Collection: Urkundenbuch des Deutschen Ordens, ed. Hennes, 1845 (Google data)
Grouped by years:
Charter: 650
Date: 99999999
Abstract: 154. Simon der schultheiss, Sifrid Spedel, Heinrich Steinhard, Walther von
Kesselheim und die ubrigen Schoffen von Cob- ]enz beurkunden, dass der diakon Heinrich,
cleriker bei sankt Castor, wegen seines (spater vom deutschordenshaus angekauften) hauses
zum bau der stadtmauer beigesteuert hat. 1254 iuli 18.
Charter: 810
Date: 99999999
Abstract: 317. Pabst Nicolaus iv. gestattet dem deutschen orden, zu den ihm gehörigen
pfarrstellen den bischöfen die ordenspriester zu präsentiren. Rom, 1289 apr. 1.
Charter: 757
Date: 99999999
Abstract: 263. Der comthur des deutschen hauses zu Mainz bezeugt, dass die
vertragsurkunde, die iiber giiter zu Trebur vom kloster Sion und den rittern genannt Welde
ausgestellt worden, im kloster Altenmiinster deponirt sei. 1277 nov. 23,
Charter: 749
Date: 99999999
Abstract: 255. Die nonnen des cisterzienserklosters Sion verkaufen dem deutschen haus zu
Mainz ihre guter in Trebur. Ober-FIors- heim, 1277 apr. 22.
Charter: 545
Date: 99999999
Abstract: 45. Friedrich u. romischer konig bestatigt die iibergabe des dorfs Langheim an
den deutschen orden von seiten des bi- schofs Ekbert von Bamberg, indem er des bischofs
urkunde transsumirt, und verleiht selbst, eine konigliche schenkung hinzufugend, dem orden
den konigsbann iiber das dorf und auf den dazu gehorigen giitern. Hagenau, 1220 ianuar.
Charter: 671
Date: 99999999
Abstract: 175. Sophie Iandgrafin von Thiiringen schenkt der deutschordens- kirche zu
Marburg als dotation des Elisabethenaltars das patronatrecht der kirche zu Ober-Walgern.
1258 apr. 1.
Charter: 572
Date: 99999999
Abstract: 72. Friedrich н. römischer kaiser ersucht den pabst nochmals, in der
angelegenheit der Lombarden das schiedsrichteramt zu übernehmen, beglaubigt bei demselben
die erzbischöfe von Tyrus und Reggio und den meister des deutschen Or dens als seine
bevollmächtigten gesandten, und bittet, deren wort und ausspruch für so sicher und
zuverlässig anzusehen als ob sie aus seinem munde kämen. Foggia, 1226 nov. 17.
Charter: 427
Date: 99999999
Abstract: 432. Der comthur und die briider des deutschen hauses zu Breid- bach kaufen
eine wiese in der Mohrbacli. 1324 mai 14.
Charter: 914
Date: 99999999
Abstract: 420. Theoderich von Arenfels herr in Isenburg gestattet seines theils dem
deutschen haus von Coblenz die Benutzung der weiden zu Ochtendung. 1319 oct. 17.
Charter: 500
Date: 99999999
Abstract: 503. Ferdinand kaiser von Oesterreich lasst dieienigen verfii- gungen welche
sich auf die staats- und privatrechtlichen ver- haltnisse des deutschen ordens und seiner
mitglieder bezie- hen durch nachstehendes allerhochstes patent zur allgemei- nen kunde
bringen. Wien, 1840 iuni 28.
Charter: 752
Date: 99999999
Abstract: 258. Bruder Bonacursus erzbischof von Tyrus und bruder Gail- lard bischof von
Bethlehem lassen einen von pabst Honorius hi. dem deutschen orden verliehenen schutzbrief
transsumi- ren. Accon, 1277 oct. 19.
Charter: 636
Date: 99999999
Abstract: 138. Conrad erzbischof von Coin transsumirt einen dem deutschen orden
verliehenen zollbrief bischof Otto's von Worms. 1250 oct. 17.
Charter: 814
Date: 99999999
Abstract: 321. Heinrich Ropafle von Rense und Regina seine ehefrau ver kaufen der
Mechtilde von Weis beghine zu Coblenz [recbts- vorgängerin des deutschen hauses] für fünf
mark und zwei schillinge einen weingarten und nehmen denselben für den zins von sechs
schillingen in erbpacht. 1291 febr. 19.
Charter: 470
Date: 99999999
Abstract: 476. Conrad von Schoneck ritter gibt seinen mann Rulle von Peternach mit hab
und gut frei und ledig, so dass er als bruder zu den deutschen herren von Coblenz kommen
kann. 1365 iuni 1.
Charter: 399
Date: 99999999
Abstract: 404. Der comthur und die briider des deutschen hauses zu Cob- lenz bekommen \on
Arnold dem caplan des Bartholomaus- altars in sanct Castor tauschweise zwei stiickchen
weingar- ten zu Liitzelcoblenz. 1317 marz 4.
