Fond: Urkundensammlung Zell
Grouped by years:
Search inDE-EAF > UZ >>
Charter: UZ300
Date: 1694, März 19
Abstract: Leandro Colloredo, Kardinal und Großpönitentiar, gestattet dem Freiburger Kapuzinerpater Nathanel, welchem der Zeigefinger bis an das erste Glied an der einen Hand abgenommen werden musste, die heilige Messe zu lesen.Leander Collorado, Kardial
Charter: UZ449h
Date: 1695
Abstract: Gehorsamseid des Augustin Fink, Abt von St. Blasien, gegenüber dem Konstanzer Bischof.Augustin Fink, Abt von St. Blasien
Charter: UZ324f
Date: 1698, Januar 25
Abstract: Papst Innozenz XII. empfiehlt dem Bischof von Konstanz, Marquard Rudolf von Rodt, den Giulio Piazza, Erzbischof von Rhodos, den er zum apostolischen Nuntius für die Katholiken der Schweiz ernannt hat.Innozenz XII., Papst
Charter: UZ239
Date: 1695, Februar 9
Abstract: Notariatsinstrument über die Einsetzung und Einführung des Grafen Anton Joseph Sigismund von Fugger- Kirchberg und Weisenhorn in das ihm durch päpstliche Provision verliehene Kanonikat im Domstift Konstanz.Franz Ludwig Waibl, Notar
Charter: UZ324e
Date: 1695, Juni 27
Abstract: Papst Innozenz XII. empfiehlt dem Bischof von Konstanz, Marquard Rudolf von Rodt, den Michelangelo Conti, Erzbischof von Tarsus, den er zum Nuntius für die katholische Schweiz ernannt hat.Innozenz XII., Papst
Charter: UZ629
Date: 1695, September 20
Abstract: Dotation- und Stiftungsurkunde für die Altarpfründe in der den Heiligen Vitus und Verena geweihten Kapelle Zoznegg, Filiale der Pfarrei Hoppetenzell, durch Mathias Speth, Stadthalter zu Hindelwangen und Konsorten.Mathias Speth, Stadthalter zu Hindelwang
Charter: UZ42
Date: 1695, September 26
Abstract: Papst Innozenz XII. erteilt dem Bischof von Konstanz, Marquard Rudolf von Rodt, die Erlaubnis, sein Kanonikat am Domstift Augsburg beizubehalten und fortzugenießen.Innozenz XII., Papst
Charter: UZ449g
Date: 1695, November 24
Abstract: Der Generalvikar des Bischofs von Konstanz zeigt die Wahl des Augustin Finck zum Abt von St. Blasien an.Generalvikar des Bischofs von Konstanz
Charter: UZ435
Date: 1696, Juni 21
Abstract: Der Abt von Einsiedeln, Raphael Gottrau, und der Konvent des Klosters nehmen den Bischof von Konstanz, Marguard Rudolf von Rodt, in die Gebetsgemeinschaft des Klosters auf.Raphael, Abt, und der Konvent des Klosters Einsiedeln
Charter: UZ872a
Date: 1697, Juni 22
Abstract: Der Konstanzer Bischof Marquard Rudolf von Rodt bestätigt auf Bitten des Abtes von St. Blasien die Errichtung der Pfarrei Niederweil und überträgt sie unter aufgeführten Bedingungen der Abtei.Marquard Rudolf von Rodt, Bischof von Konstanz
Charter: UZ872b
Date: 1697, Juni 22
Abstract: Der Konstanzer Bischof Marquard Rudolf von Rodt bestätigt auf Bitten des Abtes von St. Blasien die Errichtung der Pfarrei Niederweil und überträgt sie unter aufgeführten Bedingungen der Abtei.Marquard Rudolf von Rodt, Bischof von Konstanz
Charter: UZ798f
Date: 1698, Juni 5
Abstract: Ablass Papst Innozenz XII. für die Skapulierbruderschaft in der Kirche zu Triberg.Innozenz XII., Papst
Charter: UZ714b
Date: 1698, September 27
Abstract: Der Generalvikar von Konstanz bestätigt die Errichtung der St. Josephs-Bruderschaft bei der Pfarrkirche Bergreute.Generalvikar von Konstanz
Charter: UZ796t
Date: 1698, November 21
Abstract: Ablass Papst Innozenz XII. für alle in der Diözese Konstanz, die am Samstag zum Klang der Glocken für die Verstorbenen beten.Innozenz XII., Papst
Charter: UZ789a
Date: 1699, April 9
Abstract: Papst Innozenz XII. gewährt der Bruderschaft Jesus, Maria und Joseph an der Pfarrkirche zu Bezau einen Ablass.Innozenz XII., Papst
Charter: UZ714d
Date: 1699, Oktober 7
Abstract: Der Generalvikar des Bischofs von Konstanz bestätigt die Errichtung der Sakramentsbruderschaft an der Pfarrkrirche von Bergreute.Generalvikar von Konstanz
Charter: UZ442
Date: 170?
