Fond: Urkundensammlung Zell
Grouped by years:
Search inDE-EAF > UZ >>
Charter: UZ20
Date: 1561, Oktober 26
Abstract: Papst Pius IV. erteilt dem Kardinal und Bischof von Konstanz, Markus Sittich von Hohenems, das Privileg, die sonst dem päpstlichen Stuhl reservierten, jetzt aber dem Kardinal auf Lebenszeit verwilligten Pfründen, nämlich die beiden Kaplaneien zum Heiligen Kreuz in der Kollegiatskirche St. Johann zu Konstanz und zu Mannenbach in der Schweiz, zu besetzen.Pius IV., Papst
Charter: UZ22
Date: 1561, Dezember 31
Abstract: Papst Pius IV. erteilt dem Kardinal und Bischof von Konstanz, Markus Sittich von Hohenems, das Privileg, alle sonst dem päpstlichen Stuhle vorbehaltenen kirchlichen Pfründen in seinem Kardinalats-Bezirk und Sprengel während seiner Lebenszeit zu verleihen.Pius IV., Papst
Charter: UZ21
Date: 1561, Dezember 31
Abstract: Papst Pius IV. erteilt dem Kardinal und Bischof von Konstanz, Markus Sittich von Hohenems, das Privileg, alle sonst dem päpstlichen Stuhle vorbehaltenen kirchlichen Pfründen in seinem Kardinalatsspregngel während seiner Lebenszeit zu verleihen.Pius IV., Papst
Charter: UZ23
Date: 1562, August 1
Abstract: Papst Pius IV. erteilt dem Kardinal und Bischof von Konstanz, Markus Sittich von Hohenems, das Privileg, Doktoren, Notare, Grafen und Ritter des Lateranensischen Palastes zu ernennen und von kanonischen Hindernissen zu dispensieren.Pius IV., Papst
Charter: UZ571
Date: 1563, Februar 5
Abstract: Revers des Michael Weiland zu Litzelstetten gegen die Oberpfleger und den Meister des Domstift-Spitals an der Rheinbrücke zu Konstanz, Andreas von Stein, Domkustos, und Bartholomäus Metzler, Doktor der Rechte sowie Domherr zu Konstanz, und Michael Mutscheller, über die ihm zu Erblehen verliehenen Güter und den Hof des Domstift-Spitals zu Litzelstetten mit Zugehörden.Michael Weiland zu Litzelstetten
Charter: UZ84
Date: 1566, Februar 17
Abstract: Zeugnis des Kardinals Karl Borromäus, dass der neugewählte und bestätigte Bischof von Konstanz, Kardinal Markus Sittich von Hohenems, von ihm die bischöfliche Weihe erhalten hat.Karl Borromäus, Kardinal
Charter: UZ495
Date: 1566, März 27
Abstract: Kaiser Maximilians II. bestätigt dem Zisterzienserinnenkloster Wald die von Köng Maximilian I. verliehenen Rechte und Freiheiten und Privilegien.Maximilian II., römischer Kaiser
Charter: UZ315
Date: 1566, Mai 4
Abstract: Wappenbrief des Kaisers Maximilian II. für Ludwig Pfeiffer, Ratsherr der Stadt Luzern, und seine ehelichen Nachkommen.Maxmilian II., Kaiser
Charter: UZ535c
Date: 1566, Mai 18
Abstract: Professzettel der Schwester Anna von Bollschweil unter der Äbtissin Maria Storin von Stornburg im Kloster Günterstal.Schwester Anna von Bollschweil
Charter: UZ425
Date: 1566, Juli 13
Abstract: Breve Papst Pius V. an den Bischof von Konstanz und Kardinal, Markus Sittich von Hohenems, wegen der dem päpstlichen Stuhl zustehenden Besetzung und Verleihung der Propstei im Kollegiat- und Ritterstift Odenheim, mit dem Auftrag in seinem Namen von der Propstei und deren Gütern und Einkünften Besitz zu nehmen und für die Wiederbesetzung zu sorgen.Pius V., Papst
Charter: UZ861
Date: 1567, Juni 21
Abstract: Lehensbrief des Bürgermeisters und Rats der Reichsstadt Pfullendorf als Verleiher und Lehensherr der St. Peter- und Pauls- Pfründe in dem Spital zu Pfullendorf für Arbogast Strobel von Waldbeuren über den ihm zu einem Schupflehen verliehenen, dieser Pfründe gehörenden Hof, mit allen Gütern zu Waldbeuren.Bürgermeister und Rat der Stadt Pfullendorf
Charter: UZ379
Date: 1568
Abstract: Notiz auf Pergament, dass zwei Jauchert Holz auf dem Bönglin anno 1581 ausgestockt und durch Hans Wilhelm Achreig dem Konrad Hagg zu seinem Lehen geliehen worden sind.
