useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Collection: Urkundenbuch des Deutschen Ordens, ed. Hennes, 1845 (Google data)
Charter402
Date: 99999999
Abstract 407. Gela tochter Arnold's vom Rothenhaus Richolf und Heilwig ihre kinder verkaufen dem deutschen haus zu Coblenz einen zins von vier und einer halben mark. 1318 febr. 25.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter981
Date: 99999999
Abstract 488. Emst von Burgensheim ritter und Adelheid sein gemahl gestatten, dass Heinrich Brange zu Burgensheim die güter, die er von ihnen zu lehen hat, dem deutschen haus von Coblenz verkauft und sich für andre güter ihnen lehns- pflichtig erklärt. Coblenz, 1293 aug. 15.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter793
Date: 99999999
Abstract 299. Friedrich graf von Leiningen und Friedrich sein sohn ver kaufen dem deutschen haus zu Coblenz für zweihundert pfund heller die vogtei und ihre andern berechtigungen in der gemarkung von Ibersheim namentlich auch den salm fang und ihre übrigen rechte auf dem Rhein und den dor tigen hachen. 1285 iuni 23.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter868
Date: 99999999
Abstract 373. Salentin herr von Isenburg, Dietrich probst von Wassenberg und Sifrid kanonicus zu Bonn gebrüder entsagen ihren an sprächen auf die von ihren eitern dem deutschen haus zu Coblenz verkauften güter in Mallendar. Bendorf, 1306 iuni 30.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter147
Date: 99999999
Abstract 150. Philipp von Falkenstein verzichtet gemeinschaftlich mit Isen- gard seiner ehewirthin, der tochter Ulrich's von Minzenberg, auf seine berechtigungen an den von Cuno von Minzenberg dem dfiitschen orden geschenkten giitern zu Sachsenhausen und Wollstadt. 1253.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter614
Date: 99999999
Abstract 115. Pabst Innocenz iv. schreibt den praceptoren und sammt- lichen briidern des deutschen ordens, dass ihm die schuld- losigkeit des meisters und der ordensbriider ienseits des meeres bekannt sei und dass er fiir den frieden des ordens sorgend dem vormaligen meister erlaubt habe, Templer zu werden. Lyon, 1245 ian 16.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter854
Date: 99999999
Abstract 359. Friedrich der wildgraf ordenspräceptor der Templer in deut schen und slavischen landen genehmigt der verkauf der gu ter in Flersheim an den deutschen orden. 1302 aug. 1.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter681
Date: 99999999
Abstract 185. Bruno herr von Isenburg-Braunsberg erklart die giiter, die

