Collection: Urkundenbuch des Deutschen Ordens, ed. Hennes, 1845 (Google data)
Grouped by years:
Charter: 230
Date: 99999999
Abstract: 233. Gerhard von Hirzberg deutschordenspraceptor in deutschland nimmt das
frauenstift zu Quedlinburg in die briiderliche ge- meinschaft des ordens auf. Marburg,
1274 marz 2.
Charter: 329
Date: 99999999
Abstract: 335. Iordan von Wildungen schöffe und Gertraud seine ehewir- thin schenken dem
deutschen haus zu Coblenz einen in der Spitzen gelegenen weinberg. Coblenz, 1298 märz 18.
Charter: 555
Date: 99999999
Abstract: 55. Friedrich u. romischer kaiser schenkt dem deutschen orden das ihm fiir
denselben von Ulrich von Minzenberg iiber- gebene haus in Sachsenhausen mit dem spital und
der kirche und allem was dazu gehort, ferner einen mansus in der Frankftirter gemarkung,
taglich zwei wagen brennholz und das weiderecht im reichswald bei Sachsenhausen. Tarent,
1221 apr. 10.
Charter: 591
Date: 99999999
Abstract: 91.Heinrich, Conrad und Hermann landgrafen von Thiiringen schenken dem
deutschen orden ihre giiter in Grifstet, Will- stet und andern dorfern und die bei dem
spital in Marburg gelegene miihle. Homburg, 1234 nov. 6.
Charter: 638
Date: 99999999
Abstract: 141. Eberhard von Sayn preceptor des deutschen ordens in Deutsch land
stellvertreter des hochmeisters für Liefland und Preus- sen erneuert die von Hermann von
Salza und Hermann Balko den städten Culm und Thorn verliehenen Privilegien. Culm, 1251
oct. 1.
Charter: 6
Date: 99999999
Abstract: 6. Friedrich könig von Sicilien und Apulien schenkt dem deut schen orden das
haus Meserella mit der mühle und allem -was dazu gehört, bestätigt dem deutschen haus zu
Palermo die schenkungen seiner eltern, und verleiht dem orden die berechtigung, ohne
irgend eine abgabe, ohne strassen- oder hafengeld alles was er will im ganzen reich
einzuführen oder auch aufzukaufen und dem sanct Marienspital über meer zuzusenden.
Palermo, 1202 dec.
Charter: 144
Date: 99999999
Abstract: 147. Sifrid ritter von Hoheneck gibt dem deutschen orden das patronat der
kirche zu Ramstein, das sein vater Reinhard von Lautern von konig Friedrich n. bekommen
hatte, unter der b, dingung dass die hiermit verliehenen giiter immer fiir das
dfiitschordensspital zu Einsiedel verwendtt werden. 1253 oct. 18.
Charter: 874
Date: 99999999
Abstract: 379. Heinrich römischer könig nimmt den deutschen orden in seinen schutz.
Speier, 1309 märz 6.
Charter: 381
Date: 99999999
Abstract: 385. Hermann herr von Rennenberg schenkt dnn deutschen haus zu Breidbach eine
haferrente, mit der bedingung dass seiner verstorbenen ehefrau Agnes von dem ordenspfarrer
daselbst in den messen fiir die verstorbenen immer gedaiht werde. 1312 mai 24.
Charter: 713
Date: 99999999
Abstract: 217. Elisabeth meisterin des klosters zu Peternach und die klo- stergemeinde
daselbst verkaufen dem deutschen haus zu Gob- lenz ihre erbrenten in Nieder-Lahnstein.
1271 apr. 25.
Charter: 912
Date: 99999999
Abstract: 418. Eberhard graf von Katzenelnbogen verkauft, mit eiowilligung seiner mutter
Margaretha, dem deutschen haus zu Coblenz ein gärtchen zu Braubach für einen erbzins von
sechs Pfen ningen. Braubach, 1319 mai 16.
Charter: 526
Date: 99999999
Abstract: 26. Hermann burggraf von Magdeburg schenkt als vormund der iunker von Querfurt
dem deutschen orden acht huben und
Charter: 685
Date: 99999999
Abstract: 189. Conrad erzbisebof von Cöln beurkundet, dass Winrich von Bachem schultheiss
zu Lechenich seine bisher der kölni schen kirche lehnspflichtigen güter dem deutschen
orden verkauft und dafür seine güter zu Frechen vom erzbischof als lehen empfangen hat,
der orden dagegen für iene güter zu keinerlei dienst oder lehnseid verpflichtet ist. Cöln,
1260 iuni 15.
Charter: 792
Date: 99999999
Abstract: 298. Rudolf römischer könig verpachtet dem deutschen haus eu Sachsenhausen die
fischerei, genannt das frohnwasser, zum bisherigen zins. Speier, 1285 iuni 8.
Charter: 697
Date: 99999999
Abstract: 201. Philipp von Falkenstein, Philipp und Werner, seine söhne, bitten ihre
lehnsleute und freunde, von gütern des deutschen ordens keinen zoll zu erheben. Frankfurt,
1264.
