Fond: Urkundensammlung Zell
Grouped by years:
Search inDE-EAF > UZ >>
Charter: UZ541
Date: 1782, Dezember 31
Abstract: Kaufbrief für den Kaiserlich-Königlich-Vorderösterreichischen Regierungs- und Kameradvokaten Dr. Steininger zu Freiburg über das Haus zum Krachenstein in der Wannergasse.Schultheiß der Stadt Freiburg
Charter: UZ311
Date: 1783, Januar 13
Abstract: Papst Pius VI. dispensiert die Brautleute Joseph Gramm und Antonie Gräff wegen eines Ehehindernisses.Pius VI., Papst
Charter: UZ509
Date: 1783, März 25
Abstract: Stiftungsurkunde der Markgräfin Maria Viktoria von Baden-Baden, geborene Herzogin von Arenberg, über das Frauenkloster von der Kongregation Unserer Lieben Frau und das weibliche Lehr- und Erziehungsinstitut zu Ottersweier. Beigefügt die Bestätigung Kaiser Joseph II. (1783, Mai 22)Maria Viktoria, Markgräfin von Baden
Charter: UZ621
Date: 1784, Juli 21
Abstract: Stiftungsurkunde der Pfarrei St. Roman in der Herrschaft Wolfach. Beigefügt liegt die Bestätigungsurkunde des Bischofs von Konstanz, Maximilian Christoph von Rodt.Joseph Maria Benedikt, Fürst zu Fürstenberg
Charter: UZ680
Date: 1785
Abstract: Tabula parochiarium, beneficiorum, sacellanorum, seminaristarum et titularium.
Charter: UZ690b
Date: 1785, Januar 8
Abstract: Papst Pius VI. dankt dem Speyrer Bischof August vom Limburg-Stirum für dessen Grüße zum Weihnachtsfest.Pius VI., Papst
Charter: UZ548
Date: 1785, Januar 31
Abstract: Dotationsurkunde der Pfarrei St. Martin zu Freiburg. Beigefügt ist die Bestätigung des Konstanzer Bischofs Maximilian Christoph von Rodt.Joseph II., Kaiser
Charter: UZ447e
Date: 1785, Februar 28
Abstract: Ablassbreve für den Altar der Gottesmutter Maria in der Gengenbacher Klosterkirche.Pius VI., Papst
Charter: UZ448d
Date: 1785, Februar 28
Abstract: Ablass Papst Pius VI. für die Kirche Maria zu den Ketten in Zell am Harmersbach.Pius VI., Papst
Charter: UZ437b
Date: 1785, März 1
Abstract: Papst Pius VI. gewährt dem Altar der Rosenkranzbruderschaft in der Klosterkirche zu Gengenbach einen Ablass.Pius VI., Papst
Charter: UZ445d
Date: 1785, März 1
Abstract: Ablass Papst Pius VI. für den Altar der Bruderschaft der schmerzhaften Muttergottes in der Klosterkirche zu Gengenbach.Pius VI., Papst
Charter: UZ445c
Date: 1785, März 1
Abstract: Ablass Papst Pius VI. für den Altar der Bruderschaft zur Heiligen Jungfrau vom Berg Karmel in der Klosterkirche zu Gengenbach.Pius VI., Papst
Charter: UZ447f
Date: 1785, März 4
Abstract: Ablass von Papst Pius VI. für die Mysterienkapelle bei der Kapelle St. Jakob bei Gengenbach.Pius VI., Papst
Charter: UZ447g
Date: 1785, März 5
Abstract: Ablass Papst Pius VI. für die St. Jakobskapelle bei Gengenbach an bestimmten Festtagen.Pius VI., Papst
Charter: UZ448e
Date: 1785, März 11
Abstract: Ablass Papst Pius VI. für die Kirche Maria zu den Ketten in Zell am Harmersbach an den Marienfeiertagen.Pius VI., Papst
Charter: UZ448f
Date: 1785, April 28
Abstract: Ablass Papst Pius VI. für die Kirche Maria zu den Ketten in Zell am Harmersbach.Pius VI., Papst
Charter: UZ824d
Date: 1785, Juni 20
Abstract: Ablass Papst Pius VI. für das Zisterzienserinnenkloster Wonnental.Pius VI., Papst
Charter: UZ326
Date: 1785, Juli 6
Abstract: Papst Pius VI. empfiehlt dem Bischof von Konstanz, Maximilian Christoph von Rodt, den Giuseppe Vinci, den er als apostolischer Nuntius in die Schweiz gesandt hat.Pius VI., Papst
