useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Collection: Urkundenbuch des Deutschen Ordens, ed. Hennes, 1845 (Google data)
Charter588
Date: 99999999
Abstract 87. Hermann meister des deutschen ordens und Hermann Balko des ordens landpfleger in Preussen verleihen den stadten Culm und Thorn wichtige privilegien. Thorn, 1232 dec. 28.

Images7
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter496
Date: 99999999
Abstract 2. Tous les biens et domaines dudit ordre seront réunis au domaine des princes dans les états desquels ils sont situés.

Images1
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter231
Date: 99999999
Abstract 234. Adellieid von Mude verkauft auf ihren todesfall dem deut- schen haus zu Coblenz fiir sieben mark den fiinften theil eines am Liebfrauenkirchhof zu Coblenz gelegenen steiner- nen hauses, wofiir die ietzigen miether einen zins von fiinf schillingen zahlen. Coblenz, 1274 mai 14.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter669
Date: 99999999
Abstract 173. Pabst Alexander iv. ermächtigt die deutschordensritter, ieden angriff auf ihre vesten und burgen, woher er auch komme, mit gewaffneter hand zurückzuweisen. Viterbo, 1258 febr. 9.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter397
Date: 99999999
Abstract 402. Greta von Güls verkauft der im deutschen haus zu Coblenz wohnenden begine Christine von Vallendar für fünfundzwanzig schillinge einen iährlichen zins von drei schillingen. 1317 ian. 7.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter866
Date: 99999999
Abstract 371. Adelheid tochter Emmerich's vom brunnea verkauft dem deutschen haus von Coblenz zwei weinberge in Oberwesel. 1306 apr. 9.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter475
Date: 99999999
Abstract 481. Diederich der schultheiss, Heinrich Steinhart, Sifrid Spedel, Giselbert, Heinrich Sconeweder, Conrad Moitter, Elias, Al- bert von Wildungen, Conrad Gerburgis' sohn, Richolf Flos- ser, Damar, Niklas von Liitzelcoblenz, Walter von Kessel- heim und Reiner von Liitzelcoblenz, schoffen zu Coblenz, be- urkunden, dass Gertrud vom Kirchhof und ihre sohne dem deutschen haus einen zu Liitzelcoblenz am Wartbaum gele- genen weingarten verkauft haben. 1261 febr. 3.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter266
Date: 99999999
Abstract 271. Simon ritter von Boppard schenkt dem deutschen haus zu Coblenz achtzig mark, die dasselbe für sich und das heilige land in empfang nimmt, mit der verpflichtung für den ritter und seinen schon verstorbenen sohn Ht'inrich iährlich ein feierliches seelenamt zu halten. 1280 oct. 1.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter664
Date: 99999999
Abstract 168. Pabst Alexander iv. verbietet den bischofen und andern pra- laten, iiber die deutschordensbriider oder deren kirchen bann oder interdikt auszusprechen. Viterbo, 1257 sept. 7.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter511
Date: 99999999
Abstract 12. Otto iv. romischer kaiser nimmt den deutschen orden in seinen schutz und erlaubt ihm, reichslehnbare giiter zu er- werben. Niirnberg, 1212 mai 10.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter88
Date: 99999999
Abstract 86. Heinrich graf von Nassau und Mathilde seine ehefrau schen- ken dem deutschen orden das patronat der kirchen zu Ble- senberg und Nieder-Zeuzheim. 1231.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter433
Date: 99999999
Abstract 438. Der dechant der Trierer kirche schreibt dem dechanten von , Ochtendung iiber eine streitsache, die durch einen giiter- tausch zwischen dem deutschen haus von Coblenz und dem pfarrer von Ochtendung veranlasst worden. 1330 apr. 9.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter376
Date: 99999999
Abstract 380. Sophie wittwe des knappen Anselm von der Brohl, Iohann Elisabeth und Camarina ihre kinder verkaufen dem deut schen haus zu Coblenz für achtunddreissig mark ihre güter und das patronat zu Frücht. 1309 apr. 30.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter143
Date: 99999999
Abstract 146. Gerhard erzbischof von Mainz befreit das deutsche haus zu Coblenz vom rheinzoll. Mainz, 1253 sept. 1.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter243
Date: 99999999
Abstract 248. Heinrich erzbischof von Trier beurkundet, dass die nonnen von Wiilfersberg dem Iohano biirger zu Coblenz und Her- burg dessen ehefrau (rechtsvorgangern des deutschen hau- ses) einen morgen weingarten verkauft haben. 1276 iuni 8.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter438
