Fond: Urkundensammlung Zell
Grouped by years:
Search inDE-EAF > UZ >>
Charter: UZ130
Date: 1646, Mai 28
Abstract: Papst Innozenz X. zeigt den Vasallen der Konstanzer Kirche die Bestätigung der Wahl des Franz Johann von Praßberg zum Bischof von Konstanz an.Innozenz X., Papst
Charter: UZ254
Date: 1646, Juli 18
Abstract: Breve Papst Innozenz X. an den Bischof von Konstanz, Franz Johann von Praßberg, über die Erteilung eines vollkommenen Ablasses für die, welche bei Gelegenheit der ersten bischöflichen Visitationsreise der Pontifikalmesse und dem bischöflichen Segen am Schluss derselben in jeder betroffenen Kirche im Konstanzer Sprengel andächtig beiwohnen und diese Kirche an jenem Tage andächtig besuchen.Innozenz X., Papst
Charter: UZ257
Date: 1646, Juli 18
Abstract: Breve Papst Innozenz X. über die Verleihung eines vollkommenen Ablasses für die, welche dem feierlichen Gottesdienst zur Eröffnung der Diözesansynode zu Konstanz und dem Gottesdienst während der Dauer derselben andächtig beiwohnen.Innozenz X., Papst
Charter: UZ253
Date: 1646, Juli 18
Abstract: Breve Papst Innozenz X. an den Bischof von Konstanz, Franz Johann von Praßberg, über die Erteilung eines vollkommenen Ablasses für die, welche bei Gelegenheit der ersten bischöflichen Visitationsreise der Pontifikalmesse und dem bischöflichen Segen am Schluss derselben in jeder betroffenen Kirche im Konstanzer Sprengel andächtig beiwohnen und diese Kirche an jenem Tage andächtig besuchen.Innozenz X., Papst
Charter: UZ324a
Date: 1646, November 7
Abstract: Papst Innozenz X. empfiehlt dem Bischof von Konstanz, Franz Johann von Praßberg, den neuen apostolischen Nuntius für die Schweiz Alfonso Sacrati.Innozenz X., Papst
Charter: UZ510
Date: 1646, Dezember 11
Abstract: Zusammenstellung aller von den Päpsten Alexander V., Alexander VI., Johannes XXIII., und Urban IV. dem Orden der regulierten Chorherren und Chorfrauen vom heiligen Grabe zu Jerusalem erteilten Ablässe und Privilegien.Offizial von Lüttich
Charter: UZ330
Date: 1649, September 18
Abstract: Breve Papst Innozenz X. in einer Streitsache zwischen dem Johanniterorden einerseits und Anne Maria Katherina und Rudolph Hannibal von Reitenau anderseits über den Nachlass des Johann Werner von Reitenau, Komtur von Rohrdorf-Dätzingen.Innozenz X., Papst
Charter: UZ256b
Date: 1650, Mai 23
Abstract: Ablass Papst Innozenz X. für die Corpus-Christi-Bruderschaft am Freiburger Münster.Innozenz X., Papst
Charter: UZ286
Date: 1650, September 14/24
Abstract: Bergstraßer Haupt-Regresses zwischen dem Kurfürsten und Erzbischof zu Mainz und dem Kurfürsten Pfalzgrafen bei Rhein.Johann Philipp, Erzbischof von Mainz und Carl Ludwig, Pfalzgraf bei Rhein
Charter: UZ545
Date: 1650, Dezember 19
Abstract: Notariatsinstrument über die Öffnung der Lade im Freiburg Kapuzinerkloster, in welcher die Gebeine des heiligen Märtyrers Alexander aufbewahrt waren.David Scheffer, Notar
Charter: UZ385
Date: 1652, April 9
Abstract: Kaufbrief der Frau Elisabeth Hänin, Witwe des ehemaligen Überlinger Bürgermeister Jodokus Reutlinger, gegen Herrn Georg von Pflummern, Chorherr des Kollegialstiftes St. Verena zu Zurzach, über den an ihn und seine Stiftung um 550 fl. verkauften Hof zu Nesselwangen.Elisabeth Hänin, Witwe des ehemaligen Überlinger Bürgermeister Jodokus Reutlinger
Charter: UZ453
Date: 1652, April 9
Abstract: Vergleich zwischen Bischof Franz Johann zu Konstanz und dem Abt Franz und dem Konvent des Benediktinerklosters St. Blasien in Betreff der freien Wahl des Abtes, der Bestätigung desselben und dessen Resignation nie ohne consensus ordinarii, der Investitur der auf die dem Kloster inkorporierten Pfarreien präsentierten Säkulargeistlichen, der Kirchenvisitation usw.Bischof Franz Johann zu Konstanz und der Abt Franz und der Konvent des Benediktinerklosters St. Blasien
Charter: UZ791a
Date: 1652, April 14
Abstract: Der Prior der Konstanzer Dominikaner und Provinzial der Teutonia, Dominik Auenhammer, errichtet eine Rosenkranzbruderschaft in der Stadt Tengen.Dominik Auenhammer, Prior der Konstanzer Dominikaner und Provinzial der Teutonia
Charter: UZ386
Date: 1653, Mai 12
Abstract: Kaufbrief des Georg Sigmund Reichlin von Waldegg, wohnhaft zu Bregenz, für Georg von Pflummern, Chorherr des Kollegiatstiftes St. Verena zu Zurzach, seinen Schwager, über seinen an diesen verkauften Hof zu Nesselwangen mit allen Zugehörden und Rechten um 1300 fl.Georg Sigmund Reichlin von Waldegg wohnhaft zu Bregenz
Charter: UZ340b
Date: 1654, November 28