Charter: UZ375
Date: 1568, Februar 25
Abstract: Kaufbrief des Christoph Betz, Bürger zu Überlingen, derzeit zu Ittendorf wohnend, für seinen Schwager Hans Schultheiß, des Rates und Bürger zu Überlingen, über seinen an diesen und seine Erben verkauften Hof zu Nesselwangen mit Haus und allen Rechten und Zugehörden um 600 rheinische Gulden.Christoph Betz, Bürger zu Überlingen
Charter: UZ378
Date: 1568, Mai 5
Abstract: Lehenrevers des Konrad Hagg des Jüngeren zu Nesselwangen gegen Hans Schultheiß, des Rats und Bürger zu Überlingen, über den ihm zu Schupflehen verliehenen Hof und Gut zu Nesselwangen. Mit Transfix-Urkunde.Konrad Hagg des Jüngeren zu Nesselwangen
Charter: UZ267
Date: 1568, Dezember 6
Abstract: Zeugnis des Abtes von Schuttern, Friedrich Burger, über die dem Johann Vorster von Radolfzell Kraft der ihm verliehenen päpstlichen Vollmacht erteilte Tonsur.Friedrich Burger, Abt von Schuttern
Charter: UZ908b
Date: 1569, August 14
Abstract: Das Geistliche Gericht in Aschaffenburg investiert den Georg Miltenberger, Kleriker der Mainzer Diözese, auf die Kaplanei Werbach.Geistliches Gericht Aschaffenburg
Charter: UZ862
Date: 1571, November 20
Abstract: Von dem Rat und Gericht der freien Reichsstadt Pfullendorf aufgestellte und gegebene Priester- und Gottesdienstordnung für alle geistlichen Pfründner und Kapläne zu Pfullendorf.Rat und Gericht von Pfullendorf
Charter: UZ430
Date: 1571, November 21
Abstract: Notariatsinstrument über die Wahl des Jakob Edelmann von Rottenburg zum Propst des Augustiner-Chorherrenstiftes Beuron.Georg Scharrer, Notar
Charter: UZ25
Date: 1572, Februar 1
Abstract: Dekret des römischen Gerichtshofes (1571, September 20/22) in einer Streitsache zwischen dem Kardinal Markus Sittich von Hohenems, Bischof von Konstanz, und dem Johanniterorden in Betreff der geistlichen Jurisdiktion und Visitation über die dem Orden unterstehende Geistlichkeit in der Diözese Konstanz.Alexander Riarius, erwählter Patriarch von Alexandria und Generalauditor der päpstlichen Kammer
Charter: UZ307
Date: 1573, November 22
Abstract: Der Generalvikar des Bischofs von Konstanz bestätigt die Urkunde Papst Gregor XIII. in Betreff der Absolution der Eheleute Konrad Rümelin vom Paradies bei Konstanz und Anna Rieberin wegen ihrer in verbotenen Verwandtschaftsgraden ohne vorhergegangene Proklamation geschehenen Verbindung.Generalvikar des Bischofs von Konstanz
Charter: UZ394
Date: 1573, Dezember 4
Abstract: Notariatsinstrument über das von dem Pfarrer Joseph Kiefer zu Buchheim errichtete öffentliche Testament.Petrus Hew, Notar
Charter: UZ849
Date: 1574, März 1
Abstract: Erblehensrevers und Zinsbrief des Hans Rainer von Wollmatingen gegen Johann Muntprat von Spiegelberg als Lehensherr der Kaplaneipfründe zum hl. Kreuz-Altar in der St. Pauluskirche zu Konstanz, über die ihm erblehensweise verliehenen Kaplanei-Güter zu Wollmatingen.Hans Rainer von Wollmatingen