Date: 99999999
Abstract 443. Salentin herr zu Isenburg vertauscht mit dem deutschen haus von Coblenz güter zu Mallendar und Weitersburg. 1331 iuni 22.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter407
Date: 99999999
Abstract 412. Balduin erzbischof von Trier und das domkapitel daselbst schenken dem deutschen haus zu Coblenz eine hofstätte, mit der bedingung an gewissen tagen für den verstorbenen kaiser Heinrich vu. für des erzbischofs vorgänger und ihn selbst ein seelenamt zu halten. 1318 sept. 9.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter519
Date: 99999999
Abstract 19. Heinrich und Robert grafen von Nassau schenken dem deut- schen orden das patronat der kirche zu Wiesbaden mit allen rechten und einkiinften derselben. 1215 (1214?) nov. 20.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter274
Date: 99999999
Abstract 279. Gottfried herr von Eppstein beurkundet, dass ritter Gott fried Hymelstoiz, mit einwilligung der gebrüder Ulrich und Reinhard Korf, dem deutschen haus zu Coblenz seinen hof Kirchelden mit den dazu gehörigen güter n geschenkt hat. Braubach, 1281 nov. 2.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter661
Date: 99999999
Abstract 165. Pabst Alexander iv. bestatigt die dem deutschen orden am Nieder-Rhein und in Holland verliehene zollfreiheit. Viterbo, 1257 iuni 27.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter969
Date: 99999999
Abstract 476. Conrad von Schoneck ritter gibt seinen mann Rulle von Peternach mit hab und gut frei und ledig, so dass er als bruder zu den deutschen herren von Coblenz kommen kann. 1365 iuni 1.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter10
Date: 99999999
Abstract 10. Leopold herzog von Oesterreich beurkundet, dass Otto von Galprunne dem deutschen orden einen mansus in Henges- hagel ubergeben hat. 1210.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter941
Date: 99999999
Abstract 448. Gerlach herr zu Isenburg vogt zu Oehtendung beurkundet, dass der zwist zwischen dem deutschen haus von Coblenz und Engelbert von Ochtendung ge»iihnt sei. 1335 marz 22.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter419
Date: 99999999
Abstract 424. lohann Stolz und Christine eheleute zu Linz bekennen, dem deutschen haus zu Breidbach von ihrem am Wollmarkt ge legenen hause einen erbzins von vierzehn schillingen schul dig zu sein. 1320 dec. 17.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter63
Date: 99999999
Abstract 62. Friedrich n. römischer kaiser verordnet, dass ieder, der in den deutschen orden tritt, seiner frühern schulden ledig ist, die nun demienigen zu zahlen obliegen, welcher sein gut erbte, selbst dann wenn der Ordensbruder einen theil des selben dem orden einbrachte. Arezzo, 1222 dec.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter982
Date: 99999999
Abstract 489. Cysila von Liitzelcoblenz und Arnold ihr sohn schenken auf ihren todesfall dem deutschen haus zu Coblenz haus und hof, wein- berge und garten. 1294 iuni 13.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter889
Date: 99999999
Abstract 395. Elisabeth und Hedwig schwestern beghinen zu Giils schen- ken dem deutschen haus ihre dortigen giiter mit ausnahme eines stiickchen weingarten am Hochstaden. Giils, 1315 marz 4.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter774
Date: 99999999
Abstract 280. Heinrich erzbischof von Trier gestattet, mit zustimmung der schultheissen, der schoffen und der biirgerschaft von Cob- lenz, dem deutschen haus daselbst, den zwischen dem spital und der kapelle liegenden weg zu schliessen. 1281, nov. 23.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter976
Date: 99999999
Abstract 483. Der comthur und die briider des deutschen hauses von Cob- lenz treflen eine iibereinkunft mit Gerburg der wittwe Hein- rich Schoneweder's. 1386 apr.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter85
Date: 99999999
Abstract 82. Conrad herzog von Masbvien und Cuiavien schenkt dem deutschen orden nochmals das demselben schon friiher ver- liehene Culmer land, mit specieller angabe der granzen des- selben und aller berechtigungen desordens. Crusswitz, 1230 iuni.

Images4
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter268
Date: 99999999
Abstract 273. Friedrich bischof von Worms verleiht allen die an gewissen festtagen die deutschordenskirche zu CobleDZ besuchen und ihre siinden wahrhaft bereuen vierzig tage ablass. Worms, 1281 mai 4.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters9999 - 9999next >