useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Collection: Urkundenbuch des Deutschen Ordens, ed. Hennes, 1845 (Google data)
Charter286
Date: 99999999
Abstract 291. Der scholaster des stifts von Carden vertagt die verhand lungen in der streitsache des deutschen hauses von Coblenz und der abtei Himmerode auf den 20 sept. 1283, sept. 2.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter577
Date: 99999999
Abstract 76. Hermann meister des deutschen ordens schreibt dem pabst, was sich nach dem einzug des kaisers in Ierusalem zuge- tragen hat. (loppe (?), 1229 marz.)

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter65
Date: 99999999
Abstract 64. Friedrich n. romischer kaiser schreibt den reichsfursten und reichsbeamten, dass er dem deutschen orden das privileg ertheilt habe, bei vacanzen derienigen kirchen des reichs oder seiner erbgiiter, wo er das patronat habe, ein iahr lang die einkiinfte derselben zu beziehen. Ferentinum, 1223 april.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter132
Date: 99999999
Abstract 133. Philipp von Hohenfels der reichskämmerer befiehlt. mit be- zug auf das privileg des kaisers, allen zöllnern, die schiffe des deutschordenshauses zu Coblenz zollfrei passiren zu las sen. Buppard, 1249 mai 31.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter361
Date: 99999999
Abstract 365. Die ritter die schoflen und die gemeinde von Coblenz be kennen, vom deutschen haus zweihundert mark geliehen zu haben, die sie weihnachten über's iahr zurückzuzahlen ver sprechen. 1303 sept. 19.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter93
Date: 99999999
Abstract 92. Wittekind graf von Neuenburg Osanna sein ehegemahl und Volkwin sejn sohn verzichten zu gunsten des deutschen or- dens auf ihre berechtigungen an den giitern in Aldendorf und sehenken demselben ihre giiter in Wildungen und Ame» nowe. Marburg, 1234 ian. 23.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter390
Date: 99999999
Abstract 395. Elisabeth und Hedwig schwestern beghinen zu Giils schen- ken dem deutschen haus ihre dortigen giiter mit ausnahme eines stiickchen weingarten am Hochstaden. Giils, 1315 marz 4.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter817
Date: 99999999
Abstract 324. Heinrich Herlewin bürger zu Oberwesel und Paze seine ehefrau verkaufen dem deutschen haus zu Coblenz eine mark zins haftend auf zwei Weingärten, von welchen sie demsel ben ohnehin schon einen zins vom selben betrag zu zahlen hatten. 1292 mai 13.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter334
Date: 99999999
Abstract 340. Gerlach dechant von sanct Castor und Philipp gardian der minoriten zu Coblenz transsumiren die urkunden Heinrich's von Isenburg und Dithard's von Pfaffendorf iiber den ver- gleich zwischen dem deutschen haus zu Coblenz und den erbgenossen von Herisbach. 1298 sept. 27.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter276
Date: 99999999
Abstract 281. Sîfrid Spedel und die übrigen schoflen von Coblenz beur kunden, dass Arnold Lolle ritter ven Weis dem deutschen haus zu Coblenz ein ackergut zu Lonnich und den hof Hor- reim verkauft hat. Coblenz, 1282 märz 1.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter505
Date: 99999999
Abstract 6. Friedrich könig von Sicilien und Apulien schenkt dem deut schen orden das haus Meserella mit der mühle und allem -was dazu gehört, bestätigt dem deutschen haus zu Palermo die schenkungen seiner eltern, und verleiht dem orden die berechtigung, ohne irgend eine abgabe, ohne strassen- oder hafengeld alles was er will im ganzen reich einzuführen oder auch aufzukaufen und dem sanct Marienspital über meer zuzusenden. Palermo, 1202 dec.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter54
Date: 99999999
Abstract 53. Pabst Honorius m. verbietet, die deutschordenshauser fiir beitrage zum bau von mauern, briicken und wallen in an- spruch zu nehmen. Im Lateran, 1221 febr. 5.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter393
