Collection: Urkundenbuch des Deutschen Ordens, ed. Hennes, 1845 (Google data)
Grouped by years:
Charter: 398
Date: 99999999
Abstract: 403. Richard von Elz der prior und die bruder des dominikaner- klosters zu
Coblenz verkaufen dem deutschen haus ein stiick- chen weingarten zu Liitzelcoblenz. 1317
febr. 22.
Charter: 939
Date: 99999999
Abstract: 445. Reinald graf von Geldern und Ztitphen erklart nochmals, wie gross die
fasser sein konnen, die das deutsche haus von Coblenz zu Lobith zollfrei vorbeifiihren
darf. Rosenthal, 1331 oct. 18.
Charter: 386
Date: 99999999
Abstract: 391. Engelbert von Sayn herr von Vallendar lutta sein ehege- mahl und Gottfried
sein sohn schenken dem deufschen haus zu Coblenz ihren baumgar.ten zu Mallendar. 1314
febr. 8.
Charter: 688
Date: 99999999
Abstract: 192. Conrad erzbischof von Coln bestatigt dem deutschen orden das demselben von
der grafin Mathilde von Sayn geschenkte patronat der kirche zu Wald-Breidbach. Coln, 1261
ian. 1.
Charter: 442
Date: 99999999
Abstract: 448. Gerlach herr zu Isenburg vogt zu Oehtendung beurkundet, dass der zwist
zwischen dem deutschen haus von Coblenz und Engelbert von Ochtendung ge»iihnt sei. 1335
marz 22.
Charter: 876
Date: 99999999
Abstract: 381. Piter von der Brohl. 1а<ч>Ь Hune, Rorich von Lahnstein, capitularen
von sanct Castor, Gerard Bucher und Heiniich der sohn des Schreibers, knappen zu
Lahnstein, stellen sieh als büraen weaen der von di'r wittwe und den erben des Anselm von
der Brohl dem deutschen haus von Coblenz ver kauften güter in Frücht. 1309 apr. 30.
Charter: 178
Date: 99999999
Abstract: 181. Ludwig pfalzgraf bei Rhein verleiht dem deutschen orden zollfreiheit zu
Furstenberg und Bacharach. Ingolstadt, 1258 iuli 22.
Charter: 786
Date: 99999999
Abstract: 292. Wigand der dechant von Weilburg verkauft dem deutschen haus zu Coblenz
eine erbrente von sechs schillingen, die von einem in der Spedillisgasse zu Coblenz
gelegenen hause gezahlt wird, in der weise dass das deutsche haus für drei iener
schillinge ihm drei und eine halbe mark Aachener de- nare zahlt und für die übrige hälfte
die gleiche einnаhme von drei schillingen, die das deutsche haus im dorf Holz- meinege zu
beziehen hat, an ihn überweiset. 1283 sept. 11.
Charter: 606
Date: 99999999
Abstract: 106. V. ritter von Lekke gestattet dem deutschen orden, einmal im iahr mit
einem schiff an seiner zollstätte vorbeizufahren, wobei statt des zolles dem deutschen
haus zu Utrecht ein fass wein gegeben werden soll. 1241 mai 20.
Charter: 159
Date: 99999999
Abstract: 162. Werner von Boland und Philipp von Hohenfels verzichten zu gunsten des
deutschen ordens auf das patronatrecht der pfarrkirche zu Mainz, welche Udenmünster
genannt wird. 1256 aug. 13.
Charter: 177
Date: 99999999
Abstract: 180. Florents graf von Holland schenkt dem deutschen haus zu Utrecht das
patronat der kirche zu Leyden. 1258 iuli 12.
Charter: 525
Date: 99999999
Abstract: 25. Pabst Honorius in. bestätigt die besitzungen des deutschen ordens
insbesondre einige namentlich angeführte Besitzun gen in Asien und verleiht demselben
mehrere privilegien. Rom, 1216 dec. 8.
Charter: 756
Date: 99999999
Abstract: 262. Der erzbischof von Tyrns und der bischof von Bethlehem lassen eine bulle
pabst Innocenz iv. vom 6. mai 1246 trans- sumiren. Accon, 1277 oct. 19.
Charter: 200
Date: 99999999
Abstract: 203. Pabst Clemens iv. gestattet den deutschordenspriestern, das geliibde eines
kreuzzugs nach Liefland zu losen. Perugia, 1265 iuni 2.
Charter: 604
Date: 99999999
Abstract: 104. Otto bischof von Utrecht verleiht dem deutschen orden die berechtigung,
iahrlich hundert fass wein oder andre gegen- stande von gleichem werth zollfrei
durchzufiihren. 1240 dec. 24.
Charter: 565
Date: 99999999
Abstract: 65. Friedrich n. romischer kaiser bestatigt dem deutschen orden eine von
bischof Otto geschenkte hofstatte zu Wurzburg nebst den hofen, welche einst seinem vater
und seinem grossvater gehorten. Catania, 1224 febr.
