useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
FondUrkundensammlung Zell
Fonds > DE-EAF > UZ
< previousCharters1786 - 1790next >
Charter: UZ668
Date: 1786, September 30
AbstractBreve Papst Pius VI. an den Bischof von Speyer, August von Limburg-Stirum, wegen der Supplik einer Nonne aus dem Kloster zum Heiligen Grab in Baden-Baden, die dort austreten und heiraten wollte und deswegen von ihren Gelübden dispensiert werden wollte, was er abschlägig beschieden hat.Pius VI., Papst

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ699
Date: 1786, November 18
AbstractBreve Papst Pius VI. an den Bischof von Speyer, August von Limburg-Stirum, über die an den Speyrer Priester Joseph Betz geschehene Verleihung und Beförderung auf ein Kanonikat in dem Kollegiatstift zur heiligen Dreifaltigkeit und zu Allerheiligen in Speyer.Pius VI., Papst

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ451k
Date: 1786, Dezember 23
AbstractDer Generalvikar des Bischofs von Konstanz zeigt die Wahl des Joseph Keller zum Abt von Peterhausen und Stein am Rhein an.Generalvikar des Bischofs von Konstanz

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ446
Date: 1787, März 17
AbstractBreve Papst Pius VI. in welchem er den Bischof von Konstanz wegen seiner Fürsorge um die Pauliner in Bonndorf, Grünwald und Thannheim belobigt und diese Klöster seiner bischöflichen Jurisdiktion unterstellt.Pius VI., Papst

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ691
Date: 1787, Mai 30
AbstractBreve Papst Pius VI. an den Bischof von Speyer, August von Limburg-Stirum, zur Danksagung für dessen Zusendung und Vorlage der gedruckten Sammlung von Synodalverhandlungen und Beschlüssen der Speyrer Bischöfe von 1397 bis 1720 und eines zweiten Bandes der bis zu seinem Episkopat reicht und über die Approbation derselben.Pius VI., Papst

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ416
Date: 1787, September 3
AbstractBewilligungsurkunde des Bischofs von Konstanz, Maximilian Christoph von Rodt, über die von dem Kollegiatstift St. Johann daselbst beabsichtigte Vereinigung des Fonds der dort bestehenden Bruderschaft zu den heiligen fünf Wunden mit dem Vermögen der Kirchenfabrik des Kollegiatstiftes zu dessen Vermehrung und Aufbesserung.Maximillian Christoph von Rodt, Bischof von Konstanz

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ400
Date: 1788
AbstractSchreiben des Kollegiatstiftes zu Baden-Baden an den Bischof von Speyer, August von Limburg-Stirum, über die Wiedererrichtung und Dotierung einer Pfründe. Kopie der Bestätigungsurkunde des Markgrafen von Baden über diese Wiedererrichtung einer Pfründe in dem Kollegiatstift. Kopie der bischöflichen Wiedererrichtungs- reps. neuen Dotierungsurkunde dieser Scholasterie- Pfründe.

Images1
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ690c
Date: 1788, Januar 9
AbstractPapst Pius VI. dankt dem Speyrer Bischof August vom Limburg-Stirum für dessen Grüße zum Weihnachtsfest.Pius VI., Papst

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ692
Date: 1788, Juni 25
AbstractBreve Papst Pius VI. an den Bischof von Speyer, August von Limburg-Stirum, zur Notifikation über die bereits geschehene Verleihung der im Domstift Lüttich erledigten Domherrenstelle an einen anderen vor dem vom obengenannten Bischof vorgeschlagenen Priester Johann Baron von Thurn.Pius VI., Papst

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ650
Date: 1788, Juni 28
AbstractBreve Papst Pius VI. an den Bischof von Speyer, August von Limburg-Stirum, zur Bestätigung der Ernennung des Kanonikers des Kollegiatstifts St. Johann und St. Guido zu Speyer, Johann Friedrich Ludwig Rothensee, zum bischöflichen Konsistorialrat und Assesor bei dem Ordinariat zu Bruchsal unter Beibehaltng seines Kanonikates.Pius VI., Papst

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ314
Date: 1788, August 13
AbstractDiplom der juristischen Fakultät der Universität Ingolstadt für Peter Schwarz von Adelshausen über die ihm verliehene Würde eines Lizenziaten beider Rechte.Georg Xaver Semer, Doktor des Rechts, Rat des Pfalzgrafen bei Rhein und Professor in Ingolstadt

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ184
Date: 1788, September 15
AbstractPapst Pius VI. gestattet dem neuernannten und bestätigten Koadjutor des Konstanzer Bischofs Maximilian Christoph von Rodt, Karl Theodor von Dalberg, Kämmerer von Worms, die Beibehaltung der Koadjutorie des Erzbischofs von Mainz, Friedrich Karl von Ertal, und der anderen Dignitäten und Kanonikate.Pius VI., Papst

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ183
Date: 1788, September 15
AbstractPapst Pius VI. teilt den Vasallen des Bistums Konstanz die Ernennung und Bestätigung des Karl Theodor von Dalberg zum Koadjutor des Bischofs Maximilian Christoph von Rodt mit.Pius VI., Papst

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ180
Date: 1788, September 15
AbstractPapst Pius VI. teilt dem Erzbischof von Mainz, Friedrich Karl Joseph von Erthal, die Bestätigung der Ernennung des Karl Theodor von Dalberg, Kämmer von Worms, zum Koadjutor des Konstanzer Bischofs Maximilian Christoph von Rodt mit dem Recht der Nachfolge mit.Pius VI., Papst