Charter: UZ613b
Date: 1785, Juli 9
Abstract: Testament des Mosbacher Pfarrers Johannes Marquard.Johannes Marquard, Pfarrer von Mosbach
Charter: UZ752
Date: 1785, Juli 20
Abstract: Obligationsbrief der Oberin und Vorsteherin des Frauenklosters der Kongregation Unserer Lieben Frau zu Saverne im Elsass gegen die geistliche Kasse über ein Kapital von 12000 Livres für die Unterhaltung und die Reparation des Klostergebäudes. Mit einer Beilage.Oberin und Vorsteherin des Frauenklosters der Kongregation Unserer Lieben Frau zu Saverne im Elsaß
Charter: UZ325c
Date: 1785, Dezember 10
Abstract: Papst Pius VI. teilt dem Bischof von Konstanz, Maximilian Christoph von Rodt, mit, dass er den Giulio Cesare Zoglio, Erzbischof von Athen, als apostolischen Nuntius zu dem Kurfürsten, Herzog von Bayern und Pfalzgrafen bei Rhein, Karl Theodor, entsandt hat.Pius VI., Papst
Charter: UZ214
Date: 1786
Abstract: Formular des von dem neuerwählten Weihbischofs zu Konstanz, August Freiherr von Hornstein, Bischof von Epiphania in partibus infidelium, zu leistenden vorgeschriebenen Amtseides gegen den heiligen apostolischen Stuhl in specie Papst Clemens XIII.
Charter: UZ215
Date: 1786
Abstract: Formular des von dem neuerwählten Weihbischofs zu Konstanz, August Freiherr von Hornstein, Bischof von Epiphania in partibus infidelium, zu leistenden vorgeschriebenen Amtseides gegen den heiligen apostolischen Stuhl in specie Papst Clemens XIII.
Charter: UZ704
Date: 1786, Januar 7
Abstract: Ablass Papst Pius VI. für die Kollegiatkirche St. Johannes Evangelista und St. Guido in der Stadt Speyer und die dieselben andächtig Besuchenden.Pius VI., Papst
Charter: UZ701
Date: 1786, Januar 7
Abstract: Ablass Papst Pius VI. für die Stiftskirche St. German und Moritz zu Speyer und die dieselbe andächtig Besuchenden.Pius VI., Papst
Charter: UZ817
Date: 1786, Januar 7
Abstract: Papst Pius VI. gewährt allen Gläubigen, die in der Stiftskirche zu Bruchsal beichten oder die Kommunion empfangen, einen Ablass.Pius VI., Papst
Charter: UZ706
Date: 1786, Januar 7
Abstract: Ablass Papst Pius VI. für die Kollegiatkirche zu Landau und die dieselbe andächtig Besuchenden.Pius VI., Papst
Charter: UZ705
Date: 1786, Januar 7
Abstract: Ablass Papst Pius VI. für die Kollegiatkirche zu Banden in der Speyer Diözese und die dieselbe andächtig Besuchenden.Pius VI., Papst
Charter: UZ698
Date: 1786, Januar 7
Abstract: Ablass Papst Pius VI. für die Kollegiatkirche zur heil. Dreifaltigkeit und Allerheiligen in der Stadt Speyer und die dieselbe andächtig Besuchenden.Pius VI., Papst
Charter: UZ614
Date: 1786, Januar 13
Abstract: Konfirmationsurkunde des Generalvikars von Speyer über die Stiftung der Maria Franziska Stahlisin von St. Leon über eine feierliche Wochenmesse in die dortige Pfarrkirche.Generalvikar von Speyer
Charter: UZ668
Date: 1786, September 30
Abstract: Breve Papst Pius VI. an den Bischof von Speyer, August von Limburg-Stirum, wegen der Supplik einer Nonne aus dem Kloster zum Heiligen Grab in Baden-Baden, die dort austreten und heiraten wollte und deswegen von ihren Gelübden dispensiert werden wollte, was er abschlägig beschieden hat.Pius VI., Papst
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data