Charter: 587
Date: 99999999
Abstract: 86. Heinrich graf von Nassau und Mathilde seine ehefrau schen- ken dem
deutschen orden das patronat der kirchen zu Ble- senberg und Nieder-Zeuzheim. 1231.
Charter: 703
Date: 99999999
Abstract: 207. Pabst Clemens iv. fordert die bischöfe und alle prediger des kreuzes auf,
die gläubigen zu ermahnen, dass sie die deutsch- ordensbrüder, die im heiligen land in
grosser bedrängniss sind und viel bedürfen, nach besten kräften unterstützen. Viterbo.
1267 ian. 11.
Charter: 957
Date: 99999999
Abstract: 464. Balduin erzbischof von Trier gestattet den bau einer kapelle auf dem
kirchhof des deutschordenshauses zu Coblenz. Cob- lenz, 1354 ian. 14.
Charter: 843
Date: 99999999
Abstract: 349. Heinrich von Herisbach und seine erbgenossen entsagen ihren anspriichen
auf die dem deutschen haus zu Coblenz gehorigen giiter in Anren. Almirsbach, 1300 apr. 26.
Charter: 524
Date: 99999999
Abstract: 24. Friedrich n. romischer konig sckenkt dem deutschen orden das von Walter von
Ellingen und Kunigund, dessen ehefrau, gestiftete und von denselben den kaisern Friedrich
i. und Heinrich vi. iibergebene spital zu Ellingen mit den dazu ge- horigen giitern, unter
der bedingung dass die armen darin aufgenommen und verpflegt werden; nimmt iene giiter in
den schutz des reichs und befreit sie von aller vogtei. Niirn- berg, 1216 sept. 10.
Charter: 211
Date: 99999999
Abstract: 214. Theoderich graf von Cleve nimmt den deutschen orden in seinen schutz und
bittet seine freunde, demselben bei allen unternehmungen treulich beizustehen. Dinslaken,
1271 febr. 1.
Charter: 818
Date: 99999999
Abstract: 325. Theoderich graf von Cleve ertheilt dem deutschen orden einen geleitsbrief
für dessen schiffe, die mit dreihundert fássern wein, der um Coblenz und Ramersdorf
gewachsen, rheinabwärts fahren. 1272 oct. 3.
Charter: 441
Date: 99999999
Abstract: 446. Elisabeth von Trier zu Coblenz verkauft den gebriidern Thil- mann und
Heinemann zu Lutzelcoblenz [rechtsvorgangern des deutschen hauses] einen weingarten. 1334
dec. 1.
Charter: 204
Date: 99999999
Abstract: 207. Pabst Clemens iv. fordert die bischöfe und alle prediger des kreuzes auf,
die gläubigen zu ermahnen, dass sie die deutsch- ordensbrüder, die im heiligen land in
grosser bedrängniss sind und viel bedürfen, nach besten kräften unterstützen. Viterbo.
1267 ian. 11.
Charter: 331
Date: 99999999
Abstract: 337. Der cantor von sanct Castor zu Coblenz beurkundet, dase der comthur und
der trapezier des deutschen hauses als schiedsrichter dem Hartmann von ßirlebach canonicus
von sanct Florin die halbe ohm wein, die er als rente vom deut schen haus in anspruch
nimmt, zugesprochen haben. 1298 mai 16.
Charter: 45
Date: 99999999
Abstract: 44. Friedrich n. romischer konig bestatigt die schenkungen, welche Heinrich und
Friedrich von Hohenlohe, dem eingeben des himmels folgend und die verganglichen giiter
gering achtend, dem deutschen orden gemacht haben, und transsu- mirt die dariiber
ausgestellte urkunde bischof Otto's von Wiirzburg. Hagenau, 1220 ianuar.
Charter: 297
Date: 99999999
Abstract: 302. Friedrich von Schonenburg, Friedrich und Richard seine söhne, ritter,
verkaufen dem deutschen haus zu Coblenz für vier und zwanzig mark einen wein- hafer- geld-
und hüh- ner-zins, den sie bisher von dessen gütern zu Oberlahnstein erhoben. Coblenz,
1286 iuni 24.
Charter: 316
Date: 99999999
Abstract: 322. Die pfarrgemeinde von Erlebach verkauft dem deutschen haus zu Coblenz eine
rente von zwei schillingen. 1291 mai 12.
Charter: 326
Date: 99999999
Abstract: 332. Gerhard erzbischof von Mainz bestätigt die verleihung des patronats des
Udenmünsters zu Mainz an das deutsche haus. Mainz, 1296 sept. 25.
Charter: 485
Date: 99999999
Abstract: 491. Guido bischof von Utrecht bestätigt die von bischof Otto dem deutschen
haus zu Coblenz verliehene zollbefreiung. Utrecht, 1302 aug. 10.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data