useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Collection: Urkundenbuch des Deutschen Ordens, ed. Hennes, 1845 (Google data)
Charter821
Date: 99999999
Abstract 328. Hermann und Heinrich von Helfenstein beurkunden, dass ihre hörigen Heinrich Vihke, dessen ehefrau und sohn ihren ansprüchen auf ein zu Mallendar gelegenes détti deutschen haus zu Coblenz gehöriges stück weinberg entsagen. 1294 märz 26.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter192
Date: 99999999
Abstract 195. Diether graf von Katzenelnbogen befreit das deutsche haus zu Coblenz vom Rheinzoll bei St, Goar und Rheinfels. Ni- decken, 1262 febr. 18.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter691
Date: 99999999
Abstract 195. Diether graf von Katzenelnbogen befreit das deutsche haus zu Coblenz vom Rheinzoll bei St, Goar und Rheinfels. Ni- decken, 1262 febr. 18.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter236
Date: 99999999
Abstract 239. Theoderich graf von Cleve nimmt den deutschen orden nebst dessen angehorigen, schiffen und giitern wiederholt in seinen schutz und scharft allen seinen beamten ein, denselben in keinerlei weise belastigen zu lassen. 1275 ian. 6.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter501
Date: 99999999
Abstract 1. Heinrich vi. romischer kaiser verleiht und bestatigt dem deutschen orden das von demselben gestiftete, dem heiligen Thomas geweihte spital bei Barletta; ferner zehn pariklen ackerland, in der nahe dieser stadt gelegen; endlich die kirche sanct Nicolai von Rigula, nebst allen dazu gehdrigen besitzungen und berechtigungen. Palermo, 1197 mai 20,

Images4
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter440
Date: 99999999
Abstract 445. Reinald graf von Geldern und Ztitphen erklart nochmals, wie gross die fasser sein konnen, die das deutsche haus von Coblenz zu Lobith zollfrei vorbeifiihren darf. Rosenthal, 1331 oct. 18.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter719
Date: 99999999
Abstract 223. Pabst Gregor x. bestätigt dem deutschen haus zu Coblenz alle demselben von päbsten königen Fürsten oder andern personen verliehenen freiheiten und berechtigungen. Orvieto, 1272 iuli (?)

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter207
Date: 99999999
Abstract 210. Das gericht des erzstifts Mainz beurkundet, dass Gerhard der rector der studenten zu Frankfurt sein erbgut in Nieder

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter959
Date: 99999999
Abstract 466. Hermann von Nivern und Katharina eheleute verkaufen dem Iohann Schmalz | rechtsvorganger des deutschen hauses zu Cobleozj ihr stiick land genannt Driesch. 1356 iuni 3.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter359
Date: 99999999
Abstract 363. Sifrid der iunge und Friedrich Clemens schoflen von Cob lenz beurkunden, dass Enolph von der blumc und Sophie seine ehewirthin dem deutschen haus einen zins von drei

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter900
Date: 99999999
Abstract 406. Diederich der meier und Hermann von Bacheim ritter zu Miinstermaifeld iibergeben dem deutschen haus von Coblenz die hofe zu Kalt und zu Kiittig. 1318 febr. 14.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter362
Date: 99999999
Abstract 366. Robert graf von Virnenburg, Paul von Eich, Sifrid Walpod, Rorich von Milne, ritter, und Philipp von Virnenburg knappe entscheiden als schiedsrichter über abgaben die das deut sche haus von Coblenz in Dieblich zu zahlen hat. Polch, 1303 dec. 14.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter838
Date: 99999999
Abstract 345. Der oflizial von sanct Paul zu Worms transsumirt ein klag- libell gegen das deutschc haus von Ibersheim und kundist an, dass er am 15. iuni dariiber entscheiden werde. 1299 mai 30.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter175
Date: 99999999
Abstract 178. Pabst Alexander iv. verordnet, dass nur dann, wenn dieieni- gen welche von deutschordensrittern durch brand und raub oder auch durch wucher schaden erlitten haben nicht ermit telt werden können, die entschädigung für das heilige land oder auch für Liefland und Preussen verwendet werden darf. Viterbo, 1258 mai 18.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter779
Date: 99999999
Abstract 285. Philipp von Hohenfels verleiht dem deutschen haus zu Mainz fur seine giiter zu Castel dieselben vergiinstiguDgen, deren sich dort die ritter und die biirger von Mainz zu erfreuen haben. 1283 marz 24.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter272
Date: 99999999
Abstract 277. Dithard ritter von Pfaffendorf und Ludwig ritter von Are beurkunden, dass Damar von Honsbach, seine ehefrau und seine söhne, sein schwager und seine erbgenossen insgesammt mit dem deutschordensritter Anselm von Witzelnbach und dem deutschen haus zu Coblenz wegen der von Gertrud, der verstorbenen ehefrau des deutschordensritters, herrüh renden güter einen vergleich eingegangen. Grenzhausen, 1281 sept 14.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter961
Date: 99999999
Abstract 468. Ignilt die meisterin, Liefmud die priorin und die schwestern des klosters unser lieben frauen zu Vallendar insgesanimt überlassen dem deutschen haus von Coblenz tauschweise ein stück land zu Lützelcoblenz. 1357 ian. 29.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter851
Date: 99999999
Abstract 357. Heinrich von SchoDenburg predigermonch verkauft in seines bruders, seiner mutter und eignem namen dem deutschen

