Collection: Urkundenbuch des Deutschen Ordens, ed. Hennes, 1845 (Google data)
Grouped by years:
Charter: 624
Date: 99999999
Abstract: 126. Der meier, die schoflen und die biirger gemeinlich zu Cob- lenz
beurkunden, dass die verwandten des deutschordens- ritters Heinrich als dessen erbantheil
dem deutschen haus zu Coblenz ihre berechtigung auf ein an der Mosel gelege- nes haus
abgetreten haben. Coblenz, 1248 febr. 24.
Charter: 714
Date: 99999999
Abstract: 218. Giselbert ritter von Mysenheim genannt Gillo und Petrissa sein ehegemahl
verkaufen dem deutschen haus zu Coblenz für fünfzig mark einen weinberg zu Metternich und
für dreissig mark einen auf verschiedenen kleinern grundstücken haftenden erbzins von drei
mark. Coblenz, 1271 mai 2.
Charter: 987
Date: 99999999
Abstract: 494. Friedrich bischof von Utrecht bestätigt die zollbefreiung sei ner
Vorgänger für das deutsche haus von Coblenz. 1318 aug. 22.
Charter: 586
Date: 99999999
Abstract: 83. Heinrich römischer könig bestätigt dem deutschen orden die demselben von
graf Heinrich von Nassau geschenkte kirche zu Herborn. Gelnhausen, 1231 iuni 3.
Charter: 114
Date: 99999999
Abstract: 114. Pabst Innocenz iv. schreibt dem meister und den brudern des deutschen
ordens, dass er — um fiir die ruhe und den frieden ihrer genossenschaft, die wegen frommen
wandels und unermiidlicher bekampfung der feinde des kreuzes hoch geriihmt werden musse,
zu sorgen — ihrem friihern mei- ster Gerhard von Maiberg erlaubt habe, sich bei den Temp-
lern aufnehmen zu lassen. Lyon, 1245 ian. 16.
Charter: 956
Date: 99999999
Abstract: 463. Ruprecht von der hohen Minne schöffe zu Coblenz und Styne seine ehewirthin
verkaufen der iungfrau Kunegunde von Nassau [rechtsvorgängerin des deutschen hauses] für
vierundzwanzig mark einen erbzins von zwei mark haftend auf einem beim kirchhof von
Liebfrauen gelegenen back- haus. 1348 mai 16.
Charter: 990
Date: 99999999
Abstract: 497. Stina und Karissima tochter Heinrich's von Lay machen mit dem deutschen
haus von Coblenz einen giitertausch. 1331 dec. 3.
Charter: 834
Date: 99999999
Abstract: 341. Pabst Bonifaz vm. bestatigt die privilegien des deutschen ordens. Rieti,
1298 nov. 5.
Charter: 726
Date: 99999999
Abstract: 230. Iohann ritter von Schutbudel und Sophie seine ehewirthin verkaufen ihre zu
Coblenz in der Gorgengasse liegende hof- statte mit den hausern und iibrigen gebauden
nebst zwei weingarten dem deutschen haus zu Coblenz fiir zwanzig mark und nehmen sie von
demselben gegen einen zins von achtundzwanzig schillingen in erbpacht. 1273 nov. 8.
Charter: 414
Date: 99999999
Abstract: 419. Theoderich von Arinfels herr in Isenburg bekennt, dem deutschen haus zu
Coblenz vierundzwanzig mark schuldig zu sein. 1319 iuli 27.'
Charter: 215
Date: 99999999
Abstract: 218. Giselbert ritter von Mysenheim genannt Gillo und Petrissa sein ehegemahl
verkaufen dem deutschen haus zu Coblenz für fünfzig mark einen weinberg zu Metternich und
für dreissig mark einen auf verschiedenen kleinern grundstücken haftenden erbzins von drei
mark. Coblenz, 1271 mai 2.
Charter: 258
Date: 99999999
Abstract: 263. Der comthur des deutschen hauses zu Mainz bezeugt, dass die
vertragsurkunde, die iiber giiter zu Trebur vom kloster Sion und den rittern genannt Welde
ausgestellt worden, im kloster Altenmiinster deponirt sei. 1277 nov. 23,
Charter: 613
Date: 99999999
Abstract: 114. Pabst Innocenz iv. schreibt dem meister und den brudern des deutschen
ordens, dass er — um fiir die ruhe und den frieden ihrer genossenschaft, die wegen frommen
wandels und unermiidlicher bekampfung der feinde des kreuzes hoch geriihmt werden musse,
zu sorgen — ihrem friihern mei- ster Gerhard von Maiberg erlaubt habe, sich bei den Temp-
lern aufnehmen zu lassen. Lyon, 1245 ian. 16.
Charter: 707
Date: 99999999
Abstract: 211. Richard romischer konig bestatigt dem deutschen haus zu Frankfurt den
besitz des Roderbruchs. Mainz, 1269 iuli 9.
