Fond: Urkundensammlung Zell
Grouped by years:
Search inDE-EAF > UZ >>
Charter: UZ676
Date: 1751, Februar 13
Abstract: Papst Benedikt XIV. an den bischöflichen Offizial zu Speyer wegen des Ehedispenses für die Brautleute Johann Burkhard und Maria Magdalena Grappetin, die im zweiten und dritten Grad miteinander verwandt sind.Benedikt XIV., Papst
Charter: UZ174
Date: 1751, Februar 24
Abstract: Breve Papst Benedikt XIV. an den neuerwählten Bischof von Konstanz, Franz Konrad von Rodt, zur vorläufigen Anzeige seiner Bestätigung mit Belassung des Kanonikates im Domstift Augsburg, der Kanonikate und Präbenden anderenorts und Zuteilung eines Teiles der Einkünfte der Konstanzer Dompropstei.Benedikt XIV., Papst
Charter: UZ796n
Date: 1751, April 14
Abstract: Ablass in articulo mortis von Papst Benedikt XIV. für die Kirchen der Diözese Konstanz.Benedikt XIV., Papst
Charter: UZ887
Date: 1751 April 19
Abstract: Ablass Papst Benedikt XIV. für die Bruderschaft zur unbefleckten Empfängnis Mariens in der Kirche von Hergensweiler.Benedikt XIV., Papst
Charter: UZ796y
Date: 1751, Mai 18
Abstract: Verkündung des Ablasses, den Papst Benedikt XIV. zum Anlass der Weihe des neuen Konstanzer Bischofs Franz Konrad von Rodt gewährt hat.Franz Konrad von Rodt, Bischof von Konstanz
Charter: UZ269
Date: 1751, Mai 29
Abstract: Der Generalvikar des Bischofs von Konstanz über die Errichtung einer Bruderschaft unter der Anrufung der allerheiligsten Namen Jesus, Maria und Joseph in der Pfarrei Gütenbach.Generalvikar des Bischofs von Konstanz
Charter: UZ891b
Date: 1751, August 2
Abstract: Ablass Papst Benedikt XIV. für den Altar der St. Anna-Bruderschaft in der Kirche von Opfenbach.Benedikt XIV., Papst
Charter: UZ470e
Date: 1751, September 11
Abstract: Papst Benedikt XIV. bestätigt den Kapuzinern in der Diözese Konstanz die Errichtung eines Kreuzweges und gewährt an diversen Feiertagen Ablass.Benedikt XIV., Papst
Charter: UZ798d
Date: 1752, Januar 10
Abstract: Der Generalvikar des Bischofs von Konstanz bestätigt die Errichtung einer Bruderschaft unter der Anrufung Jesu, Maria und Josephs in Gütenbach und gewährt ihr einen Ablass.Generalvikar des Bischofs von Konstanz
Charter: UZ354
Date: 1752, März 11
Abstract: Schreiben Papst Benedikt XIV. an den Bischof von Konstanz, Franz Konrad von Rodt, über die von demselben schriftlich nachgesuchte Verbesserung und Vermehrung der Einkünfte des bischöflichen Tisches.Benedikt XIV., Papst
Charter: UZ462c
Date: 1752, Mai
Abstract: Der Generalvikar des Bischofs von Konstanz zeigt die Wahl des Paul Erhard zum Abt von St. Trudpert an.Generalvikar des Bischofs von Konstanz
Charter: UZ660
Date: 1752, Mai 30
Abstract: Breve Papst Benedikt XIV. über die Erteilung eines vollkommenen Ablasses von vierzig Tagen auf die Dauer von sieben Jahren für alle, welche bei dem jeweiligen Zeichen der Glocke der Pfarrkirche zu Landau wegen des Todeskampfes und Absterbens eines Christgläubigen für dessen Seele andächtig beten.Benedikt XIV., Papst
Charter: UZ656
Date: 1752, Juni 22
Abstract: Ablass Papst Benedikt XIV. für die Teilnehmer am vierzigstündigen Gebet in der Pfarrkirche zu Landau.Benedikt XIV., Papst
Charter: UZ661
Date: 1752, September 16
Abstract: Breve Papst Benedikt XIV. über die Erteilung eines Ablasses für die Bruderschaft der Todesangst Jesu Christi und die Besucher der zur Ehre der Todesangst Jesu Christi geweihten Kirche in der Stadt Landau.Benedikt XIV., Papst
Charter: UZ635
Date: 1752, September 18
Abstract: Zitationsedikt des bischöflichen Generalvikariats zu Konstanz über den Sachverhalt von UZ 634 (1752, Dezember 8).Generalvikar des Bischofs von Konstanz
Charter: UZ634
Date: 1752, Dezember 8
