useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
FondUrkundensammlung Zell
Fonds > DE-EAF > UZ
< previousCharters1719 - 1725next >
Charter: UZ455f
Date: 1719
AbstractGehorsamseid des Ulrich Bürg, Abt von St. Peter, gegenüber dem Bischof von Konstanz Johann Franz Schenk von Stauffenberg.Ulrich Bürg, Abt von St. Peter

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ350
Date: 1719, Januar 15
AbstractBreve Papst Clemens XI. an den Johann Franz Schenk von Stauffenberg, Bischof zu Konstanz, zur Danksagung auf dessen Glückwunschschreiben am Beginn des neuen Jahres.Clemens XI., Papst

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ808b
Date: 1719, Januar 25
AbstractEine Bulle und ein Breve von Papst Clemens XI. für die St. Peterskirche in Endingen und die dortige Sebastiansbruderschaft.Clemens XI., Papst

Images6
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ431
Date: 1719, März 22
AbstractDer Bischof von Konstanz, Johann Franz Schenk von Stauffenberg, bestätigt das dem Propst des Augustiner-Chorherrenstiftes Allerheiligen in Freiburg erteilte päpstliche Privileg, die Pontifikal-Insignien zu tragen, wodurch die bischöfliche Jurisdiktion jedoch keine Einbuße erleiden soll.Johann Franz Schenk von Stauffenberg, Bischof von Konstanz

Images4
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ734
Date: 1719, Juni 13
AbstractPapst Clemens XI. verleiht der Armenseelenbruderschaft in der Pfarrkirche zu Nasgenstadt auf verschiedene Tage und Feste vollkommene Ablässe.Clemens XI., Papst

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ789d
Date: 1720, Januar 8
AbstractDer Konstanzer Generalvikar bestätigt die Gründung einer Sebastiansbruderschaft an der Kirche in Egg.Generalvikar von Konstanz

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ501a
Date: 1720, März 30
AbstractAblass Papst Innozenz XIII. für den St. Anna-Altar in der Klosterkirche der Dominikanerinnen von Pfullendorf.Innozenz XIII., Papst

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ449i
Date: 1720, Dezember 2
AbstractNotariatsinstrument über die Wahl des Blasius Bender zum Abt von St. Blasien.Matthäus Paur, Notar

Images7
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ853
Date: 1721/1722
AbstractBitte des Herrn Johann Böckle, Benefiziat der Kaplaneipfründe zu dem Heilig-Kreuz-Altar in der St. Paulskirche zu Konstanz, an das bischöfliche Generalvikariat um einen Befehl, alle Stiftungsurkunden, Zinsbriefe u.a. dieser Pfründe an obigen Benefiziaten abzuliefern.Johann Böckle, Benefiziat der Kaplaneipfründe zu dem Heilig-Kreuz-Altar in der St. Paulskirche zu Konstanz

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ449j
Date: 1721
AbstractGehorsamseid des Blasius Bender, Abt von St. Blasien, gegenüber dem Konstanzer Bischof.Blasius Bender, Abt von St. Blasien

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ340f
Date: 1721, Januar 16
AbstractDankschreiben Papst Clemens XI. an den Bischof von Konstanz, Johann Franz Schenk von Stauffenberg .Clemens XI., Papst

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ709
Date: 1721, März 7
AbstractDer Vorsteher und Generalvikar des Ordens der Augustinereremiten über die der Gürtelbruderschaft in der Pfarrkirche zu Allmendingen verliehenen vollkommenen Ablässe.Vorsteher und Generalvikar des Ordens der Augustiner-Eremiten

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ389
Date: 1721, März 19
AbstractZinsbrief des Bürgermeisters und Rates der Reichsstadt Biberach für Daniel Hillern, Doktor und hochfürstlich württembergischer Rat, Amtsrat und Bürgermeister, Stadtrechner und Präsident des evangelischen Konstitoriums, über ein Kapital von 1000 fl. und 50 fl. jährlichen Zins.Bürgermeisters und Ratder Reichsstadt Biberach

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ741
Date: 1721, März 24
AbstractPapst Innozenz XIII. providiert Kasimir Freiherr von Sickingen, Priester der Erzdiözese Mainz, mit dem durch den Tod von Heinrich Joseph, Graf von Hatzfeld, erledigten Kanonikat in dem adeligen Kollegiatstift St. Alban außerhalb der Stadt Mainz oder einem anderen Kanonikat in diesem Stift.Innozenz XIII., Papst

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ807d
Date: 1721, Oktober 31
AbstractDer Generalvikar des Bischofs von Konstanz erneuert die Regeln und Statuten der vor ungefähr 200 Jahren unter dem Konstanzer Bischof Ottokar (sic!) von Sonnenberg errichteten St. Sebastiansbruderschaft an der Kirche von Sigmaringen.Generalvikar von Konstanz

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ854
Date: 1722, Januar 4
AbstractBefehl des bischöflichen Generalvikariats, alle Stiftungsurkunden und Zinsbriefe über den Heilig-Kreuz-Altar an der St. Pauls Kirche in Konstanz an den derzeitigen Inhaber der Pfründe abzuliefern.Generalvikar des Bischofs von Konstanz