Charter: UZ573
Date: 1574, März 1
Abstract: Erblehenrevers und Zinsbrief des Hans Rainer zu Wollmatingen gegen Johann Muntprat von Spiegelberg, Verwalter der Hauptmannschaft zu Konstanz und Lehnherr der Kaplaneipfründe des Hl. Kreuz Altars in der St. Paulskirche zu Konstanz, über die ihm zu rechtem Erblehen verliehene 1 Mannesmahd Wiese im Theuffentale zu Wollmatingen unter Nachlaß von einem 1/2 Viertel Kernen, also einen jährlichen Zins von 1 Viertel Kernen auf den St.Martins-Tag.Hans Reimer zu Wollmatingen
Charter: UZ433
Date: 1574, August 1
Abstract: Revers des Konrad Böhler, Konventual des Klosters Reichenau, aus Anlaß seiner Investitur zum Vicarius Perpetuus der Propstei in Schienen durch den Konstanzer Bischof Markus Sittich von Hohenems.Konrad Böhler, Mönch der Reichenau
Charter: UZ737
Date: 1575, April 27
Abstract: Vertrag zwischen der Landvogtei Schwaben, Namens des Erzhauses Österreich, und dem Bischof von Konstanz sowie die Ordnung über die Kirchen- und Stiftspflege zu Schnetzenhausen in der Landvogtei Schwaben und über die Art der Aufstellung der Kirchen- und Stiftspfleger daselbst.Landvogtei Schwaben
Charter: UZ905
Date: 1575, Juni 14
Abstract: Provisionsurkunde des Mainzer Erzbischofs Daniel Brendel von Homburg für den Priester Philipp Bernhard Wolff auf die Pfarrei Werbach.Daniel Brendel von Homburg, Erzbischof von Mainz
Charter: UZ761
Date: 1576, Juli 28
Abstract: Spruchbrief des Landvogts Bendel Pfeiffer im Ober- und Niederthurgau gegen die Gemeinde Altnau, dass dem Domkapitel zu Konstanz allein das Patronatsrecht der Pfarrei Altnau zustehe.Bendel Pfeiffer, Landvogt im Ober- und Niederthurgau
Charter: UZ5
Date: 1577, Dezember 11
Abstract: Papst Gregor XIII. ernennt den Andreas von Österreich zum Kardinaldiakon und weist ihm die Kirche Santa Maria Nuova zu.Gregor XIII., Papst
Charter: UZ365
Date: 1578, Januar 14
Abstract: Erlaß des Kardinals Markus Sittich, Bischof zu Konstanz, durch welchen die Einführung des römischen Katechismus und die fleißige Benützung desselben auf der Kanzel und in der Schule angeordnet wird.Markus Sittich von Hohenems, Kardinal und Bischof zu Konstanz
Charter: UZ497
Date: 1578, Januar 24
Abstract: Kaiser Rudolf II. bestätigt den Zisterzienserinnen von Wald die ihnen von König Maximilian I. gewährten Rechte, Privilegien und Güter.Rudolf II., römischer Kaiser
Charter: UZ413
Date: 1579, Februar 3
Abstract: Notariatsinstrument über die von dem Propst und Kapitel des Kollegiatstiftes St. Johann zu Konstanz erteilte erste Anwartschaft auf ein Kanonikat in diesem Stift für den Priester Philipp Jakob Wild aus der Konstanzer Diözese.Rudolph Würtenberger, Notar
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data