useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
FondUrkunden
< previousCharters1516 - 1517next >
Charter: 4718
Date: 1516 Mai 16
AbstractMaximilian I., Römischer Kaiser, verleiht dem Landkomtur der Ballei an der Etsch und im Gebirge Heinrich v. Knöringen und allen seinen Nachfolgern in dieser Würde die rote Wachsfreiheit, das heißt, alle ihre Briefe, Missive etc. mit rotem Wachs siegeln zu dürfen.

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 4720
Date: 1516 Mai 16
AbstractDie Schöffen von Gemert beurkunden, daß vor ihnen Jan Loeyen erblich verkauft und übertragen hat dem Gert Janssen van Lynter alle ihm gehörenden Teile in einem Heidefeld zu Gemert, geheißen Die Smacht.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 4721
Date: 1516 Mai 21
AbstractGeorg Herr zu Heydeck und Mertheim v. Egloffstein bürgen dem Deutschmeister für den Deutschordenskandidaten Wolfgang v. Heydeck.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 4722
Date: 1516 Mai 21
AbstractDer Offizial des Propstes der Kirche zu Speyer transsumiert auf Ansuchen des Johann Krampf, Priester und Komtur des Deutschordenshauses zu Speyer, im Namen und Auftrag Georgs v. Eltz, Obermarschall des Deutschen Ordens in preußischen Landen, durch seinen Schreiber, den öffentlichen Notar Ciriak Wydenbacher, unter Inserierung der Urkunde des Papstes Leo X. von 1514, Dezember 1. Rom, oben Nr. 4681, die Urkunde des Papstes Leo X. von 1514, Dezember 1. Rom, oben Nr. 4682.

Images20
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 4723
Date: 1516 Mai 22
AbstractOswald v. Bellinhausen und Winrich v. Pulingen bürgen dem Landkomtur von Lothringen für den Deutschordenskandidaten Johann v. d. Veltz.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 4724
Date: 1516 Juni 13
AbstractChristof, Propst des regulierten Chorherrnstiftes Neustift, transsumiert auf Bitten des Landkomturs der Ballei an der Etsch und im Gebirge Heinrich v. Knöringen durch den öffentlichen Notar Christian Stettner, Kleriker der Trienter Diözese, die Urkunde des Papstes Johann XXII. von 13190712. Avignon, oben Nr. 1427.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 4725
Date: 1516 Juni 20
AbstractLorenz Zeylinger, Oehler, Philipp Steger, Müllner, Jakob Hawff, Prokurator, alle drei Bürger zu Wien, dann Sebastian Trythandl zu Reinhartsdorf und Wolfgang Tanntzpekh entscheiden als Schiedsrichter einen Streit zwischen den Brüdern Valentin und Sigmund Feyrer wegen ihres Erbes, der Mühle zu Schwechat.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 4726
Date: 1516 August 14
AbstractHochmeister Albrecht v. Brandenburg-Ansbach schreibt eigenhändig an den Deutschmeister Dietrich v. Cleen und bittet um Geheimhaltung der mit ihm verhandelten Dinge.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 4727
Date: 1516 September 01
AbstractBürgermeister und Rat der Stadt Wimpfen transsumieren auf Ansuchen des hochwürdigen Fürsten und Herrn Dietrich v. Cleen, Deutschmeister, das Privileg Kaiser Maximilians I. von 1491, Mai 2. Nürnberg, oben Nr. 4337.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 4728
Date: 1516 September 12
AbstractDer Bügermeister und der Rat der Reichsstadt Wimpfen transsumieren auf Ansuchen des hochwürdigen Fürsten und Herrn Dietrich v. Cleen, Meister des Deutschen Ordens in deutschen und welschen Landen, die Urkunden von 1376091. Nürnberg, oben Nr. 2353 und 14030819. Heidelberg, oben Nr. 2781.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 4729
Date: 1516 September 29
AbstractPapst Leo X. an den Bischof Johann [episcopus Syronensis] und den Abt von Maximinus wegen einer Klage des Komturs Theoderich v. Nassau betr. Schädigung an Zehnt durch Dietrich v. Greifenklau und anderes: Conquesti sunt nobis.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 4730
Date: 1516 November 09
AbstractHenn Regis zu Prungesheim stellt der Kommende Frankfurt einen Revers für ein Baurecht eines Weingartens zu Brungesheim aus.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 4731
Date: 1516 November 16
AbstractChristian Velder zu Aberstückl schenkt der Kirche zu Sarnthein zur Verschönerung des schönen Gottesdienstes 1 Pfund jährlichen Zins vom Rieserhof zu Oettenpach.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 4732
Date: 1516 November 16
AbstractHermann Erzbischof v. Köln transsumiert die Urkunde des Papstes Johannes XXII. von 13190712. Avignon, oben Nr. 1424.