Abstract: Papst Innozenz X. empfiehlt dem Bischof von Konstanz, Franz Johann von Praßberg, den Patriarchen von Alexandria, Federico Borromeo, den er zum apostolischen Nuntius der katholischen Schweiz ernannt hat und fordert ihn auf, diesen zu unterstützen.Innozenz X., Papst
Charter: UZ324b
Date: 1655, Mai 1
Abstract: Papst Alexander VII. empfiehlt dem Bischof von Konstanz, Franz Johann von Praßberg, den Federico Borromeo, Titularpatriarch von Alexandria, den er zum Apostolischen Nuntius der Schweizer Katholiken ernannt hat.Alexander VII., Papst
Charter: UZ340c
Date: 1655, Juli 10
Abstract: Papst Alexander VII. dankt dem Bischof von Konstanz, Franz Johann von Praßberg, für dessen Gratulationsschreiben.Alexander VII., Papst
Charter: UZ454h
Date: 1655, September 6
Abstract: Notariatsintrument über die Wahl des Michael Kederer Abt von St. Georgen in Villingen.Martin Bertsche, Notar
Charter: UZ454i
Date: 1655, September 15
Abstract: Der Generalvikar des Bischofs von Konstanz bestätigt die Wahl des Michael Kederer zum Abt von St. Georgen in Villingen.Generalvikar des Bischofs von Konstanz
Charter: UZ260a
Date: 1657, Januar 16
Abstract: Der Prior der Freiburger Dominikaner, Jakob Schlitzweck, bittet den Jakob Lindenberg, ebenfalls Dominikaner und Doktor der heiligen Schrift, der Rosekranzbruderschaft zu Birndorf, auf Bitten des dortigen Pfarrers Johannes Kaspar Frickhardt und der gesamten Gemeinde, die übliche Freiheiten und Ablässe zu erteilen.Jakob Schlitzweck, Prior der Freiburger Dominikaner
Charter: UZ381
Date: 1657, an den Weihachtsfeiertagen
Abstract: Kaufbrief des Hans Jakob Tröstenhammer, Bürger des Gerichtes und Organist in Biberach, gegen den Junker Fidelis Magnus von Pflummern, Stadtammann daselbst, über seine an diesen und desse Erben um 115 Gulden verkauften Wiesen in den Brunnadern und Äcker in den oberen Kalchgruben bei Rißegg.Hans Jakob Tröstenhammer, Bürger des Gerichtes und Organist in Biberach
Charter: UZ38
Date: 1658, Juni 5
Abstract: Dekret der Kongregation der Inquisition über die dem Bischof von Konstanz, Franz Johann von Praßberg, erteilte Vollmacht, von der Häresie die Häretiker und von dem päpstlichen Stuhle vorbehaltenen Fällen zu absolvieren.Kardinäle der Kongregation der Inquisition
Charter: UZ383
Date: 1658, September 1
Abstract: Kaufbrief des Fidelis Magnus von Pflummern, Stadtamtmann zu Biberach, gegen seinen Vetter Georg von Pflummern, Chorherr des Kollegiatsstiftes St. Verena zu Zurzach, über den ihm zu eigen an diesen verkauften Lehenhof und Gut zu Rißegg samt Hofraithe, Baulichkeiten, Gütern, Rechten und Zugehörden um 1000 Gulden Schweizer Währung.Fidelis Magnus von Pflummern, Stadtamtmann zu Biberach
Charter: UZ387
Date: 1658, September 12
Abstract: Kaufbrief zwischen dem Fidelis Magnus von Pflummern, Stadtamtmann der Reichsstadt Biberach, und Georg von Pflummern, Chorherr zu Zurzach, über den Hof zu Rißegg um 1000 Gulden.Fidelis Magnus von Pflummern, Stadtamtmann der Reichsstadt Biberach
Charter: UZ382h
Date: 1660, März 30
Abstract: Fidelis Magnus von Pflummern, Amman der Reichstadt Biberach, bestätigt die Übergabe eines Hofes zu Rißegg an Hans Jäcklin.Fidelis Magnus von Pflummern, Amman der Reichstadt Biberach
Charter: UZ382e
Date: 1660, März 30
Abstract: Bestandsrevers des Hans Schulthais gegen über Fidelis Magnus von Pflummern über einen Hof zu Rißegg.Hans Schulthais
Charter: UZ320n
Date: 1660, Oktober 31
Abstract: Maria Maierin von Heiligenzimmern begibt sich in die Leibeigenschaft der Grafschaft Hohenzollern.Maria Maierin
Charter: UZ210
Date: 1661, Juli 4
Abstract: Papst Alexander VII. über die den Bischöfen von Lausanne und Konstanz erteilte Erlaubnis anstatt seiner, von dem neuerwählten Basler Weihbischof Johann Kaspar Schnorf, Bischof von Chrysopolis in Arabia, zur Ersparung der Reisekosten nach Rom das vorgeschriebene juramentum und die professio fidei catholicae entgegenzunehmen.Alexander VII., Papst
Charter: UZ404
Date: 1661, August 9
Abstract: Der Bischof von Konstanz, Franz Johann von Praßberg, inkorporiert die St. Pelagiberg genannte Kapelle im Thurgau in das Kollegiatstift St. Pelagius zu Bischofszell.Franz Johann Vogt von Altensumerau und Praßberg
Charter: UZ564a
Date: 1663, März 2
Abstract: Der Generalvikar des Bischofs von Konstanz trennt die Filiale Randegg von ihrer bisherigen Mutterkirche Gailingen und erhebt sie zu einer eigenständigen Pfarrei.Generalvikar des Bischofs von Konstanz
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data