Collection: Urkundenbuch des Deutschen Ordens, ed. Hennes, 1845 (Google data)
Grouped by years:
Charter: 298
Date: 99999999
Abstract: 303. Gottfried von Sternberg riüer und Gertrud sein angetrautes weib verkaufen
dem deutschen haus zu Coblenz für vier mark und vier schillinge einen erbzins von vier
schillingen fünf pfenningen und einer gans, haftend auf einem bei Cob lenz gelegenen
weinberg. Coblenz, 1286 iuni 26.
Charter: 514
Date: 99999999
Abstract: 15. Friedrich n. romischer konig erlaubt dem deutschen orden, reichslehnbare
giiter zu erwerben. Iiilich, 1214 sept. 5.
Charter: 946
Date: 99999999
Abstract: 453. Gottfried von Sayn herr zu Vallendar Engelbert und Salen- tin seine söhne
versprechen, das deutsche haus von Cob- lenz in seinen besitzungen zu Vallendar und
Mallendar ge gen alle ansprachen zu schützen. 1339 iuli 16.
Charter: 22
Date: 99999999
Abstract: 21. Friedrich n. romischer konig schenkt dem deutschen orden die kapelle der
burg zu Niirnberg mit allen geistlichen und weltlichen gerechtsamen, iedoch unter der
bedingung dass dieselbe im besitz Conrad's, des burgkaplans, dem er sie friiher verliehen,
bis an dessen lebensende verbleibe. Ha- genau, 1216 ian. 30.
Charter: 668
Date: 99999999
Abstract: 172. Die briider des deutschen hauses zu Coblenz bekennen, von ihren giitern in
Oberlahnstein und anderwarts dem erzbischof von Mainz, dem Heinrich Heiden, den monchen
von Seli- genstadt, den gebriidern Theoderich und Rorich von Nassau und dem ritter
Greifenklau genannte erbrenten schuldig zu sein. 1258 ianuar 5.
Charter: 769
Date: 99999999
Abstract: 275. Heinrich von Metcheit verzichtet auf die ansprüche, die er wegen der von
seiner tante Adelheid herrührenden güter an Conrad ritter von Hönningen genannt Beier und
das deut-
Charter: 880
Date: 99999999
Abstract: 385. Hermann herr von Rennenberg schenkt dnn deutschen haus zu Breidbach eine
haferrente, mit der bedingung dass seiner verstorbenen ehefrau Agnes von dem ordenspfarrer
daselbst in den messen fiir die verstorbenen immer gedaiht werde. 1312 mai 24.
Charter: 436
Date: 99999999
Abstract: 441. Friedrich yon Spay ritter burgmann zu Ehrenbrechtstein iiberlasst dem
deutschen haus von Coblenz fiir eine Martins- gans sein bei fireitenborn gelegenes stiick
grasplatz. 1331 apr. 17.
Charter: 471
Date: 99999999
Abstract: 477. Karl iv. romischer kaiser gebietet den zollnern zu Mainz und Oppenheim,
die briider des deutschen hauses von Cob- lenz mit allem was eignes wachsthum derselben
ist zollfrei Rhein auf und ab fahren zu lassen. Frankfurt, 1368 febr. 7.
Charter: 682
Date: 99999999
Abstract: 186. Cuno ritter von Bacheim, schultheiss von Miinstermaifeld, verkauft seine
giiter zu Kalthe, die er von Bruno von Brauns- berg zu lehen hat, dem deutschen haus zu
Coblenz ftir sie- ben und siebzig mark Colnisch. Miingtermaifeld, 1259 nov. 26.
Charter: 241
Date: 99999999
Abstract: 246. Probst, dechant und kapitel der kirche zu Bonn geben tauschweise dem
deutschen haus zu Coblenz einen von ih- ren gutern zu Metternich zu erhebenden zins fiir
einen an- dern von gleichem betrag, der auf einem von Iohann Clin- gelsporn bewohnten zu
Bonn am markt gelegenen hause haftet. 1276 mai 19.
Charter: 411
Date: 99999999
Abstract: 416. Hermann von Lichtenberg reichskanzler bekennt, dem deut- schen haus zu
Coblenz vier pfund turnosen schuldig zu sein, die der zollmeister zu Lahnstein von den
zunachst eingeh- enden zollgeldern zuriickzahlen soll. Coblenz, 1319 ian. 2.
Charter: 781
Date: 99999999
Abstract: 287. Probst, dechant und scholaster von Carden laden den abt und die mönche von
Himmerode ein, auf die vor dem päbst- lichen stuhl angebrachte klage des deutschen hauses
zu Cob- lenz vor ihnen im Florinstift zu Coblenz am 2 sept. zu er scheinen. 1283 iuli 13.
Charter: 319
Date: 99999999
Abstract: 325. Theoderich graf von Cleve ertheilt dem deutschen orden einen geleitsbrief
für dessen schiffe, die mit dreihundert fássern wein, der um Coblenz und Ramersdorf
gewachsen, rheinabwärts fahren. 1272 oct. 3.
