useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Collection: Urkundenbuch des Deutschen Ordens, ed. Hennes, 1845 (Google data)
Charter516
Date: 99999999
Abstract 17. Friedrich n. romischer konig genehmigt als lehnsherr die schen- kung des patronats der kirche zu Wiesbaden an den deut- schen orden durch den grafen Heinrich von Nassau. Erfurt, 1215 ian. 21.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter575
Date: 99999999
Abstract 74. Christian, erster bischof der Preussen, schenkt dem deut schen orden den zehnten des Culmer landes. 1228 mai 3.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter340
Date: 99999999
Abstract 346. Friedrich und Wemer, die sohne weiland Hartmuds von Mallendar biirgers zu Coblenz, verkaufen dem deutschen haus zu Coblenz ein in dcr gcmarkung von Vallendar gele- genes stiickchen land, und Friedrich verpflichtet sich, dafiir zu sorgen, dass sein in der fremde lebender bruder An- selm, wenn er heimkehrt, den vcrkauf nicht angreift. 1300 ian. 11.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter735
Date: 99999999
Abstract 239. Theoderich graf von Cleve nimmt den deutschen orden nebst dessen angehorigen, schiffen und giitern wiederholt in seinen schutz und scharft allen seinen beamten ein, denselben in keinerlei weise belastigen zu lassen. 1275 ian. 6.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter748
Date: 99999999
Abstract 254. Gerard herr von Kempenich und Beatrix sein ehegemahl verkaufen dem deutschen haus zu Coblenz ihre giiter in Ober-Engers. 1277 ian. 25.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter338
Date: 99999999
Abstract 344. Der offizial von sanet Paul zu Worms befiehlt dem pfarrer von Ibersheim, den comthur und die brüder des deutschen hauses daselbst sowie die andern dortigen wiesenbesitzer von der kanzel wiederholt zu ermahnen, dem genannten stift den schuldigen heuzehnten zu entrichten. 1299 märz 17.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter807
Date: 99999999
Abstract 313. Der abt und das kapitel von sankt Mathias zu Trier ver zichten zwar auf ihre sonstigen rechte an den vom custos Heinrich zu Carden dem deutschen haus zu Coblenz ver kauften gütern in Polch, iedoch nicht auf den von diesen gütern ihnen zukommenden zins. 1288 apr. 27.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter543
Date: 99999999
Abstract 43. Otto bischof von Wiirzburg beurkundet, dass die edlen Hein- rich und Friedrich von Hohenlohe, auf die freuden der welt verzichtend und des willens, nackt und blos in Christi fuss- tapfen zu treten, mit voller zustimmung ihrer briider Gott

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter698
Date: 99999999
Abstract 202. Iohann der dechant und das kapitel von sanct Castor treffen mit dem deutschen haus zu Coblenz eine Übereinkunft über gewisse renten, die sie von letzterm beziehen. Coblenz, 1265 ian. 7.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter27
Date: 99999999
Abstract 26. Hermann burggraf von Magdeburg schenkt als vormund der iunker von Querfurt dem deutschen orden acht huben und

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter968
Date: 99999999
Abstract 475. Wigand Hurler und Gertrud eheleute bekennen, vom deut- schen haus zu Coblenz einen weingarten gegen den iahrli- chen zins von einer mark erhalten zu haben. 1361 apr. 17.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter523
Date: 99999999
Abstract 23. Pabst Honorius in. bestätigt dem deutschordenshaus zu Cob- lenz den besitz des dortigen spitals und seiner übrigen gu ter. Narini, 1216 aug. 24.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter529
Date: 99999999
Abstract 29. Pabst Honorius m. bestätigt die eingerückte schenkungsur kunde Theoderich's erzbischofs von Trier. Im Lateran, 1218 märz 20.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter972
Date: 99999999
Abstract 479. Hermann markgraf von Baden beurkundet und genehmigt die von seinem verstorbenen bruder'Friedrich dem deutschen orden gemachte schenkung ihrer gemeinschaftichen güter zu Ulm. [1216—1231.]