Images4
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 4733
Date: 1516 November 28
AbstractJohann Haunschild, Dechant diesseits des Semmerings, Leonhard Kutterler, Priester und Benefiziat zu Neunkirchen, und Christof Spitzweg, Stadtschreiber in Wiener Neustadt, bewirken eine Aus- und Begleichung wegen eines streitigen Getreide- und kleinen Zehnts in der Pfarre Prein zwischen Hans v. Mitterbach Komtur zu Wiener Neustadt, welcher mit Zustimmung des Landkomturs der Ballei Österreich Christof Awer hierin handelte, und Herrn Stefan, Pfarrer zu St. Paul in der Prein. Zur Bekräftigung wurde jeder der beiden Parteien ein gleichlautender und gleichmäßig eingeschnittener Zettel, Spannzettel genannt, übergeben.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 4734
Date: 1516 Dezember 13
AbstractRevers des Jakob Lanznaster über 9 Mark, die ihm Niklas Habmberger für die Allerheiligen-Kerzen-Bruderschaft dort für 3 Pfund jährlichen Zins vom Gut An der Gassen bei der Pfarrkirche gegeben hat.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 4736
Date: 1516 Dezember 20
AbstractCzufrid v. Feldeneck, Generalvikar von Würzburg, an Georg v. Grumbach, Archidiakon, betreffend den Spitalvikar zu Mergentheim.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 4735
Date: 1516 Dezember 20
AbstractHans Kelner, Bürger zu Leipzig, beurkundet, daß ihm Wolfgang v. Ysenhoven Landkomtur von Franken sein väterliches Erbe ausgefolgt hat.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 4737
Date: 1517 Februar 11
AbstractDer Dekan Servatius ... der Kollegiatkirche St. Maria in Maastricht, Diözese Lüttich, kraft päpstlicher Vollmacht bestellter Richter, Exekutor und Subkonservator, zitiert den Komtur und den gesetzlichen Syndikus des Hauses und der Ballei des Deutschen Ordens zu Biesen vor sich zur Verlesung eines Exkommunikationsbriefes gegen einen Rebellen.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 4738
Date: 1517 Februar 14
AbstractLandkomtur Heinrich v. Knöringen verleiht dem Vinzenz Mair das Erbbaurecht eines Weingartens und Berges auf Guntschna der Kommende Weggenstein.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 4739
Date: 1517 Februar 19
AbstractJakob Happ zu Happerg, Pfarrer zu Heypach, verkauft für sich und seine Brüder Bernhard und Bartlmä der Barbara geb. v. Fuchsperg, Witwe ihres Bruders Michael Happ, einen ewigen Zins von 18 fl jährlich für eine urkundlich nachgewiesene Summe von 380 fl.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 4740
Date: 1517 Februar 26
AbstractHeinrich Völkl, Priester, Benefiziat und öffentlicher Notar zu Bozen, transsumiert die Urkunde des Papstes Honorius III. von 12210116. Lateran, oben Nr. 65.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 4742
Date: 1517 März 29
AbstractPerchtold und Magdalena Weber verkaufen dem Leonhart Obertimpfler als Kirchpropst für 7 Mark und 7 Pfund einen Zins von 3 Pfund und 6 Kreuzer aus ihrem Haus im Dorf Sarnthein.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 4741
Date: 1517 März
AbstractJohann, Abt zu St. Jakob in Lüttich, Benediktinerorden, Konservator der Deutschordensprivilegien, transsumiert die Urkunde Erzbischof Hermanns v. Köln von 15161116. Poppelsdorf, oben Nr. 4732.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 4743
Date: 1517 April 21
AbstractGeorg Bischof v. Wien, apostolischer Nuntius und Generalkommissär in den Diözesen Wien und Passau, gewährt dem Deutschordenspfarrer Wolfgang Zeller zu Gumpoldskirchen und dem Benefiziaten Valentin Weichslberger ebendaselbst das Recht, sich einen Beichtvater zu wählen und einen Tragaltar zu gebrauchen sowie verschiedene Ablässe.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 4744
Date: 1517 April 29
AbstractBartholomäus Zärttl, öffentlicher Notar zu Wiener Neustadt, bestätigt für den Hauskomtur zu Wiener Neustadt Hans v. Mitterpach eine Zeugenaussage des Veit Kärnner über einen strittigen Acker zu Katzelsdorf.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 4745
Date: 1517 Mai 03
AbstractRevers des Jakob Mair über das vom Landkomtur Heinrich v. Knöringen verliehene Erbbaurecht des Gartens und Hauses an der Zollstange bei Bozen der Kommende Weggenstein.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 4746
Date: 1517 Mai 25
AbstractJohannes Heger, Dekan zu St. Georg in Köln, transsumiert die Urkunde Erzbischof Hermanns v. Köln von 1515127. oder 8. Poppelsdorf, oben Nr. 4701.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1517 V 27
Date: 1517 Mai 27
Abstractnoch kein Regest vorhanden

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 4747
Date: 1517 Juli 09
AbstractBartholomäus Zärttl, öffentlicher Notar zu Wiener Neustadt, bestätigt für den Hauskomtur in Wiener Neustadt Johann v. Mitterbach eine Zeugenaussage der Witwe Margaretha Huntzperger über einen dem Deutschen Haus in Wiener Neustadt bei dem Leitasteg gelegenen zinspflichtigen Acker.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 4748
Date: 1517 Juli 15
AbstractKönig Karl v. Kastilien bestätigt als Herzog von Brabant der Ballei Biesen alle ihre Privilegien und Freiheiten.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters1516 - 1517next >