useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
FondUrkundensammlung Zell
Fonds > DE-EAF > UZ
< previousCharters1519 - 1531next >
Charter: UZ874
Date: 1519, August 11
AbstractDurch Feuchtigkeit nahezu unlesbar gewordene Urkunde.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ609c
Date: 1520, März 3
AbstractPhilipp von Sickingen präsentiert dem Würzburger Bischof Konrad von Thüngen den Matthäus Mut von Niedenau auf den durch den Tod des vorherigen Inhabers Johann Winterheld freigewordenen St. Annenaltar in der Schloßkirche zu Herbolzheim.Philipp von Sickingen

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ464
Date: 1520, März 30
AbstractRevers des Abtes und Konvents des Benediktinerklosters St. Trudpert auf dem Schwarzwald, dass sie den Bischof von Konstanz als ihren Ordinarius anerkennen und sich nie von seiner geistlichen Jurisdiktion lösen, hingegen bei ihren bisherigen Rechten und Privilegien geschützt werden wollen.Abt Prior und Konvent von St. Trudpert

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ503
Date: 1520, Mai 4
AbstractPapst Leo X. bestätigt, dass die Franziskanertertiarinnen im Regelhaus zum Lämmlein in Freiburg der Jurisdiktion des Bischofs von Konstanz unterstehen.Leo X., Papst

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ295
Date: 1520, Juni 24
AbstractDer Großpönitentiar und Kardinal Ludwig gestattet dem Dominikaner Wendelin Fabri aus dem Kloster in Pforzheim, in dem er bisher lebte, auszutreten und in ein anderes Kloster des Ordens einzutreten.Ludwig, Kardinal und päpstlicher Großpönitentiar

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ724
Date: 1520, August 17
AbstractPapst Leo X. bestätigt den Vergleich zwischen Georg Blaicher, Pfarrrektor zu Giengen, und dem Bischof von Konstanz, Hugo von Hohenlandenberg, wonach der seines Benefiziums beraubte Pfarrrektor wieder in Besitz desselben gesetzt wird.Leo X., Papst

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ723
Date: 1520, September 13
AbstractNotariatsinstrument über den vor dem römischen Gerichtshof stattgefundenen Vergleich und Kompromiss in der Streitsache zwischen dem Pfarrrektor Georg Blaicher zu Giengen, Kläger, und dem Bischof von Konstanz, Hugo von Hohenlandenberg, und Konsorten, Beklagte, wegen Privation des Benefiziums und Gefangenhaltung des Ersteren.Rom, in der apostolischen Kanzlei

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ15
Date: 1521, April 13
AbstractRevers des Abtes Jodokus und des Konventes des Benediktinerklosters St. Peter auf dem Schwarzwald gegen den Bischof von Konstanz, Hugo von Hohenlandenberg, dass sie ihn jederzeit als ihren Ordinarius anerkennen, demselben die Visitation und Beiwohnung bei der Wahl des Abtes gestatten und sich nie und nimmermehr von seiner bischöflichen Jurisdiktion befreien wollen.Jodokus, Abt von St. Peter und der Konvent

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ16
Date: 1522, Januar 25
AbstractLorenzo Pucci, Kardinal und Großpönitentiar, an den Bischof zu Konstanz, Hugo von Hohenlandenberg, dass die Geistlichen jeden Ordens unter der Strafe der Exkommunikation und unter Androhung geistlicher Zensuren und durch den Bischof zu bestimmender und seiner Kirche zufallender Geldstrafen die Beichtenden nicht von den bischöflichen Reservatsfällen absolvieren dürfen.Lorenzo Pucci, Kardinal

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ599b
Date: 1522, Februar 7
AbstractDer Dompropst und das Domkapitel von Konstanz inkorporieren die Kaplanei Stetten in die St. Johannes Pfründe zu Meersburg.Matthäus Lang von Wellenberg, Kardinal und Dompropst von Konstanz, Matthäus von Bubenhofen, Domdekan, Rat der Stadt Meersburg

