useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Collection: Urkundenbuch des Deutschen Ordens, ed. Hennes, 1845 (Google data)
Charter926
Date: 99999999
Abstract 432. Der comthur und die briider des deutschen hauses zu Breid- bach kaufen eine wiese in der Mohrbacli. 1324 mai 14.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter473
Date: 99999999
Abstract 479. Hermann markgraf von Baden beurkundet und genehmigt die von seinem verstorbenen bruder'Friedrich dem deutschen orden gemachte schenkung ihrer gemeinschaftichen güter zu Ulm. [1216—1231.]

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter218
Date: 99999999
Abstract 221. Heinrich, Theoderich und Bruno herren von Isenburg beur kunden, dass Eberhard abt von Rommersdorf und das dor tige kapitel dem deutschen haus zu Coblenz ihren in der pfarrei Vallendar gelegenen weinberg, genannt crudeweg, verkauft haben. 1271 oct.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter782
Date: 99999999
Abstract 288. Pabst Martin iv. beauftragt den domdechant, den dechant von Liebfrauen und den domscholaster zu Mainz, den zwist zwischen dem deutschen haus zu Coblenz und der abtei Ot terberg zu schlichten. Orvieto, 1283 iuli 23. ,'

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter190
Date: 99999999
Abstract 193. Gottfried von Eppstein und sein sohn Gottfried befehlen ihren beamten in Braubach, den wein und die sonstigen gu ter des deutschen hauses zu Coblenz zollfrei vorbeifahren zu lassen. 12C1 apr. 27.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter789
Date: 99999999
Abstract 295. Philipp von Hohenfels iibergiebt den Conrad Kolbe von Hochheim biirger zu Mainz dem deutschen haus zu Frank- furt. 1284 marz 3.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter660
Date: 99999999
Abstract 164. Heinrich graf von Solms gibt dem deutschen haus zu Marburg eine hube in Wilemansdorf, die der schenk von Schweinsburg bisher von ihm zu lehen gehabt. 1257 mai 2.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter136
Date: 99999999
Abstract 137. Heinrich edler von Covern beurkundet, dass sein vogt Hart-

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter242
Date: 99999999
Abstract 247. Die nonnen von Wiilfersberg, einen friihern mit Iohann biir- ger zu Coblenz und Herburg dessen ehefrau (rechtsvorgan- gern des deutschen hauses zu Cobleni) geschlossenen kauf