Date: 99999999
Abstract 398. Winrich von Basweiler comthur des deutschen hauses Yon Coblenz und die deutschordensbrüder lassen durch schieds richter von Mainz Worms und Oppenheim über ihre streitig keiten mit dem Paulstift zu Worms eine Übereinkunft treffen. 1315 mai 24.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter922
Date: 99999999
Abstract 428. Herr Godebrecht und herr Heinrich von Lay schoffen zu Coblenz beurkunden, dass der backer Wetzel dem deut- schen haus von Coblenz seinen leib und sein gut iiberge- ben hat. 1323 ian. 31. Wir her Godebrecht un her Henrich van Leyge zwene scheffene zu Kovelentze dun kunt allen di disen brief sient ove horent lesen unde bekennen in disme geinwortigem breve, dat Wetzel der becker van Kovelentze, alleyne he kranc were an deme live, he was doch wail van guden sinnen, de bekante vor uns, dat he lange, vor vunf iaren ove vor seissen, gienc zu deme Dutschenhuse zu Kovelentze un gienc in der brudere kapelle, un lachte sine hende uf iren elter umbetwungen un ungebeden un mit guden vrien willen, vor deu aldesten bru- deren des vor genanten huses, druch uf un gaf sinen liif unde allit sin gut wie it gelegen was, dat he du hatte ove dar na ge- winnen mochte bis in sinen doit, unseme herren gode un unser vrauwen un den vor benanten bruderen van deme Dutschenhuse, un glovete da bi, dat he iren orden wolde an sich nemen un ir bruder werden, alleyne he it nit vollenbrachte vor suchten un vor hindernisse, dat was ime leyt. Dise gift un dit ufdrain hielt he nu stede, un ernuwede un vollenbrachte it nu vor uns, unde druch aver uf vor uns un gaf sinen liif un allet sin gut wie it gelegen is den vor genanten bruderen, un glovede da bi, dat neste dat ime got gehulfe dat he sich bas vermochte, dat he wolde zu in kumen un mit in wanen in irme huse unde sine kost van in uemen, alse lange bis he genesen also verre, dat he iren orden an sich mochte nemen un vollevuren dat gloffenisse, dat he gode lange glovit hatte, unde numme keyne kaufmanschaf vor bas me zu drivene. Hie us wart genomen dat ime were erleuvit van den vor benanten bruderen, dat he mochte setzen sin seelgerede under hundert marken; un bat auch die vor benanten brudere, ime eyne vru misse machen in irre kirchen dat si die deden halden eweliche, un gaf darzu acht marc geldis, die cinse he bewisede zu Gulse. Dit was sin leste wille den he erkois vor uns; unde dat he den stede wolde halden unde nit dar wider dun, so bat

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter790
Date: 99999999
Abstract 296. Gerlach von Leyser ritter und Gela seine eheliche hausfrau verkaufen dem Levantiner und Haynegede dessen ehefrau, iuden zu Coblenz, [rechtsvorgangern des deutschen hausesj einen garten bei Coblenz. 1284 mai 7.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter794
Date: 99999999
Abstract 300. Pabst Honorius iv. bestatigt die privilegien des deutschen ordens. Tivoli, 1285 iuli 23.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter887
Date: 99999999
Abstract 393. lohann Nivelunc aus Vallendar und Imela seine ehefrau verkaufen dem deutschen haus zu Coblenz ihre güter in Mallendar. 1314 nov. 23.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter888
Date: 99999999
Abstract 394. Albert genannt Flosser und Kunegnnd sein ehegemahl uber- tragen ihr eigenthumsrecht an einem hause in der Castors- gasse dem deutschen liaus zu Coblenz in der weise, dass es ihnen fiir einen zins von vierzehn schillingen bis zu ihrem tod gelassen werde. 1315 ian. 17.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter687
Date: 99999999