Charter: 102
Date: 99999999
Abstract: 101. Conrad erzbischof von Coln, Landolf bischof von Worms, Ludolf bischof von
Munster und Engelbert bischof von Os- nabruck schreiben dem pabst iiber die durch den
zwist zwi- schen ihm und dem kaiser veranlasste traurige lage des reichs und empfelilen
ihm den von den reichsfiirsten als vermittler nach Rom gesandten meister des deutschen
ordens
Charter: 582
Date: 99999999
Abstract: 80. Friedrich u. romischer kaiser weist dem erzbischof und dem bischof von
Reggio mehrere vesten an, um sie bis zur er- fullung gewisser friedensbedingungon fiir die
romische kirche in besitz zu halten. Ceprano, 1230 aug.
Charter: 824
Date: 99999999
Abstract: 331. Heinrich von Lorge hat in der theilung mit seinem bruder Conrad letzterm
einen weinberg in Braubach, genannt das grosse stück, überlassen und nachdem derselbe in
den deut schen orden getreten, kauft er nun. vom deutschen haus zu Coblenz seines bruders
weinberg gegen einen zins von vier mark, mit vorbehalt sich nach und nach von diesem zins
loszukaufen. Braubach, 1295 febr. 1.
Charter: 689
Date: 99999999
Abstract: 193. Gottfried von Eppstein und sein sohn Gottfried befehlen ihren beamten in
Braubach, den wein und die sonstigen gu ter des deutschen hauses zu Coblenz zollfrei
vorbeifahren zu lassen. 12C1 apr. 27.
Charter: 740
Date: 99999999
Abstract: 246. Probst, dechant und kapitel der kirche zu Bonn geben tauschweise dem
deutschen haus zu Coblenz einen von ih- ren gutern zu Metternich zu erhebenden zins fiir
einen an- dern von gleichem betrag, der auf einem von Iohann Clin- gelsporn bewohnten zu
Bonn am markt gelegenen hause haftet. 1276 mai 19.
Charter: 684
Date: 99999999
Abstract: 188. Philipp von Hohenfels verbietet seinen beamten in Trech tingshausen
Oberwesel und Boppard, von den schiffen des deutschen hauses zu Coblenz zoll zu erheben.
1260 mai 8.
Charter: 512
Date: 99999999
Abstract: 13. Otto vi. romischer kaiser schenkt dem deutschen orden die Iakobskirche zu
Niirnberg und das von Othnand von Eske- nowe resignirte reichslehnbare gut zu Carlshofen.
NUrnberg, 1212 mai 10.
Charter: 155
Date: 99999999
Abstract: 158. Werner von Boland verzichtet auf seinen antheil an den durch das
vermächtniss Conrad's von Merenberg dem deut schen orden geschenkten gütern in Udenhusen,
Richartshu- sen, Nuendorf und Berghusen. 1256 ian. 5.
Charter: 199
Date: 99999999
Abstract: 202. Iohann der dechant und das kapitel von sanct Castor treffen mit dem
deutschen haus zu Coblenz eine Übereinkunft über gewisse renten, die sie von letzterm
beziehen. Coblenz, 1265 ian. 7.
Charter: 962
Date: 99999999
Abstract: 469. Iohann graf von Cleve stellt dem deutschen haus von Coh- lenz einen
geleitsbrief aus, der vom nächsten cathedra Petri an gelten soll. 1357 dec. S.
Charter: 705
Date: 99999999
Abstract: 209. Hugo von Rhenen, der in den deutschen orden getreten ist, und Wendelmod
seine ehefrau schenken, unter gewissem
Charter: 899
Date: 99999999
Abstract: 405. Reinald graf von Geldern bestimmt, dass bei der dem deut- schen haus zu
Coblenz verliehenen zollbefreiung fur hundert fasser wein das fass zu zwolf ohm gerechnet
werde. Coln, 1317 apr. 26.
Charter: 23
Date: 99999999
Abstract: 22. Theoderich erzbischof von Trier ubergibt mit zustimmung des Florins-stifts
dem deutschen orden das spital zu Cob- lenz. 1216.
Charter: 345
Date: 99999999
Abstract: 350. Heinrich Smolle entsagt seinen ansprüchen auf die güter des deutschen
hauses von Coblenz zu Anren. 1300 oct. 9.
Charter: 179
Date: 99999999
Abstract: 182. Arnold der kammerer, Helfrich der schultheiss, die richter, der rath und
die biirger von Mainz beurkunden, dass Wer- ner, genannt vom Diegel, und Willeberne seine
ehewirthin ihren hof zu Mainz, genannt zum Diegel, zwei auf der Rachede gelegene miihlen
und ihre giiter zu Castel und zu Wesel dem deutschen orden geschenkt haben, iedoch unter
vorbehalt der nutzniessung auf lebenszeit und unter der be- dingung dass nach ihrem tod
iedes iahr hundert malter weizen an die armen vertheilt werden. Mainz, 1258 oct. 1.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data