Charter: 152
Date: 99999999
Abstract: 155. Arnold erzbischof von Trier beurkundet, dass sein vetter Th. der iiingere,
der sohn weiland Salentins von Isenburg, von seiner klage gegen das deutsche haus zu
Coblenz wegen ihrer feldmarken in Mallendar ganzlich abstehen will. Mal- lendar, 1254 aug.
25.
Charter: 188
Date: 99999999
Abstract: 191. Heinrich von Sconeberg und die wittwe Gerard's von Dol- lensdorf
beurkundcn, dass Goestdu die ehefrau des Winand Hunswin eine rente im betrag von einer
halben marfc, haf- tend auf einer hofstatte in der Ler zu Coblenz, die von ih- rem ehemann
dem deutschen haus zu Coblenz verkauft worden, auch ihrerseits dem deutschen haus
abgetreten hat, 1260 dec. 26.
Charter: 828
Date: 99999999
Abstract: 335. Iordan von Wildungen schöffe und Gertraud seine ehewir- thin schenken dem
deutschen haus zu Coblenz einen in der Spitzen gelegenen weinberg. Coblenz, 1298 märz 18.
Charter: 309
Date: 99999999
Abstract: 314. Der comthur und die briider des deutschen hauses zu Cob- lenz machen mit
Sophia Clovelauch einen tausch in betrefl eines von ihnen zu erhebenden zinses. 1288 iuli
29.
Charter: 882
Date: 99999999
Abstract: 388. Rristina die base Ortwin's weiland deutschordensbruders zu Coblenz schenkt
dem deutschen haus daselbst ein in der Castorspfarre zwischen der Riesengasse und der
Himmero- dergasse gelegenes haus. 1313 iuni 8.
Charter: 16
Date: 99999999
Abstract: 16. Friedrich graf von Brenen verkauft dem deutschen orden seinen hof Wulfheim
und die insel Starin. Zwischen Lands- berg und Brenen, 1214 nov. 9.
Charter: 785
Date: 99999999
Abstract: 291. Der scholaster des stifts von Carden vertagt die verhand lungen in der
streitsache des deutschen hauses von Coblenz und der abtei Himmerode auf den 20 sept.
1283, sept. 2.
Charter: 536
Date: 99999999
Abstract: 36. Friedrich H. romischer konig bestatigt dem deutschen orden den besitz des
hauses Miserella; schenkt dem deutschordens- haus zu Palermo alle bauern des hauses
Politii nebst der landstrecke welche Artilgidie heisst und noch einer andern zwischen dem
garten des deulschen hauses und der stadt- mauer gelegenen landstrecke; und bestatigt dem
orden das bei Ragusa gelegene, von Ansald, dem sohn Goffrid's von luntaquez, geschenkte
haus, welches Sancta Maria de Ger- ardo genannt wird, so wie auch die von seinen eltern
ge- machten schenkungen und einige von ihm selbst verliehe- nen berechtigungen. Hagenau,
1219 febr.
Charter: 634
Date: 99999999
Abstract: 136. B probst in Weilburg und G. probst zu sanct Andreas in Worms entscheiden
als scliiedsrichter iiber giiter in Ober- Florsheim zu gunsten des deutschen ordens. 1249.
Charter: 162
Date: 99999999
Abstract: 165. Pabst Alexander iv. bestatigt die dem deutschen orden am Nieder-Rhein und
in Holland verliehene zollfreiheit. Viterbo, 1257 iuni 27.
Charter: 658
Date: 99999999
Abstract: 162. Werner von Boland und Philipp von Hohenfels verzichten zu gunsten des
deutschen ordens auf das patronatrecht der pfarrkirche zu Mainz, welche Udenmünster
genannt wird. 1256 aug. 13.
Charter: 633
Date: 99999999
Abstract: 135. Christian erzbischof von Mainz verbietet seinen zollbeamten, von gütern
des deutschen hauses zu Coblenz zoll zu erhe ben. Mainz, 1249 oct. 15.
Charter: 611
Date: 99999999
Abstract: 112. Otto bischof von Utrecht iibergibt dem deutschen haus zU Utrecht gegen
eine iahrliche rente die kirche zu Bornde mit allem was dazu gehort. Utrecht, 1243 aug.
15.
Charter: 452
Date: 99999999
Abstract: 458. Balduin erzbischof von Trier transsumirt und genehmigt vor stehenden vom
deutschen haus zu Coblenz ausgestellten pachtbrief. 1344 ian. 28.
Charter: 539
Date: 99999999
Abstract: 39. Friedrich u. romischer konig schenkt dem deutschen orden die kapelle zu
Rodelheim mit allen einkunften, gerechtsa- men und horigen derselben. Niirnberg, 1219 nov.
3,
Charter: 588
Date: 99999999
Abstract: 87. Hermann meister des deutschen ordens und Hermann Balko des ordens
landpfleger in Preussen verleihen den stadten Culm und Thorn wichtige privilegien. Thorn,
1232 dec. 28.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data