Fond: Urkunden
Grouped by years:
Search inAT-StiAStams > Urkunden >>
Charter: P_XVI_4_(a)
Date: 15960313
Abstract: Revers von des Hofes zu Gsär (Stanzerthal) Inhabern, abgegeb. an die Herrn Gebrüder von Wolkenstein. dat. 13. März 1596.
Charter: O_XXV_6
Date: 15961005
Abstract: Gewährbrief, ist von den Inhabern dieses Hofes abgegebener Revers an Herrn Hilleprant von Wangen mit Behausung, Hof, Hofstätten, Aeckern, Wiesen, Mäder, Bergmäder, Vischwair, Gejade, Holz, Wunn und Waid mit aller seiner Zugehor. dat. 5. Oktob. 1596.
Charter: O_XXIV_10
Date: 15961023
Abstract: Revers abgegeb. an das Kloster von Margreth Gräfin auf Tirol einer Behausung, Stadl u. Stallung, unter einem Tach u. ein Garten darbey auf Tirol in Dorf aneinander gelegen, genannt das Laimbergütlein. dat. 23. Oktob. 1596.
Charter: P_IV_4
Date: 15961122
Abstract: Revers von Jakob Schalber an Herrn Melchior Hannibal von Wolkenstein um die Baurechte aus dem sogenannten Kellergut zu Schönwiese (vid. P IV 3 1542). dat. 22. Novbr. 1596.
Charter: K_III_8
Date: 15970115
Abstract: Verkaufbrief. Moriz Deinlinger verkauft seinem Eidam Hanns Grillen und Dochter, doch mit Vorwissen des Klosters Stams als ordentlicher Grundherrschaft des obern u. mittleren Stamserhofes zu Flaurlingen seine halbe Behausung samt derselben darzugehörigen Gerechtigkeiten etc etc. dat. 15. Jänner 1597.
Charter: O_XXXIV_15
Date: 15970115
Abstract: Gewährbrief ist ein Revers abgegeb. von Hanns Egen an Herrn Wilhelm von Wolkenstein eines Stücks Erdreichs Wiesmad auf dem Mayrhof neben Meran gelegen etc etc. dat. 15. Jänner 1597.
Charter: P_IX_11
Date: 15970207
Abstract: Revers von Lukas Tämerl abgegeb. an Herrn Melchior Hannibal von Wolkenstein um anderthalb Muttmel Acker in Aengerlam hintern Grapplich genannt etc etc. dat. 7. Febr. 1597.
Charter: L_XXXVIII_2_(c)
Date: 15970304
Abstract: Kaufbrief Herrn Kaspar Engelhards Pfarrer zu Wenns (vid. L XXXVIII 2. 1594) dat. 4. März 1597.
Charter: P_XXVI_1
Date: 15970327
Abstract: Revers von Hanns Schuler abgegeb. an Herrn Christoph Franz v. Wolkenstein um den Schweiglchers Hof, so da ist ein Behausung und Frühgarten etc etc.dat. 27. März 1597.
Charter: O_XXXII_2_(f)
Date: 15970829
Abstract: Gewährbrief Herrn Gadolts in Namen seiner Frauen Felizitas Kollmünzerin Losung um des halben Theil des dritten Theil Zehents auf Läbars, pr. 600 fl, und wiederum Verkaufung gegen Hannsen Kuen. dat. 29. August 1597.
Charter: P_XII_14
Date: 15971122
Abstract: Revers von Hanns Mayr u. Jakob Lentschen abgegeb. an Herrn Christoph Franz v. Wolkenstein des Wünkirhof zu Unterweng etc etc. dat. 22. Novb. 1597.
Charter: M_XII_19
Date: 15980114
Abstract: Losbrief des verkauften halben Theils aus dem Koppenlehen Kloster Stamserisches Grundgut. dat. 14. Jänner 1598.
Charter: L_LXXII_8
Date: 15980208
Abstract: Kaufbrief Klas Rauchen von Christl Ulrich pr. 130 fl etlicher Stücke und Güter aus dem Lehen (vid. L LXXII 7 1538) dat. 8. Febr. 1598.
Charter: L_LXXVII_3_(b)
Date: 15980209
Abstract: Kaufbrief Blasi Mellen von Georg Götschen, wie oben L LXXVII 3 1596. dat. 9. Febr. 1598.
Charter: P_IX_15
Date: 15980410
Abstract: Revers von Christan Fux abgegeb. an Herrn Christoph Franz v. Wolkenstein um 2 Muttmel Acker mitsamt einem Anewanter daran, (wie oben P IX 14 1541). dat. 10. April 1598.
Charter: P_XV_4
Date: 15981226
Abstract: Revers von Hanns u. Christan die Falken, auch Simon Seeberger abgegeb. an die Herren von Wolkenstein um die Baurechte des ganzen Wenserhofs zu Gant etc etc. dat. 26. Dezbr. 1598.