Abstract: Gedruckter Ablassbrief des Paters des Generalvorstehers der unbeschuhten Karmeliter-Kongregation des Ordens der seligen Jungfrau Maria vom Berge Karmel, für die Bruderschaft zur heiligen Jungfrau zum Berge Karmel oder zum heiligen Skapulir in der Klosterkirche zu Gengenbach und für den privilegierten Altar.Generalsvorsteher der unbeschuhten Karmeliter-Kongregation des Ordens der seligen Jungfrau Maria vom Berge Karmel
Charter: UZ798b
Date: 18. Jahrhundert
Abstract: Druck: Kurtzer Unterricht und Inhalt der Bruderschaft des heiligen Einsiedlers Antonij in der Pfarrkirchen Schönwald / Triberger Herrschaft Costanzer Bistumbs Rottenweyler Capitels rechtmässig erneuret von wohl verordneter hoher geistlicher Obrigkeit und mit dero Authoritet und Erlaubnuß anjetzo gestelter zu Trost aller Brüdern und Schwöstern.Johann Adam Köberle, Drucker
Charter: UZ802d
Date: 1703, Mai 25
Abstract: Papst Clemens XI. gewährt der Herz-Jesu Bruderschaft in der Kirche des Freiburger Ursulinenklosters mehrere Ablässe.Clemens XI., Papst
Charter: UZ891a
Date: 1703, Juni 30
Abstract: Ablass Papst Clemens XI. für den Altar der St. Anna-Bruderschaft in der Kirche von Opfenbach.Clemens XI., Papst
Charter: UZ729
Date: 1703, Juli 20
Abstract: Breve Papst Clemens XI. über die der Bruderschaft zu den heiligsten Namen Jesu, Maria und Joseph in der Pfarrkirche zu Karsee verliehenen vollkommenen Ablässe.Clemens XI., Papst
Charter: UZ803a
Date: 1703, August 14
Abstract: Papst Clemens XI. bestätigt die Gründung der Bruderschaft zum Heiligen Kreuz am Heilig-Kreuz-Altar in der Kirche St. Paul in Konstanz und deren Statuten und gewährt ihr Ablass.Clemens XI., Papst
Charter: UZ154
Date: 1705, Januar 26
Abstract: Papst Clemens XI. gestattet dem Bischof von Konstanz, Johann Franz Schenk von Stauffenberg, den Empfang der Weihe und erteilt ihm die Erlaubnis, die Kanonikate in den Domstiften Augsburg und Würzburg beizubehalten.Clemens XI., Papst
Charter: UZ152
Date: 1705, Januar 26
Abstract: Papst Clemens XI. zeigt den Vasallen der Konstanzer Kirche die Bestätigung der Wahl des Johann Franz Schenk von Stauffenberg zum Bischof von Konstanz an.Clemens XI., Papst
Charter: UZ151
Date: 1705, Januar 26
Abstract: Papst Clemens XI. bestätigt dem Johann Franz Schenk von Stauffenberg die Wahl zum Bischof von Konstanz.Clemens XI., Papst
Charter: UZ149
Date: 1705, Januar 26
Abstract: Papst Clemens XI. zeigt dem Volk von Stadt und Diözese Konstanz die Bestätigung der Wahl des Johann Franz Schenk von Stauffenberg zum Bischof von Konstanz an.Clemens XI., Papst
Charter: UZ148
Date: 1705, Januar 26
Abstract: Papst Clemens XI. zeigt den Vasallen der Konstanzer Kirche die Bestätigung der Wahl des Johann Franz Schenk von Stauffenberg zum Bischof von Konstanz an.Clemens XI., Papst
Charter: UZ147
Date: 1705, Januar 26
Abstract: Papst Clemens XI. zeigt dem Klerus von Stadt und Diözese Konstanz die Bestätigung der Wahl des Johann Franz Schenk von Stauffenberg zum Bischof von Konstanz an.Clemens XI., Papst
Charter: UZ146
Date: 1705, Januar 26
Abstract: Papst Clemens XI. bestätigt dem Johann Franz Schenk von Stauffenberg die Wahl zum Bischof von Konstanz.Clemens XI., Papst
Charter: UZ150
Date: 1705, Januar 27
Abstract: Papst Clemens XI. dispensiert den neuen Bischof von Konstanz, Johann Franz Schenk von Stauffenberg, von allen kirchlichen Zensuren.Clemens XI., Papst
Charter: UZ153
Date: 1705, April 24
Abstract: Brief in italienischer Sprache aus dem Umfeld der Wahl Johann Franz Schenk von Stauffenbergs zum Bischof von Konstanz.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data