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ181
Date: 1788, September 15
AbstractPapst Pius VI. teilt dem Kaiser Joseph II. die Bestätigung der Ernennung des Karl Theodor von Dalberg, Kämmer von Worms, zum Koadjutor des Konstanzer Bischofs Maximilian Christoph von Rodt mit dem Recht der Nachfolge mit.Pius VI., Papst

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ179
Date: 1788, September 15
AbstractPapst Pius VI. bestätigt den Vorschlag zur Ernennung des Karl Theodor von Dalberg, Kämmer von Worms, zum Koadjutor des Konstanzer Bischofs Maximilian Christoph von Rodt mit dem Recht der Nachfolge durch das Domkapitel zu Konstanz.Pius VI., Papst

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ182
Date: 1788, September 15
AbstractPapst Pius VI. über die Ernennung und Bestätigung des Karl Theodor von Dalberg zum Koadjutor des Konstanzer Bischofs Maximilian Christoph von Rodt an die Bischöfe von Milevi, Wilhelm Joseph Leopold Wilibald von Baden, und Aulona in partibus infidelium.Pius VI., Papst

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ655
Date: 1789, Februar 4
AbstractBreve Papst Pius VI. an den Speyrer Bischof August von Limburg-Stirum über die Verleihung der durch den Tod des Domherren Karl Kasimir von Stadion erledigte Domherrenpfründe am Domstift Speyer an Karl Franz Elzear, Baron von Wangen.Pius VI., Papst

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ312
Date: 1789, März 27
AbstractBreve Papst Pius VI. an den Konstanzer Offizial über die den Brautleuten Adam Inscher von Hof und Elisabeth Langin von Lochemüthe erteilten Dispensen wegen Bluts- und Seitenverwandtschaft im ersten und dritten Grade und wegen Religionsverschiedenheit.Pius VI., Papst

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ536b
Date: 1789, April 29
AbstractAblassurkunde Papst Pius VI. für die Mitglieder der Sakramentsbruderschaft in der Pfarrkirche zu Bulach.Pius VI., Past

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ536a
Date: 1789, April 29
AbstractAblassurkunde Papst Pius VI. für die Mitglieder der Sakramentsbruderschaft in der Pfarrkirche zu Bulach.Pius VI., Papst

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ556
Date: 1790-1793
AbstractMehrere Schreiben im Zusammenhang mit der Errichtung der Pfarrei Ottenau und ihrer Trennung von der Mutterkirche in Rotenfels.

Images45
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ690d
Date: 1790, Januar 9
AbstractPapst Pius VI. dankt dem Speyrer Bischof August vom Limburg-Stirum für dessen Danksagung zum Weihnachtsfest.Pius VI., Papst

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ459
Date: 1790, Mai 20
AbstractVergleich zwischen dem Markgrafen Karl Friedrich von Baden und dem Abt und Konvent des Benediktinerklosters Schwarzach am Rhein, Straßburger Bistums, über den beiderseitigen Territorial-Besitzstand.Karl Friedrich, Markgraf von Baden / Abt und Konvent von Schwarzach

Images27
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ693
Date: 1790, Mai 29
AbstractPapst Pius VI. an den Bischof von Speyer, August von Limburg-Stirum, über die Entsendung des Giovanni Battista Caprara, Titularerzbischof von Iconium, als außerordentlicher apostolischer Nuntius zum Kurfürstentag zu Frankfurt und die Empfehlung dieses Prälaten zur Unterstützung von Seiten des Bischofs von Speyer.Pius VI., Papst

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ651
Date: 1790, Juni 16
AbstractBreve Papst Pius VI. an den Bischof von Speyer, August von Limburg-Stirum, zur Genehmigung und Bestätigung der Ernennung des geistlichen Rates und Kanonikers am Stift St. German zu Speyer, Andreas Heischütz, zu seinem Offizial unter Beibehaltung seines Kanonikates und mit Absenzererteilung.Pius VI., Papst

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ460
Date: 1790, Juli 5
AbstractDer Abt von Schwarzach bittet den Bischof von Straßburg die Verträge, die er mit dem Haus Baden geschlossen hat, zu bestätigen.Hieronymus Krieg, Abt von Schwarzwach

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ461
Date: 1790, Juli 7
AbstractBestätigungsurkunde des bischöflichen Ordinariats Straßburg über den Vergleich zwischen dem Markgrafen Karl Friedrich von Baden und dem Abt und Konvent des Benediktinerklosters Schwarzach am Rhein, Straßburger Bistums, über den beiderseitigen Territorial-Besitzstand.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ744
Date: 1790, August 4
AbstractNotariatsinstrument über eine Kapitalaufnahme des Fürstbischofs Kardinal von Rohan von Straßburg im Betrag von 20000 Livres auf Wiederlösung auf die Güter, Renten und Einkünfte des Bistums Straßburg. Beigefügt ist die Bewilligung des Straßburger Domkapitels.Königlicher Notar

Images5
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ753
Date: 1790, August 14
AbstractNotariatsinstrument über die Kapitalaufnahme von Seiten der Kompanie zu Zürich durch den Bankier von Türckheim in Straßburg im Betrage von 100000 Livres aus der Kasse des Bistums Straßburg gegen Wiederlösung.Königlicher Notar

Images8
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: UZ746
Date: 1790, August 14
AbstractNotariatsinstrument über eine Kapitalaufnahme des Fürstbischofs Kardinal von Rohan von Straßburg im Betrag von 20000 Livres auf Wiederlösung auf die Güter, Renten und Einkünfte des Bistums Straßburg. Beigefügt ist die Bewilligung des Straßburger Domkapitels.Königlicher Notar

Images20
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters1786 - 1790next >