Fond: Urkundensammlung Zell
Grouped by years:
Search inDE-EAF > UZ >>
Charter: UZ795h
Date: 1726, Februar 13
Abstract: Gedrucktes Schreiben in dem Papst Benedikt XIII. einen Ablass für die Kirchen der Kapuzinerklöster während der Feier des Generalkapitels verleiht.Benedikt XIII., Papst
Charter: UZ857
Date: 1726, Juli 12
Abstract: Breve Papst Benedikt XIII. über die der Bruderschaft des heiligen Apostel Jakobus in der Pfarrkirche zu Impfingen verliehenen Ablässe.Benedikt XII., Papst
Charter: UZ449k
Date: 1727, Januar 20
Abstract: Noariatsintrument über die Wahl des Franz Schächtelin zum Abt von St. Blasien.Markus Joseph Reble, Notar
Charter: UZ644
Date: 1727, Januar 25
Abstract: Vertrag zwischen der Pfarrei und Gemeinde Langenenslingen über verschiedene geistliche und weltliche Angelegenheiten und Rechtsverhältnisse. Beigefügt ist die Bestätigung des bischöflichen Konstanzischen Generalvikariats über diesen Vertrag vom 18. April 1725.Dekan von Riedlingen und der Schultheiß
Charter: UZ449l
Date: 1727, Februar 2
Abstract: Gehorsamseid des Franz Schächtelin, Abt von St. Blasien, gegenüber dem Bischof von Konstanz.Franz Schächtelin, Abt von St. Blasien
Charter: UZ798c
Date: 1727, September 27
Abstract: Ablass Papst Benedikt XIII. für den Altar der Jesus, Maria und Josephs Bruderschaft in der Kirche von Nußbach.Benedikt XIII., Papst
Charter: UZ610
Date: 1727, September 27
Abstract: Papst Benedikt XIII. providiert den Franz Anton Nachbaur mit der Prädikatur zu Offenburg.Benedikt XIII., Papst
Charter: UZ812a
Date: 1728, Januar 12
Abstract: Ablass für all jene, die den Namen Jesu und Maria anrufen die Litanei der Jungfrau Maria beten.Kongregation der Indulgenzen
Charter: UZ261
Date: 1728, März 5
Abstract: Breve Papst Benedikt XIII. über den der Pfarrkirche zu Bodmann und deren Besuchern auf den 17. Mai verliehenen vollkommenen Ablass.Benedikt XIII., Papst
Charter: UZ797e
Date: 1728, Juni 22
Abstract: Ablass Papst Benedikt XIII. für die St. Jakobuskirche in Sipplingen.Benedikt XIII., Papst
Charter: UZ628
Date: 1728, Juni 23
Abstract: Der Offizial des Bischofs von Konstanz vergleicht die beiden Pfarrer zu Donaueschingen und zu Sumpfohren in einer Streitigkeit wegen des Bezugs des in dem Bann von Sumpfohren und in dem Pfarrdistrikt von Donaueschingen von den Wiesen, Neubrüchen, Allmend-Äckern und Reuthefeldern fallenden Zehnten. Beigefügt ist ein beglaubigtes Dekret in Bezug auf die Stiftung eines Jahrtages zu Sumpfohren als Deckung und Vergütung der aus obigem Rechtsstreit der Pfarrei Donaueschingen erwachsenen Unkosten.Offizal des Bischofs von Konstanz
Charter: UZ795m
Date: 1728, Juli 17
Abstract: Gedruckter Ablass Papst Benedikt XIII. für die Kirchen der Kapuzinerklöster auf das Fest des Heiligen Jakobus von der Mark und des Heiligen Franziskus Solanus.Benexikt XIII., Papst
Charter: UZ719i
Date: 1728, September 9
Abstract: Ablass Papst Benedikt XIII. für die Pfarrkirche St. Blasius in Ehingen.Benedikt XIII., Papst
Charter: UZ719h
Date: 1728, September 9
Abstract: Ablass Papst Benedikt XIII. für den Altar der St. Josephsbruderschaft in der Pfarrkirche St. Blasius in Ehingen.Benedikt XIII., Papst
Charter: UZ719g
Date: 1728, September 9
Abstract: Ablass Papst Benedikt XIII. für die Pfarrkirche St. Blasius in Ehingen.Benedikt XIII., Papst