Abstract: Fraktionsurkunde des Generalvikars von Konstanz und Fundations- bzw. Dotationsurkunde des Kurat-Kaplanei- Benefiziums zu Betra, früher Filiale der Pfarrei Empfingen, von der Gemeinde Betra.Generalvikar des Bischofs von Konstanz
Charter: UZ508g
Date: 1753
Abstract: Die neue gewählte Äbtissin des Stiftes Säckingen, Maria Helena von Roggenbach, schwört der Diözese Konstanz und ihrem Bischof Franz Konrad von Rodt gehorsam.Maria Helena von Roggenbach, erwählte Äbtissin des Stiftes Säckingen
Charter: UZ357
Date: 1753, Januar 24
Abstract: Papst Benedikt XIV. fordert den Bischof von Konstanz und Kardinal, Franz Konrad von Rodt, zur tätigen Unterstützung des Damenstifts Lindau auf, dessen Gebäude abgebrannt und wiederaufgebaut sind.Benedikt XIV., Papst
Charter: UZ355
Date: 1753, Juli 18
Abstract: Breve Papst Benedikt XIV. an Franz Konrad Rodt, Bischof von Konstanz, über die von den Mönchen des Benediktinerkloster Reichenau, das dem bischöflichen Stuhl inkorporiert ist, vorgebrachten Klagen gegen den Bischof und erwirkte Maßregeln.Benedikt XIV., Papst
Charter: UZ304
Date: 1753, September 1
Abstract: Papst Benedikt XIV. teilt dem Bischof von Konstanz, Franz Konrad von Rodt, mit, dass er auf Bitten der Kaiserin Maria Theresia die Feiertage reduziert hat.Benedikt XIV., Papst
Charter: UZ665
Date: 1753, November 8
Abstract: Papst Benedikt XIV. gewährt dem Karl Harant, Diakon aus der Diözese Speyer, einen Dispens wegen zu geringen Alters für den Empfang der Priesterweihe.Benedikt XIV., Papst
Charter: UZ754
Date: 1754-1770
Abstract: Notariatsinstrument über das von weiland Jean Baptist Denis von Regemorte, ehemaliger Rat des Königs von Frankreich, der Anstalt für arme Konvertiten aus der Straßburger Diözese vermachten Legats von 40 000 Livres. Beiliegend eine bischöfliche Bestätigung und verschiedene andere Schriftstücke.
Charter: UZ803b
Date: 1754, Januar 8
Abstract: Ablass Papst Benedikts XIV. für die, die im Hospital zu Konstanz in Angesicht des Todes die Heiligen anrufen.Benedikt XIV., Papst
Charter: UZ353b
Date: 1754, Januar 12
Abstract: Papst Benedikt XIV. bedankt sich für die Weihnachtsgrüße des Konstanzer Bischofs Franz Konrad von Rodt.Benedikt XIV., Papst
Charter: UZ784
Date: 1754, Februar 4
Abstract: Dekret der römischen Kongregation der Indulgenzen über ein dem Kloster Hirschtal erteiltes Altarprivileg.Römische Kongregation der Indulgenzen
Charter: UZ796u
Date: 1754, Juni 15
Abstract: Anschreiben des Joseph Anton Beckensteiner, Dekan des Kollegiatstiftes Wiesensteig, über die Einsendung der beiden Ablässe Papst Innozenz XII. (1684 Juli 28; 1698 November 21).Joseph Anton Beckensteiner, Dekan des Kollegiatstiftes Wiesensteig
Charter: UZ878b
Date: 1754, Juli 3
Abstract: Ablass für die Rosenkranzbruderschaft in der Kirche von Hard.Joaquin Fernandez de Portecarrero, Kardinal
Charter: UZ878a
Date: 1754, Juli 3
Abstract: Papst Benedikt XIV. verleiht dem Altar der Rosenkranzbruderschaft in der Kirche von Hard einen Ablass.Benedikt XIV., Papst
Charter: UZ812e
Date: 1754, November 3
Abstract: Plenarablass für das Bistum Konstanz von Papst Benedikt XIV.Kongregation der Indulgenzen
Charter: UZ327a
Date: 1754, Dezember 12
Abstract: Papst Benedikt XIV. teilt dem Bischof von Konstanz, Franz Konrad von Rodt, die Entsendung des Giovanni Ottavio Bufalini, Erzbischof von Calcedon, als apostolischer Nuntius in die Schweiz mit und empfiehlt diesen.Benedikt XIV., Papst
Charter: UZ796k
Date: 1754, Dezember 14
Abstract: Der Konstanzer Bischof Franz Konrad von Rodt verbreitet einen von Papst Benedikt XIV. am 23. November 1754 gewährten Plenarablass.Franz Konrad von Rodt, Bischof von Konstanz und Kardinal
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data