihnachtsgrüße des Konstanzer Bischofs Franz Konrad von Rodt.Clemens XIII., Papst
Charter: UZ451i
Date: 1761, Februar 3
Abstract: Der Generalvikar des Bischofs von Konstanz zeigt die Wahl des Georg Strobel zum Abt von Peterhausen und Stein am Rhein an.Generalvikar des Bischofs von Konstanz
Charter: UZ703
Date: 1761, März 13
Abstract: Papst Clemens XIII. providiert den Joseph German Dominic Villinux mit einem Kanonikat im Stift St. German und Moritz in der Stadt Speyer.Clemens XIII., Papst
Charter: UZ818
Date: 1761, März 14
Abstract: Gedruckter Ablassbrief des Bruders Joachim Maria Pontalti, Generalprior und apostolischer Visitator des Karmelitenordens strenger Observanz, über die der Skapulier-Bruderschaft zu Achkarren erteilten vollkommenen Ablässe.Joachim Maria Pontalti, Generalprior und apostolischer Visitator des Karmelitenordens
Charter: UZ787c
Date: 1761, April 15
Abstract: Ablass Papst Clemens XIII. für die Männer- und Frauengemeinschaften des Kapuzinerordens.Clemens XIII., Papst
Charter: UZ820
Date: 1761, Mai 19
Abstract: Gedruckte Bestätigungsurkunde des Kardinals und Bischofs zu Konstanz Franz Konrad von Rodt über die von der römischen Kongregation der Indulgenzen und heiligen Reliquien durch Dekrete dem Gebete für die im Reinigungsorte leidenden Christgläubigen Seelen und den daselbe andächtig Verrichtenden erteilten Ablässe in specie für die Angehörigen der Pfarrei Glottertal.Franz Karl von Rodt, Bischof von Konstanz
Charter: UZ879
Date: 1761, Juni
Abstract: Ablass Papst Clemens XIII. für die St. Anna-Bruderschaft in der Kirche von Hirschberg im Walsertal.Clemens XIII., Papst
Charter: UZ358
Date: 1761, Juni 13
Abstract: Breve Papst Clemens XIII. an den Kardinal und Bischof von Konstanz, Franz Konrad von Rodt, über die durch die schwierigen Kriegszeiten herbeigeführten drohenden Angriffe gegen die katholische Religion und Kirche und die Herstellung des Friedens in Europa und besonders in Deutschland.Clemens XIII., Papst
Charter: UZ819
Date: 1761, Juli 23
Abstract: Breve Papst Clemens XIII. über den der Pfarrkirche zu Niederrimsingen und deren andächtigen Besuchern auf das Fest des heiligen Laurentius erteilten vollkommenen Ablass.Clemens XIII., Papst
Charter: UZ812i
Date: 1761, September 1
Abstract: Franz Konrad von Rodt, Bischof von Konstanz und Kardinal, publiziert einen Ablass von Papst Clemens XIII.Franz Konrad von Rodt, Bischof von Konstanz und Kardinal
Charter: UZ796p
Date: 1761, September 1
Abstract: Schreiben des Konstanzer Bischofs und Kardinals Franz Konrad von Rodt über den Ablass Papst Clemens XIII. vom 22. Februar dieses Jahres für alle, die für die Bekehrung der Sünder beten, mit namentlicher Nennung von 12 Kirchen in der Stadt Konstanz, an denen an bestimmten Tagen dieser Ablass zu erwerben ist.Franz Konrad von Rodt, Bischof von Konstanz und Kardinal
Charter: UZ796q
Date: 1761, September 11
Abstract: Franz Konrad von Rodt, Bischof von Konstanz und Kardinal, publiziert einen Ablass von Papst Clemens XIII. (1761 Mai 19).Franz Konrad von Rodt, Bischof von Konstanz und Kardinal
Charter: UZ812h
Date: 1761, September 11
Abstract: Franz Konrad von Rodt, Bischof von Konstanz und Kardinal, publiziert einen Ablass von Papst Clemens XIII.Franz Konrad von Rodt, Bischof von Konstanz und Kardinal
Charter: UZ356
Date: 1761, September 12
Abstract: Breve Papst Clemens XIII. an Franz Konrad von Rodt, Kardinal und Bischof von Konstanz, über das demselben als Geschenk übersendete Buch über das Leben des seligen Kardinals und Bischofs zu Bergamo und Padua Gregorio Barbarigio.Clemens XIII., Papst
Charter: UZ649
Date: 1761, Dezember 11
Abstract: Glückwunschschreiben des Dogen von Venedig, Marco Foscarini, an Franz Christoph von Hutten, Bischof von Speyer, anlässlich dessen Ernennung zum Kardinal.Marco Foscarini, Doge von Venedig
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data