Charter: UZ719fa
Date: 1728, September 11
Abstract: Ablass Papst Benedikt XIII. für die Kapelle St. Michael in Ehingen an der Donau.Benedikt XIII., Papst
Charter: UZ719e
Date: 1728, September 17
Abstract: Ablass Papst Benedikt XIII. für die Friedhofskapelle St. Martin in Ehingen.Benedikt XIII., Papst
Charter: UZ719f
Date: 1728, September 25
Abstract: Ablass Papst Benedikt XIII. für die Kapelle auf dem Friedhof in Ehingen, die dem Heiligen Martin geweiht ist.Benedikt XIII., Papst
Charter: UZ719d
Date: 1728, September 25
Abstract: Ablass Papst Benedikt XIII. für die Michaelskapelle in Ehingen.Benedikt XIII., Papst
Charter: UZ719c
Date: 1728, September 30
Abstract: Ablass Papst Benedikt XIII. für die Pfarrkirche in Ehingen.Benedikt XIII., Papst
Charter: UZ795i
Date: 1728, Dezember 17
Abstract: Gedruckter Ablass Papst Benedikt XIII. für die Kirchen der Kapuzinerklöster auf den zweiten Sonntag nach Epiphanias.Benedikt XIII., Papst
Charter: UZ795l
Date: 1728, Dezember 17
Abstract: Gedruckter Ablass Papst Benedikt XIII. für die Kirchen der Kapuzinerklöster auf das Fest der unbefleckten Empfängnis Mariens.Benedikt XIII., Papst
Charter: UZ780b
Date: 1728, Dezember 17
Abstract: Ablass Papst Benedikt XIII. für die Männer- wir Frauengemeinschaften des Kapuzinerordens für das Fest Mariä Empfängnis.Benedikt XIII., Papst
Charter: UZ470c
Date: 1728, Dezember 17
Abstract: Ablass Papst Benedikt XII. für die Kirchen der männlichen und weiblichen Gemeinschaften der Kapuziner an bestimmten Feiertagen.Benedikt XII., Papst
Charter: UZ719b
Date: 1729, Juli 31
Abstract: Der Konstanzer Weihbischof Franz Johann Anton von Sirgenstein weiht den Sebastiansaltar in der Pfarrkirche zu Ehingen und gewährt für den Jahrestag der Weihe einen Ablass.Franz Johann Anton von Sirgenstein, Weihbischof und Generalvikar des Bischofs von Konstanz
Charter: UZ599a
Date: 1729, Dezember 7
Abstract: Dotationsurkunde der St. Annapfründe im Kloster der Dominikanerinnen von Meersburg.Generalvikar von Konstanz
Charter: UZ508e
Date: 1730
Abstract: Die neu gewählte Äbtissin des Stiftes Säckingen, Maria Magdalena von Hallwyl, schwört Gehorsam gegenüber der Diözese Konstanz und ihrem Bischof Johann Franz.Maria Magdalena, erwählte Äbtissin von Säckingen
Charter: UZ508d
Date: 1730
Abstract: Die neu gewählte Äbtissin des Stiftes Säckingen, Maria Magdalena von Hallwyl, schwört Gehorsam gegenüber der Diözese Konstanz und ihrem Bischof Johann Franz.Maria Magdalena, erwählte Äbtissin von Säckingen
Charter: UZ501b
Date: 1730, Januar 9
Abstract: Ablass Papst Benedikt XIII. für den St. Anna-Altar in der Klosterkirche der Dominikanerinnen von Pfullendorf.Benedikt XIII., Papst
Charter: UZ795d
Date: 1730, Juli 18
Abstract: Papst Clemens XII. gewährt der St. Georgsbruderschaft in Friedingen an der Aach mehrere Ablässe.Clemens XII., Papst
Charter: UZ388
Date: 1730, August 26
Abstract: Notariatsinstrument von Prosper Colonna, apostolischer Protonotar, über das Urteil des römischen Gerichtshofes in einer Appellationssache zwischen Johann Ignaz von Pflummern, Appelant, wegen Verwaltung und Einzug der Einkünfte der Georg von Pflummerschen Stipendien-Stiftung.Prosper Colonna, apostolischer Protonotar
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data