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter930
Date: 99999999
Abstract 436. Schultheiss vogt schoflen heimbiirger und gemeinde insge- sammt zu Ochtendung beurkunden, dem deutschen haus von Goblenz wiesen verliehen zu haben. 1329 ian. 21.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter813
Date: 99999999
Abstract 320. Pabst Nicolaus iv. beauftragt den thesaurarius von sanct Florin zu Coblenz, die güter und rechte des deutschen hau- ses, die in andre bände gekommen, wieder in besitz des selben zu bringen. Rom, 1290 apr. 27.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter597
Date: 99999999
Abstract 97. Pabst Gregor ix. erlaubt dem deutschen orden, für die demselben gehörigen pfarreien dem diozesan-bischof die or- denspriester zu präsentiren. Viterbo, 1237 mai 22.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter521
Date: 99999999
Abstract 21. Friedrich n. romischer konig schenkt dem deutschen orden die kapelle der burg zu Niirnberg mit allen geistlichen und weltlichen gerechtsamen, iedoch unter der bedingung dass dieselbe im besitz Conrad's, des burgkaplans, dem er sie friiher verliehen, bis an dessen lebensende verbleibe. Ha- genau, 1216 ian. 30.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter75
Date: 99999999
Abstract Culm nebst dem dorf Orlow in Cuiavien. Beze, 1228 apr. 23.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter731
Date: 99999999
Abstract 235. Rudolf römischer könig befiehlt dem burggrafen in Fried berg, dem reichsvogt in Wetzlar und den schultheissen in Frankfurt und Gelnhausen, die deutschordensbrüder zu schützen. Kaiserslautern, 1274 sept. 8.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter52
Date: 99999999
Abstract 5>1. Pabst Honorius m. beauftragt die bischofe und iibrigen pra- laten, allen ihren pfarrangehorigen einzuscharfen, vom deut- schen orden keine abgaben von viktualien, kleidern, vieh oder andern gegenstanden zu verlangen, und uber die, wel- che gegen diesen befehl handeln, bann und interdikt zu ver- hangen. Im Lateran, 1221 ian. 18.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter745
Date: 99999999
Abstract 251. Rudolf römischer könig gestattet, dass ritter Hartmud von Sachsenhausen dem deutschen orden reichslehnbare güter verkauft. Nürnberg, 1276 aug. 27.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter420
Date: 99999999
Abstract 425. lohann könig von Böhmen befiehlt seinem zöllner zu Bacha rach, dem deutschen haus von Coblenz wein getreide obst heu und holz eignes wachsthums auf dem Bhein frei passi- ren zu lassen. Trier, 1321 ian. 13.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter17
Date: 99999999
Abstract 17. Friedrich n. romischer konig genehmigt als lehnsherr die schen- kung des patronats der kirche zu Wiesbaden an den deut- schen orden durch den grafen Heinrich von Nassau. Erfurt, 1215 ian. 21.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter35
Date: 99999999
Abstract 34. Ekbert bischof von Bamberg iibergibt dem deutschen orden das vom lacobs-stift zu Bamberg demselben fiir vierhundert fiinfzig mark feinen silbers verkaufte dorf Langheim mit der kirche, dem wald, den wiesen, weiden, ackern und allem was dazu gehort. 1218.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter140
Date: 99999999
Abstract 142. Otto pfalzgraf bei Rhein verleiht dem deutschen orden zoll- freiheit zu Fiirstenberg und Bacbarach. Augsburg, 1251.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter827
Date: 99999999
Abstract 334. Iohann graf von Holland transsumirt eine dem deutschen orden von seipem vater Florcmts verliehene zollbefreiung. Gampyejre, 1297 oct. 23.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter945
Date: 99999999
Abstract 452. Sybert von der Leyen und Eberhard Heschin von Dieblich geben dem deutschen haus von Coblenz ihre hofstatte zu Lonnich fiir den zins von achtzehn pfenningen in erbpacht. 1337 iuli 10.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter578
Date: 99999999
Abstract 77. Otto pfalzgraf bei Rhein gibt als lehnsherr seine zustim- mung, dass Ekbert der schenk von Elbinstein dem deut- schen orden die auf dessen hof zu Busensheim haftenden abgaben erlasst. Alzei, 1229.

Images1
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter379
Date: 99999999
Abstract 383. Lothar herr von Isenburg-Grensau iiberlasst dem deutschen haus zu Goblenz die von Heinrich Fliege gekaufte wiese in der Hurlbach fiir den zins von zwei pfenningen. Heimbach, 1310 mai 4.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter128
Date: 99999999
Abstract 129. Sophia landgrafin von Thiiringen erlaubt df>m deutschordens- haus zu Marburg, auf der Lahn eine miihle zu bauen. 1248 iuni 20.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter106
Date: 99999999
Abstract 105. Theoderich erzbischof von Trier excommunicirt alle, welche schenkungen, die dem spital des deutschen hauses zu Cob

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter306
Date: 99999999
Abstract 311. Der schultheiss, die schoffen und biirger von Coblenz beur- kunden , dass Hermann von Horcheim dem deutschen haus zu Goblenz den sechsten theil eines hauses verkauft hat. Coblenz, 1288 ian. 13.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter110
Date: 99999999
Abstract 109. Theoderich graf von Cleve gestattet dem deutschen orden,

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter332
Date: 99999999
Abstract 338. Albrecht römischer kö'nig nimmt den deutschen orden in seinen schutz. Rotenburg, 1298 sept. 22.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter426
Date: 99999999
Abstract 431. Sophie wittwe Richwin's verkauft dem deutschen haus von Coblenz zwei stückchen ackerland an der Nette bei Ochten dung. 1323 nov. 15.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter541
Date: 99999999
Abstract 41. Theoderich erzbischof von Trier beurkundet eine zwischen dem deutschordenshaus zu Coblenz und den rittern Rudolf und Theoderich von Vallendar iiber giiter in Mallendar ge- troffene iibereinkunft. 1219.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters9999 - 9999next >