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ796x
Date: 1722, Oktober 16
AbstractSchreiben an den Freiburger Münsterpfarrer, Johann Jakob Vicari, wegen der Publikation des Ablasses für den römischen Kaiser auf das Fest der Namen Jesu und Maria. Ein Druck der Bulle Innozenz XIII. ist eingeklebt.V.Ö. Kanzlei

Images4
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ796v
Date: 1722, November 2
AbstractDer Konstanzer Bischof Johann Franz Schenk von Stauffenberg beauftragt seinen Generalvikar den päpstlichen Ablass für den römischen Kaiser auf das Fest der Namen Jesu und Maria per Transsumpt zu verbreiten.Johann Franz von Stauffenberg, Bischof von Konstanz

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ175
Date: 1723, März 10
AbstractBreve Papst Innozenz XIII. an den Kardinal Damian Hugo von Schönborn, Bischof von Speyer, über die ihm erteilte Dispens für den Fall seiner Postulation zum Koadjutor des Konstanzer Bischofs Johann Franz Schenk von Stauffenberg mit dem Rechte der Nachfolge oder der Wahl zum Bischof nach dem Tode des Bischofs dieselbe anzunehmen.Innozenz XIII., Papst

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ177
Date: 1723, März 12
AbstractBreve Papst Innozenz XIII. an den Bischof von Konstanz, Johann Franz Schenk von Stauffenberg, über die Ernennung eines Koadjutors mit dem Rechte der Nachfolge mit Zustimmung des Domkapitels.Innozenz XIII., Papst

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ178
Date: 1723, März 12
AbstractBreve Papst Innozenz VIII. an den an den Kardinal und Bischof von Speyer, Damian Hugo von Schönborn, über seine Ernennung zum Koadjutor des Konstanzer Bischofs Johann Franz Schenk von Stauffenberg mit dem Recht der Nachfolge.Innozenz XIII., Papst

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ176
Date: 1723, März 15
AbstractPapst Innozenz XIII. bestätigt die Ernennung des Kardinals und Bischofs von Speyer, Damian Hugo von Schönborn, zum Koadjutor des Konstanzer Bischofs Johann Franz Schenk von Stauffenberg.Innozenz XIII., Papst

Images8
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ795n
Date: 1723, April 21
AbstractGedruckter Ablass Papst Innozenz XIII. für die Kirchen der Kapuzinerklöster auf das Fest des Gedächtnisses der Stigmatisierung des Heiligen Franziskus.Innozenz XIII., Papst

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ402b
Date: 1723, September 28
AbstractUrteil der römischen Kurie im Rechtsstreit zwischen dem Fiskal des Bischofs von Konstanz und dem Propst von Betenbrunn, da letzter die Visitation verweigert und sich deswegen die Exkommunikation zugezogen hat.Flavius Chisius, Generalauditor der römischen Kurie

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ402a
Date: 1723, September 28
AbstractSchreiben des Prosper Colonna, Apostolischer Protonotar und Auditor der römischen Kurie, in der Prozesssache des Konstanzer Fiskals gegen den Propst des Stiftes Betenbrunn.Prosper Colonna, Apostolische Protonotar und Auditor der römischen Kurie

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ402c
Date: 1724, Februar 25
AbstractSchreiben, dass der Propst von Betenbrunn wegen Nichterscheinens vor dem päpstlichem Gericht exkommuniziert wurde.Prosper Colonna, Apostolische Protonotar und Auditor der römischen Kurie

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ420
Date: 1724, März 10
AbstractPapst Benedikt XIII. an den Offizial von Speyer in Betreff der Bitte des Kasimir von Sickingen um Verleihung eines erledigten Kanonikates im Reichsritterschaft Odenheim zu Bruchsal.Benedikt XIII., Papst

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ809b
Date: 1724, September 30
AbstractGedruckte Ablassbulle Papst Benedikt XIII. für die Gürtelbruderschaft der Franziskaner.Benedikt XIII., Papst

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ809c
Date: 1725, Januar 31
AbstractGedruckte Ablassbulle Papst Benedikt XIII. für die Altäre in den Kirchen der Franziskanerkonventualenklöster.Benedikt XIII., Papst

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ472
Date: 1725, März 16
AbstractJohann Franz Schenk von Stauffenberg, Bischof von Konstanz, und das Domkapitel bestätigen die Inkorporation der drei Wilhelmiten Klöster Oberried im Wald, Mengen und Sion in das Kloster St. Blasien, unter Vorbehalt der der bischöflichen, archidiakonatlichen und dekanatlichen Rechte in Bezug auf die dem Kloster St. Blasien inkorporierten Pfarreien Mengen und Rulfingen.Franz Johann, Bischof von Konstanz

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ795h
Date: 1726, Februar 13
AbstractGedrucktes Schreiben in dem Papst Benedikt XIII. einen Ablass für die Kirchen der Kapuzinerklöster während der Feier des Generalkapitels verleiht.Benedikt XIII., Papst

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters1719 - 1725next >