useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Collection: Urkundenbuch des Deutschen Ordens, ed. Hennes, 1845 (Google data)
Charter187
Date: 99999999
Abstract 190. Gerard graf yon Dietz beurkundet, dass Wigand von Bre- chen in form rechtens zu Braubach vor den beamten des herrn von Eppstein auf seine anspriiche an das deutsche haus zu Coblenz wegen eines zu Dinkholter gelegenen wein- bergs desselben verzichtet hat. 12G0 sept, 8.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter409
Date: 99999999
Abstract 414. Gerard vom Pfau scholaster von sanet Gereon Edmund von Kusin und die gebrüder Iohann Hermann und Alexander vom Pfau bürger zu Cöln bevollmächtigen die Pauline Beyerse zu Coblenz und ihre tochter Hilla, das aus dem nachlass des Diederich vom Pfau herrührende (im deutschen haus aufbe wahrte) silberwerk zu vertheilen. 1318 nov- 24.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter344
Date: 99999999
Abstract 349. Heinrich von Herisbach und seine erbgenossen entsagen ihren anspriichen auf die dem deutschen haus zu Coblenz gehorigen giiter in Anren. Almirsbach, 1300 apr. 26.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter538
Date: 99999999
Abstract 38. Pabst Honoriusm. bestatigt die vonFriedrich U. dem deut

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter973
Date: 99999999
Abstract 480. Der praceptor und die briider des deutschen hauses zu Cob- lenz beurkunden, dass ein von ihnen dem kloster zu Sieg- burg zu entrichtender weinzins von genannten mannern in Giils iibernommen worden. 1260.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter366
Date: 99999999
Abstract 370. Heinrich ritter von Montabaur und lutta sein gemahl, Fried rich genannt Butkor ritter und Benigna sein gemahl ver kaufen dem deutschen haus zu Coblenz einen zins von einer halben mark und drei denaren, haftend auf ihren im bann von Niederberg gelegenen gütern. 1305 nov. 2.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter343
Date: 99999999
Abstract 348. Der offizial von sanct Paul zti Worms bestimmt in der streitsache mit dem deutschen hause den 25. april als ter- min. 1300 marz 29.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter822
Date: 99999999
Abstract 329. Rudolf pfalzgraf bei Rhein verbietet seinen beamten in Für- stènberg und Bacharach, von güter n des deutschen hauses zu Coblenz zoll oder geleitsgeld zu erheben. Regensburg, 1294 iuli 12.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter447
Date: 99999999
Abstract 453. Gottfried von Sayn herr zu Vallendar Engelbert und Salen- tin seine söhne versprechen, das deutsche haus von Cob- lenz in seinen besitzungen zu Vallendar und Mallendar ge gen alle ansprachen zu schützen. 1339 iuli 16.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter221
Date: 99999999
Abstract 224. Anno meister des deutschen ordens beurkundet, dass die verbindung, die zwischen dem ordem und dem kloster Tie fenthal bestanden, aufgehört habe. Sachsenhausen, 1273 ian. 21.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter24
Date: 99999999
Abstract 23. Pabst Honorius in. bestätigt dem deutschordenshaus zu Cob- lenz den besitz des dortigen spitals und seiner übrigen gu ter. Narini, 1216 aug. 24.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter559
Date: 99999999
Abstract 59. Friedrich graf von Leiningen erlasst dem deutschen orden den von dessen giitern zu Businsheim iahrlich zu entrich- tenden zins an geld und weizen. Leiningen, 1221 nov. 30.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter465
Date: 99999999
Abstract 471. Gerlach erzbischof von Mainz quittirt, dass das deutsche haus von Coblenz die dem Paulus von Lahnstein schuldigen sechshundert gulden gezahlt hat. Eltvill, 1359 mai 7.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter546
Date: 99999999
Abstract 46. Pabst Honorius in. bestätigt dem deutschen orden den be sitz des demselben von kaiser Heinrich vi. verliehenen und von Friedrich ii. bestätigten Klosters zur heiligen dreifaltig- keit in Palermo. Viterbo, 1220 febr. 1.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter468
Date: 99999999
Abstract 474. Iohann genannt Weisshenne von Lonnich und Dyttele seine ehefrau, Iohann und Hentz ihre söhne bekennen vor den

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter263
Date: 99999999
Abstract 268. Iudith meisterin des klosters auf dem werth bei Vallendar, Elisabeth nonne daselbst und die schwestern insgesammt -verkaufen dem deutschen baus zu Coblenz grundstücke zu Bubenheim, das erbe der schwester Elisabeth. Goblenz, 1280 mai 16.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter50
Date: 99999999
Abstract 49. Pabst Honorius m. verleiht und bestatigt dem deutschen orden mehrere wichtige privilegien. Im Lateran, 1220 dec. 15.

