Fond: Urkundensammlung Zell
Grouped by years:
Search inDE-EAF > UZ >>
Charter: UZ740
Date: 1771, Mai 30
Abstract: Breve Papst Clemens XIV. über die der Pfarrkirche der hl. Elisabeth Bona zu Reute und den dieselbe andächtig Besuchenden auf das hl. Pfingsfest und dessen Oktave jährlich verliehenen vollkommenen Ablässe.Clemens XIV., Papst
Charter: UZ305
Date: 1771, Juni 22
Abstract: Papst Clemens XIV. teilt dem Bischof von Konstanz und Kardinal, Franz Konrad von Rodt, mit, dass er auf Bitten der Kaiserin Maria Theresia die Zahl der Feiertage in ihrem Territorium weiter reduziert hat.Clemens XIV., Papst
Charter: UZ898a
Date: 1771, September 4
Abstract: Ablass Papst Clemes XIV. für die Pfarrkirche von Saulgau im Bistum Konstanz.Clemes XIV., Papst
Charter: UZ824j
Date: 1771, September 6
Abstract: Papst Clemens XIV. verleiht der Herz Jesu Bruderschaft in der Pfarrkirche zu Heitersheim mehrere Ablässe.Clemens XIV., Papst
Charter: UZ824k
Date: 1771, September 6
Abstract: Papst Clemens XIV. erteilt der Herz-Jesu-Bruderschaft an selbigem Altar in der Pfarrkirche zu Heitersheim mehrere Ablässe.Clemens XIV., Papst
Charter: UZ839a
Date: 1771, September 24
Abstract: Breve Papst Clemens XIV. an den Kardinal und Bischof von Konstanz, Franz Konrad von Rodt, über die dem Kurfürsten und Herzog von Bayern, Maximilian Joseph, auf die Dauer von weiteren fünf Jahren erteilte Bewilligung, den Zehnten von allen Klöstern, Stiften und der Geistlichkeit seines Reiches einzuziehen.Clemens XIV., Papst
Charter: UZ361
Date: 1772, Januar 22
Abstract: Breve Papst Clemens XIV. an den Bischof von Konstanz und Kardinal, Franz Konrad von Rodt, über die per postulationem nachgesuchte Verleihung eines Kanonikats im Domstift Salzburg an den Domherren Graf von Lodrun zu Augsburg.Clemens XIV., Papst
Charter: UZ360
Date: 1772, Januar 25
Abstract: Schreiben des Kardinal-Staatssekretärs Pallavicini an den Kardinal und Bischof von Konstanz, Franz Konrad von Rodt, mit beigefügter Kopie des Breve Papst Clemens XIV. an denselben, über die per postulationem nachgesuchte Verleihung eines Kanonikats im Domstift Salzburg an den Augsburger Domherren Graf von Lodrun.Pallavicini, Kardinalstaatssekretär
Charter: UZ362
Date: 1772, Dezember 5
Abstract: Breve Papst Clemens XIV. an den Kardinal und Bischof von Konstanz, Franz Konrad von Rodt, über die dem empfohlenen Franz Xaver von Neveu erteilte päpstliche Provision auf ein Kanonikat im Domstift Basel.Clemens XIV., Papst
Charter: UZ672e
Date: 1773, März 1
Abstract: Breve Papst Clemens XIV. an den Offizial von Speyer wegen des Ehedispenses für Johannes Adam Fluter und Maria Anna Sarbacherin.Clemens XIV., Papst
Charter: UZ677
Date: 1773, März 1
Abstract: Breve Papst Clemens XIV. an den Offizial von Speyer wegen des Ehedispenses für Sebastian Chrit und Barbara Erhard, die im zweiten Grad miteinander verwandt sind.Clemens XIV., Papst
Charter: UZ839b
Date: 1773, April 24
Abstract: Breve Papst Clemens XIV. an den Kardinal und Bischof von Konstanz, Franz Konrad von Rodt, über die Vollmacht, das Privileg des Kurfürsten und Herzogs von Bayern, Maximilian Joseph, den Zehnten von allen Klöstern, Stiften und der Geistlichkeit seines Reiches einzuziehen, beglaubigen zu dürfen.Clemens XIV., Papst
Charter: UZ743
Date: 1773, August 4
Abstract: Notariatsinstrument über ein Kapital im Betrage von 40 000 Livres mit einem Zins von 25 Livres, welche der Kardinal von Rohan, Fürstbischof von Straßburg, für die Anstalt armer Konvertiten daselbst als Stiftung dem Domkapitel übergeben hat.Königlicher Notar
Charter: UZ700
Date: 1774, Januar 1
Abstract: Instrument über die Wahl des Joachim Seelmann, Weihbischof und Chorherr des Kollegiatstifts St. Germanus und St. Mauritius zu Speyer, zum Dekan dieses Stiftes.