Images7
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ718
Date: 1522, Februar 27
AbstractKaufbrief des Priors und Konvents des Karmeliterklosters zu Rottenburg am Neckar für den Pfarrer Laurenz Kaltmayer resp. die Pfarrei Göttelfingen über die Gerechtigkeit an dem Kleinzehnten daselbst.Prior und Konvent des Rottenburger Karmeliterklosters

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ246
Date: 1524, Juni 10
AbstractBreve Papst Clemens VII. an den Konstanzer Bischof Hugo von Hohenlandenberg, womit er ihm zwei Bullen, die eine im Betreff des verkündeten Jubiläums, die andere im Betreff der Anordnung eines dreitägigen Fastens zur Abwendung der Pest und der Kriegsgefahren übersendet und ihm die Veröffentlichung und Mitteilung der letzteren Bulle an die deutschen Bischöfe aufträgt.Clemens VII., Papst

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ199
Date: 1527, September 19
AbstractVergleich des Bischofs von Konstanz, Hugo von Hohenlandenberg, mit dem Weihbischof Melchior Vattlin, das statt dem verkauften Zehnten in Mettmenstetten, auf den er dotiert war, falls ihm die auf ihn dotierten jährlichen Gefälle nicht ausreichen, jährlich zu seinem Unterhalt 200 Gulden bezahlt werden sollen.Hugo von Hohenlandenberg, Bischof von Konstanz

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ788
Date: 1528, Januar 20
AbstractQuittung des Anton Ziegler, Kaplan und Pfleger der Domfabrik zu Konstanz, gegen die Priorin und den Konvent des Klosters Hirschtal über den verfallenen Zins in Höhe von 20 fl., den sie der Domfrabrik schuldig sind.Anton Ziegler, Priester und Pfleger der Domfabrik

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ279a
Date: 1529
AbstractRegister über den Einzug des Subsidium Charitativums im Landkapitel Linzgau durch Christoph Golther, Kämmerer des Kapitels.

Images8
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ66
Date: 1530, März 9
AbstractPapst Clemens VII. bestätigt die Wahl des Balthasar Merklin zum Bischof von Konstanz.Clemens VII., Papst

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ67
Date: 1530, März 9
AbstractPapst Clemens VII. zeigt Kaiser Karl V. die Bestätigung der Wahl Balthasar Merklins zum Bischof von Konstanz an.Clemens VII., Papst

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ1
Date: 1530, Januar 1
AbstractObligation und Versicherungsbrief des Balthasar Merklin, Bischof von Hildesheim und Koadjutor von Konstanz, und des Domkapitels zu Konstanz für den resignierenden Bischof, Hugo von Hohenlandenberg, über die demselben zugewiesene Pension von 1000 rheinischen Goldgulden.Balthasar Merklin, Bischof von Hildesheim und Koadjutor von Konstanz

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ2
Date: 1530, Januar 3
AbstractRevers der Äbte Gerwich zu Weingarten, Andreas zu Ochsenhausen und Jakob zu Weissenau, Benedektiner- und Prämonstratenserordens, dass sie dem resignierenden Bischof von Konstanz, Hugo von Hohenlandenberg, aus den Einkünften und Zehnten der Klöster und der diesen Klöstern inkorporierten Pfarreien eine jährliche Pension von 1000 Gulden verabreichen und bezahlen lassen wollen.Gerwich zu Weingarten, Andreas zu Ochsenhausen und Jakob zu Weissenau, Äbte Benedektiner- und Prämonstratenserordens

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ3
Date: 1530, Januar 11
AbstractVerschrieb des Balthasar Merklin, Bischof von Hildesheim und Koadjutor von Konstanz, mit Bewilligung des Domkapitels daselbst für den freiwillig resignierenden Konstanzer Bischof Hugo von Hohenlandenberg über die ihm zu seinem standesgemäßigen Unterhalt überlassenen Besitzungen: Das Schloß, Stadt und die Vogtei Markdorf, das Amt Saulgau und einen Domherrenhof zu Konstanz mit allen Rechten, Gerechtigkeiten und Einkünften.Balthasar von Waldkirch, Bischof von Hildesheim und Koadjutor von Konstanz