Charter: P_XXII_3
Date: 15981226
Abstract: Verleihung Herrn Christoph Franz v. Wolkenstein abgegeb. gegen Hanns Thoman samt dem von ihm Hanns Thomas abgegebenen gleichlauthenden Revers der Baurecht einer Behausung, Hofmarch, Mahlmühl etc etc. dat. 26. Dez. 1898. (sic!)
Charter: P_XXVIII_3
Date: 15981227
Abstract: Revers von Kaspar Feurstein als Lehentrager und seinen Mitgenossenen Bauleuten um den ihnen von Herrn Christoph Franz, Hyppolitus, Karl und Adam Wolkensteinischen Gebrüdern als rechtmessigen Grundherren verliehenen ganzen Hof und Gut zu Untergant im Stanzerthal, samt allen dahin und darin gehörigen Hab, Stuck und Gütern. dat. 27. Dezemb. 1598.
Charter: L_LXVIII_2
Date: 15990111
Abstract: Kaufbrief Kaspar Wörzen von Gregori Wörzen ein Viertheils aus den Höfen u. Güter zu Montatsch pr. 565 fl (vid. L LXVIII 1. 1431) dat. 11. Jänner 1599.
Charter: K_X_8
Date: 15990216
Abstract: Kaufbrief. Martin Kirchmayr erkauft Hannsen Haselwanters halben Theil der sub K X 7. 1597 bemelten Baurechte. dat. 16. Febr. 1599.
Charter: L_LXXII_14
Date: 15990310
Abstract: Einlosungsbrief Jakob Kolpenetwelcher aus des Schrofenlehens verkauften Gütern (so doch nicht spezifizirt); welche Losung ihm von Rechts wegen gebührt. Dat. 10. Merzen 1599.
Charter: K_XXXIII_9
Date: 15990515
Abstract: Kaufbrief Benedikten Wider von Georg Zehenter einer Hofstatt u. Garten zu Höttingen anitzn dem Kloster Stams mit 13 kr von Jakob Schiestl herrierend, Grundunterthanen. dat. 14. Mai 1599.
Charter: K_III_9
Date: 15990519
Abstract: Verkaufbrief. Sigmund Plattner verkauft Heisen Horngacher die Baurecht eines Viertheilguts aus dem obern Stamsermayrhof zu Flaurlingen, und in derselben Feldbesuch gelegen, von weiland dem Ehrwürdigen geistlichen Herrn Remigio Ottenthaler herrierend; alles nach Ausweißung vorhandenen alten Gewährschaftbriefs, dessen Datum 17. Nov. 1575, darinnen alle Stuck u. Coherenzen benamset sein sollen, außer der Behausung, welche mit bewilligung der Grundherrschaft dem Morizen Deinlinger darauß ist verkauft worden etc. 19. May 1599.
Charter: L_XXXVIII_2_(d)
Date: 15990823
Abstract: Kaufbrief Herrn Kaspar Engelhards Pfarrer zu Wenns (vid. L XXXVIII 2. 1597) dat 23. Augst. 1599.
Charter: L_LXVI_7_(b)
Date: 15991125
Abstract: Kaufbrief Hannsen Kärbers von Hannsen Portners Erben pr. 220 fl (vid L LXVI 7. 1580) dat. 25. Novbr. 1599.
Charter: K_III_10
Date: 16000530
Abstract: Verzicht. Heins Hornpacher, nachdem er von dem sub K III 9. 1599 geschriebenen Kauf Kaspar Plattner, Sigmund Plattners Bruder landesbrauchig gelöset worden, verzeiht sich und seine Erben aller Rechte selber Baurecht. dat. 30. May 1600.
Charter: M_IV_1
Date: 16000901
Abstract: Kaufbrief Hanns Strigls von Niklaus Höpperger zweier Viertheilgut, so für ein halbs Lehen gerechnet werden, zum Theil Schrattengüter geheissen, dern Stuck und Koherenzen in einem Lehenbrief de dato 27. April 1587 begriffen etc etc. dat. 1. Septb. 1600.
Charter: M_IV_10
Date: 16000905
Abstract: Revers von Ursula Regenspurgerin eines Aeckerleins zu Silz auf der Gißpeunten gelegen etc etc. dat. 5. Septemb. 1600.
Charter: O_XXXIV_50
Date: 16001122
Abstract: Verleihung abgegeb. vom fürstlichen Kellenamt um das Offendle genannt Senngut in Untermais, in welchem alle dem Kellenamt grundzinsbare Güter eingeführt etc etc. dat. 22. Novbr. 1600.
Charter: K_LXXIII_7
Date: 16010205
Abstract: Revers Mattheus Prangers in das Klieberlehen eingetauschte Stück. Dat. 5. Febr. 1601.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data