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter170
Date: 99999999
Abstract 173. Pabst Alexander iv. ermächtigt die deutschordensritter, ieden angriff auf ihre vesten und burgen, woher er auch komme, mit gewaffneter hand zurückzuweisen. Viterbo, 1258 febr. 9.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter261
Date: 99999999
Abstract 266. Sifrid erzbischof von Cöln transsumirt einen dem deutschen orden verliehenen zollbrief könig Wilhelms. Cöln, 1279 febr. 1.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter567
Date: 99999999
Abstract 67. Elisabeth, die wittwe Conrad's von Hagen, verkauft dem deutschen haus zu Sachsenhausen ihren weinberg in Rad fiir zwanzig mark colnisch. 1225, marz 1.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter7
Date: 99999999
Abstract 7. Philipp romischer konig nimmt den deutschen orden in sei- nen schutz und erlaubt ihm, reichslehnbare giiter zu erwer- ben. Eger, 1206 mai 20.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter25
Date: 99999999
Abstract 24. Friedrich n. romischer konig sckenkt dem deutschen orden das von Walter von Ellingen und Kunigund, dessen ehefrau, gestiftete und von denselben den kaisern Friedrich i. und Heinrich vi. iibergebene spital zu Ellingen mit den dazu ge- horigen giitern, unter der bedingung dass die armen darin aufgenommen und verpflegt werden; nimmt iene giiter in den schutz des reichs und befreit sie von aller vogtei. Niirn- berg, 1216 sept. 10.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter820
Date: 99999999
Abstract 327. lohann graf von Sayn ordnet gewisse rechtsverhältnisse zwi schen dem deutschen haus zu Coblenz und den gemeinden zu Vallendar und Mallendar. Vallendar, 1293 märz 12.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter489
Date: 99999999
Abstract 495. Pabst Iohann xxn. befiehlt dem scholaster von Liebfrauen zu Mainz, die angehörigen der diözese Trier, welche dem deut schen haus von Coblenz zinspflichtig sind, zur zahlung anzu halten. Avignon, 1319 febr. 5.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter176
Date: 99999999
Abstract 179. Pabst Alexander iv. erlaubt dem deutschen haus zu Cob- lenz, alles was den briidern desselben durch erbschaft oder durch irgend einen andern giiltigen titel zufallt anzunehmen und zu behalten. Viterbo, 1258 iuni 1.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter244
Date: 99999999
Abstract 249. Everhard scholastiker von sanct Simeon zu Trier, offizial des überrheinischen archidiaconats, entscheidet in dem streit zwischen dem deutschen haus zu Coblenz und dem grafen von Nassau über das patronat der kirche zu Herborn zu gunsten des erstern. Trier, 1276 iuni 12.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter210
Date: 99999999
Abstract 213. Otto graf von Geldern erlässt dem deutschen orden alle ab gaben von dessen h Öfen in Enghusen und Uvere, mit der bedingung dass dort nur hörige des ordens zu �?olonen ge nommen werden. Nymwegen, 1270 ian. 10.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter711
Date: 99999999
Abstract 215. Heinrich der rothe, ritter vom werth bei Vallendar, ver- kauft dem deutschen haus zu Coblenz einen hausplatz, ge- legen in der strasse hinter der Leer zu Coblenz. Coblenz, 1271 febr. 27.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter796
Date: 99999999
Abstract 302. Friedrich von Schonenburg, Friedrich und Richard seine söhne, ritter, verkaufen dem deutschen haus zu Coblenz für vier und zwanzig mark einen wein- hafer- geld- und hüh- ner-zins, den sie bisher von dessen gütern zu Oberlahnstein erhoben. Coblenz, 1286 iuni 24.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter903
Date: 99999999
Abstract 409. Der offizial des hofs \on Coblenz entscheidet in einer streit- sache zwischen dem deutschen haus zu Coblenz und der stadtgemeinde zu Mayen. 1318 marz 23.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter445
Date: 99999999
Abstract 451. Ludwig romischer kaiser gebietet den stiidten Strassburg, Mainz, Speier und Worms, die giiter der deutschen herren zollfrei voriiber fahren zu lassen. Frankfurt, 1337 iuni 27.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter605
Date: 99999999
Abstract 105. Theoderich erzbischof von Trier excommunicirt alle, welche schenkungen, die dem spital des deutschen hauses zu Cob

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter165
Date: 99999999
Abstract 168. Pabst Alexander iv. verbietet den bischofen und andern pra- laten, iiber die deutschordensbriider oder deren kirchen bann oder interdikt auszusprechen. Viterbo, 1257 sept. 7.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter378
Date: 99999999
Abstract 382. Balduin erzbischof von Trier transsumirt konig Heinrich's bestatigung der privilegien des deutschen ordens. Ehren- breitstein, 1309 iuli 25.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter220
Date: 99999999
Abstract 223. Pabst Gregor x. bestätigt dem deutschen haus zu Coblenz alle demselben von päbsten königen Fürsten oder andern personen verliehenen freiheiten und berechtigungen. Orvieto, 1272 iuli (?)

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter642
Date: 99999999
Abstract 146. Gerhard erzbischof von Mainz befreit das deutsche haus zu Coblenz vom rheinzoll. Mainz, 1253 sept. 1.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter295
Date: 99999999
Abstract 300. Pabst Honorius iv. bestatigt die privilegien des deutschen ordens. Tivoli, 1285 iuli 23.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter108
Date: 99999999
Abstract 107. Wilhelm graf von Holland verleiht dem deutschen orden das patronat der kirche zu Valkenburg und Maselant 1241 iuni 5.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter1
Date: 99999999
Abstract 1. Heinrich vi. romischer kaiser verleiht und bestatigt dem deutschen orden das von demselben gestiftete, dem heiligen Thomas geweihte spital bei Barletta; ferner zehn pariklen ackerland, in der nahe dieser stadt gelegen; endlich die kirche sanct Nicolai von Rigula, nebst allen dazu gehdrigen besitzungen und berechtigungen. Palermo, 1197 mai 20,

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters9999 - 9999next >