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter574
Date: 99999999
Abstract Culm nebst dem dorf Orlow in Cuiavien. Beze, 1228 apr. 23.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter598
Date: 99999999
Abstract 98. Berthold bischof von Strassburg und das dortige dpmkapitel beurkunden, dass der abt und das kapitel von Hugshoven dem deutschen orden alle seine güter in Ober-Flörsheim für 850 mark silber verkauft haben. 1237.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter418
Date: 99999999
Abstract 423. Mechtild wittwe Arnold's von Rennenberg, Heinrich und Diederich ihre söhne benachrichtigen ihre zinsleute, dass sie von nun an für die güter und renten, die sie von ihnen ge habt, dem deutschen haus zu Breitbach zinspflichtig seien. 1320 iuli 15.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter461
Date: 99999999
Abstract 467. Christian von Binzfeld der comthur und die übrigen brüder des deutschen hauses von Coblenz und die erbgesessenen ritter und bauern zu Ochtendung verzichten auf allen zwist, den sie bestrittener berechtigungen wegen gehabt haben. 1356 oct. 27.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter273
Date: 99999999
Abstract 278. Heinrich herr von Isenburg beurkundet, dass bruder Anselm und das deutsche haus zu Coblenz sich mit Damar von Herisbach und dessen erbgenossen wegen der bestrittenen besitzungen in Winden verglichen haben. 1281 sept. 14.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter857
Date: 99999999
Abstract 362. Eberhard graf von Katzenelnbogen bekennt, vom deutschen haus zu Coblenz zweihundert matter weizen geliehen zu haben. 1302 oct. 30.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter412
Date: 99999999
Abstract 417. Gerard scholaster von sanct Georg gebriider Iohann Her- mann Alexander sohne Hermann's vom Pfauen biirgers zu Coln und Edmund von Cusin ihr neffe danken vielmals und stellen quittung dariiber aus, dass die deutschordensbriider von Coblenz ihnen das silberwerk und die kleinode ihres ohms Thilmann [Diederich] vom Pfauen scholasters zu Cob- lenz eingehandigt haben. 1319 ian. 13.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter601
Date: 99999999
Abstract 101. Conrad erzbischof von Coln, Landolf bischof von Worms, Ludolf bischof von Munster und Engelbert bischof von Os- nabruck schreiben dem pabst iiber die durch den zwist zwi- schen ihm und dem kaiser veranlasste traurige lage des reichs und empfelilen ihm den von den reichsfiirsten als vermittler nach Rom gesandten meister des deutschen ordens

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter777
Date: 99999999
Abstract 283. lohann biirger zu Coblenz und Herburg seine ehefrau schen- ken auf ihren todesfall dem deutschen haus zu Coblenz ih- ren weinberg zu Lay. Coblenz, 1282 mai 6.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter453
Date: 99999999
Abstract 459. Hermann Mollink, Godehard von Ramershoven, Iohann von

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter686
Date: 99999999
Abstract 190. Gerard graf yon Dietz beurkundet, dass Wigand von Bre- chen in form rechtens zu Braubach vor den beamten des herrn von Eppstein auf seine anspriiche an das deutsche haus zu Coblenz wegen eines zu Dinkholter gelegenen wein- bergs desselben verzichtet hat. 12G0 sept, 8.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter498
Date: 99999999
Abstract 4. Le pays de Mergentheim avec les droits, domaines, re venus attachés à la grande maîtrise, et mentionnés dans l'article 12 du traité de Presbourg, sont réunis à la couronne de Wirtemberg.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter298
Date: 99999999
Abstract 303. Gottfried von Sternberg riüer und Gertrud sein angetrautes weib verkaufen dem deutschen haus zu Coblenz für vier mark und vier schillinge einen erbzins von vier schillingen fünf pfenningen und einer gans, haftend auf einem bei Cob lenz gelegenen weinberg. Coblenz, 1286 iuni 26.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters9999 - 9999next >