Charter: UZ800
Date: 1775
Abstract: Gedruckter Ablassbrief über die der Erzbruderschaft zum Erzengel Michael und in specie der in der Pfarrkirche Kirchhofen bestehenden Bruderschaft erteilten vollkommenen Ablässe.Erzbruderschaft zum Heiligen Erzengel Michael
Charter: UZ575
Date: 1775, März 12
Abstract: Konzept eines Notariatsinstrumentes über die stattgefundene Erhebung der Hl. Blut-Reliquie in der Klosterkirche zu Reichenau und dem dazu dienlichen Ostensorium und nach vorgenommener Reparatur desselbe über deren Wiederaufbewahrung in diesem Ostensorium.
Charter: UZ876a
Date: 1775, März 22
Abstract: Papst Pius VI. gewährt der Pfarrkirche zu Bregenz einen Ablass.Pius VI., Papst
Charter: UZ251h
Date: 1775, Mai 11
Abstract: Ablass Papst Pius VI. für den Altar der Rosenkranzbruderschaft in Engelwies.Pius VI., Papst
Charter: UZ785
Date: 1775, Mai 13
Abstract: Breve Papst Pius VI. über das den Vorstehern und Mitgliedern der Bruderschaft des heiligen Namens Jesu in der Klosterkirche Hirschtal erteilte Altarprivileg.Pius VI., Papst
Charter: UZ883
Date: 1775, Mai 17
Abstract: Ablass Papst Pius VI. für die Altäre der Rosenkranz-, St. Peter- und St. Paulbruderschaft in der Kirche von Lustenau.Pius VI., Papst
Charter: UZ806
Date: 1775, Mai 31
Abstract: Ablass Papst Pius VI. für die Filialkirche St. Anna in Hinterzarten.Pius VI., Papst
Charter: UZ679
Date: 1775, Juli
Abstract: Tabula singulorum titularium episcopalium, item parochiarum et beneficiorum tam simplicium quam curatorum et annexorum.
Charter: UZ445a
Date: 1775, Juli 20
Abstract: Ablass Papst Pius VI. für den Altar der Bruderschaft der Heiligen Jungfrau in der Klosterkirche zu Gengenbach.Pius VI., Papst
Charter: UZ448a
Date: 1775, August 10
Abstract: Ablass Papst Pius VI. für die Kirche Maria zu den Ketten in Zell am Harmersbach, die von den Benediktinern versehen wird.Pius VI., Papst
Charter: UZ447a
Date: 1775, August 10
Abstract: Papst Pius VI. gewährt dem Altar der Heiligen Jungfrau in der Klosterkirche zu Gengenbach einen Ablass.Pius VI., Papst
Charter: UZ445b
Date: 1775, August 18
Abstract: Papst Pius VI. erteilt dem Altar der Bruderschaft zur Heiligen Jungfrau vom Berg Karmel in der Klosterkirche zu Gengenbach einen Ablass.Pius VI., Papst
Charter: UZ447c
Date: 1775, August 19
Abstract: Ablass Papst Pius VI. für alle Gläubigen, die die Jakobskapelle auf dem Berg bei Gengenbach, die von den Benediktinern betreut wird, besuchen.Pius VI., Papst
Charter: UZ447b
Date: 1775, August 19
Abstract: Ablass Papst Pius VI. für die Mysterienkapelle bei der Jakobskirche auf dem Jakobsberg bei Gengenbach.Pius VI., Papst
Charter: UZ447d
Date: 1775, August 19
Abstract: Ablass Papst Pius VI. für alle Gläubigen, die die Jakobskapelle auf dem Berg bei Gengenbach, die von den Benediktinern betreut wird, besuchen.Pius VI., Papst
Charter: UZ448b
Date: 1775, August 22
Abstract: Ablass Papst Pius VI. für die Kirche Maria zu den Ketten in Zell am Harmersbach an den Marienfeiertagen.Pius VI., Papst
Charter: UZ437a
Date: 1775, August 28
Abstract: Papst Pius VI. gewährt dem Altar der Rosenkranzbruderschaft in der Klosterkirche zu Gengenbach einen Ablass.Pius VI., Papst
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data