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter678
Date: 99999999
Abstract 182. Arnold der kammerer, Helfrich der schultheiss, die richter, der rath und die biirger von Mainz beurkunden, dass Wer- ner, genannt vom Diegel, und Willeberne seine ehewirthin ihren hof zu Mainz, genannt zum Diegel, zwei auf der Rachede gelegene miihlen und ihre giiter zu Castel und zu Wesel dem deutschen orden geschenkt haben, iedoch unter vorbehalt der nutzniessung auf lebenszeit und unter der be- dingung dass nach ihrem tod iedes iahr hundert malter weizen an die armen vertheilt werden. Mainz, 1258 oct. 1.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter923
Date: 99999999
Abstract 429. Werner von Elz ritter entscheidet, dass das deutsche haus von Coblenz nicht auf eigne kosten zu Bubenheim einen feldschützen anzustellen hat sondern ein angesessener mann aus der gemeinde zu nehmen sei. 1323 mai 21.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter111
Date: 99999999
Abstract 110. Friedrich n. romischer kaiser driickt dem pabst Innocenz iv. seine freude iiber dessen erwahlung aus und beglaubigt bei demselben den meister des deutschen ordens und seine an- dern bevollmachtigten gesandten. Benevent, 1243 iuli 26.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter270
Date: 99999999
Abstract 275. Heinrich von Metcheit verzichtet auf die ansprüche, die er wegen der von seiner tante Adelheid herrührenden güter an Conrad ritter von Hönningen genannt Beier und das deut-

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter958
Date: 99999999
Abstract 465. Karl iv. römischer kaiser bestätigt die privilegien und be- sitzungen des deutschen ordens. Nürnberg, 1356 ian. 5.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter487
Date: 99999999
Abstract 493. Pabst Clemens v. befiehlt dem scholaster von Wetzlar, dass er die, welche in der diözese Trier dem deutschen haus von Cob- lenz zinspflichtig sind, zur zahlung anhalte. Avignon, 1308 (1309?) iuli 3.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter940
Date: 99999999
Abstract 446. Elisabeth von Trier zu Coblenz verkauft den gebriidern Thil- mann und Heinemann zu Lutzelcoblenz [rechtsvorgangern des deutschen hauses] einen weingarten. 1334 dec. 1.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter460
Date: 99999999
Abstract 466. Hermann von Nivern und Katharina eheleute verkaufen dem Iohann Schmalz | rechtsvorganger des deutschen hauses zu Cobleozj ihr stiick land genannt Driesch. 1356 iuni 3.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter228
Date: 99999999
Abstract 231. Rudolf römischer könig nimmt den deutschen orden in sei nen schutz. Coln, 1273 nov. 14.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter49
Date: 99999999
Abstract 48. Euphemia grafin von Cleberg schenkt dem deutschen orden die ihr zustehende halfte des patronatrechts von Ober-Mor- len, dessen andre halfte demselben schon friiher durch die konige Philipp und Friedrich verliehen worden war. 1220.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter154
Date: 99999999
Abstract 157. Sifrid ritter von Blasbach, in den deutschen orden eintre tend, schenkt demselben seine güter in Dalheim und Mun- zenbach. 1255.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter174
Date: 99999999
Abstract 177. Pabst Alexander iv. gestattet, dass auch dieienigen ritter, die vor ihrem eintritt in den deutschen orden durch raub und brand und plünderung schuld auf sich geladen, durch verständige ordenspriester losgesprochen werden, iedoch die betheiligten entschädigen müssen. Viterbo, 1258 mai 18.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter643
Date: 99999999
Abstract 147. Sifrid ritter von Hoheneck gibt dem deutschen orden das patronat der kirche zu Ramstein, das sein vater Reinhard von Lautern von konig Friedrich n. bekommen hatte, unter der b, dingung dass die hiermit verliehenen giiter immer fiir das dfiitschordensspital zu Einsiedel verwendtt werden. 1253 oct. 18.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter363
Date: 99999999
Abstract 367. Iohann der sohn Ida's ritter von Braunsberg und seine erb- genossen verkaufen dem deutschen haus zu Coblenz fur fiinf- zehn mark zwei stiickchen weingarten auf dem Reimboldes- berg bei Mallendar. 1304 nov. 13.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter443
Date: 99999999
Abstract 449. Heinrich genannt Karoli und Christina eheleute zu Vallendar verkaufen der iungfrau Benigna von Wurges zu Coblenz und ihrem vetter dem predigermdnch Conrad [rechtsvorgan- gern des deutschen hauses] eine ewige rente von zehn sex- tarien wein. Niederberg, 1336 ian. 5.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter850
Date: 99999999
Abstract 356. Simon von Etterinch und Rudolph von Lemen entsagen ih ren ansprüchen auf einen zwischen Pfaflendorf und Ehren breitstein gelegenen weinberg des deutschen hauses zuCob- lenz. 1302 apr. 7.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter926
Date: 99999999
Abstract 432. Der comthur und die briider des deutschen hauses zu Breid- bach kaufen eine wiese in der Mohrbacli. 1324 mai 14.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters9999 - 9999next >