Abstract 191. Heinrich von Sconeberg und die wittwe Gerard's von Dol- lensdorf beurkundcn, dass Goestdu die ehefrau des Winand Hunswin eine rente im betrag von einer halben marfc, haf- tend auf einer hofstatte in der Ler zu Coblenz, die von ih- rem ehemann dem deutschen haus zu Coblenz verkauft worden, auch ihrerseits dem deutschen haus abgetreten hat, 1260 dec. 26.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter449
Date: 99999999
Abstract 455. Enolph von Sternberg knappe und Christine eheleute zu Boppard verzichten gegen zahlung von zwei mark auf den zins von achtzehn pfenning und einer halben ente ( ? ), den sie bisher vom deutschen haus zu Coblenz zu beziehen hat ten. 1343 iuni 25.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter832
Date: 99999999
Abstract 339. Dithard von Pfaffendorf ritter bezeugt, dass zwischen dem deutschen haus zu Coblenz und den erbgenossen von Heris- bach unlängst eine Übereinkunft getroffen worden. 1298 sept. 23.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter872
Date: 99999999
Abstract 377. Bruder Heinrich weihbischof zu Coin bischof von Rodosto transsumirt einen für den deutschen orden ausgestellten zoll- brief graf Gerard's von Geldern. Coin, 1308 märz 4.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter569
Date: 99999999
Abstract 69. Burkard und Gebhard von Querfurt geben dem deutschen orden von reichsgiitern, die sie besitzen, acht huben und hofstatten nebst dem was dazu gehort. 1225.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter421
Date: 99999999
Abstract 426. lohann vom Werth ritter und Herburge seine ehewirthin versprechen dem backer Wetzelo von Coblenz [rechtsvor- ganger des deutschen hauses], ihm fiir den ungestorten be- sitz des von ihnen verkauften weingartens in der Firmung zu haften. 1321 apr. 3.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter184
Date: 99999999
Abstract 187. Ottokar konig von Bohmen herzog von Oesterreich schenkt dem deutschen orden das patronat der kirche zu Leuben- dorf. Sitzenberg, 1260 febr. 13.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter330
Date: 99999999
Abstract 336. Der probst, der dechant und das kapitel von sanct Castor verkaufen dem deutschen haus zu Coblenz für zweihundert mark einc behausung. 1298 mai 6.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter142
Date: 99999999
Abstract 14-5. Hartmud von Cronenberg verspricht, dass er allen bestim- mungen des testaments seines bruders Franko, der in den deutschen orden getreten, nachkommen werde. 1253 märz 23.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter194
Date: 99999999
Abstract 197. Otto bischof von Passau bestiitigt dem deutschen haus zu Wien das von konig Ottokar geschenkte patronat der kir- che zu Leubendorf. Sankt-Polten, 1268 apr. k.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter750
Date: 99999999
Abstract 256. Ludwig und Arnold des deutschen ordens comthure zu Sach senhausen und Mainz beurkunden, dass Conrad Kolbe und Elisabeth seine ehefrau lebenslänglich von ihren zu Trebur angekauften güter n die nutzniessung haben und letztere nach deren tod dem kloster Tiefenthal und dem deutschen orden anheimfallen. 1277 iuli 12.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter564
Date: 99999999
Abstract 64. Friedrich n. romischer kaiser schreibt den reichsfursten und reichsbeamten, dass er dem deutschen orden das privileg ertheilt habe, bei vacanzen derienigen kirchen des reichs oder seiner erbgiiter, wo er das patronat habe, ein iahr lang die einkiinfte derselben zu beziehen. Ferentinum, 1223 april.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter674
Date: 99999999
Abstract 178. Pabst Alexander iv. verordnet, dass nur dann, wenn dieieni- gen welche von deutschordensrittern durch brand und raub oder auch durch wucher schaden erlitten haben nicht ermit telt werden können, die entschädigung für das heilige land oder auch für Liefland und Preussen verwendet werden darf. Viterbo, 1258 mai 18.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters9999 - 9999next >