Charter: 729
Date: 99999999
Abstract: 233. Gerhard von Hirzberg deutschordenspraceptor in deutschland nimmt das
frauenstift zu Quedlinburg in die briiderliche ge- meinschaft des ordens auf. Marburg,
1274 marz 2.
Charter: 897
Date: 99999999
Abstract: 403. Richard von Elz der prior und die bruder des dominikaner- klosters zu
Coblenz verkaufen dem deutschen haus ein stiick- chen weingarten zu Liitzelcoblenz. 1317
febr. 22.
Charter: 457
Date: 99999999
Abstract: 463. Ruprecht von der hohen Minne schöffe zu Coblenz und Styne seine ehewirthin
verkaufen der iungfrau Kunegunde von Nassau [rechtsvorgängerin des deutschen hauses] für
vierundzwanzig mark einen erbzins von zwei mark haftend auf einem beim kirchhof von
Liebfrauen gelegenen back- haus. 1348 mai 16.
Charter: 226
Date: 99999999
Abstract: 229. Salentin edler von Isenburg und Agnes sein eheliches ge- mahl, die dem
deutschen haus zu Coblenz ihre giiter zu Mallendar, welche Remboldesberg genannt werden,
verkauft haben, stellen demselben mehrere biirgen, damit es in deren besitz nicht
angefochten werde. 1273 iuli 22.
Charter: 932
Date: 99999999
Abstract: 438. Der dechant der Trierer kirche schreibt dem dechanten von , Ochtendung
iiber eine streitsache, die durch einen giiter- tausch zwischen dem deutschen haus von
Coblenz und dem pfarrer von Ochtendung veranlasst worden. 1330 apr. 9.
Charter: 655
Date: 99999999
Abstract: 159. Arnold dercämmerer, Friedrich der schultheiss, die richter, der rath und
die burger gemeinlich von Mainz beurkunden, dass sie die deutschordensbrüder in den schirm
des städte- friedens aufgenommen haben. Mainz, 1256 apr. 17.
Charter: 738
Date: 99999999
Abstract: 242. Heinrich erzbischof von Trier, Dithard ritter von Paffendorf schul theiss,
die ritter, schoflen und bürger von Coblenz be urkunden, dass zwischen den bürgern und dem
deutschen haus zu Coblenz gewisse verabredungen über die absperrung und bebauung eines
hinter letzterm gelegenen platzes sowie über anlegung eines weges und eines thores
getroffen wor den sind. Coblenz, 1275 sept. 20.
Charter: 506
Date: 99999999
Abstract: 7. Philipp romischer konig nimmt den deutschen orden in sei- nen schutz und
erlaubt ihm, reichslehnbare giiter zu erwer- ben. Eger, 1206 mai 20.
Charter: 783
Date: 99999999
Abstract: 289. Iordan schuhmacher zu Coblenz und Gertrud seine ehefrau bekennen, vom
deutschen haus zu Coblenz zwölf mark de
Charter: 163
Date: 99999999
Abstract: 166. Pabst Alexander iv. gestattet, dass die deutschordensbruder nur bei
ungewohnlich schweren vergehen sich nach Rom zu wenden haben, sonst aber von den
ordenspriestern die ab- solution erhalten konnen. Viterbo, 1257 iul. 11.
Charter: 504
Date: 99999999
Abstract: 5. Ludolf erzbischof von Magdeburg schenkt dem deutsehen orden eine bei der
stadt Halle gelegene hofstatte. 1200.
Charter: 615
Date: 99999999
Abstract: 116. Pabst Innocenz iv. schreibt den bischofen und ubrigen pra- laten, dass
Gerhard von Malberg mit seiner erlaubniss Temp- ler geworden, die deutschordensbriider
aber und der mei- ster derselben schuldlos seien und ihres wandels und ihrer siegreichen
tapferkeit wegen hohes lob verdienten. Lyon, 1245 ian. 16.
Charter: 622
Date: 99999999
Abstract: 124. Heinrich abt von Laach und das kapitel daselbst verkaufen dem deutschen
haus zu Coblenz den hof zu Calthe. Cob lenz, 1247.
Charter: 472
Date: 99999999
Abstract: 478. Adolf bischof von Speyer administrator des erzbisthums Mainz befiehlt dem
zollschreiber zu Gernsheim, die güter des deutschen hauses von Coblenz zollfrei
vorbeifahren zu lassen. Coblenz, 1373 iuni 22.
Charter: 665
Date: 99999999
Abstract: 169. Pabst Alexander iv. nimmt die deutschordenshäuser in sei nen schutz und
bestätigt die privilegien derselben. Viterbo, 1257 sept. 13.
Charter: 509
Date: 99999999
Abstract: 10. Leopold herzog von Oesterreich beurkundet, dass Otto von Galprunne dem
deutschen orden einen mansus in Henges- hagel ubergeben hat. 1210.
Charter: 230
Date: 99999999
Abstract: 233. Gerhard von Hirzberg deutschordenspraceptor in deutschland nimmt das
frauenstift zu Quedlinburg in die briiderliche ge- meinschaft des ordens auf. Marburg,
1274 marz 2.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data