useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Collection: Urkundenbuch des Deutschen Ordens, ed. Hennes, 1845 (Google data)
Charter488
Date: 99999999
Abstract 494. Friedrich bischof von Utrecht bestätigt die zollbefreiung sei ner Vorgänger für das deutsche haus von Coblenz. 1318 aug. 22.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter603
Date: 99999999
Abstract 103. Manegold genannt Kade und seine ehefrau schenken dem deutschen haus zu Coblenz ihre giiter und renten in Ro- denbach, Heiligenrod, Hainrod, Bodendorf, Biza und Beke. Montabaur, 1240 iuni 3- 9.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter123
Date: 99999999
Abstract 124. Heinrich abt von Laach und das kapitel daselbst verkaufen dem deutschen haus zu Coblenz den hof zu Calthe. Cob lenz, 1247.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter99
Date: 99999999
Abstract 98. Berthold bischof von Strassburg und das dortige dpmkapitel beurkunden, dass der abt und das kapitel von Hugshoven dem deutschen orden alle seine güter in Ober-Flörsheim für 850 mark silber verkauft haben. 1237.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter312
Date: 99999999
Abstract 318. Sifrid von Beverin und Heinrich von der mühle entsagen ihren ansprüchen auf einen antheil an gewissen hausplätzen. 1289 aug. 25.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter12
Date: 99999999
Abstract 12. Otto iv. romischer kaiser nimmt den deutschen orden in seinen schutz und erlaubt ihm, reichslehnbare giiter zu er- werben. Niirnberg, 1212 mai 10.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter754
Date: 99999999
Abstract 260. Bonacursus erzbischof von Tyrus und Gaillard bischof -von Bethlehem lassen eine bulle pabst lnnocenz iv. vom 21. apr. 1246 transsumiren. Accon, 1277 oct. 19.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter339
Date: 99999999
Abstract 345. Der oflizial von sanct Paul zu Worms transsumirt ein klag- libell gegen das deutschc haus von Ibersheim und kundist an, dass er am 15. iuni dariiber entscheiden werde. 1299 mai 30.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter196
Date: 99999999
Abstract 199. Hugo von Rhenen und Wendelmod seine ehefrau bestim men, dass das deutsche haus zu Utrecht nach ihrem tod als vollstrecker ihres letzten willens die ausgeworfenen le gate in iahresfrist vertheile und, was von ihrem vermögen übrig bleibt, für das heilige land verwende. 1263 iuli 22.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter101
Date: 99999999
Abstract 100. Friedrich herzog von Oesterreich und Steiermark bestatigt die privilegien des deutschen ordens. Wien, 1239 dec. 25.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter79
Date: 99999999
Abstract 77. Otto pfalzgraf bei Rhein gibt als lehnsherr seine zustim- mung, dass Ekbert der schenk von Elbinstein dem deut- schen orden die auf dessen hof zu Busensheim haftenden abgaben erlasst. Alzei, 1229.