Charter: 965
Date: 99999999
Abstract: 472. Richolf Barfuss und Hedwig eheleute zu Coblenz bekennen, dem deutschen
haus zu Coblenz einen erbzins von zwei mark für einen ihnen verliehenen weingarten
schuldig zu sein. 1359 sept. 9.
Charter: 368
Date: 99999999
Abstract: 372. Albrecht römischer könig empfiehlt dem erzbischof Heinrich von Cöln, das
deutsche haus in Coblenz zu schirmen beson ders gegen Dietrich probst von Wassenberg und
Salentin dessen bruder. Frankfurt, 1306 iuni 5.
Charter: 293
Date: 99999999
Abstract: 298. Rudolf römischer könig verpachtet dem deutschen haus eu Sachsenhausen die
fischerei, genannt das frohnwasser, zum bisherigen zins. Speier, 1285 iuni 8.
Charter: 865
Date: 99999999
Abstract: 370. Heinrich ritter von Montabaur und lutta sein gemahl, Fried rich genannt
Butkor ritter und Benigna sein gemahl ver kaufen dem deutschen haus zu Coblenz einen zins
von einer halben mark und drei denaren, haftend auf ihren im bann von Niederberg gelegenen
gütern. 1305 nov. 2.
Charter: 618
Date: 99999999
Abstract: 119. Pabst Innocenz iv. schreibt den deutschordensbrüdern, dass es auch ferner
dabei verbleibe, dass niemand aus ihrem orden zu den Templern übergehen könne, und dass
gegen wärtig nur dieienigen hiervon ausgenommen seien, die sich dem vormaligen meister,
zur zeit wo er seine würde nie dergelegt, angeschlossen hätten und die päbstliche
erlaubniss,
Charter: 859
Date: 99999999
Abstract: 364. Martin genannt Wizemerten schofle und andre bürger von Obcrwesel
beurkunden den verkauf der güter Guda's, der wittwe Emmerich's, an das deutsche haus zu
Coblenz. Oberwesel, 1303 febr. 27.
Charter: 920
Date: 99999999
Abstract: 426. lohann vom Werth ritter und Herburge seine ehewirthin versprechen dem
backer Wetzelo von Coblenz [rechtsvor- ganger des deutschen hauses], ihm fiir den
ungestorten be- sitz des von ihnen verkauften weingartens in der Firmung zu haften. 1321
apr. 3.
Charter: 533
Date: 99999999
Abstract: 33. Friedrich n. romischer konig bestatigt die privilegien des deutschen ordens
und schenkt demselben das von Werner und Philipp von Boland resignirte patronatrecht der
kirche zu Mainz, welche ludenmunster genannt wird. Fulda, 1218 dec.
Charter: 994
Date: 99999999
Abstract: 501. Napoleon kaiser der Franzosen erklärt den deutschen orden für aufgehoben.
Regensburg, 1809 apr. 24.
Charter: 696
Date: 99999999
Abstract: 200. Der schultheiss, die ritter, die schoffen und die gemeinde von Coblenz
iiberlassen dem schoffen Heinrich Sconeweder und seiner ehewirthin Gerburgis
(rechtsvorgangern des deut- schen hauses zu Coblenz) vier morgen wald in Giinshorn bei Ley
und ein viertel morgen zu Ley fiir den iahrlichen zins von zwolf hellern. Coblenz, 1264
ian. 18.
Charter: 931
Date: 99999999
Abstract: 437. Der comthur und die bruder des deutschen hauses von Cob- lenz verkaufen
dem Iohann von Liitaelcoblenz und Sophie seiner ehefrau eine weizenrente und nehmen sie in
die bru- derschaft des ordens auf. 1330 ian. 10.
Charter: 394
Date: 99999999
Abstract: 399. Arnold abt und das kapitel von sanct Martin zu Coln ma- chen mit dem
deutschen haus yon Coblenz einen giitertausch. 1315 oct. 27.
Charter: 534
Date: 99999999
Abstract: 34. Ekbert bischof von Bamberg iibergibt dem deutschen orden das vom
lacobs-stift zu Bamberg demselben fiir vierhundert fiinfzig mark feinen silbers verkaufte
dorf Langheim mit der kirche, dem wald, den wiesen, weiden, ackern und allem was dazu
gehort. 1218.
Charter: 77
Date: 99999999
Abstract: 75. Hermann meister des deutschen ordens schreibt dem pabst iiber den fortgang
und ausgang des vom kaiser unternom- menon kreuzzugs und die bedingungen des mit dem
sultan von Babylonien auf zehn iahre geschlossenen waffenstillstands. (Ioppe (?), 1229
marz.)
Charter: 593
Date: 99999999
Abstract: 93. Otto bischof von Utrecht bestätigt dem deutschen haus zu Utrecht den besitz
einer bei dieser stadt gelegenen hube, die Hermann der alte ritter demselben verkauft hat.
Horst, 1235 mai 19.
Charter: 573
Date: 99999999
Abstract: 73. Conrad herzog von Masovien und Cuiavien schenkt mit einwilligung seiner
erben dem deutschen orden das land
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data