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ69
Date: 1530, März 9
AbstractPapst Clemens VII. zeigt dem Domkapitel von Konstanz die Bestätigung der Wahl Balthasar Merklins zum Bischof von Konstanz an.Clemens VII., Papst

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ72
Date: 1530, März 9
AbstractPapst Clemens VII. zeigt dem Volk von Stadt und Diözese Konstanz die Bestätigung der Wahl Balthasar Merklins zum Bischof von Konstanz an.Clemens VII., Papst

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ68
Date: 1530, März 9
AbstractPapst Clemens VII. zeigt dem Erzbischof von Mainz, Albrecht von Brandenburg, die Bestätigung der Wahl Balthasar Merklins zum Bischof von Konstanz an.Clemens VII., Papst

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ70
Date: 1530, März 9
AbstractPapst Clemens VII. zeigt dem Klerus von Stadt und Diözese Konstanz die Bestätigung der Wahl Balthasar Merklins zum Bischof von Konstanz an.Clemens VII., Papst

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ71
Date: 1530, März 9
AbstractPapst Clemens VII. zeigt den Vasallen der Konstanzer Kirche die Bestätigung der Wahl Balthasar Merklins zum Bischof von Konstanz an.Clemens VII., Papst

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ336
Date: 1530, Juni 6
AbstractPapst Clemens VII. fordert und mahnt Balthasar Merklin, Bischof zu Konstanz, zu größerer Wachsamkeit und zu tätigem Eifer.Clemens VII., Papst

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ73
Date: 1530, Juni 29
AbstractDer päpstliche Nuntius und Kardinallegat, Lorenzo Campeggi, erteilt dem neuerwählten Bischof von Konstanz, Balthasar Merklin, die Erlaubnis, nach vorher abgelegtem juramentum fidei von seinem Metropoliten oder einem anderen katholischen Bischof die Konsekration zu empfangen.Lorenzo Campeggi, Kardinallegat

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ290
Date: 1530, Juli 30
AbstractMahnschreiben des Kardinals Albrecht von Brandenburg, Erzbischof von Mainz, an den Bischof von Konstanz, Balthasar Merklin, der Würde und den Pflichten des bischöflichen Amtes stets zu gedenken und sie nicht außer Acht zu lassen.Albrecht von Brandenburg, Kardinal, Erzbischof von Mainz und Markgraf von Brandenburg etc.

Images4
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ74
Date: 1531, September 13
AbstractBreve Papst Clemens VII. an Hugo von Hohenlandenberg über die Bestätigung der nach dem Tode des Bischofs Balthasar Merklin auf ihn gefallenen Postulation und Wiederwahl durch das Konstanzer Domkapitel.Clemens VII., Papst

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ609d
Date: 1531, Oktober 9
AbstractMax Stumpf von Schweinsberg präsentiert dem Würzburger Bischof Konrad von Thüngen seinen Vetter Johann von Ehrenberg, Propst des Speyerer Domstiftes und Dekan des Stiftes St. Viktor in Mainz, auf die Pfarrpfründe zu Herbolzheim.Max Stumpf von Schweinsberg

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ835
Date: 1531, Oktober 20
AbstractDer Kardinaldiakon von St. Maria in Trastevere, Lorenzo Campeggi, bestätigt eine inserierte Urkunde Papst Clemens VII. (1531, Februar 5) in der dieser den Kindern des abgesetzten dänischen Königs Christian II., Johannes, Dorothea und Christine verschiedene geistliche Privilegien und Ablässe erteilt.Lorenzo Campeggi, Kardinaldiakon von St. Maria in Trastevere

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters1519 - 1531next >