Images1
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter160
Date: 99999999
Abstract 163. Pabst Alexander iv. bestätigt die einführung des officiums des predigerordens in den deutschordenskirchen. Im Late ran, 1257 febr. 27.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter879
Date: 99999999
Abstract 384. Salentin herr von Isenburg entsagt seinen anspriichen au( die giiter des deutschen hauses von Coblenz in Metternich. Metternich, 1310 iuni 2.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter57
Date: 99999999
Abstract 56. Fridrich n. bestätigt als kaiser das privileg des deutschen ordens, reichslehnbare guter zu erwerben. Tarent, 1221 apr. 10.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter552
Date: 99999999
Abstract 52. Pabst Honorius in. beauftragt die bischöfe und die andern prälaten, dafür zu sorgen, dass vom deutschen orden die abgabe für den bau von stadtmauern und burgen nirgend gefordert werde, und widrigenfalls mit bann und interdikt einzuschreiten. Im Lateran, 1221 febr. 4.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter808
Date: 99999999
Abstract 314. Der comthur und die briider des deutschen hauses zu Cob- lenz machen mit Sophia Clovelauch einen tausch in betrefl eines von ihnen zu erhebenden zinses. 1288 iuli 29.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter413
Date: 99999999
Abstract 418. Eberhard graf von Katzenelnbogen verkauft, mit eiowilligung seiner mutter Margaretha, dem deutschen haus zu Coblenz ein gärtchen zu Braubach für einen erbzins von sechs Pfen ningen. Braubach, 1319 mai 16.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter67
Date: 99999999
Abstract 66. Engelbert erzbischof von Coln verleiht dem deutschen orden die berechtigung, iedes iahr ein mit hundert fassern wein beladenes schiff ohne abgabe an seinen zollstatten auf dem Rhein vorbeifiihren zu diirfen. 1224 aug.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter548
Date: 99999999
Abstract 48. Euphemia grafin von Cleberg schenkt dem deutschen orden die ihr zustehende halfte des patronatrechts von Ober-Mor- len, dessen andre halfte demselben schon friiher durch die konige Philipp und Friedrich verliehen worden war. 1220.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter153
Date: 99999999
Abstract 156. TJIrich von Minzenberg verzichtet auf alle anspriiche an das ietzt von den deutschordensbriidern bewohnte haus in Sach- senhausen und das patronatrecht in Wollstadt, welche sein grossvater und sein oheim dem deutschen orden geschenkt hatten. 1255 ian. 19.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter357
Date: 99999999
Abstract 361. Dietber erzbischof von Trier gestattet dem deulschtn haus zu Coblenz, die neue kapelle von irgend einem andern bi- schof weihen zu lassen. Pfalzel, 1302 aug. 31.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter8
Date: 99999999
Abstract 8. Friedrich graf von Ziegenhain und Lukardis seine ehefrau, Ludwig graf von Ziegenhain, Burkard graf von Falkenstein und Kunegunde seine ehefrau, Albert von Hackeborn und Gertrud seine ehefrau, und Heinrich graf von Webach ver leihen dem deutschen orden das patronat der kirche zu Rei chenbach nebst allen einkünften derselben. Würzburg und Nordhausen, 1207. (aug.)

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter358
Date: 99999999
Abstract 362. Eberhard graf von Katzenelnbogen bekennt, vom deutschen haus zu Coblenz zweihundert matter weizen geliehen zu haben. 1302 oct. 30.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter744
Date: 99999999
Abstract 250. Dithard von Paffendorf der schultheiss, die ritter, die schöf fen und das weltliche gericht zu Coblenz gestatten der Ger

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter568
Date: 99999999
Abstract 68. Ludwig landgraf von Thüringen verzichtet auf alle seine berechtigungen an den in seinem lande gelegenen Besitzun gen des deutschen ordens und befreit denselben von allen zollen und abgaben. Weissensee, 1225.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter32
Date: 99999999
Abstract 31. Friedrich п. römischer könig bestätigt dem deutschen orden nochmals das demselben von könig Philipp verliehene halbe patronatrecht zu Ober-Mörlen, mit der ausdehnung auf Holzberg. Würzburg, 1218 iuli 12.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter517
Date: 99999999
Abstract Testes huius rei sunt: A. Magdeburgensis archiepiscopus. F. Numburgensis episcopus. N. Halbirstadensis episcopus. H. lantgravius Thuringie. Th. marchio Missenensis et orientalis. 0. dux Meranie. Comes Alde .. de Ebirstein. Comes Adolfus de Schauwenburg. Comes Heinricus de Swartzburg. Comes B. de Mansfelt. Ulricus de Myntzenberg, et alii quam plures.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter628
Date: 99999999
Abstract 130. Wilhelm romischer konig verkiindigt allen reichsvasallen, dass er den comthur Albrecht von Hallenberg mit allen briidern des deutschen ordens in seinen schutz genommen habe, und fordert sie auf, dieselben nicht zu belastigen, ihnen vielmehr auf verlangen sicheres geleit zu geben. Kai- serswerth, 1248 dec. 11.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter702
Date: 99999999
Abstract 206. Heinrich landgraf, herr zu Hessen, nimmt den deutschen orden in seinen schutz und bestätigt die demselben von sei nen vorfahren gemachten schenkungen. 1265 dec. 3.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter456
Date: 99999999
Abstract 462. Hermann und lutta eheleute zu Coblenz verkaufen dem deut schen haus einen zins von achtzehn schilling haftend auf einem im Kamhart zu Pfaflendorf gelegenen weinberg. 1348 apr. 23.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter776
Date: 99999999
Abstract 282. Der comthur und die briider des deutschen hauses zu Cob- lenz beurkunden, dass sie der wittwe Mechtild von Birlebag den funften theil eines beim Florinsstift gelegenen hauses fiir den iahrlichen zins von sechs schillingen und ein hand- geld von zwei mark in erbpacht gegeben haben. 1282 apr. 6.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters9999 - 9999next >