Images5
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter55
Date: 99999999
Abstract 54. Friedrich n. nimmt als kaiser den deutschen orden in sei- nen besondern schutz, bestatigt alle privilegien desselben und befreit ihn von ieder art von abgabe in seinem ganzen reich. Tarent, 1221 apr. 10.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter835
Date: 99999999
Abstract 342. Pabst Bonifaz vm. übertragt dem dechant des stifte zu Xan ten die entscheidung in der streitsache zwischen dem deut schen haus zu Coblenz und dem sanet Paul-stift zu Worms. Im Lateran, 1299 ian. 7.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter348
Date: 99999999
Abstract 353. Der schultheiss die ritter schoflen und burger von Coblenz - versprechen, die brüder vom deutschen hause ihre mitbür-

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter788
Date: 99999999
Abstract 294. Gerburg die wittwe Heinrich Schoneweder's überläset dem deutschen haus zu Coblenz verschiedene erbrenten zum er satz dessen was sie veräussert hat. 1284 febr. 14.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter391
Date: 99999999
Abstract 396. Friedrich der knappe, Katharina sein ehegemahl, Heinrich und Friedrich , bürger zu Oberwesel, verkaufen dem deut schen haus zu (Koblenz einen im Hamme gelegenen wein garten. 1315 apr. 26.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter278
Date: 99999999
Abstract 283. lohann biirger zu Coblenz und Herburg seine ehefrau schen- ken auf ihren todesfall dem deutschen haus zu Coblenz ih- ren weinberg zu Lay. Coblenz, 1282 mai 6.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter992
Date: 99999999
Abstract 499. Die gemeinde des dorfs Ochtendung verpachtet dem deutschen haus zu Coblenz von neuem wiesen und weiden in ihrer ge- markung und an der Nette. 1360 märz 31.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter584
Date: 99999999
Abstract 82. Conrad herzog von Masbvien und Cuiavien schenkt dem deutschen orden nochmals das demselben schon friiher ver- liehene Culmer land, mit specieller angabe der granzen des- selben und aller berechtigungen desordens. Crusswitz, 1230 iuni.

Images4
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter434
Date: 99999999
Abstract 4.39. Der dechant der Trierer kirche schreibt iiber die in der vorigen urkunde besprochene streitsache zwischen dem deut- schen haus und dem pfarrer von Ochtendung. 1330 apr. 9.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter4
Date: 99999999
Abstract 4. Pabst Innocenz m. bestatigt das statut des deutschen ordens,

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter495
Date: 99999999
Abstract 501. Napoleon kaiser der Franzosen erklärt den deutschen orden für aufgehoben. Regensburg, 1809 apr. 24.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter150
Date: 99999999
Abstract 153. Simon der schultheis, die ritter, schöffen und bürger von Coblenz versprechen, vom deutschordenshaus daselbst für den bau der stadtmauer ferner nichts mehr zu fordern, und ver pflichten sich, die m au er um die gebaude desselben zu zie hen, an der seite der Mosel ein thörchen machen zu lassen und ihm dessen bewachung anzuvertrauen; ferner verspre chen sie, an dasselbe wegen seiner in der stadt gelegenen gebäude keinerlei forderung zu stellen, und seinen wein eignen wachsthums zollfrei ein - und ausführen zu lassen. Coblenz, 1254 iuli 18.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter841
Date: 99999999
Abstract 347. Engelbert von der Arken ritter schenkt dem deutschen haus zu Coblenz neun schillinge zins Yon einem haus am graben und vier schillinge von einem haus am Castorsbrunnen. 1300 'märz 15.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter219
Date: 99999999
Abstract 222. Heinrich Sconeweder bärger zu Coblenz und Gerburg seine ehefrau setzen fest, was ihrem sohn Peter [und durch ihn dem deutschen haus] von ihrem erbe als vorantheil zukom men soll. Coblenz, 1272 mai 26.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters9999 - 9999next >